Austro Control bildet 40 neue Fluglotsen aus

Die Autro Control veranstaltet unter dem Motto „Traumjob Fluglotse“ einen spannenden Info-Tag für alle Maturanten, die in die Luftfahrtbranche einsteigen wollen. Am 26. Februar können sich alle die sich für den Beruf des Fluglotsen interessieren einen Blick hinter die Kulissen der österreichischen Flugsicherung werfen. Abendteuer im 360 Grad Towersimulator, die Lotsen der Austro Control live bei der Arbeit erleben und viele Geheimnisse der Flugsicherung aus erster Hand erfahren: All das wartet auf die Besucher am Info-Tag.
Traumjob in der Flugsicherung
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist die Vorraussetzung für den Job als Fluglotse, sagt Daniel Gschwind, Leiter der Austro Control Akademie. Jedes Jahr werden 40 Trainees in das Ausbildungsprogramm der Flugsicherung aufgenommen. „Geboten werden eine professionelle Ausbildung und die einmalige Gelegenheit, einen echten Traumjob zu erlernen“, so Gschwind weiter.
Fluglotse ist Schaltstelle
Der Fluglotse ist – neben dem Piloten – der wichtigste Sicherheitsfaktor in der Luftfahrt. Er führt über das Radarbild die einzelnen Flüge, erteilt Starterlaubnis und die Freigabe zur Landung. Er bietet alle, für den Piloten notwendigen, Informationen und kann wenn es wirklich einmal brenzlig wird den Piloten unterstützen sicher den Boden zu erreichen.
Für die Teilnahme am Info-Tag muß man sich telefonisch anmelden unter Tel.: 0517 03 11 09.
Â