AA

Pärchen nach Raub in Wien Donaustadt verhaftet

1.07.2011 In Wien Donaustadt wurde am Donnerstag, den 30. Juni ein Pärchen verhaftet, nachdem sie einen PKW ausraubten.

"Fall Kührer": Wiener wurde nach Leichenfund festgenommen

1.07.2011 Nach dem Fund von Knochenstücken unweit des Wohnortes der seit fünf Jahren vermissten Julia Kührer in Niederösterreich hat es am Freitag in eine Festnahme Wien gegeben.

Währing ohne Wald ... undenkbar

1.07.2011 Heuer ist das Jahr des Waldes. Was das mit Währing zu tun hat? Sehr viel, denn Wald gibt es im 18. genug, auch wenn wir das oft erst merken, wenn die Waldtiere in unsere Gärten eindringen.

"Fall Kührer": Chronologie der Ereignisse

1.07.2011 In einem Keller nahe Pulkau in Niederösterreich, dem Heimatort der vermissten Julia Kührer, sind am Donnerstagabend Knochenteile gefunden worden. Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich um die verschwundene junge Frau handeln könnte.

Wifo und IHS erhöhen Wachstumsprognose 2011 auf 3 Prozent

1.07.2011 Dank einer unerwartet starken Expansion des Außenhandels und der Investitionen wächst Österreichs Wirtschaft heuer noch kräftiger als im Frühjahr angenommen. Wifo und IHS haben am Freitag die BIP-Wachstumsprognose von knapp 2 1/2 Prozent auf 3,0 Prozent angehoben.

Mariahilf: Mann schlägt wild um sich

1.07.2011 Am Donnerstag, den 30. Juni schlug ein Mann brutal um sich und attackierte einen Mann mit einer Bierflasche.

1150 Wien: Mann brutal ausgeraubt

1.07.2011 In der Nacht auf Freitag wurde ein 53-jähriger Mann in Wien-Fünfhaus von einem Unbekannten brutal niedergestoßen und ausgeraubt. Die Polizei sucht weiter nach dem Täter.

Sprenggranate in Favoriten ausgegraben

1.07.2011 Da staunten Bauarbeiter im 10. Bezirk nicht schlecht: Bei Grabungsarbeiten fanden sie eine Sprenggranate.

1100 Wien: Randalierer beschädigte Autos

1.07.2011 In der Nacht auf Freitag wurde ein Randalierer in Wien-Favoriten festgenommen, der mehrere Fahrzeuge beschädigte.

Dänisches Parlament gibt umstrittenen Grenzkontrollen grünes Licht

1.07.2011 Dänemarks Parlament hat grünes Licht für permanente Zollkontrollen an den Grenzen mit Deutschland und Schweden gegeben.

Acht Festnahmen nach Diebstahl von Kuperkabel und medizinischen Geräten

1.07.2011 Am Donnerstag wurden acht Personen nach einem Einbruch in ein Wirtschaftsgebäude am Währinger Gürtel festgenommen.

ÖAMTC: Start in die Sommerferien bringt Staus

1.07.2011 Mit dem Ferienbeginn in Ostösterreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Teilen Deutschlands, der Schweiz und der Niederlande sowie in Belgien und Frankreich kommt die Urlauberreisewelle in Europa richtig ins Rollen, prognostizieren die Experten der ÖAMTC-Informationszentrale.

"Fall Kührer": Knochenteile gefunden

1.07.2011 Nahe des Wohnorts der seit 2006 vermissten Julia Kührer wurde eine skelettierte Leiche gefunden. Damit könnte das Rätsel um das Verschwinden der damals 16-Jährigen gelöst sein.

"Fall Kührer": Knochenteile nahe Wohnort gefunden

1.07.2011 Das Rätsel um die seit fünf Jahren verschwundene Julia Kührer aus Pulkau könnte gelöst sein, berichtete der "Kurier" am Freitag in einer Vorausmeldung.

Das war das Kettenbrückengasse-Straßenfest

1.07.2011 Am Donnerstag, den 29. Juni 2011 war die Kettenbrückengasse zwischen 15 und 22 Uhr für ein Straßenfest gesperrt und stand ganz im Zeichen des Genusses.

Arbeitslosigkeit sank im Juni um 2,3 Prozent

1.07.2011 Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Juni erneut gesunken, damit wurde bereits den 16. Monat in Folge eine sinkende Arbeitslosigkeit verzeichnet.

Glück im Unglück bei schwerem Verkehrsunfall: In Wald abgestürzt

1.07.2011 Viel Glück hatte eine Pkw-Lenkerin bei Kirchberg am Wechsel: Sie kam mit ihrem Wagen von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und stürzte in ein Waldstück ab. Sie blieb unverletzt.

Ländle meets Baltikum: "Glatt & Verkehrt" startet am 9. Juli in Krems

1.07.2011 Volkaltraditionen aus dem Baltikum und dem Bregenzer Wald treffen auf zeitgenössische Musik aus Litauen: Am 9. Juli wird im Klangraum Krems Minoritenkirche mit "Jodel, Juz & Sutartines" das Vorprogramm zum diesjährigen Reigen von "Glatt & Verkehrt", dem zum 15. Mal durchgeführten Festival für zeitgenössische und traditionelle Musik, eröffnet.

Naomi Campbell im Raubtier-Look

1.07.2011 Das Model Naomi Campbell zeigt für die neue Kollektion des französischen Modeschöpfers Hubert de Givenchy von ihrer tierischen Seite.

Kampfhunde: Wiener Hundeführschein ab sofort Pflicht

1.07.2011 Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.

Monaco im Hochzeitsfieber

1.07.2011 Sie ist nach der Windsor-Hochzeit der zweite royale Höhepunkt des heurigen Jahres: Nach der standesamtlichen Hochzeit heute um 17 Uhr findet morgen, Samstag, die kirchliche Vermählung von Fürst Albert II. und Charlene Wittstock in Monaco statt.

Motorradfahrer im Bezirk Wiener Neustadt tödlich verunglückt

30.06.2011 Ein 71-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstag im Bezirk Wiener Neustadt bei einem Unfall zu Tode gekommen.

Debatte um EU-Finanzen und neue Steuern

30.06.2011 Die Forderung der EU-Kommission nach Einführung von zwei neuen Steuern zugunsten des EU-Budget stößt auf scharfe Kritik bei den Hauptzahlern der Europäischen Union.

Autor des "Kleinen Prinzen" soll ein Museum erhalten

30.06.2011 Der Autor der weltberühmten Erzählung "Der Kleine Prinz", Antoine de Saint-Exupery, soll mehr als 60 Jahre nach seinem Tod in Frankreich ein Museum bekommen.

Schottisches AKW wegen Quallenplage abgeschaltet

30.06.2011 Die beiden Reaktoren eines Atomkraftwerkes an der schottischen Küste sind abgeschaltet worden, weil wegen einer Quallen-Invasion Schäden am Kühlsystem drohten.

Sonntagsöffnung in Wien: Häupl will nichts ändern

30.06.2011 Der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Häupl (S) bekräftigte in der Fragestunde der Landtagssitzung am Donnerstag einmal mehr, dass eine Ausdehnung der Ladenöffnungszeit für ihn derzeit kein Thema sei.

Unwetterwarnung: Jonas Reindl wird gesperrt

30.06.2011 Aufgrund der vorhergesagten Unwetterwarnung für Donnerstag sperrt die Stadt Wien zwei Auf- und Abgänge des Jonas-Reindls (Fußgängerpassage Schottentor) bei der Schottengasse bzw. dem Schottenring.

Promis testen die "Black Mamba" im Wiener Prater

30.06.2011 Was kann die riesige Schlange, die als neue Praterattraktion den Besuchern Nervenkitzel bescheren soll? Die Probe aufs Exempel machten Society-Baumeister Richard Lugner, Snowboardweltmeister Benjamin Karl und Schirennläufer Hannes Reichelt.

U-Bahn-Station Stephansplatz vorübergehend gesperrt

30.06.2011 Aufgrund einer Rauchentwicklung bei Wartungsarbeiten an einer Rolltreppe muss die Station Stephansplatz vorübergehend gesperrt bleiben. Fahrgäste sollten besser ausweichen.

"Prolettn feian längaah": Trackshittaz präsentierten neues Album

30.06.2011 Am Mittwoch stellten die Trackshittaz ihre neues Album "Prolettn feian längaah" vor. Vienna Online war zugegen und hat unter anderem herausgefunden, dass sich Lukas Plöchl als "Sauprolet, Kampfsau, Spaßvogel" sieht.

Heimlich Bauchtanzkurs gefilmt: Haft

30.06.2011 Weil er wiederholt einen Bauchtanzkurs gefilmt hatte, ist ein 39-Jähriger in Südkorea zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt worden.

Kellermord: Hauptverdächtige hat neuen Verteidiger

30.06.2011 Die des Doppelmords verdächtige Eissalon-Besitzerin Goidsargi E. C. hat kurzerhand ihren Verteidiger ausgewechselt. Die 32-Jährige wird ab sofort vom erfahrenen Strafverteidiger Werner Tomanek vertreten.

Rauchen wird wieder teurer - Tabakfirmen erhöhen um bis zu 20 Cent

30.06.2011 Ab morgen heißt es für Raucher wieder tiefer in die Tasche greifen. Der britische Hersteller Imperial Tobacco erhöht die Preise um 10 bis 20 Cent.

Judas Priest in Wien: Metal-Götter verabschieden sich von Fans

30.06.2011 Im Rahmen von einer fünfstündigen Messe nahmen die Metal-Götter von Judas Priest in der Wiener Stadthalle Abschied von Wiener Fans. Das würdige Vorprogramm bestritten die Hardrock-Legenden Thin Lizzy und Whitesnake.

Eskalation bei Auftritt von "God's Entertainment"

30.06.2011 Ein Zwischenfall beim Festival der Regionen in Attnang-Puchheim in Oberösterreich dürfte ein juristisches Nachspiel haben. Laut Veranstaltern hat ein Streifenpolizist ein DJ-Pult umgestoßen und Ausrüstung im Wert von 2.300 Euro beschädigt.

Wiener Linien: Ferienfahrplan von 4. Juli bis 3. September gültig

30.06.2011 So wie jedes Jahr stellen die Wiener Linien im Hochsommer auch heuer wieder ihren Linienbetrieb auf den traditionellen Ferienfahrplan um. Heuer ist der Ferienfahrplan von 4. Juli bis 3. September gültig.

Bundestag beschloss Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft

30.06.2011 Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag die Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke bis zum Jahr 2022 beschlossen. Den Atomausstieg billigten sowohl die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und FDP wie auch die Abgeordneten der Oppositionsparteien SPD und Grüne.

Thomas Quasthoff verschiebt Auftritt bei Jazz Fest

30.06.2011 Sänger Thomas Quasthoff muss aufgrund von Kehlkopfproblemen eine Erholungspause einlegen und seinen Auftritt in der Wiener Staatsoper im Rahmen des Jazz Fest auf 2012 verschieben.

Wien bekommt 1. Radmarathon

30.06.2011 Am 17. und 18. September findet der erste Wiener Radmarathon statt. Neben ambitionierten Radsportlern und Genussradlern, spielt auch der Nachwuchs eine wichtige Rolle bei den City Classics Vienna.

Kellermord: Unklarheit über weitere Einvernahme der Eissalon-Besitzerin

30.06.2011 Unklarheit hat es am Donnerstag über eine angebliche zweite staatsanwaltschaftliche Befragung der des Doppelmords in Wien verdächtigen Eissalon-Besitzerin Goidsargi E. C. gegeben.