AA

Besucheransturm bei "Airpower11"

2.07.2011 Angenehmes Flugshow-Wetter, aber wieder Staus: Der zweite Tag der "Airpower11" im obersteirischen Zeltweg verlief ganz nach den Vorstellungen der Veranstalter Red Bull, Land Steiermark und Bundesheer.

Finanzminister wollen Griechenland-Hilfe freigeben

2.07.2011 Griechenland soll den dringend benötigten internationalen Zwölf-Milliarden-Euro-Kredit bekommen.

Mord in Wien-Liesing - Kein Erfolg bei Ermittlungen

2.07.2011 Im Fall des am Mittwoch in der Früh in Wien-Liesing erstochen aufgefundenen Roland A. haben die Ermittlungen bisher keinen Erfolg gebracht.

Fernanda Brandao: "The Sexiest Woman Alive" zu Gast in Wien

2.07.2011 Die schönste Frau der Welt machte am Freitag die Wiener City unsicher. Wir trafen die hübsche EX-DSDS Jurorin zu einem exklusiven Interview.

Das war das Sommerfest von Friends 4 Friends im Volksgarten

2.07.2011 Am 1. Juli 2011 fand zum 5. Mal das traditionelle Sommerfest von Freunden Und Freunde Von Freunden (F4F) im Volksgarten statt.

Bewaffneter Überfall auf Juwelier in Thaliastraße

2.07.2011 Am Samstagvormittag wurde ein Juwelier in der Thaliastraße von zwei bewaffneten Männern überfallen. Ein Räuber konnte festgenommen werden, ein zweiter ist weiterhin flüchtig.

Zwei Verkehrsunfälle: Drei Personen verletzt

2.07.2011 In Wien-Landstraße und Wien-Alsergrund kam es am Freitag zu zwei schweren verkehrsunfällen, bei denen drei Personen verletzt wurden. Einem Alkolenker musste der Führerschein abgenommen werden.

1070 Wien: Mann ging mit Montageeisen auf Polizisten los

2.07.2011 Am Freitag kam es auf der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau zu einer Festnahme, weil ein Mann mit einem Stahleisen auf Polizisten losging, die seine Lebensgefährtin festnehmen wollten.

1120 Wien: Randalierender Ladendieb festgenommen

2.07.2011 Am Freitag wurde in Wien-Meidling ein randalierender Ladendieb festgenommen. In einem Drogeriemarkt entwendete der 24-Jährige Parfums und Schokoriegel.

Fall Kührer: Vollständiges Skelett gefunden

2.07.2011 Das Skelett von Julia Kührer, die seit fünf Jahren vermisst war, ist nun am Samstag vollständig gefunden worden.

Riesen-Planquadrat in Wien-Hietzing

2.07.2011 In der Nacht auf Samstag wurden in Wien-Hietzing 170 Fahrzeuge von der Wiener Polizei im Zuge eines großen Planquadrates kontrolliert.

Immer ist es die eigene Gegenwart

2.07.2011 Hohenems - Hanno Loewy zu 20 Jahren Jüdisches Museum Hohenems – ein Aus- und Rückblick.

Drei Tote bei Unfall mit Kleinbus auf der A1 in OÖ

2.07.2011 Drei Tote und fünf Schwerverletzte hat ein Unfall Samstag früh auf der Westautobahn (A1) bei Asten in Oberösterreich gefordert.

Gaddafi warnt NATO vor Katastrophe

1.07.2011 Der militärisch unter Druck geratene libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat sich in einer Telefonansprache vor Tausenden Anhängern in Tripolis unnachgiebig gezeigt. Er werde bleiben, versicherte er am Freitag den grüne Fahnen schwenkenden Menschen.

Julia Kührer ist tot: Skelettteile identifiziert

1.07.2011 Die seit fünf Jahren vermisste Julia Kührer ist tot: Bei den in einem Keller in Dietmannsdorf (Bezirk Hollabrunn) in Niederösterreich entdeckten Skelettteilen handelt es sich um die Überreste der 16-jährigen Schülerin aus Pulkau im gleichen Bezirk.

Fürst Albert und Charlene haben standesamtlich geheiratet

1.07.2011 Fürst Albert II. von Monaco (53) und Charlene (33) sind verheiratet. Die Ex-Schwimmerin aus Südafrika und der Fürst heirateten am Freitagnachmittag standesamtlich im Thronsaal des Fürstenpalastes. Nach dem Jawort der beiden gab es auf dem Platz vor dem Palast Beifall. Die bürgerliche Charlene ist nun Fürstin von Monaco.

Schwerer Verkehrsunfall: Spindelegger Ersthelfer am Unfallort

1.07.2011 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag auf der Semmering Schnellstrasse (S6) zwischen Gloggnitz und Neunkirchen gekommen. Vizekanzler Spindelegger war mit seinem Chauffeur einer der Ersthelfer vor Ort.

Paukenschlag im Fall Julia Kührer

1.07.2011 Am Freitagvormittag überschlugen sich die Vorfälle im Vermisstenfall. In einem Keller in Dietmannsdorf wurden Leichenteile gefunden. Bei den sterblichen Überresten handelt es sich um die Leiche von Julia Kührer.

Bahnhof Wien-Liesing wegen Brand gesperrt

1.07.2011 Der Brand eines Fahrleitungsmasten hat den Zugverkehr über den Bahnhof Wien-Liesing am Freitag kurzfristig völlig lahmgelegt.

Richard Lugner: Comeback von Katzi?

1.07.2011 Wochenlang war die Freundin von Richard Lugner von der Bildfläche verschwunden. Am Freitag soll sie in Gloggnitz ihr Comeback feiern, und dass obwohl es ihr gesundheitlich alles andere als gut geht.

Unfall bei "Airpower 11": Fallschirmspringer verletzt

1.07.2011 Bei einem Unfall während eines Formationsabsprungs aus einem Flugzeug des Österreichischen Bundesheeres sind Freitagnachmittag bei der Flugshow "Airpower 11" in Zeltweg zwei Fallschirmspringer verletzt worden.

Arbeitslosigkeit in Wien um fast 7 Prozent gestiegen

1.07.2011 In Wien ist die Arbeitslosigkeit gegen den Bundestrend im vergangenen Juni (im Vergleich zum Juni 2010, Anm.) gestiegen - und zwar um 6,9 Prozent auf 73.865 Menschen.

Das Donaustädter Bad hat Betrieb aufgenommen

1.07.2011 Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde der neu gestaltete Außenbereich des Donaustädter Bades rechtzeitig zu Ferienbeginn in Betrieb genommen.

Sommerfest im Imperial Renaissance Hotel

1.07.2011 Ein stimmungsvolles Get Together gab es am 29. Juni beim exklusiven Sommerfest im City Garden des Imperial Renaissance Hotel. Wir haben die besten Bilder!

Führungswechsel in der EU: Tokaj für Tusk - Säbel für Orban

1.07.2011 Führungswechsel im EU-Vorsitz: Zum Auftakt der polnischen EU-Ratspräsidentschaft überreichte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban als bisheriger Amtsinhaber seinem polnischen Kollegen Donald Tusk nicht nur die EU-Flagge, sondern auch ein Fass Tokaj-Wein.

ÖH-Protestaktion: 27.000 Hände gegen Kürzung der Familienbeihilfe

1.07.2011 Das neue ÖH-Vorsitzteam und Studierende haben das Wirtschaftsministerium mit einem 500 Meter langen Transparent mit 27.000 Händen umwickelt, die stellvertretend für die 27.000 Studierenden stehen, denen am Freitag mit Streichung der Familienbeihilfe die Existenzgrundlage entzogen wurde.

Monaco-Hochzeit - Charlene soll zuerst Ja sagen

1.07.2011 Im kleinen Fürstentum Monaco hat die große Hochzeits-Party begonnen. Am späten Nachmittag will Albert II. seiner Verlobten Charlene das Jawort geben. Unterdessen wurden neue Details zur Trauung bekannt.

"Fall Kührer": Verdächtiger wird von Polizei verhört

1.07.2011 In Dietmannsdorf wurden am Donnerstagabend Leichenteile gefunden, die von Julia Kührer stammen könnten. In Wien wurde am Freitag der Besitzer des Hauses, ein 50-jähriger Mann, festgenommen. Er wurde zu Mittag in St. Pölten einvernommen.

Massendemonstration für Demokratie in Hongkong

1.07.2011 Zehntausende Chinesen haben am Freitag in Hongkong für Demokratie demonstriert. Bei dem traditionellen Marsch zum Jahrestag der Wiedereingliederung der früheren britischen Kronkolonie in den chinesischen Staatsverband vor 14 Jahren wurden auch Forderungen nach dem Rücktritt von Verwaltungschef Donald Tsang laut.

Mordalarm in Wien-Liesing: Opfer wurde identifiziert

22.03.2012 Bei der Leiche aus Wien-Liesing handelt sich um den 33-jährigen Roland A. Zuletzt wurde das Mordopfer am 28.06.2011 um 20:30 Uhr im ersten Bezirk am Resselpark mit drei Unbekannten gesehen.

Staugefahr: Ab Juli weitere Baustellen in Wien

1.07.2011 Der Baustellensommer geht in die nächste Phase. Während einige Großbaustellen mit Anfang Juni beendet werden konnten, heißt es für Wiens Autofahrer weiter viel Geduld.

Geburtstagsfest anlässlich 10 Jahre MQ

1.07.2011 Am Donnerstag wurde im MQ Haupthof anlässlich "10 Jahre MQ" mit einem großen Open-Air Programm gefeiert. Gleichzeitig gratulierten im Rahmen eines Festakts in der Halle E zahlreiche Ehrengäste dem MQ zu seinem Jubiläum.

Ohne Fußball-WM rutscht ORF auf historischen Quotentiefpunkt

1.07.2011 Der weitgehend männerfußballfreie Juni hat die ORF-Quoten gegenüber dem Vorjahr einbrechen lassen und zwar um 6,6 Prozentpunkte. Mit einem nationalen Marktanteil von 33,4 Prozent musste der ORF im Juni einen neuen Quotentiefpunkt hinnehmen. Besonders arg traf es ORF eins, das im Vorjahr dank Fußball-WM auf ein Hoch von 18,8 Prozent kam, und nun ein Minus von sieben Prozentpunkten verbuchen musste.

Grauen am Himmel: Katastrophen von US-Raumfähren

1.07.2011 Zwei Katastrophen haben das Space-Shuttle-Programm der US-Raumfahrtbehörde Nasa überschattet, 14 Menschen starben dabei.

Bombendrohung in "Krone"-Gebäude

1.07.2011 Das Gebäude der "Kronen Zeitung" in Wien-Heiligenstadt ist am Freitagvormittag wegen einer Bombendrohung geräumt worden.

Pärchen nach Raub in Wien Donaustadt verhaftet

1.07.2011 In Wien Donaustadt wurde am Donnerstag, den 30. Juni ein Pärchen verhaftet, nachdem sie einen PKW ausraubten.