AA

Merkel und Sarkozy wollen Euro-Wirtschaftsregierung

29.08.2011 Nach ihren Beratungen über die Schuldenkrise haben die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy die Schaffung einer gemeinsamen Wirtschaftsregierung im Euroraum vorgeschlagen.

1030 Wien: Drei Arbeiter auf Rohbau verletzt

29.08.2011 In 1030 Wien kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Unfall: Drei Arbeiter wurden auf einem Rohbau verletzt, einer erlitt ein Thoraxtrauma, ein anderer Oberschenkelfrakturen.

Die letzten Stunden von DJ Energy

29.08.2011 Noch ist völlig unklar, aus welchem Grund der 37- jährige Zürcher Roger Beglinger, alias DJ Energy, in der Nacht auf Sonntag gestorben ist. Nun hat sich der Dornbirner Thomas Feuerstein, ein guter Freund von Roger Beglinger, über die letzten Stunden von DJ Energy geäußert.

"Naturnahe Grünoase": Bis Ende August ist noch Zeit

29.08.2011 Grüne Innenhöfe, Gärten, Dachterrassen oder Fassaden: Noch bis zum 31. August läuft die Einreichfrist für die "Naturnahe Grünoase". 80 Wiener wurden bereits ausgezeichnet.

Doppelbesteuerungsabkommen beschlossen

29.08.2011 Am Dienstag wurde der Entwurf eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und der Steuerverkürzung zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Bundesrepublik Deutschland festgelegt.

NATO verurteilt Einsatz von Scud-Rakete

29.08.2011 Die NATO hat den Einsatz einer alten Kurzstreckenrakete des sowjetischen Typs Scud durch die Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi scharf verurteilt.

Ukraine: Oben ohne gegen Politiker

29.08.2011 Mit entblößten Brüsten haben Aktivistinnen einer ukrainischen Frauenorganisation gegen die Politiker des Landes protestiert. Mehrere Frauen der Gruppe FEMEN kletterten am Dienstag in Kiew auf einen Kastenwagen der Polizei, der in der Nähe eines Gerichts parkte, wie ein Reporter berichtete.

Faymann: "Kärnten ist Vorbild für ganz Europa"

29.08.2011 Anlässlich der Lösung im Kärntner Ortstafelstreit gab es im Kärntner Landhaus einen Festakt mit dem Bundeskanzler, dem Slowenischen Ministerpräsidenten, Vertretern der Kärntner Landesregierung, der slowenischen Volksgruppe und der Heimatverbände.

Spritpreis-Datenbank noch nicht abrufbar

29.08.2011 Der Baustellensommer betrifft auch die angekündigte Spritpreis-Datenbank. Wegen Überlastung ist die Online-Spritpreissuche noch nicht benutzbar, obwohl die Veröffentlichung von der Energie-Regulierungsbehörde E-Control für Dienstagvormittag angekündigt worden war.

TU Wien: Roboter macht Kunst für Tomak

29.08.2011 An der Technischen Universität (TU) Wien wurden elf überlebensgroße Büsten nach dem Abbild des Künstlers Tomak aus Hightech-Schaumstoff gefräst. Sie werden Teil des Zyklus "Phantomak".

Wieder 274 Migranten auf Lampedusa eingetroffen

29.08.2011 Die Insel Lampedusa bleibt wegen der massiven Migrantenwelle aus Nordafrika weiterhin unter Beschuss. Nachdem am Wochenende über 2000 Flüchtlinge die süditalienische Insel zwischen Sizilien und Tunesien erreicht hatten, traf am Dienstag ein weiteres Fischerboot mit 274 Migranten an Bord in Lampedusa ein, berichteten italienische Medien.

Telekom-Kursaffäre: Aufsichtsrat greift beim alten Management durch

29.08.2011 Der Aufsichtsrat der Telekom Austria hat heute in der Affäre um eine mögliche Kursmanipulation im Jahr 2004 den Druck deutlich erhöht. Er will von den alten Vorstandsmitgliedern, die nicht mehr in der Telekom sind, deren Boni vollzählig zurückverlangen, so der einstimmige Beschluss des Kontrollgremiums.

Private US-Raumkapsel fliegt Ende November zur ISS

29.08.2011 Der erste Testflug eines privat entwickelten Raumtransporters zur Internationalen Raumstation ISS nimmt konkrete Züge an.

Anschlag in Afghanistan: Mindestens vier Tote

29.08.2011 Ein Terrorkommando der radikal-islamischen Taliban hat in der südafghanischen Stadt Kandahar vier Wachmänner getötet. Bei einem mutmaßlichen US-Drohnenangriff in Nodrpakistan habe es ebenfalls Tote gegeben.

Donaukanal: Kunstmeile "Agora" vor Räumung?

29.08.2011 Seit 24 Jahren ist die Kunstmeile "Agora" am Wiener Donaukanal angesiedelt. Nun droht der Initiative das Aus – angeblich, weil sie "nie ein Cent bezahlt" habe.

Nazi-Pläne für Raketenbau in Redl-Zipf entdeckt

29.08.2011 Der deutschstämmige amerikanische Weltraumpionier Wernher von Braun (1912-1977) hat Pläne für den Raketenbau in Redl-Zipf in Oberösterreich verfasst.

China riegelt tibetisches Kloster ab

29.08.2011 Nach der Selbstverbrennung eines tibetischen Mönches in Südwestchina haben chinesische Sicherheitskräfte das Kloster abgeriegelt. Bewaffnete paramilitärische Polizisten patrouillieren die Straßen der Stadt Dawu (Provinz Sichuan).

Turmbau-Brettspiel "Asara" zum "Spiel der Spiele 2011" gewählt

29.08.2011 Als reicher Baumeister im Orient darf man sich beim Brettspiel "Asara" versuchen, das dem deutschen Spieleautor Wolfgang Kramer bereits zum zweiten Mal den Preis "Spiel der Spiele" der Wiener Spiele Akademie einbracht hat.

Shell entdeckt weiteres Leck in Nordsee-Pipeline

29.08.2011 An der beschädigten Ölplattform des Konzerns Shell in der Nordsee ist ein zweites Leck entdeckt worden. Man arbeite daran, die undichte Stelle zu finden und zu reparieren.

Katholischer Weltjugendtag in Madrid beginnt

29.08.2011 Knapp eine halbe Million Jugendliche aus 192 Ländern haben sich zum katholischen Weltjugendtag (16. bis 21. August) in Madrid versammelt, wie Kathpress am Dienstag berichtete.

1170 Wien: 17-Jähriger auf offener Straße ausgeraubt

29.08.2011 Weil er sein Mobiltelefon nicht sofort hergeben wollte, wurde ein 17-Jähriger in 1170 Wien in der Nacht auf Dienstag von mehreren Unbekannten zusammengeschlagen und ausgeraubt.

Schweizer Coop verzichtet auf Markenprodukte

29.08.2011 Der Schweizer Handelskonzern Coop nimmt wegen der Frankenstärke 95 Markenprodukte aus den Regalen. Die anderen Einzelhändler in der Schweiz verzichten vorerst auf ähnliche Maßnahmen.

Grüne fordern Eurobonds und "Grünes Konjunkturprogramm"

29.08.2011 Die Grünen fordern als Weg aus der Krise der EU die Einführung von Eurobonds sowie die Umsetzung eines "Grünen Konjunkturprogramms".

Opferstock-Diebstähle: Pärchen wurde verhaftet

29.08.2011 Eine Serie von Opferstock-Einbrüchen in mehreren Bundesländern dürfte geklärt sein. Laut NÖ Sicherheitsdirektion wurde am vergangenen Freitag in Weißenkirchen in der Wachau (Bezirk Krems) ein Pärchen festgenommen, das in der Folge gestand, seit Mitte Mai regelmäßig für derartige Beutezüge nach Österreich gekommen zu sein.

Handel mit "Kinderbräuten" in der Türkei blüht

29.08.2011 Im Osten und Südosten der Türkei blüht einem Zeitungsbericht zufolge ein illegaler Handel mit sogenannten Kinderbräuten. Mädchen würden von ihren Familien für Summen von umgerechnet 400 bis 2000 Euro an Heiratswillige verkauft.

Speiseeis in Wien immer teurer

29.08.2011 Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.

Motorola: Höhepunkt auf Googles langer Einkaufsliste

29.08.2011 Google's spektakuläres Angebot von 12,5 Milliarden Dollar (8,74 Mrd. Euro) für den Handy-Hersteller Motorola ist der Höhepunkt einer langen Einkaufsliste.

Die besten Anreise-Tipps zum Frequency Festival

27.09.2011 Bereits zum zehnten Mal findet heuer wieder das FM4 Frequency-Festival statt. Der Greenpark ist wieder Austragungsort dieses Spektakels: Hier die besten Anreisetipps.

Gerlinde Kaltenbrunner plant K2-Bezwingung fürs Wochenende

29.08.2011 Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner plant, am Wochenende auf dem Gipfel des K2 zu stehen. "Das Wetter müsste passen", sagte Karl Gabl, der Innsbrucker ZAMG-Experte und "Wettermann" der Alpinistin, auf APA-Anfrage.

Coco Chanel soll für die Nazis spioniert haben

29.08.2011 Die legendäre französische Modemacherin Coco Chanel soll einer neuen Biographie zufolge für die Nazis spioniert haben.

70-Jähriger stürzte mit Rad in die Neue Donau

29.08.2011 Am Montagabend kam ein 70-jähriger Radfahrer aus unbekannter Ursache zu Sturz und viel mit seinem Fahrrad in die Neue Donau. Er zog sich schwere Kopfverletzungen zu.

Italienischer Entwicklungshelfer in Darfur entführt

29.08.2011 Italien bangt um das Leben eines italienischen Entwicklungshelfers, der in der westsudanesischen Krisenregion Darfur entführt worden ist.

Air-Berlin streicht Klagenfurt

29.08.2011 Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, Air Berlin, planen die Flüge Hamburg-Klagenfurt einzustellen. Angeblich ist die Verbindung ab kommenden Winter nicht mehr buchbar.

Schnitzel ist schlecht für die Umwelt

29.08.2011 Dass ausgewogene Ernährung gut für Gesundheit und Umwelt ist, ist heute schon eine Binsenweisheit. Eine Studie hat nun aber untersucht, welche konkreten ökologischen Auswirkungen es hätte, würde sich die österreichische Bevölkerung ausgewogen ernähren.

20-Jähriger in Alter Donau ertrunken

29.08.2011 Ein 20-Jähriger ist Sonntagabend beim Schwimmen in der Alten Donau in Wien ertrunken.

1020 Wien: Mountainbikes aus Wohnhäusern gestohlen

29.08.2011 Aus einem Kellerabteil und einem Fahrradabstellraum in der Vorgartenstraße und der Feuerbachstraße in 1020 Wien ließ ein Unbekannter Mountainbikes mitgehen. Jetzt bittet die Polizei die Bevölkerung um Hilfe.

Schwedenbrücke: Bootsausflug mit den "Vienna Jazz Serenaders"

29.08.2011 Von der Schwedenbrücke aus können Jazzfreunde den Klängen der "Vienna Jazz Serenaders" frönen. Am Freitag geht es den Donaukanal und den Donaustrom entlang.

Wiener Biker raste mit Tempo 230 über die A1

29.08.2011 Ein 22-jähriger Kfz-Mechaniker aus Wien ist Montagabend mit Tempo 230 über die Westautobahn in Oberösterreich gerast.

Zumtobel Group schreibt Architekturpreis aus

29.08.2011 Dornbirn -  Der Lichtkonzern Zumtobel Group schreibt nach 2007 und 2010 für nächstes Jahr erneut den Architekturpreis "Zumtobel Group Award" aus. Die Auszeichnung soll nachhaltige und menschliche Lösungen im Baubereich fördern.

Airbus winkt Milliardenauftrag von Qantas

29.08.2011 Dem europäischen Flugzeugbauer Airbus winkt ein milliardenschwerer Auftrag aus Australien. Die Fluggesellschaft Qantas will mindestens 106 Mittelstreckenflieger der A320-Familie kaufen, wie die EADS-Tochter Airbus am Dienstag in Toulouse mitteilte.