AA

Gaddafi macht NATO für Hunderte Tote verantwortlich

17.09.2011 Ein Sprecher des untergetauchten libyschen Ex-Machthabers Muammar Gaddafi hat schwere Vorwürfe gegen die NATO erhoben.

1010 Wien: Gefesselte Frauenleiche in Wohnung entdeckt

17.09.2011 Die Leiche einer Frau ist am Samstagvormittag in einer Wohnung in der Rauhensteingasse in der Wiener City gefunden worden. Laut Polizei war die Verstorbene an Händen und Füßen gefesselt.

Gewerkschaftsdemo sorgt für Verwirrung bei EU-Finanzministertreffen

17.09.2011 Einige Verwirrung gab es Samstag knapp vor Ende der Sitzung der EU-Finanzminister im polnischen Wroclaw.

Das Wiener Bicycle-Film-Festival

17.09.2011 Von Donnerstag, dem 15. September bis Sonntag kann man beim Wiener Bicycle-Festival sein Fahrrad heiraten oder einfach nur Fahrradfilme anschauen.

EZB-Stark: IWF zu großzügig zu Griechenland

17.09.2011 Länder, die früher durch eine ähnliche Krise wie Griechenland durchgegangen sind, bekamen viel striktere Konditionen auferlegt.

Vollbrand von 700 Strohballen neben A2

17.09.2011 Drei Feuerwehren mussten zu dem Vollbrand eines Strohballenhaufens neben der Südautobahn A2 gerufen werden. Um 11 Uhr Samstagvormittag waren die Feuerwehren, nach fast 12 Stunden Löscharbeit, noch immer im Einsatz.

"Mad Men"-Star January Jones wurde Mutter

17.09.2011 Die Schauspielerin January Jones („Mad Men“) brachte am Dienstag ihr erstes Kind zur Welt: einen Jungen. Mutter und Sohn sind wohlauf ­– der Vater bleibt Jones‘ kleines Geheimnis.

1010 Wien: Mann attackierte nach Fußball-Diskussion Polizisten

17.09.2011 Nach einer hitzigen Diskussion um Fußball ist ein 24-Jähriger in der Nacht auf Samstag in der Marc-Aurel-Straße in 1010 Wien auf Polizisten losgegangen.

"Die große Chance": Das sind die Halbfinalisten

17.09.2011 Die vier Halbfinalisten der zweiten Show von "Die Große Chance" stehen seit Freitagabend fest.

Donauinsel-Mord: Mutmaßlicher Täter konnte ausgeforscht werden

17.09.2011 Am 10. Juli wurde ein 29-jähriger Deutscher auf der Wiener Donauinsel durch einen Messerstich ermordet. Nun konnte die Polizei einen mutmaßlichen Täter festnehmen.

Fliegerbombe gefunden - Familienkapitel geschlossen

17.09.2011 Familie Uhland hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Bombe im Bodensee zu finden. Ob das 500 Kilo schwere Geschoss gesprengt werden muss, wird sich nächste Woche entscheiden.

Das war der 3. Tag der Vienna Fashion Week

24.04.2012 Die Hauptstadt ist seit Tagen ein wahres Mekka für Fashion-Fans. Auch am dritten Tag verzauberten und begeisterten die Pret-à-porter-Kollektionen der Designer das österreichische Publikum.

Wien: Toni Faber holt "Sister Act" in den Stephansdom

17.09.2011 Dompfarrer Toni Faber sah kürzlich das Musical „Sister Act“ in Wien – nun will er Passagen daraus im Stephansdom zur Aufführung bringen.

ÖBB-Inserate: Kampagnen gestutzt?

16.09.2011 Der Staatsanwaltschaft Wien liegen in der Sache ÖBB-Inserate belastende Aussagen gegen Bundeskanzler Faymann (SPÖ) und Medien-Staatssekretär Josef Ostermayer (SPÖ) vor, heißt es aus der Justiz: Die beiden sollen vor vier Jahren mit ausgewählten Zeitungen und Magazinen Kampagnen vereinbart haben, die die ÖBB bezahlen mussten.

Mutmaßlicher Mörder in Wien-Alsergrund verhaftet

16.09.2011 B., nach dem per EU-Haftbefehl gefahndet wurde, steht im Verdacht vor einem Jahr in Budapest mit Mittätern einen Mann ermordet zu haben.

Das war der 2. Tag der Vienna Fashion Week

24.04.2012 Erneut ein aufregender Tag bei der MQ Fashion Week: Lag beim Start noch der Fokus auf heimischen Designern, wurden am zweiten Tag die Kreationen von Designern Rumänien und Polen bewundert. Und die rockten!

Schweiz will Auszahlung von Löhnen in Euro nicht verbieten

16.09.2011 Die Schweizer Regierung hat sich gegen ein Verbot der Auszahlung der Löhne in Euro entschieden. Der Bundesrat nehme die Auswirkungen des starken Wechselkurses des Franken auf die Schweizer Wirtschaft sehr ernst, doch wäre ein Verbot der Auszahlung der Löhne in Euro unverhältnismäßig, erklärte die Regierung am Freitag in Bern.

Ottakringer Kirtag wurde am Freitag von Michael Häupl eröffnet

16.09.2011 Von Freitag, den 16. September bis Sonntag, den 18. September 2011 wird in Wien-Ottakring am Kirtag gefeiert.

Milliarden verzockt: Händler warnte UBS selbst

16.09.2011 Jener UBS-Händler, der UBS einen Verlust von rund 1,45 Milliardan Euro eingebrockt hat, soll nach einem Bericht der britischen BBC die Bank in London selbst über die von ihm ausgeführten nicht-autorisierten Transaktionen informiert haben.

Flughafen Nairobi: Mysteriöser Fund der Leiche eines Studenten aus Niederösterreich

16.09.2011 Die Leiche eines vermissten Studenten, der für eine humanitäre kenianische NGO gearbeitet hatte, wurde in der Nähe des Flughafens gefunden. Alle Anzeichen deuten auf einen gewaltsamen Tod hin. Die Obduktion steht noch aus.

Neues zu Brigantium

16.09.2011 Bregenz – Unter dem Titel "Forscherfrüchte" stellt das Vorarlberger Landesarchiv in den kommenden Monaten in Kurzvorträgen eine Reihe neuer Bücher vor. Den Auftakt macht am Mittwoch, 21. September 2011, ab 17.00 Uhr die Archäologin Verena Hasenbach mit neuen Forschungsergebnissen zu Bregenz in der Römerzeit. Dazu lädt das Landesarchiv alle Interessierten nach Bregenz (Kirchstraße 28) ein. Der Eintritt ist frei

EU will über Grenzkontrollen im Schengen-Raum entscheiden

16.09.2011 Die Entscheidung über die Wiedereinführung von Grenzkontrollen im Schengen-Raum soll nach einem Gesetzesentwurf der EU-Kommission weitgehend auf die EU-Ebene verlagert werden. "Schengen ist ein echtes europäisches Projekt. Deshalb funktioniert ein zwischenstaatlicher Prozess nicht", sagte EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström bei der Vorstellung der Pläne am Freitag in Brüssel.

Ein Stern für "Barney Stinson"

16.09.2011 Am Donnerstag wurde Neil Patrick Harris alias Barney Stinson, Star der Erfolgsserie "How I Met Your Mother", auf dem "Walk of Fame" in Hollywood verewigt.

Leserreport: 30 Stunden Demo vor Lebensministerium

16.09.2011 Marathon-Demo gegen die Kastenstände in der Schweinezucht, die in Österreich bis auf weiteres erlaubt bleibt. Die Feuerwehr und die WEGA mussten einschreiten. Unser Leserreporter Erich W. war vor Ort.

Kick-off zum 1. Wiener Oktoberfest kommenden Freitag

14.05.2012 Wer sich gerne in Dirndl oder Lederhose wirft, dem einen oder anderen Maß Bier nicht abgeneigt ist und zünftige Feste liebt, hat allen Grund zur Freude: Feiern wie am Münchner Oktoberfest kann man bald auch in Wien.

Denn der Herbst naht: Mit Dyson der Kälte abhelfen

16.09.2011 Perfekt für die kalte Jahreszeit: Der Dyson Hot Heizlüfter kann von 1 bis 37 Grad Celsius eingestellt werden, um einen Raum zu erwärmen.

Tödlicher Arbeitsunfall in Wien 3

16.09.2011 Ein 65-jähriger Arbeiter hat am Donnerstagvormittag beim Reinigen einer Glasüberdachung einer Garage in der Trubelgasse in Wien-Landstraße das Gleichgewicht verloren.

Staatsanwaltschaft will ÖBB-Inserate untersuchen

16.09.2011 Die offenen Fragen rund um die Inseratenvergaben der ÖBB in der Amtszeit von Bundeskanzler Werner Faymann (S) als Verkehrsminister beschäftigen seit mehreren Wochen auch die Strafverfolgungsbehörden - konkret sollen die geschalteten Inserate untersucht werden.

Rechtsextremer als Journalist: Inserate vorerst gestoppt

16.09.2011 Das Verteidigungsministerium und die Stadt haben ihre Inserate bei einem Welser Zeitungsherausgeber vorerst gestoppt. Das berichteten mehrere Medien am Freitag.

Vier Pfoten will EU-Stopp kosmetischer Tierversuche

16.09.2011 Tierversuche im Bereich Kosmetik sind international nach wie vor traurige Realität. Vier Pfoten begrüßt einen neuen Bericht der Europäischen Kommission, der Alternativen aufzeigt, und strebt ein EU-weites Verbot an.

Gaddafi-Gegner melden Einnahme von Bani Walid

16.09.2011 Truppen der neuen libyschen Machthaber haben eine der letzten Hochburgen des untergetauchten Ex-Diktators Muammar al-Gaddafi gestürmt.

Luftdruckgewehr: Unbekannter Schütze attackiert Passanten

16.09.2011 Gleich in drei Wiener Bezirken wurden am Donnerstag Personen Opfer von Attacken durch Luftdruckgewehre. Sie wurden dabei schwer verletzt. Noch hat die Polizei keinerlei Hinweise, wer der Schütze ist und wo er als nächstes zuschlagen wird.

Polizei und Bundesheer üben gemeinsam

16.09.2011 Ja ist denn Krieg? Zum Glück nicht, aber in Simmering und Floridsdorf könnte man das nächste Woche durchaus glauben!

VW will sich Porsche mittels Optionen einverleiben

16.09.2011 Nach dem Scheitern ihrer Fusionspläne streben Porsche und Volkswagen Bankern zufolge eine baldige Integration der Stuttgarter Sportwagenschmiede in den Wolfsburger Autokonzern an.

Popart: "Back from the States" von Martin Ho

16.09.2011 Donnerstagabend eröffnete Szenegastronom und Galerist Martin Ho seine neue Ausstellung "Back from the States" mit Highlights der amerikanischen Pop Art und Fotokunst. Wiens Prominenz bekam Fernweh nach Übersee.

Zwei tödliche Verkehrsunfälle auf den Staßen Niederösterreichs

16.09.2011 Zu gleich zwei schrecklichen Unfällen ist es am Donnerstagabend in NIederösterreich gekommen. Dabei kamen zwei 36-jährige Männer ums Leben.

Oktoberfest-Countdown: Mehr Sicherheit und mehr Traditionelles

16.09.2011 Der Countdown läuft: Am Samstag heißt es wieder "Ozapft is" zum Münchner Oktoberfest. Neue Fahrgeschäfte locken ebenso wie die nostalgische "Oide Wiesn". Dort jedenfalls werde man nicht "an spanische Strände erinnert", versprach Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) mit Blick auf die "Ballermann"-Stimmung in manchen Festzelten.

Goldpreis rutscht auf tiefsten Stand seit drei Wochen

16.09.2011 Der Goldpreis ist am Freitag im Zuge einer kräftigen Kurserholung an den Aktienmärkten auf den tiefsten Stand seit drei Wochen zurückgefallen.

Gleich zwei Raubüberfälle in Wien - ein Täter wird noch gesucht

16.09.2011 Die Zahl der Raubüberfälle in Wien häufte sich in letzter Zeit. Während der Täter eines Bankraubs in 1090 Wien nun ausgeforscht werden konnte, bittet die Polizei in einem weiteren Fall in 1030 Wien um Mithilfe.

Hoher Franken bricht mit Tabus

16.09.2011 Den weitgreifenden und durchaus einzigartigen Maßnahmen der Schweizer Nationalbank (SNB) zur Wechselkurs­regulierung zum Trotz: Der nach wie vor starke und laut vielen Devisenexperten deutlich überbewertete Schweizer Franken bereitet den exportabhängigen eidgenössischen Unternehmen zusehends Kopfzerbrechen.