AA

"Lebende Göttinnen" in Nepal sollen Pension bekommen

14.01.2014 Um ihnen das normale Leben zu erleichtern, sollen ehemalige "lebende Göttinnen" in Nepal ab sofort eine Pension bekommen. Alle Frauen, die als Mädchen als Kumari-Gottheit ausgesucht wurden, sollten zehn Jahre lang monatlich zehntausend nepalesische Rupien (74 Euro) erhalten, erklärte ein Behördenvertreter am Dienstag in Kathmandu.

Polen: Abgeordneter hatte Sex auf Staatskosten

14.01.2014 Ausgerechnet ein Abgeordneter der rechtskonservativen und katholisch orientierten Partei "Solidarisches Polen" (SP), Piotr Szeliga, hat sich offenbar auf Staatskosten ein Hotelzimmer für ein Treffen mit einer Prostituierten genommen.

Trailertipp der Woche: "12 Years a Slave" von Steve McQueen

14.01.2014 Steve McQueen gelingt mit "12 Years a Slave" ein packendes Historien-Drama, welches eine der dunklen Seiten der amerikanischen Geschichte behandelt.

Ein Besuch in der Wiener Ice Dream Factory: Eis selbstgemacht

15.01.2014 Eis ist nicht gleich Eis. Die Qualität der Zutaten ist ein wesentlicher Faktor, um das kalte Dessert zu einem besonderen Geschmackserlebnis zu machen. In der Ice Dream Factory werden alle Sorten auf natürlicher Basis zubereitet. Und wer möchte, kann gleich selbst lernen, wie es geht. VIENNA.AT hat es probiert und den Eis-Workshop gemacht.

Sonntagsöffnung: Richard Lugner gibt den Kampf nicht auf

14.01.2014 Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner gab sich am Dienstag bei einer weiteren Pressekonferenz zur Sonntagsöffnung erneut kämpferisch: "Wir geben nicht auf". Am 27. Dezember habe er mit zehn Händlern der Lugner City neuerlich eine Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eingebracht.

Mehr Holz für Energie: Papierindustrie beklagt kritische Rohstofflage

14.01.2014 Die Papierindustrie klagt über ungenügende Inlandsversorgung und rückläufige Holzverfügbarkeit im benachbarten Ausland. Der ungebremste Anstieg der Energienutzung führe zu Engpässen bei der Rohstoffversorgung, erklärten am Dienstag Vertreter der Papierindustrie in Graz. Um gegenzusteuern, drängt man auf eine weitere Reform des Ökostrom-Gesetzes und auf eine Absage an Biomasse-Großkraftwerke.

Justizwachebeamter bei Einbruchsversuch ertappt

14.01.2014 Ein 51 Jahre alter höherrangiger Justizwachebeamter der Justizanstalt Klagenfurt ist in der Nacht auf Dienstag bei einem Einbruchsversuch in ein Lokal in Krumpendorf am Wörthersee auf frischer Tat ertappt worden. Laut Polizeiangaben wurde der Mann vorläufig festgenommen. Er wird in weiterer Folge auf freiem Fuß angezeigt. Über das Motiv des Beamten war vorerst nichts bekannt.

Gemobbte Mieterin legte in Wiener Gemeindebau Feuer: Verurteilt

14.01.2014 Eine Mieterin, die in ihrem Gemeindebau unter Mobbing durch andere Bewohner litt, soll im Vorjahr in der Anlage in Wien-Leopoldstadt drei Mal Feuer gelegt haben. Am Dienstag stand sie darum wegen Brandstiftung vor dem Straflandesgericht. Die Langzeitarbeitslose wurde verurteilt und muss zudem eine Psychotherapie machen.

AUA nimmt Iran-Flüge ab März wieder auf

14.01.2014 Die Austrian Airlines (AUA) nehmen dem Vernehmen nach ihre derzeit ausgesetzten Iran-Flüge ab Mitte März wieder in den Flugplan auf. Wie die APA im Vorfeld erfuhr, wird die AUA somit im Sommerflugplan die AUA die Strecke Wien-Teheran-Wien nonstop bedienen.

Trauerfeier für Fritz Molden am Wiener Zentralfriedhof

14.01.2014 Am Montag, dem 20. Jänner 2014, verabschieden sich Angehörige, Freunde und zahlreiche Trauergäste öffentlich vom Publizisten und Verleger Fritz Molden.

Streit in Schnellimbiss in Favoriten: Täter schlug Opfer am WC ins Gesicht

14.01.2014 Ein Streit in einem Schnellimbiss in Wien-Favoriten endete mit einer schweren Körperverletzung. Die beiden Männer waren in dem Lokal verbal aneinandergeraten - auf der WC-Anlage des Restaurants wurde die Auseinandersetzung daraufhin auf brutale Art handgreiflich. Nach dem Täter wird gefahndet.

Zwei Tote in Pkw in Ottakring gefunden: Österreicher wurde erschossen

14.01.2014 Wie nach Vorliegen des Obduktionsergebnisses feststeht, sind die beiden Männer, die nach einer Handgranatenexplosion am Samstag in Wien-Ottakring gestorben sind, Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Die Ermittler schließen nunmehr einen Unfall aus. Die Leiche des österreichischen Staatsbürgers wies Schussverletzungen auf.

Polizei nahm Einbrecher auf Firmengelände in Wien-Penzing fest

14.01.2014 Es war eine kurze Verfolgungsjagd: Die Polizei hat einen mutmaßlichen Einbrecher auf einem Firmengelände in Wien-Penzing festgenommen.

24-Jähriger schlug Freundin: Festnahme in Wien-Floridsdorf

14.01.2014 Nachbarn alarmierten die Polizei, als sie Hilfeschreie aus einer Wohnung in Wien-Floridsdorf hörten. Ein 24-Jähriger hatte seine Freundin geschlagen, er wurde festgenommen.

Sex viermal im Jahr: Russischer Politiker verordnet Enthaltsamkeit

14.01.2014 Mit Sex nur einmal pro Quartal will der prominente russische Politiker Wladimir Schirinowski (67) Moral und Disziplin in der Gesellschaft verbessern. "Viermal im Jahr ist genug", schreibt der Chef der ultranationalistischen Parlamentspartei LDPR in einem Leitfaden, wie der Internetsender Doschd berichtete.

Weniger Kirchenaustritte: Positiv-Trends in Wien und St. Pölten

14.01.2014 Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2013 gegenüber dem Jahr zuvor leicht gestiegen. Insgesamt 54.845 Personen meldeten sich im vergangenen Jahr ab, 2012 waren es laut amtlicher Statistik 52.336. Doch nicht in allen Diözesen gab es mehr Austritte - Wien, St. Pölten und Feldkirch verzeichnen ein Plus.

Burgenland: A6 Richtung Wien nach Unfall gesperrt

14.01.2014 Zwei Personen sind am Dienstagvormittag bei einem Unfall im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland) verletzt worden. Die A6 musste in Richtung Wien vorübergehend gesperrt werden.

Jennifer Rostock sind "Schlaflos": Neues Album und Konzerte in Österreich

14.01.2014 "Für Indie zu schön, für Mainstream zu obszön": Die Rockband Jennifer Rostock sitzt mit ihrer neuen Platte zwischen zwei Stühlen. Am Freitag erscheint das neue Werk. "Es gibt kein Korsett, das uns verbieten würde, verschiedene Dinge zu machen", meint Keyboarder Joe Walter.

Vierfachmord in Brünn: Beschwerde gegen Auslieferung wurde abgelehnt

14.01.2014 Im Mai 2013 soll ein Amerikaner im Brünner Stadtviertel Ivanovice eine vierköpfige Familie getötet haben und dann über Wien-Schwechat mit einer AUA-Maschine in die USA geflüchtet sein. Die US-Staatsanwaltschaft hat nun die Beschwerde des Amerikaners, der unter Mordverdacht steht, gegen seine Auslieferung abgelehnt.

"Pussy versus Putin": Pussy Riot zeigen ihre Filmdoku in Skandinavien

14.01.2014 Die russische Aktivistinnengruppe Pussy Riot präsentiert ihren vergangenes Jahr fertiggestellten Dokumentarfilm "Pussy versus Putin - Russian Riot Grrrls" auf dem 37. internationalen Filmfestival in Göteborg. Ihr persönliches Kommen angesagt hat zumindest das Regieduo Wassili Bogatow und Taisija Krugovych. Ob weitere Mitglieder der Gruppe nach Göteborg anreisen, ist derzeit noch offen

Umfrage über "gute Väter": Uni Zürich sucht Freiwillige

14.01.2014 Was einen guten Vater ausmacht, soll eine Studie in der Schweiz, Deutschland und Österreich eruieren. Zu diesem Zweck sucht die Universität Zürich (UZH) Väter oder Männer in einer Vaterrolle für eine anonyme Online-Befragung auf der Webseite www.vaterumfrage.org.

Startschuss für die „YPD-Challenge 2014" am 14. Jänner

14.01.2014 Unter dem Motto „Du musst niemand kennen, nur etwas können" startet am 14. Jänner 2014 die Anmeldephase zur 6. Auflage der von Hannes Jagerhofer erfolgreich etablierten YPDChallenge.

Greenpeace-Test fand gefährliche Chemikalien in Kinderkleidung

14.01.2014 Kinderkleidung und Kinderschuhe enthalten oft gefährliche Chemikalien. Bei einem Test von Greenpeace wurden bei jeder der zwölf getesteten Modemarken bedenkliche Stoffe wie Weichmacher, Nonylphenolethoxylate (NPE) oder per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) gefunden. Einige dieser Stoffe sind hormonell wirksam oder krebserregend, so die Umweltorganisation am Dienstag in einer Aussendung.

Buskonzept in der Wiener Innenstadt: "Lieber heute als morgen umsetzen"

14.01.2014 In Touristenbusse und Hop On-Hop Off-Linien sollen durch das neue Buskonzept aus der Wiener Innenstadt verbannt werden. Die Rahmenbedingungen stehen, wann die Umsetzung erfolgt, ist jedoch noch nicht fix. "Lieber heute als morgen", meint Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel.

Jäger auf Pirsch im Waldviertel durch eigene Hand tödlich verunglückt

14.01.2014 Zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang kam es am Wochenende in Ottenschlag (Bezirk Zwettl). Ein Jäger ist dort auf der Pirsch in tödlich verunglückt, indem er ausrutschte, wobei sich ein Schuss aus seinem Gewehr löste.

Niederösterreich: Polizei entdeckte bei Bauer Cannabis-Plantage in Garage

14.01.2014 In der Garage eines 45-jährigen Bauern im Bezirk Mistelbach (Niederösterreich) ist die Polizei auf eine Cannabis-Plantage gestoßen. Die Pflanzen wurden beschlagnahmt, zwei Personen angezeigt.

Abgängiger Mann im Waldviertel nahe seines Wohnhauses tot aufgefunden

14.01.2014 Der seit Anfang Dezember abgängige Johann Ö. ist unweit seines Wohnhauses in Amaliendorf (Bezirk Gmünd) tot aufgefunden worden. Eine Suche mit 100 Personen nach dem Vermissten war ohne Ergebnis geblieben - nun fand ein Jäger seinen leblosen Körper.

Burgenland: Einbrecher stahlen an Tankstelle Geld aus Tresor

14.01.2014 In der Nacht auf Montag haben zwei Tankstelleneinbrecher in Schützen am Gebirge (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) zugeschlagen. Sie stahlen Geld aus dem Tresor, laut Polizei entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. An einer anderen Tankstelle im Burgenland flüchtete der Lenker eines Klein-Lkws ohne zu bezahlen.

Staus wegen Ferien-Messe und Vienna Autoshow befürchtet

14.01.2014 Mit der Ferien-Messe Wien und der Vienna Autoshow finden in dieser Woche gleich zwei bei den Besuchern sehr beliebte Messen statt. Der ÖAMTC rechnet mit Staus und knappen Parkplätzen.

Kein Abkommen: USA wollen Deutsche weiter abhören

14.01.2014 Die wegen der NSA-Affäre gestarteten Verhandlungen über ein Geheimdienstabkommen zwischen Deutschland und den USA stehen einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" und des Norddeutschen Rundfunks zufolge vor dem Scheitern.

Michael Douglas übernimmt Rolle in "Ant-Man"

14.01.2014 Michael Douglas (69) lässt sich erstmals auf eine Superhelden-Comicverfilmung ein. Nach Mitteilung des Marvel-Unternehmens am Montag wird Douglas in dem geplanten "Ant-Man"-Abenteuer den Wissenschaftler Dr. Hank Pym spielen.

Kritik am Kreml: US-Journalist aus Russland ausgewiesen

14.01.2014 Der kremlkritische US-Journalist David Satter ist aus Russland ausgewiesen worden. Nachdem er über die Unruhen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew berichtet hatte, wurde ihm mitgeteilt er sei "nicht mehr erwünscht".

18-jähriger Bursche versuchte in Wien-Favoriten Lkw-Einbruch

14.01.2014 In der Nacht auf Montag konnte ein Zeuge in Wien-Favoriten einen Einbruch in einen Lkw verhindern. Bei der Suche nach einem Parkplatz hatte der Mann einen jungen Burschen bemerkt, der sich auffällig in der Nähe eines Lkws mit eingeschlagener Scheibe herumtrieb.

Festnahmen nach gescheitertem Trafikraub in Wien-Mariahilf

14.01.2014 "Geld her", riefen zwei Männer am Montagabend in einer Trafik in Wien-Mariahilf und zückten eine Pistole. Die Angestellte zeigte sich davon jedoch nur wenig beeindruckt und verjagte die gescheiterten Räuber. Diese flüchteten zu Fuß und ohne Beute - wenig später kam es zur Festnahme.

Straßenbahnen nach Unfall auf der Währinger Straße in Wien umgeleitet

14.01.2014 Wegen eines Unfalls am Dienstagmorgen mussten die Straßenbahnlinien 40, 41 und 42 vorübergehend umgeleitet werden. Ein Pkw-Lenker dürfte in der Währinger Straße die herannahende Bim auf Höhe Prechtlgasse übersehen haben, trotz Bremsmanövers konnte die Kollision nicht verhindert werden.

Stimme macht Stimmung!

14.01.2014 Gastkommentar von Petra Falk: Wenn wir morgens aufstehen schauen wir bis wir das Haus verlassen durchschnittlich 8 Mal in den Spiegel. Wir achten peinlich genau darauf dass wir dem Anlass entsprechend gekleidet sind, wissen wie wir aussehen wenn wir erholt, müde, erkältet, besorgt, etc. sind. Wir versuchen so lange wie möglich jung, vital und attraktiv auszusehen. Und das ist gut so.

Konzert in Wien: Jan Delay tritt mit neuem Album im Gasometer auf

14.01.2014 Mit Hip-Hop ist Jan Delay bekannt geworden. Auf seinem neuen Album "Hammer & Michel" wendet er sich jedoch dem Rock zu. Auch eine Tour wird es heuer geben, mit einem Wien-Konzert im Gasometer.

Wien unter den Top 3 der Smart Cities in Europa vertreten

14.01.2014 Wien hat es mal wieder unter die ersten Drei geschafft: Am Montag hat US-Klimastratege Boyd Cohen seinen alljährlichen Smart Cities-Index veröffentlicht, hinter Kopenhagen und Amsterdam belegt Wien den dritten Platz.