AA

Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

Der "Schöne Brunnen" im Schlosspark Schönbrunn wurde restauriert

15.05.2014 Der "Schöne Brunnen" im Schönbrunner Schlosspark in Wien-Hietzing macht seinem Namen wieder alle Ehre: Das aus der Barockzeit stammende Bauwerk wurde umfassend restauriert.

Österreicher trinken täglich 1,8 Liter Wasser

15.05.2014 Jeder Österreicher trinkt pro Tag im Durchschnitt 1,8 Liter Wasser, um einen halben Liter mehr als vor zehn Jahren. Das geht aus dem "Wasserreport 2014" hervor, der am Donnerstag von Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) und dem Marktforschungsunternehmen Hoffmann & Forcher bei einer Pressekonferenz in Wien präsentiert wurde.

Wetter: Nach Wochenende mit Sturm und Regen folgen Sonne und Wärme

15.05.2014 Gute Nachrichten in punkto Wetter: Während Sturm und Regen das Wochenende einleiten, gibt es ab Sonntag allmählich Wetterberuhigung, so die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) in der Prognose vom Donnerstag. Besonders schön und warm soll der Dienstag werden.

Diebstahl einer Geldbörse in Meidling: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

15.05.2014 Am 3. März gegen 14.15 Uhr wurde einem Opfer in Wien-Meidling die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Taschendieb.

Mutmaßlicher Heroin-Dealer (25) in Wien-Favoriten festgenommen

15.05.2014 Einen mutmaßlichen Drogen-Dealer (25) und vier seiner Käufer konnte die Polizei am Mittwochnachmittag in Wien-Favoriten anhalten. Der 25-Jährige wurde festgenommen, die Käufer auf freiem Fuß angezeigt.

Zivilstreife stoppt Raser mit gestohlenen Kennzeichen in Wien-Meidling

15.05.2014 Ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen war ein 19-Jähriger am Montagabend mit rund 100 km/h am Wiener Gürtel unterwegs. Er wurde von einer Zivilstreife aufgehalten.

Köpferollen nach Pannenserie bei Zentralmatura - Zukunft des Bifie offen

15.05.2014 Die Pannen rund um die Zentral-Matura haben im Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) ein Köpferollen zur Folge. Die beiden Direktoren Martin Netzer und Christian Wiesner ziehen sich zurück. Eine komplette Schließung des Bifie ist für Bildungsministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) allerdings kein Thema. "Das Bifie bleibt, aber in einer anderen Form", so Heinisch-Hosek bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.

Zwölfjähriger auf Tretroller bei Unfall in Wien-Floridsdorf verletzt

15.05.2014 Am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf, bei dem ein zwölfjähriger Bub angefahren und leicht verletzt wurde. Das Kind war mit einem Tretroller plötzlich hinter einem Linienbus hervorgefahren.

Österreich-Rede im Zeichen der Wahl: Othmar Karas brennt "im Herzen" für Europa

15.05.2014 ÖVP-Chef und Vize-Kanzler Michael Spindelegger hatte am Donnerstag zur traditionellen "Österreich-Rede" in die Sophiensäle in Wien geladen. Diese stand zehn Tage vor der EU-Wahl im Zeichen Europas und daher war als Unterstützer auch Spitzenkandidat Othmar Karas auf der Bühne. Als seine Rede kurz von einer Alarmsirene unterbrochen wurde, betonte Karas, dass er "im Herzen" für Europa brenne.

ESC 2015: Andi Knoll möchte den Song Contest moderieren

4.08.2014 Bereits 14 Mal hat Moderator Ani Knoll den Eurovision Song Contest für den ORF kommentiert. 2015 würde er beim ESC in Österreich gerne auf der Bühne stehen, verrät der 41-Jährige im Interview.

Babyglück und Hochzeitsplanung: Gerüchteküche um Angelina Jolie

15.05.2014 Erst kürzlich bekräftigte Angelina Jolie ihre Hochzeitspläne mit Brad Pitt. Nun kursieren bereits wieder Babygerüchte rund um die Hollywood-Schauspielerin.

Filmfestspiele Cannes mit Glanz und Glamour eröffnet

15.05.2014 Edle Abendroben, perfekte Smokings und ein kleiner Eklat: Mit dem schon im Vorfeld umstrittenen Film "Grace of Monaco" ist im südfranzösischen Cannes am Mittwochabend das 67. Filmfestival eröffnet worden.

"Von dem Fuchs" bei den Wiener Festwochen

15.05.2014 Den Warnhinweis "Für Zuschauer ab 16 Jahren" sollte man bei dem Stück "Von dem Fuchs", das derzeit im Rahmen der Wiener Festwochen im Odeon gezeigt wird, tatsächlich ernst nehmen.

Bub überlebt Sturz aus dem elften Stock

15.05.2014 Wie durch ein Wunder hat ein 15 Monate alter Bub in den USA einen Sturz aus dem elften Stock überlebt.

Indie-Rock-Band Olympique präsentiert erste Single "The Reason I Came"

15.05.2014 Das Salzburger Trio Olympique präsentiert seine erste Single. Mit "The Reason I Came" hat die Band nicht nur einen unglaublichen Roadtrip hinter sich gebracht, sondern auch ein episches Filmwerk zusammengestellt, dass die Selbstfindung der jungen Musiker zeigt.

Afghanistan: Abdullah und Ghani in Stichwahl am 14. Juni

15.05.2014 Ex-Außenminister Abdullah Abdullah und der frühere Weltbank-Experte Ashraf Ghani bestreiten die Stichwahl um das afghanische Präsidentenamt. Dies geht aus dem am heutigen Donnerstag in Kabul veröffentlichten amtlichen Endergebnis hervor. Der Chef der Wahlkommission, Yousof Nooristani, sagte, dass die Stichwahl am 14. Juni stattfinden werde.

"New York Times" trennt sich von Chefredakteurin Jill Abramson

15.05.2014 Die US-Qualitätszeitung "New  York Times" hat sich von der Chefredakteurin Jill Abramson getrennt und sie durch den bisherigen Redaktionsleiter Dean Baquet ersetzt.

Demos und Blasmusikfest sorgen am 17. Mai in Wien für Behinderungen

15.05.2014 Umfangreiche Verkehrsbehinderungen befürchtet der ÖAMTC für Samstag, den 17. Mai, in Wien. Mehrere Demonstrationen sind angemeldet, außerdem findet das 35. Blasmusikfest statt. Mit Staus muss gerechnet werden.

Wiener Ämter bevorzugen Ausländer

15.05.2014 Gastkommentar der Gebrüder Moped: Amtswege strotzen vor Lästigkeiten, keine Frage. Knappe Öffnungszeiten, lange Wartezeiten, fehlende Formulare, irreführende Abläufe und Beamte auf Mittagspause gehören zum Alltag. Das kennen wir alle nur zu gut. Alle? Mitnichten. Vermehrt macht sich in Wien die skandalöse Beobachtung breit, dass für Menschen mit Migrationshintergrund offensichtlich andere Regeln gelten.

Wiener Stadtschulrat arbeitet beim Lesetest nicht mehr mit dem Bifie

15.05.2014 Nach mehreren Pannen und Mängeln arbeitet der Stadtschulrat beim Wiener Lesetest nicht mehr mit dem Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) zusammen. Die Ergebnisse des heurigen Tests erhalten nur noch die Schüler, eine Gesamtauswertung wird es nicht mehr geben.

Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

Pannen bei Zentralmatura: Köpferollen im Bifie

15.05.2014 Die Pannen rund um die Zentral-Matura haben im Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) ein Köpferollen zur Folge. Die beiden Direktoren Martin Netzer und Christian Wiesner ziehen sich bis Ende Juli zurück, wurde der APA ein entsprechender Bericht des "Standard" bestätigt.

Nigeria lehnt Austausch von entführten Mädchen ab

14.05.2014 Nigerias Präsident Goodluck Jonathan lehnt einen Austausch der entführten Mädchen gegen Häftlinge der radikal-islamischen Boko-Haram-Rebellen ab. Das sagte der für Afrika zuständige Minister Großbritanniens, Mark Simmonds, am Mittwoch nach einem Gespräch mit dem nigerianischen Staatschef in Abuja.

Schlepperprozess in Eisenstadt endete mit zwei teilbedingten Haftstrafe

14.05.2014 Am Mittwoch, dem 2. Prozesstag, wurden ein 50-jähriger Österreicher mit türkischen Wurzeln und eine 61-Jährige ohne Staatsangehörigkeit zu je zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt.

Freispruch nach Tod bei Tiefschlaftherapie in Linz

14.05.2014 Nach dem Tod einer 17-jährigen Psychiatrie-Patientin während einer Tiefschlaftherapie im Mai 2011 sind am Mittwoch zwei Ärzte der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg im Landesgericht Linz vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen freigesprochen worden. Die Urteile sind rechtskräftig.

Neues Album von Coldplay: "Ghost Stories"

14.05.2014 Fröhlich klingt anders: Auf "Ghost Stories" geht ein trauriger Song in den nächsten über. Das neue Album von Coldplay lässt keinen Zweifel: Sänger Chris Martin hat ein gebrochenes Herz.

FPÖ-Auftritt mit Le Pen und Wilders wegen Mölzer geplatzt

14.05.2014 Laut einem niederländischen Medienbericht hat die Aufregung um rassistische Sager von Kandidaten einen gemeinsamen Wahlkampfauftakt der Rechtspolitiker Marine Le Pen aus Frankreich und Geert Wilders aus den Niederlanden mit der FPÖ und anderen Parteien im April platzen lassen.

Cannabis-Legalisierungswelle führt zu Höhenflug der Branchen-Aktien

14.05.2014 Nachdem viele US-Bundesstaaten ihre Marihuana-Verbote gelockert haben, in Kanada Unternehmen vom Staat Lizenzen zum Großanbau der Pflanze erwerben können und Uruguay Marihuana legalisiert hat, ist der Bedarf an Saatgut groß und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich enorm steigen.

Tankstellen-Mitarbeiterin zweigte große Summen ab

14.05.2014 Eine Mitarbeiterin einer Tankstelle im Salzburger Flachgau hat innerhalb von rund eineinhalb Jahren große Summen in die eigenen Tasche gesteckt. Es soll sich offenbar um einen sechsstelligen Betrag handeln. Der 27-Jährigen wird betrügerische Manipulation bei den Monatsabrechnungen im Zeitraum von Ende 2012 bis Mai 2014 vorgeworfen.

Filmfest Cannes startet

14.05.2014 Es begann beim Filmfest in Cannes. Dort traf Hollywoodstar Grace Kelly einst Fürst Rainier III. von Monaco. Schon einige Monate später gab es eine Märchenhochzeit und aus Grace Kelly wurde Fürstin Gracia Patricia. Dass am Mittwoch der Film "Grace of Monaco" über eben diese Legende die 67. Filmfestspiele in Cannes eröffnet, scheint da eine logische Fortsetzung dieser Geschichte.

Pollock-Gemälde verfehlte Schätzpreis

14.05.2014 Die Versteigerung eines Gemäldes von Jackson Pollock aus dem Besitz des Energiekonzerns Eon in New York hat weniger Geld eingebracht als erhofft. "Number 5 (Elegant Lady)" wurde am Dienstagabend bei Christie's für knapp 11,4 Millionen Dollar (ca. 8,3 Mio Euro) mit Aufgeld versteigert. Geschätzt worden war die abstrakte Schwarz-Weiß-Komposition auf 12 bis 18 Millionen Dollar.

Skinhead-Reportage: ORF-Redakteur Moschitz blitzt mit Klage gegen FPÖ ab

14.05.2014 Der ausgedehnte Streit rund um die Skinhead-Reportage von ORF-Redakteur Ed Moschitz ist um eine Facette reicher: Moschitz ist mit einer Klage gegen die FPÖ wegen übler Nachrede sowie Verletzung der Unschuldsvermutung am Wiener Straflandesgericht abgeblitzt.

"Wetten, dass..?": Gottschalk und Elstner zu Finale eingeladen

14.05.2014 Zum Finale des ZDF-Klassikers "Wetten, dass..?" im Dezember wurden Frank Elstner (72), Erfinder und erster Moderator der Show, sowie der langjährige Präsentator Thomas Gottschalk (63) eingeladen.