AA

Gewalt an Studenten - Bürgermeister beschuldigt

23.10.2014 Fast einen Monat nach dem Verschwinden Dutzender Studenten im Südwesten Mexikos hat die Generalstaatsanwaltschaft den Bürgermeister der Stadt Iguala und dessen Frau für die Tat verantwortlich gemacht.

Fischer fordert in Athen weitere Reformen

23.10.2014 Bundespräsident Heinz Fischer hat bei seinem Treffen mit der griechischen Regierungsspitze am Mittwoch in Athen eine Fortsetzung der Reformpolitik der vergangenen Jahre gefordert.

Auto raste in Jerusalem in Menschengruppe

22.10.2014 Ein Palästinenser hat nach Angaben der israelischen Polizei bei einem Anschlag in Jerusalem ein Baby getötet und acht weitere Menschen verletzt. Der Mann aus dem arabischen Ostjerusalem sei am Mittwoch mit hoher Geschwindigkeit mit einem Auto in eine Menschenmenge an einer Straßenbahnhaltestelle gerast, berichteten Rettungskräfte. Die Polizei sprach von einem Terroranschlag.

Peter Hochegger soll mehr als eine halbe Million Euro zahlen

22.10.2014 Ex-Lobbyist Peter Hochegger wird vorgeworfen, seiner Beraterfirma Sicon (ehemals Valora) ein Darlehen nicht zurückgezahlt zu haben. Sicon-Masseverwalter Christian Podoschek fordert deshalb von Hochegger 571.000 Euro plus Zinsen, Hochegger hingegen fordert von der Sicon 850.000 Euro.

Hausdurchsuchungen bei Ex-Novomatic-Chef Franz Wohlfahrt

22.10.2014 Bei Ex-Novomatic-Chef Franz Wohlfahrt sind Hausdurchsuchungen durchgeführt worden. Der Grund: Ein Verdacht auf Bestechungszahlungen des Glücksspielkonzerns an Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Zuge der Reform des Glücksspielgesetzes im Jahr 2000. 

Fall Bakary J.: Wiener Polizisten sollen wegen Verleumdung angezeigt werden

22.10.2014 Drei ehemalige Polizisten, die in Zusammenhang mit dem Fall Bakary J. wegen Quälens eines Gefangenen rechtskräftig verurteilt sind, wollen gegen dieses Urteil vorgehen. Sie haben einen Wiederaufnahmeantrag angekündigt. Nikolaus Rast, der Anwalt des Opfers, hingegen will mit einer Verleumdungsanzeige gegen die Ex-Polizisten vorgehen, berichtet die Tageszeitung "Kurier".

Sturm "Gonzalo" hat Dach von Laufhaus in NÖ abgedeckt

22.10.2014 Umgeknickte Bäume, Überflutungen und abgedeckte Dächer: Der Sturm "Gonzalo" hat in der Nacht auf Mittwoch zahlreiche Schäden in Österreich angerichtet. Einer der spektakulärsten Feuerwehreinsätze ereignete sich in Niederösterreich: Dort wurde das Dach eines Laufhauses abgedeckt.

Schüsse in Parlament und Einkaufszentrum in Ottawa

22.10.2014 Kanadische und US-Medien haben am Mittwoch die Identität des mutmaßlichen Angreifers auf das kanadische Parlament in Ottawa gelüftet. Wie ein hochrangiger US-Regierungsvertreter dem kanadischen Sender CBS sagte, soll es sich um Michael Zehaf-Bibeau handeln.

Italiens rockende Nonne singt "Like A Virgin"

22.10.2014 Sie singt wieder: Italiens rockende Nonne Cristina Scuccia meldet sich mit Madonnas "Like A Virgin" auf ihrem ersten Album zurück. Am 14. November soll das Debütalbum "Sister Cristina" der sizilianischen Ordensschwester erscheinen, die im Sommer die Castingshow "The Voice of Italy" mit stimmgewaltigen Auftritten in Ordenstracht gewonnen hatte.

Yogaplanet und Veganplanet vom 21. bis 23.11.2014 im Wiener MAK

22.10.2014 Im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) dreht sich vom 21. bis 23. November 2014 alles um Yoga, Ayurveda und Vegane Lebensweise. Zum ersten Mal finden in Österreich die Messen "Yogaplanet" und "Veganplanet" unter einem Dach statt.

Jeder vierte Student in Österreich kommt aus dem Ausland

22.10.2014 Wie eine aktuelle Aufstellung des Österreichischen Integrationsfonds zeigt, hat jeder vierte Student keinen österreichischen Pass. Die Zahl ausländischer Studenten an österreichischen Unis, Fachhochschulen (FH) und Privatunis steigt steig an.

Spanien schickt Melilla-Flüchtlinge künftig zurück

22.10.2014 Spanien will Flüchtlinge, die die Grenzanlagen in den Nordafrika-Exklaven Ceuta und Melilla überklettern, künftig unmittelbar nach Marokko zurückschicken. Dies sieht eine gesetzliche Regelung vor, die die konservative Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy am Mittwoch im Parlament vorlegte.

Tenacious D kommen live nach Wien: Konzert im Gasometer

4.02.2015 Rock mit Lachtränen: Kyle Gass und Jack Black alias Tenacious D geben sich wieder live die Ehre und schicken sich an, die Bundeshauptstadt zum Beben zu bringen. Wer Tickets dafür möchte, sollte schnell sein.

Mutmaßliche US-Jihadistinnen in Frankfurt gestoppt

22.10.2014 Drei minderjährige Mädchen aus den USA sind am Flughafen Frankfurt abgefangen und zurück in ihre Heimat geschickt worden. Das deutsche Innenministerium bestätigte am Mittwoch, dass die Teenager am Wochenende an einer Weiterreise in die Türkei gehindert worden seien. US-Medien zufolge sollen sie sich auf dem Weg nach Syrien befunden haben, um sich der Miliz "Islamischer Staat" (IS) anzuschließen.

800.000 Unterschriften für ÖGB-Steuerreform

22.10.2014 Der ÖGB hat sich am späten Mittwochnachmittag gefreut, für seine Kampagne zur Lohnsteuersenkung die Marke von 800.000 Unterschriften übertroffen zu haben. Damit habe die Gewerkschaft mit dem Aktionstag ihr selbst gestecktes Ziel erreicht. Ende Oktober wird das endgültige Ergebnis der Unterschriften-Aktion feststehen.

Renee Zellweger völlig verändert: Spekulationen über Schönheits-OP

22.10.2014 Oscar-Preisträgerin Renee Zellweger (45, "Bridget Jones") hält Gerede über ihr angeblich verändertes Gesicht für "albern". "Ich bin froh, dass die Leute denken, dass ich anders aussehe", sagte sie am Dienstag (Ortszeit) dem US-Promiportal "People.com": "Ich lebe ein anderes, glückliches, ausfüllenderes Leben und bin begeistert darüber, dass man es möglicherweise sieht."

Grüne wollen Urlaubsanspruch für Arbeitslose: ÖVP und FPÖ dagegen

22.10.2014 Die Grünen wollen einen "Urlaubsanspruch" für Arbeitslose, also eine Zeit, in der sie nicht aktiv Arbeit suchen und für eine Jobvermittlung zur Verfügung stehen müssen. Nach 90 Tagen Bezug von Leistungen des Arbeitsmarktservice sollten fünf verpflichtungsfreie Tage zulässig sein.

Vorschlag zur Umgestaltung der Währinger Straße in Wien

22.10.2014 Ein breiterer Gehsteig, ein Fahrradstreifen und mehr Abstand zwischen parkenden Autos und der Straßenbahn: Die Wiener ÖVP hat einen Vorschlag zur Umgestaltung der Währinger Straße vorgelegt.

Hitler auf Kaffeesahne-Deckel bei Migros-Tochter in der Schweiz

22.10.2014 Eine Tochter der Schweizer Supermarktkette Migros hat Kaffeeobersdeckel mit Porträts von Adolf Hitler und Benito Mussolini vertrieben. Die Supermarktkette sprach am Mittwoch von einer "unverzeihlichen Fehlleistung" der Tochterfirma Elsa Mifroma und entschuldigte sich.

Marika Lichter feiert heuer ihren 65. Geburtstag

22.10.2014 Seit Jahrzehnten zählt Marika Lichter zu einer der Fixgrößen der heimischen Bühnen. Die Sängerin mit dem starken Engagement für Charity-Projekte feiert am Freitag, den 24. Oktober 2014, ihren 65. Geburtstag.

Thomas Godoj mit neuem Album "V"

10.12.2014 Freude bei den Fans: Der deutsche Singer-Songwriter Thomas Godoj legt nach und präsentiert im Oktober sein 5. Album.

Tod eines Schubhäftlings in Wien: Amtsärzte wurden verurteilt

22.10.2014 Wegen fahrlässiger Tötung sind zwei Amtsärzte am Dienstag am Bezirksgericht Wien-Josefstadt  zu Geldstrafen von 7.200 bzw. 6.000 Euro verurteilt worden. Ihre Strafe wurde somit herabgesetzt, denn im ersten Prozess im März waren es noch je 15.000 Euro gewesen.

Strache verärgert mit Warnung vor radikalem Islam

22.10.2014 Die Plenarwoche ist am Mittwoch mit einer von der FPÖ initiierten Ausländer-Debatte gestartet. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache forderte eine Höchstgrenze zur Asylwerber-Aufnahme und warnte erneut vor einem "Kaputtsparen" von Heer und Exekutive. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner verwies auf schon gesetzte Maßnahmen gegen Terrorismus. Scharfe Kritik an Strache kam vor allem von Grünen und NEOS.

Jugendbande schoss mit Softgun auf Elfjährigen in Wien-Meidling

22.10.2014 Eine vierköpfige Jugendbande hat Mitte September in Wien-Meidling einen Elfjährigen ausgeraubt und mit einer Softgun mehrmals auf den Buben geschossen. Er wurde zehn Mal im Brust- und Beinbereich getroffen und leicht verletzt. 

Banküberfall mit Schüssen in Wien-Liesing: Fünf Verletzte

22.10.2014 Kurz nach einem Banküberfall in Wien-Liesing ist ein Verdächtiger am Mittwoch durch Beamte der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) festgenommen worden. Der Täter gab gegen 10.30 Uhr in der Filiale einen Warnschuss ab und versprühte zudem Pfefferspray, wodurch fünf der sechs Anwesenden verletzt wurden.

Einbruchsdiebstahl in Brigittenau: Polizei bittet um Mithilfe

22.10.2014 Die Wiener Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Einbrecher-Duo. Die gesuchten Personen sollen im Mai einen Einbruchsdiebstahl in Brigittenau begangen haben.

Brutaler Raub nach Streit in der U1 in Wien-Favoriten

22.10.2014 Nach einem nächtlichen Streit in der Wiener U-Bahn ist es zu einem Raub gekommen. Die Wiener Polizei hat Fotos der mutmaßlichen Täter veröffentlicht und bittet um Hinweise.

Pistorius verbrachte erste Gefängnisnacht in Krankenstation

22.10.2014 Südafrikas Paralympics-Star Oscar Pistorius hat seine erste Gefängnisnacht im Krankentrakt hinter sich gebracht. Nach der Verurteilung zu fünf Jahren Haft wegen der fahrlässigen Tötung seiner Freundin sei Pistorius in einer Einzelzelle untergebracht, teilte Südafrikas Strafvollzugsbehörde mit. Insgesamt befänden sich derzeit neun Behinderte in der Krankenstation.

Raubserie mit Eisenstange in Wien: Anklage wegen versuchten Mordes

22.10.2014 Nachspiel einer Aufsehen erregenden Raubserie in Wien-Favoriten: Wegen versuchten Mordes wird sich ein 21-jähriger Mann verantworten müssen, der im März und April mehrfach mit einer Eisenstange Frauen attackiert und teils schwerst verletzt haben soll.

Fahrzeug-Einbrüche in Wien-Wieden und Neubau: Vier Festnahmen

22.10.2014 Am Dienstag sind in Wien vier Personen nach Einbrüchen in Fahrzeuge festgenommen worden: Ein 24-Jähriger und ein 27-Jähriger wurden nach einem Einbruch in einen Kleintransporter in Wien-Wieden festgenommen, zwei weitere Männer (16 und 20) sollen im 7. Bezirk die Scheibe eines Pkws eingeschlagen haben, um eine Tasche aus dem Fahrzeug zu stehlen.

Verkäuferin in Bekleidungsgeschäft in Wien-Döbling beraubt

22.10.2014 Am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr betrat ein Mann ein Bekleidungsgeschäft in der Döblinger Hauptstraße und ging zur Verkäuferin, die gerade hinter einem Verkaufspult stand. Plötzlich versetzte der vermeintliche Kunde der Frau einen Stoß gegen den Oberkörper.

Misslungener Wohnungseinbruch in Wien-Josefstadt

22.10.2014 Am hellichten Tag versuchten zwei Männer, in eine Wohnung in der Lenaugasse einzubrechen.

Asyl: SOS Mitmensch präsentierte Gegenerlass zum Arbeitsverbot

22.10.2014 SOS Mitmensch präsentierte am Mittwoch einen "Gegenerlass" zum "Arbeitsverbot-Erlass für Asylwerber", der online unterstützt werden kann. Damit pocht die Menschenrechtsorganisation auf einen vollen Arbeitsmarkt-Zugang für Asylwerber und fordert die Aufhebung des sogenannten Bartenstein-Erlasses.

Österreich bei Bankenhilfen in EU-Spitzenfeld

22.10.2014 Österreich zählt zu den EU-Ländern mit besonders hohen Bankenhilfen. Alleine 2013 belegte das Land mit einer Budgetbelastung von knapp 1,5 Mrd. Euro gemessen an der Wirtschaftsleistung (BIP) den vierten Platz. Höhere Kosten hatten nur Griechenland, Slowenien und Lettland. Spanien, wo ebenfalls 0,5 Prozent des BIP in die Geldinstitute gepumpt wurden, teilt sich mit Österreich den vierten Platz.

In Wien wird der private Erwerb von Giftschlangen und -spinnen verboten

22.10.2014 In Wien dürfen Privatpersonen in Zukunft keine Giftschlangen, Skorpione oder sehr giftige Spinnen mehr kaufen. Eine Novelle des Tierhaltegesetzes verbietet den Erwerb von gefährlichen Wildtieren, Strafen von bis zu 20.000 Euro sind möglich.

Regen, Schnee und Kälte in Österreich - Schäden wegen Sturm "Gonzalo"

22.10.2014 Sturm "Gonzalo" hat in der Nacht auf Mittwoch, dem 22. Oktober für zahlreiche Schäden gesorgt. Auch Autobahnen und das Bahnnetz waren betroffen.

Lese-Events in Wien 2014: "Österreich liest" und Messe BuchQuartier

22.10.2014 Gute Zeiten für Leseratten: Mit dem diese Woche stattfindenden Literaturfestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" und der Buchmesse "BuchQuartier - Der Markt der Independent- und Kleinverlage" stehen zwei spannende Events für Lesende ins Haus.

Schmuggel am Wiener Flughafen: 50.000 Schmerztabletten sichergestellt

22.10.2014 Vergangenes Wochenende fanden Zollbeamte am Wiener Flughafen einen ganz besonderen Kofferinhalt: Zwei Männer aus Indien wollten 50.000 Schmerztabletten nach Österreich einschmuggeln.