AA

Schmuggel am Wiener Flughafen: 50.000 Schmerztabletten sichergestellt

22.10.2014 Vergangenes Wochenende fanden Zollbeamte am Wiener Flughafen einen ganz besonderen Kofferinhalt: Zwei Männer aus Indien wollten 50.000 Schmerztabletten nach Österreich einschmuggeln.

"Buch Wien" 2014: Das sind die Schwerpunkte in diesem Jahr

22.10.2014 Es ist wieder Lese-Woche: In der Halle D der Messe Wien werden rund 300 Aussteller aus zwölf Nationen auf 8.800 Quadratmetern ihre Bücher präsentieren. Auch die "Lange Nacht der Bücher" wird für die Leseratten geboten.

IS-Mädchen aus USA offenbar am Weg nach Syrien in Frankfurt gestoppt

22.10.2014 Drei minderjährige Mädchen aus den USA, die sich vermutlich der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) anschließen wollten, sind am Samstag am Frankfurter Flughafen gestoppt worden. Sie seien zurück nach Denver im US-Staat Colorado zu ihren Eltern gebracht worden, sagte eine FBI-Sprecherin am Dienstag (Ortszeit).

Das Beatrixbad in Wien-Landstraße wird 2015 wiedereröffnet

22.10.2014 Das 1888 errichtete Beatrixbad soll im Frühjahr als Wellness- und Sportzentrum wiedereröffnet werden. Das Schwimmbad in der Beatrixgasse in Wien wurde nach einem Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg geschlossen.

Crossover Klänge in der Szene Wien: Kontrust präsentiert ihr neues Album

22.10.2014 Die österreichische Crossover-Band Kontrust präsentiert am 7. November ihr neues Album „Explositive“ in der traditionell überfüllten Szene Wien. Wir verlosen noch 1x2 Tickets.

Rätselraten um Giftgasangriff in Kobane - IS erbeutet deutsche Handgranaten

22.10.2014 Im Kampf um die syrische Stadt Kobane zweifeln Menschenrechtler bisher am Einsatz von Giftgas durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Am Dienstag Abend kamen aus der belagerten Stadt Meldungen, die von entsprechenden Verletzungen kurdischer Verteidiger berichteten.

Die heimischen Filme im Programm

22.10.2014 Die 52. Viennale hat auch heuer wieder ein umfangreiches Programmangebot. Österreichische Filme finden sich darin aber in diesem Jahr verhältnismäßig wenig.

Alkolenker baute folgenschweren Unfall am Wiener Gürtel: Kein Gefängnis

22.10.2014 Dafür, dass ein Alko-Unfall im Dezember 2013 am Gürtel "nur" mit Schwerverletzten, aber keinen Toten geendet hat, sind laut dem Sachverständigen gleich mehrere Schutzengel verantwortlich. Am Mittwoch erfolgte im Wiener Landesgericht die rechtliche Aufarbeitung.

Willem Dafoe kommt nicht nach Wien

22.10.2014 Die 52. Viennale bleibt vorerst ohne Stargast. US-Star Willem Dafoe wird nicht zum größten Filmfestival in Wien erscheinen, wie jetzt bekannt wurde.

Banküberfall in Wien-Liesing: Verdächtiger von WEGA gefasst

22.10.2014 Der Überfall, bei dem der Täter Reizgas bzw. Pfefferspray verwendet hat, wurde gegen 10.30 Uhr in der Richard-Strauss-Straße verübt, so die Polizei.

Österreich: Zahl der Armuts- und Ausgrenzungsgefährdeten gesunken

22.10.2014 Im Jahr 2013 galten 18,8 Prozent der Bevölkerung in Österreich als armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Das sind rund 127.000 Personen weniger als 2008. Damit wurde das nationale Europa 2020-Ziel, die Zahl der Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdeten bis 2020 um mindestens 235.000 Personen zu verringern, etwa zur Hälfte erreicht.

Wienerinnen in Syrien: US-Außenamt twittert Mädchen zur Abschreckung

22.10.2014 Viel Aufregung herrschte um jene beiden jungen Mädchen, die von Wien aus nach Syrien zogen, um dort für den Islam zu kämpfen. Über den offiziellen Twitter-Account des US-Außenamtes wurden nun Bilder der Wienerinnen gepostet - als abschreckendes Beispiel für Jugendliche.

Bub kämpft nach Alpinunfall auf Hoher Wand weiter um sein Leben

22.10.2014 Nach dem Alpinunfall auf der Hohen Wand in Niederösterreich vom Sonntag, bei dem ein 36-jähriger Wiener und einer seiner beiden Söhne (3) starben, kämpft der zweite Bub (5) weiterhin um sein Leben.

Ex-Hurrikan Gonzalo fegte über Europa

22.10.2014 Ausläufer des Hurrikans "Gonzalo" sorgten mit bis zu 120 Kilometern pro Stunde für Verkehrsbehinderungen, Überflutungen, umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer.

Bio Fiction: Internationales Festival für synthethische Biologie in Wien

22.10.2014 Das zweite "Bio-Fiction Science Art Film Festival" von 23. bis 25. Oktober widmet sich erneut der "Synthetischen Biologie". Biohacker präsentieren beispielweise eine Bakterienkultur als nie versiegende Tintenquelle in einer Füllfeder.

Designer Alexander Wang präsentiert Kollektion für H&M

23.10.2014 Es wird sportlich-elegant: In New York feierte die Alexander Wang x H&M-Kollektion vergangene Woche ihre Premiere. Die Kollektion wird ab 6. November 2014 in 250 Stores weltweit, sowie online erhältlich sein.

Sturm "Gonzalo" fegte über Österreich: Stromausfälle und zahlreiche Einsätze

22.10.2014 Eine von den Meteorologen prognostizierte Sturmfront ist in der Nacht auf Mittwoch über das ganze Land gefegt. Es kam zu zahlreichen Einsätzen wegen umgefallenen Bäumen. Außerdem waren einige Haushalte von einem Stromausfall betroffen.

Wiener hat in Donaustadt rund 1,75 Kilogramm Cannabis erzeugt

22.10.2014 Burgenländischen Kriminalisten ist es gelungen, einen 45-jährigen mutmaßlichen Drogenhändler auszuforschen. Im Zuge eines laufenden Ermittlungsverfahren sei man auf den in Wien-Donaustadt lebenden Mann gekommen.

Datenschutz am Arbeitsplatz: Dürfen Unternehmen Angestellte überwachen?

22.10.2014 Dürfen Unternehmen ihre Mitarbeiter überwachen, ohne den Betriebsrat oder die Arbeitnehmer zu informieren? Wir haben eine genaue Liste der Bestimmungen, die in Österreich diesbezüglich gelten.

Wetterumbruch in Österreich: Kaltfront brachte Sturmböen und Starkregen

22.10.2014 Stellenweise Sturmböen mit über 100 Stundenkilometern und Starkregen: In der Nacht auf Mittwoch ist es zu einem Wettersturz im ganzen Land gekommen.

Unfall: Kind in Traiskirchen von Zug der Badner Bahn erfasst

21.10.2014 Am frühen Dienstagabend kam es in der Gemeinde Traiskirchen (Bezirk Baden) zu einem Unfall mit der Badner Bahn. Ein Kind wurde verletzt.

Radfahrerin in Wien-Favoriten bei Unfall mit Lkw getötet: Hergang

21.10.2014 Eine junge Radfahrerin ist am Dienstagvormittag in Wien-Favoriten von einem Lkw überrollt und getötet worden. Nun sind Details zum Unfallhergang bekannt geworden, wie die Polizei in einer Aussendung berichtet.

Lokalgast in Wien-Meidling erstochen: Lebenslang für 72-Jährigen

21.10.2014 Thomas U. (72), der am 26. April 2014 im Cafe "Pronto" in Wien-Meidling einen 42 Jahre alten Lokalgast erstochen hatte, ist am Dienstagabend im Straflandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Geschworenen entschieden mit 6:2 Stimmen auf Mord.

Rauchsäule über Wien: Brand in stillgelegtem Müllverbrennungsofen

21.10.2014 Am Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr ist im Industriegebiet Seyring (Bezirk Wien-Umgebung) ein Brand in einem stillgelegten Müllverbrennungsofen ausgebrochen. Es habe sich eine große Rauchsäule gebildet, die bis nach Wien zu sehen war.

Brand im Chaya Fuera: Wiedereröffnung bereits Ende November möglich

21.10.2014 Nach dem ein Kabelbrand in der Küche des Chaya Fuera vergangene Woche den Szeneclub lahm legte sind die Reinigungsarbeiten bereits in vollem Gange. Sollten keine weitere Probleme auftreten könnte der Club bereits Ende November wieder Gäste in Empfang nehmen. Über Facebook werden Vorschläge für die Renovierung des Clubs entgegengenommen.

Skifirma Kästle will ab 2015 schwarze Zahlen schreiben

21.10.2014 Die Traditions-Skifirma Kästle steckt viele Jahre nach ihrer Wiederbelebung noch immer in den roten Zahlen, aber es geht bergauf. Im Geschäftsjahr 2015/16 soll der Turnaround gelingen.

Nationalfeiertag: Kulturelles Rahmenprogramm Heldenplatz

21.10.2014 Während das Bundesheer am Heldenplatz seine traditionelle Leistungsschau abhält, lädt das Bundeskanzleramt zum Tag der offenen Tür. In diesem Jahr präsentieren sich dort sogar die Bundesmuseen und im Burgtheater, Volksoper und Staatsoper darf man sich auf Aufführungen in 10-Minuten Takt freuen.

H.C. Strache warnte in "Erklärung zur Neutralität" vor Aufgabe derselben

21.10.2014 Seine diesjährige - schon traditionelle - Rede vor dem Nationalfeiertag hat FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache der Neutralität gewidmet. Der Parteiobmann warnte in Wien davor, dass sowohl die Souveränität als auch die Neutralität "massiv gefährdet" seien.

Wissenschafter "flickten" erstmals verletztes Rückenmark zusammen

21.10.2014 Dank einer revolutionären Zelltherapie kann ein einst gelähmter Mann wieder gehen: Bei der Behandlung in Polen wurden dem Bulgaren Darek Fidyka mit Unterstützung britischer Forscher Nervenzellen aus der Nase ins verletzte Rückgrat eingesetzt, wie das Fachjournal "Cell Transplantation" am Dienstag berichtete.

Kurden in Kobane wehren neue Angriffe der Jihadisten ab

21.10.2014 Die Jihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) hat ihre Angriffe auf die umkämpfte syrische Stadt Kobane verstärkt. Nach zwei Selbstmordanschlägen hätten die Extremisten Kobane "an allen Fronten" angegriffen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte, am Dienstag lieferten sich beide Seiten demnach weiter heftige Gefechte.

72-Jähriger erstach in Meidling Lokalgast: Mordprozess-Auftakt in Wien

21.10.2014 Im Cafe "Pronto" in Wien-Meidling wurde am 26. April 2014 ein Lokalgast zu Tode gebracht. Im Zusammenhang damit musste sich der 72 Jahre alte Thomas U. am Dienstag wegen Mordes vor einem Schwurgericht verantworten.

Riesenvogelspinne überrascht Forscher im Regenwald

21.10.2014 Der Harvard-Wissenschaftler Piotr Naskrecki hatte ohne Zweifel eine der erschreckendsten Begegnungen, die man sich vorstellen kann.

Lonely Planet: Wien zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

21.10.2014 Das Reise Jahrbuch Lonely Planet's Best in Travel reiht Wien weltweit unter den Top-10-Reisezielen für das kommende Jahr ein. Dabei wird die Bundeshauptstadt besonders für ihre unnachahmliche Vielfalt gelobt.

Facebook-Hass-Postings bei Kurz: Diversion für 25-Jährigen in Korneuburg

21.10.2014 Ein Prozess gegen einen 25-Jährigen wegen Verhetzung ist am Dienstag am Landesgericht Korneuburg vorerst eingestellt worden. Es ging um antisemitische Postings auf der persönlichen Facebook-Seite von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP).

Ein Hauch von Bauch: Schwangere Kate trat erstmals auf

21.10.2014 Herzogin Kate (32) ist zum ersten Mal seit Bekanntwerden ihrer zweiten Schwangerschaft im September wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten.

Missstände im Justizressort: Frauen sexuellen Übergriffen ausgesetzt

21.10.2014 Die Wiener Wochenzeitung "Falter" berichtet in der am Mittwoch, dem 22. Oktober erscheinenden Ausgabe über junge Psychologinnen, die in der Justizanstalt Karlau massiven sexuellen Übergriffen ausgesetzt waren.

Justizministerium lässt Causa vom OLG Graz prüfen

21.10.2014 Das Justizministerium hat die Causa der früheren Ressortchefin und karenzierten Richterin Claudia Bandion-Ortner (ÖVP) an das Oberlandesgericht Graz zur Prüfung weitergeleitet. Dieses habe über ein etwaiges Disziplinarverfahren zu entscheiden. Ihre umstrittenen Aussagen in einem "profil"-Interview selbst kommentierte Minister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) am Dienstag gegenüber Journalisten nicht.

Ehemalige Ankerbrotfabrik in Wien- Favoriten ist neue Caritas-Einrichtung

21.10.2014 Ab sofort beherbergt die ehemalige Ankerbrotfabrik in Wien-Favoriten als "Objekt 19" sozial-integrative und kulturelle Projekte der Caritas.

Ukrainische Armee dementierte Einsatz von Streubomben in Donezk

21.10.2014 Das ukrainische Militär hat Vorwürfe über den Einsatz international geächteter Streubomben im Konfliktgebiet Ostukraine zurückgewiesen. "Wir verwenden diese Bomben überhaupt nicht, weil sie verboten sind", sagte Wladislaw Selesnjow von der "Anti-Terror-Operation" in Kiew dem Internetportal Ukrainskaja Prawda am Dienstag.

Die Bücher-Bestsellerliste der Woche

21.10.2014 Lust auf neue Lektüre? Was Herr und Frau Österreicher gerade am liebsten lesen, zeigt die wöchentliche Bücher-Bestsellerliste. Diese Woche top: Die aktuellen Romane von Wolf Haas und Daniel Glattauer.