AA

Prozess nach Brandstiftung in Wien: "Hat ausgeschaut wie im Krieg"

23.10.2014 Im Straflandesgericht ist am Donnerstag, dem 23. Oktober der Prozess gegen jenen Wiener, der im April 2014 seine Wohnung in der Innenstadt in die Luft gejagt haben soll, gestartet. Der 45-jährige Angeklagte bekannte sich "nicht schuldig".

Parlamentsumbau: Die Pläne für das Hohe Haus in Wien

23.10.2014 Am Donnerstag hat die in Wien ansässige Bietergemeinschaft Jabornegg & Palffy_AXIS ihre Pläne für den Umbau des Parlamentsgebäudes präsentiert. Vor allem der Plenarsaal und das Besucherzentrum sollen dabei aufgewertet werden.

Lehrerin hatte 30-mal Sex mit ihrem Schüler

25.10.2014 Die 24-jährige Megan M. unterrichtete Sport an einer katholischen Schule in Staten Island. Die Lehrerin wurde nun festgenommen und angeklagt. Ihr Vergehen: Eine Sex-Affäre mit einem ihrer Schüler.

Festnahme nach Sicherheitspanne im Weißen Haus

23.10.2014 Erneute Sicherheitspanne im Weißen Haus: Am Mittwochabend gelang es einem 23-jährigen Mann, über den Zaun des Amtssitzes von US-Präsident Barack Obama zu klettern. Er wurde jedoch von Sicherheitskräften festgenommen, bevor er das Weiße Haus erreichte, wie der Secret Service mitteilte. Der Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Sicherheitsvorkehrungen am Präsidentensitz.

Nach Sturm und Regen beruhigt sich das Wetter in Wien

23.10.2014 Nach dem Chaos in den letzten Tagen, beruhigt sich das Wetter in den kommenden Tagen in der Hauptstadt. Kalt bleibt es aber dennoch. Wir haben den Wetterausblick im Detail.

WhatsApp-User werden mit Fake-Abo abgezockt

23.10.2014 WhatsApp-Kunden sollten dieser Tage bei Aktualisierungen vorsichtig sein. Mit einer dreisten Werbemasche werden Nutzer offenbar in Abo-Fallen gelockt.

IHS-Chef Christian Keuschnigg zurückgetreten

23.10.2014 Das Institut für Höhere Studien (IHS) muss sich einen neuen Chef suchen. Das Kuratorium hat am Donnerstag das Restrukturierungskonzept des seit 2012 amtierenden Leiters, Christian Keuschnigg, abgelehnt. Dieser hat daraufhin um Auflösung des Dienstverhältnisses gebeten. Bis ein Nachfolger gefunden ist, stehe er aber zur Verfügung, sagte Keuschnigg am Nachmittag zur APA.

"U-Boot-Jagd": Schwedische Armee weiß nicht, wonach sie sucht

23.10.2014 Die Suche nach "fremder Unterwassertätigkeit" im Küstengebiet vor der schwedischen Hauptstadt Stockholm soll bis auf Weiteres fortgesetzt werden. Ein Armeesprecher räumte am Donnerstag in Bezug auf die medial zur "U-Boot-Jagd" stilisierten Operation ein, man wisse selbst nicht, wonach man eigentlich genau suche.

Belvedere zeigt Kunst "im Lichte Monets"

23.10.2014 Wien ist Kunsthauptstadt. Nach Giacometti und Toulouse-Lautrec und vor Velazquez eröffnet am Donnerstagabend eine Monet-Ausstellung in der Orangerie des Unteren Belvedere. "Im Lichte Monets. Österreichische Künstler und das Werk des großen Impressionisten" versammelt 30 zum Teil noch nie in Österreich gezeigte Monet-Gemälde und setzt sie mit doppelt so vielen heimischen Bildern in Beziehung.

Friederike Mayröcker wird von Republik geehrt

23.10.2014 Friederike Mayröcker wird mit einer der höchsten Auszeichnungen der Republik geehrt. Die österreichische Poetin, die am 20. Dezember ihren 90. Geburtstag feiert, erhält Freitagabend von Bundespräsident Heinz Fischer bei der traditionellen Begegnung mit den Mitgliedern der Kurien für Wissenschaft und Kunst das Große Goldene Ehrenzeichen mit Stern für Verdienste um die Republik Österreich.

Tipps gegen Einbrüche: Maßnahmen zum Selbstschutz

23.10.2014 Herbst und Winter sind beliebte Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.

"Tian" ist das erste vegetarische Restaurant mit drei Hauben

23.10.2014 Kulinarische Auszeichnung: Das "Tian" in der Wiener Innenstadt darf sich als erstes vegetarisches Restaurant mit drei Hauben von Gault Millau schmücken.

dm Drogeriemarkt erzielte 2013/14 Umsatzrekord

23.10.2014 Die Drogeriemarktkette dm konnte im mit 30. September zu Ende gegangenen Geschäftsjahr erneut einen Umsatzrekord erzielen: In Österreich legte dm um 5,1 Prozent auf 756 Mio. Euro zu. Man schließe damit nahtlos an die Entwicklung der vergangenen Jahre an, sagte Manfred Kühner, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, am Donnerstag bei der Bilanzpräsentation in der Zentrale in Wals.

Nationalrat beschloss neue Ärzteausbildung

23.10.2014 Die Ärzteausbildung wird auf neue Beine gestellt. Das hat der Nationalrat Donnerstagmittag mit den Stimmen von Koalition, Grünen und Team Stronach beschlossen. Besonderen Anklang in der Debatte fand, dass künftig Allgemeinmediziner in einer Lehrpraxis quasi üben müssen. Allerdings hagelte es Kritik daran, dass diese Tätigkeit nur ein halbes Jahr ausgeübt werden muss.

Trickdiebe bestehlen Pensionisten in Wien: Weitere Opfer gesucht

23.10.2014 Ein 51-jähriger Mann steht im Verdacht, mindestens vier Pensionisten in deren Wohnungen bestohlen zu haben. Gemeinsam mit einem unbekannten Komplizen täuschte der mutmaßliche Trickbetrüger in ganz Wien Stromausfälle und Einbrüche vor.

Öffi-Störung am Wiener Ring: Straßenbahnen lahmgelegt

23.10.2014 Ein Gleisschaden im Bereich des Wiener Rings sorgte am frühen Donnerstagnachmittag für eine Verkehrsbehinderung von vier dort verkehrenden Straßenbahn-Linien. VIENNA.at hat Infos zu der Störung für Sie.

Banker von Uli Hoeneß festgenommen

23.10.2014 Im Zusammenhang mit der Steueraffäre um Uli Hoeneß hat es eine Festnahme gegeben. Dies bestätigte die Staatsanwaltschaft München am Donnerstag. Details nannte die Behörde nicht. Laut einem Bericht der Mainzer "Allgemeinen Zeitung" hat eine Zielfahndung des bayerischen Landeskriminalamts zur Festnahme eines Bankers geführt.

Ausbildung für Lehrer: Österreichischer Musikrat schlägt "Musikalarm"

23.10.2014 Ein "unmusikalischer" Ausbildungsplan? Der Österreichische Musikrat (ÖMR) warnt vor dem "quantitativ und qualitativ drastischen Zurückfahren" von Musik im Zuge der neuen Lehrerausbildung.

IS erobert Gelände zurück: Neue Großoffensive gegen Kobane

23.10.2014 Im Kampf um Kobane haben die Jihadisten der Gruppe "Islamischer Staat" (IS) kurz vor dem Eintreffen kurdischer Verstärkung aus dem Nordirak offenbar eine Großoffensive gestartet.

Hitler-Kaffeesahne in der Schweiz: Herstellerfirma droht nun die Pleite

23.10.2014 In der Schweiz sind Kaffeesahne-Verpackungen mit Porträts von Hitler und Mussolini aufgetaucht. Der Supermarktkette Migros ist es peinlich, die Herstellerfirma empfindet die Kritik jedoch als übertrieben. Das wiederum stößt Migros sauer auf - die Geschäftsbeziehungen wurden nach dem Wirbel um die Kaffeesahnedeckel abgebrochen.

Österreichische Drohne in der Ukraine im Einsatz

23.10.2014 Kiew - Beim Krisen-Gipfel in Mailand haben die EU und die OSZE zugesagt bei der Sicherung der ukrainischen Grenzen zu helfen. Dabei kommen auch österreichische Drohnen zum Einsatz, die heute präsentiert werden.

Bildungsplan sei eine "Vergewaltigung der Kinderseele"

23.10.2014 In Baden-Württemberg soll ab 2016 "sexuelle Vielfalt" unterrichtet werden. Der Lehrerverband kritisiert diese Pläne scharf.

Indoor Adventure Run am 14. Dezember 2014 in Wien

23.10.2014 In den Hallen A und B der Messe Wien wird am 14. Dezember 2014 der erste Indoor Adventure Run veranstaltet. "Trail your feet" lautet das Motto der Veranstaltung, bei der neben Geschwindigkeit auch Geschicklichkeit und Kraftausdauer gefragt sind.

Studie zeigt schlechte Reputation von Banken auf

23.10.2014 Banken können die Kundenerwartungen bei weitem nicht erfüllen. Auch Mobilfunkanbieter haben besonders bei der Wahrnehmung von Kundenbedürfnissen Nachholbedarf. Onlineshops haben ein schlechtes Image als Arbeitgeber. Das zeigt die erste österreichische "Reputation Gap"-Studie von meinungsraum.at und der PR-Agentur Skills, die am Donnerstag bei einer Pressekonferenz präsentiert wurde.

Schreckschüsse in Wien-Landstraße stoppen mutmaßlichen Heroin-Dealer

23.10.2014 Durch die Abgabe von zwei Schreckschüssen konnten die Wiener Polizei am Mittwochnachmittag einen flüchtenden mutmaßlichen Drogendealer stoppen. Im Vorfeld hatte der 26-Jährige die Polizisten gewaltsam attackiert.

Betrunkener Mann wollte Parfums in Drogeriemarkt stehlen: Festnahme

23.10.2014 Am Dienstag beobachetet der Detektiv eines Drogeriemarktes einen Mann beim Diebstahl mehrerer Parfums. Was ihm weiters auffiel: Der 37-Jährige war scheinbar alles andere als nüchtern.

Brutale Schlägerei um Handy in Wien-Währing

23.10.2014 Am Mittwochnachmittag ist es laut Angaben der Polizei in Wien-Währing zu einer "tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern" gekommen. Ein 34-Jähriger schlug einen 20-Jährigen und versuchte dessen Handy zu rauben.

Deserteursdenkmal in Wien: Deserteure seit 2009 pauschal rehabilitiert

23.10.2014 Am Freitag wird in Wien das erste Deserteursdenkmal feierlich eröffnet. In Österreich sind Wehrmachtsdeserteure inzwischen vollständig rehabilitiert. Das entsprechende Aufhebungs- und Rehabilitationsgesetz trat mit 1. Dezember 2009 in Kraft.

Pariser Kunstmesse FIAC groß wie nie

23.10.2014 Mit mehr als 250 Galeristen hat die Pariser Kunstmesse Foire internationale d'art contemporaine (FIAC) am Donnerstag ihre Türen geöffnet. Damit ist die 41. Ausgabe der Messe für Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Grand Palais so groß nie. An dem jährlichen Branchentreffen (23.-26. Oktober) nehmen wieder alle bedeutenden internationalen Galerien, darunter auch vier österreichische, teil.

Chilenische Bande soll 50 Einbrüche in Wien und NÖ verübt haben

23.10.2014 Rund 50 Straftaten sollen auf das Konto einer 15-köpfigen chilenischen Einbrecherbande gehen. Die Polizei vermutet, dass die Verdächtigen noch weitere Einbrüche begangen haben könnten und bittet im Zuge der Veröffentlichung von Fotos der Verdächtigen um Hinweise.