AA

Zwei erfolglose Einbrecher in Wien-Josefstadt festgenommen

10.01.2015 Zeugen hatten am Freitag in einem Wohnhaus in Wien-Josefstadt zwei verdächtige Männer entdeckt und die Polizei alarmiert. Wie sich herausstellte, hatten die beiden anscheinend versucht, mehrere Wohnungstüren im Haus mit einem Schraubenzieher aufzubrechen - ohne Erfolg. Sie wurden festgenommen.

Mutmaßlicher Ladendieb (17) schlug auf Detektiv in Wien ein

10.01.2015 In einem Supermarkt im 15. Bezirk in Wien ist am Freitag ein Jugendlicher (17) beim Ladendiebstahl ertappt worden. Als ein Ladendetektiv ihn ansprach, reagierte er äußerst aggressiv und schlug auf diesen ein.

Das war der Steirerball 2015 in der Wiener Hofburg

10.01.2015 Bereits zum fünften Mal wurde der Steirerball in der Wiener Hofburg gefeiert. Mehr als 3.000 Gäste waren am Freitag, den 9. Jänner 2015, dabei - darunter auch prominente wie Lena Hoschek, Christine Reiler und Nhut La Hong.

Mutmaßlicher Dealer hat Polizisten in Wien gebissen

10.01.2015 Bei einer Kontrolle in der U-Bahn-Station Spittelau in Wien ist am Freitag ein 26-jähriger Polizist verletzt worden. Er wurde von einem mutmaßlichen Dealer gebissen.

Tankwagen verursachte Verkehrsunfall auf der A23 in Wien

10.01.2015 Eine 24-jährige Pkw-Lenkerin ist am Freitag bei einem Unfall mit einem Tankwagen auf der Südosttangente (A23) in Wien verletzt worden. Laut Angaben der Polizei führte "eine Unachtsamkeit des Lkw-Lenkers" zu dem Unfall.

Prater Hauptallee in Wien musste wegen des Sturms gesperrt werden

10.01.2015 Wegen des starken Sturms ist die Prater Hauptallee am Samstagvormittag gesperrt worden. 180 Feuerwehrleute sind in Wien im Einsatz.

Schwerer Unfall in Wien-Hietzing forderte drei Verletzte

10.01.2015 Auf einer Kreuzung in Wien-Hietzing ist es am Freitag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem drei Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und ein Fußgänger wurde von einem der Autos erfasst, als dieses auf den Gehweg geschleudert wurde.

Sturm in Wien und Niederösterreich: Mehr als 100 Einsätze der Feuerwehr

10.01.2015 Wegen des Sturms ist es zu mehr als 100 Feuerwehreinsätzen gekommen. Während die Nacht in Wien relativ ruhig verlief, waren die Feuerwehren in Niederösterreich fast ununterbrochen im Einsatz.

Wien lag den Fantastischen Vier beim Konzert in der Stadthalle zu Füßen

10.01.2015 Die Fantastischen Vier beehrten am Freitagabend Wien. Bei dem Konzert in der Stadthalle wurde gerappt, getanzt und gefeiert - die Fans lagen der Band zu Füßen.

Bevölkerung spricht sich gegen Automatenglücksspiel aus

10.01.2015 Mehr als zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung sprechen sich für ein Verbot des Automatenglücksspiels aus. In Wien gibt es seit dem 1. Jänner 2015 ein Verbot, dieses ist jedoch umstritten.

Tage des Terrors: Al-Kaida-Zweig droht Frankreich mit neuen Attacken

10.01.2015 Nach den Anschlägen von Islamisten im Großraum Paris geht in Frankreich die Angst um. Kurz nachdem das Geiseldrama ein blutiges Ende genommen hatte, drohte der Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) mit weiterer Gewalt in Frankreich. "Ihr werdet nicht mit Sicherheit gesegnet sein, so lange ihr Allah, seinen Verkünder und die Gläubigen bekämpft", so ein ranghoher Vertreter der AQAP in einem Video. Frankreich sucht nach möglichen Hintermännern des Anschlages. Indes wurden weitere Details zu den Polizeieinsätzen vom Freitag bekannt.

Der ewige Rock'n'Roller: Rod Stewart feiert seinen 70. Geburtstag

10.01.2015 Rod Stewart hat vier bekannte große Leidenschaften: Musik, Fußball, blonde Frauen und Modelleisenbahnen. Keine davon kam in den sieben Jahrzehnten seines Lebens zu kurz. Am Samstag feiert der nach wie vor aktive britische Rockstar seinen 70. Geburtstag.

Polizeipatrouillen in Österreich werden nach Anschlägen in Paris verstärkt

10.01.2015 An stark frequentierten Plätzen in Österreich wird es ab Samstag verstärkt Polizeipatrouillen geben, kündigte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) an. Damit solle nach den Terroranschlägen in Frankreich die "bestmögliche Sicherheit gewährleistet werden".

Sturm in Wien: Leserreporter berichtet von Feuerwehreinsatz in Hietzing

10.01.2015 Bis zu 100 km/h erreichen die Sturmböen, die derzeit über Wien hinwegfegen. Leserreporter Helmut D. berichtet, dass die Feuerwehr in Hietzing bereits wegen erster Sturmschäden ausrücken musste.

"Chosen" in der Sky-Night mit Hauptdarsteller Milo Ventimiglia in Wien

10.01.2015 Am 23. Jänner 2015 findet die erste Sky Night im heurigen Jahr im Wiener Stadtkino im Künstlerhaus statt. Gezeigt werden die ersten drei Folgen der Serie "Chosen", wobei auch Stargast Milo Ventimiglia nicht fehlen darf.

HC Strache nimmt nicht an der ersten Pegida-Demo in Wien teil

10.01.2015 Am 2. Februar 2015 soll in Wien eine Pegida-Demonstration stattfinden. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat gesagt, dass er daran nicht teilnehmen werde - aus terminlichen Gründen.

Christoph Waltz könnte Golden Globe als Bester Hauptdarsteller abräumen

10.01.2015 Die Filmpreissaison ist bereits gestartet und die Golden Globes werden bereits am Sonntag verliehen. Christoph Waltz könnte möglicherweise seine dritte Trophäe holen und zwar als bester Hauptdarsteller im Film "Big Eyes".

Sturm "Elon" wütete in Deutschland

9.01.2015 Mit heftigen Orkanböen hat Sturm "Elon" in Deutschland erhebliche Schäden angerichtet und mehrere Menschen verletzt. Am Freitag waren drei Hauptrouten der Bahn blockiert. Zwei Mädchen wurden auf einem Hamburger Schulhof von einem umstürzenden Baum getroffen und kamen in ein Krankenhaus. Starke Stürme kappten in Schottland die Stromversorgung von etwa 100.000 Menschen.

Bombenattrappe in Wohnhaus in Wien-Donaustadt gefunden

9.01.2015 Mieter eines Wohnhauses in Wien-Donaustadt haben im Stiegenhaus eine selbst gebastelte Bombe entdeckt. Das berichtet die Kronen-Zeitung (Freitagabend-Ausgabe). Die Polizei bestätigte den Fund einer Bombenattrappe am 5. Jänner.

Migranten stürmten marokkanisch-spanische Grenze

9.01.2015 Rund 300 afrikanische Migranten haben am Freitag versucht, über die marokkanisch-spanische Grenze auf EU-Territorium zu gelangen. Sie stürmten gegen 04.00 Uhr auf die sechs Meter hohe Grenzanlage zwischen Marokko und der spanischen Exklave Melilla zu, wie die Präfektur mitteilte.

Herrenloser Koffer in U-Bahnstation Schottenring: U2-Betrieb unterbrochen

10.01.2015 Der Betrieb der U-Bahnlinie U2 in Wien ist am Freitag kurz vor 18.30 Uhr unterbrochen worden, nachdem in der Station Schottenring ein herrenloser Koffer entdeckt worden war. Es kam zu einem Polizeieinsatz, der erst gegen 20.00 Uhr endete.

Frau in Liesing an Drogen gestorben

9.01.2015 Eine 32-jährige Wienerin ist in der Nacht auf den 6. Jänner in ihrer Wohnung in Liesing an einem Drogenmix gestorben. Eine entsprechende Meldung der Kronen-Zeitung (Freitagabend-Ausgabe) wurde von der Polizei bestätigt.

Spitalsärzte: 10 bis 15 Prozent weniger Operationen am Wiener AKH

9.01.2015 Das neuen Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte führt nun zu ersten Einschränkungen für Patienten. Wie der "Kurier" am Freitag in einer Vorabaussendung unter Berufung auf einen AKH-Personalvertreter berichtete, werden am Wiener AKH ab Montag zehn bis 15 weniger Operationen durchgeführt.

Ermittlungen gegen 74 Personen nach Aussschreitungen bei Wiener Derby

9.01.2015 Nach dem Wiener Derby vom 9. November 2014 im Ernst Happel-Stadion zwischen Rapid und Austria ermittelt die Polizei gegen 74 Fußballfans, denen 70 Fakten nach dem Strafrecht zur Last gelegt werden.

Kanzler traf in Steiermark ukrainische Kinder

9.01.2015 Schöne Eindrücke, Freundschaften, vor allem aber Ruhe: Das erwarten sich jene 200 Kinder aus den ostukrainischen Konfliktgebieten Donezk und Luhansk (Lugansk), die derzeit ihren Urlaub im steirischen Bundessportszentrum Schielleiten verbringen. "In Kiew spürt man den Druck, die psychologische Belastung", berichtet die aus Donezk in die Hauptstadt geflüchtete Mariana. "Hier kann man loslassen."

Pkw und tschechischer Reisebus auf B7 bei Mistelbach kollidiert

9.01.2015 Auf der B7 bei Mistelbach sind am Freitagnachmittag nach Angaben von "Notruf NÖ" und ÖAMTC-Informationszentrale ein Pkw und ein tschechischer Reisebus kollidiert. Bei der Karambolage wurde der Autofahrer eingeklemmt und schwer verletzt.

10 bis 15 Prozent weniger Operationen am AKH

9.01.2015 Das neuen Arbeitszeitgesetz für Spitalsärzte führt nun zu ersten Einschränkungen für Patienten. Wie der "Kurier" am Freitag unter Berufung auf einen AKH-Personalvertreter berichtete, werden am Wiener AKH ab Montag zehn bis 15 Prozent weniger Operationen durchgeführt. Patienten sollen ab sofort per Merkblatt über die neue Situation informiert werden.

Nach Paris-Attacke: Unterschriften in Wiener Moschee gesammelt

9.01.2015 "Entsetzt", "fassungslos" und "schockiert" zeigten sich am Freitag dutzende Muslime nach dem Freitagsgebet in der Wiener Schura-Moschee von den Anschlägen auf das Pariser Satire-Magazin "Charlie Hebdo".Auf Plakaten, auf denen "Nein zu Terror", "Nein zur Gewalt" und "Nicht in unserem Namen" stand, hinterließen sie zahlreiche Unterschriften.

18 Vermisste nach Fährunglück vor Kap Verde

9.01.2015 Bei einem Schiffsunglück vor dem Inselstaat Kap Verde sind bis zu 18 Menschen im Atlantik ertrunken. Eine Fähre mit 22 Menschen an Bord war am Donnerstag 5,5 Kilometer vor der Insel Fogo gesunken, bis zum Freitag konnten nur vier Menschen gerettet werden, wie der Zivilschutz mitteilte.

Grüne kritisieren Niki-Linienflug Wien-Bratislava

9.01.2015 Die Grünen kritisieren die Air-Berlin-Tochter Niki für ihre mit April 2015 startenden Linienflüge Wien-Bratislava. Der Flug zwischen den nur 47 Kilometer entfernten Airports ist der weltweit kürzeste Linienflug zwischen zwei Ländern. "Absurder geht's nicht", so der Grüne Verkehrssprecher Georg Willi.

Causa Aliyev: "Monster"-Prozess könnte bereits Ende März starten

9.01.2015 Ende März, spätestens Anfang April soll im Wiener Landesgericht der Prozess gegen den ehemaligen kasachischen Botschafter in Wien, Rakhat Aliyev, starten. Offizielle Bestätigung gibt es dafür zwar keine, informell ist dieser Zeitplan aber "auf Schiene". Die Verhandlung wird wohl eine Herausforderung für die Schwurgerichtsbarkeit darstellen.

Caritas-Flüchtlingsprojekt "Kompa" in Klosterneuburg gestartet

9.01.2015 Die Caritas der Erzdiözese Wien startet in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) das Flüchtlingsprojekt "Kompa". Bis Ende Mai sollen "nachbarschaftliche Begegnungen" zwischen der Bevölkerung und den in der Magdeburg-Kaserne untergebrachten Kriegsflüchtlingen inklusive Informationsaustausch organisiert werden.

Zitate der Woche: "Je suis Charlie"

9.01.2015 Weltweite Solidarität mit den ermordeten französischen Journalisten beherrschte die Medienwelt diese Woche. Die weiteren Zitate:

Attacke in Paris: Gedenkstunde am Sonntag am Wiener Ballhausplatz

9.01.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat in Reaktion auf das Terrorattentat von Paris für Sonntag eine überkonfessionelle Gedenkstunde am Wiener Ballhausplatz angekündigt. Zur Gedenkstunde werden Spitzenvertreter des Staates und der Glaubensgemeinschaften erwartet, teilte Faymann mit.

Papierschnipsel statt iPads verkauft: Italiener in Wien vor Gericht

9.01.2015 Unter anderem 4.000 iPads soll ein 47-Jähriger Italiener in Wien verkauft haben. Das Problem bei diesen Verkäufen: Die Kunden fanden anstatt des Tablets nur Papierschnipsel in den Verpackungen. Nun muss sich der mutmaßliche Betrüger, der einen Schaden von 2,3 Millionen Euro verursacht haben soll, vor Gericht verantworten.

Attacke in Paris: Chronologie von Anschlag, Flucht und Geiselnahme

9.01.2015 Seit dem Anschlag auf das Satire-Magazin "Charlie Hebdo" am Mittwoch in Paris überschlagen sich die Ereignisse. Ein Überblick.

Wiener Wahlrecht: Für ÖVP "peinlich, peinlicher, Rot-Grün"

9.01.2015 Dass die Wiener Stadtregierung seit Mitte Dezember in Sachen Wahlrecht keine weiteren Verhandlungen geführt hat, ist für die ÖVP "peinlich, peinlicher, Rot-Grün".

Zeuge verfolgte Einbrecher in Wien-Floridsdorf

10.01.2015 Nach einem Einbruch in einer Gemeindebauwohnung in Wien-Floridsdorf hat ein Zeuge versucht, zwei dunkel gekleidete Verdächtige zu verfolgen. Die mutmaßlichen Einbrecher entkamen, auch die Polizei konnte sie bislang nicht finden.