AA

Fischer bittet um Begnadigung des Bloggers Raif Badawi

16.01.2015 Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer hat die saudische Staatsspitze um eine Begnadigung des islamkritischen Bloggers Raif Badawi ersucht.

Terror in Belgien: Polizeirazzia zur "Zerschlagung von Terrorzelle"

16.01.2015 Mit schweren Waffen und Sprengstoff haben mutmaßliche Jihadisten in Belgien einen größeren Anschlag auf die Polizei geplant. Neben zwei bei einem Anti-Terroreinsatz getöteten Männern gehörten mindestens 13 Verdächtige zu der Zelle, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in Brüssel mit. "Der Einsatz diente dazu, eine Terrorzelle und ihr logistisches Netzwerk zu zerschlagen", so ein Staatsanwalt.

Inflation mit 1% auf 5-Jahres-Tief - 2014 Jahresrate von 1,7 %

16.01.2015 Die Inflation ist in Österreich im Dezember dank des Ölpreisrückgangs auf 1,0 Prozent gesunken, nach noch 1,7 Prozent im November.

Ausverkauftes Konzert von Royal Blood in Wien: Erdiger Rock stirbt nie

16.01.2015 Das Wien-Konzert von Royal Blood am Donnerstag, den 15. Jänner 2015, hat bewiesen, dass erdiger, einfacher, kraftvoller Rock'n'Roll nie sterben wird. Die Fans zeigten sich begeistert.

Abgängiger 14-Jähriger in Wien aufgegriffen

16.01.2015 Der seit Dienstag vermisste terrorverdächtige Jugendliche aus St. Pölten ist Freitag früh in Wien festgenommen worden, teilte Maria Lalics, Sprecherin der Staatsanwaltschaft St. Pölten mit. Derzeit befinde sich der 14-Jährige in Polizeigewahrsam.

Die neunte Staffel des Dschungelcamps startet am Freitag

16.01.2015 Diesen Freitag startet die bereits 9. Staffel des Formats "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" und elf Kandidaten werden knapp zwei Wochen im australischen Dschungel zahlreiche Prüfungen absolvieren müssen.

EAV vs. Andreas Gabalier: Reaktionen als "Radikalismus aus dem rechten Eck"

16.01.2015 Die EAV hat sich mit dem Song "Lederhosen-Zombies" Andreas Gabalier als Vorbild genommen - angeblich. Die Reaktion der Fans des "Volks-Rock'n'Rollers" galt allerdings nicht dem Song, "der ja noch nicht mal heraußen war, sondern einem Zeitungsartikel, der hier eine Kriegserklärung der EAV an Gabalier abgedruckt hat, die es aber nicht gibt und nicht geben wird", stellte Klaus Eberhartinger klar.

Schloss Schönbrunn: 2014 war bisher erfolgreichstes Jahr

16.01.2015 Reger Andrang im Kaiserhaus: Für das Schloss Schönbrunn war 2014 das bisher erfolgreichste Jahr. Erstmals wurden im Palast sowie bei den weiteren Attraktionen am Areal mehr als drei Millionen Eintritte verzeichnet, wie die Schloss Schönbrunn Betriebsgesellschaft (SKB) mitteilte.

Islam-Experte Lüders: Terrorgefahr in Europa so hoch wie nie

16.01.2015 Nach Ansicht des deutschen Islam-Experten Michael Lüders ist die Gefahr von Terroranschlägen in Europa so hoch wie nie zuvor. Anders als gegen das Al-Kaida-Netzwerk sei gegen die nunmehr verstärkt agierenden Kleingruppen "kein Kraut gewachsen", meinte Lüders Donnerstagabend in der "ZIB 2".

Folkshilfe: Mit einer Mischung aus Pop und Volksmusik auf dem Weg zum ESC

16.01.2015 Mit oberösterreichischem Dialekt und einer Mischung aus Pop und Volksmusik will die Band Folkshilfe in die Fußstapfen von Conchita Wurst treten und Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertreten.

Verlängerung der Linie U1 in Wien: Bilder vom Tunnelausbau

15.01.2015 Der Ausbau der Linie U1 zur längsten U-Bahnlinie Wiens schreitet in großen Schritten voran. Derzeit findet der Tunnelausbau im Bauabschnitt Verteilerkreis/ Altes Landgut statt. Hier finden Sie aktuelle Bilder von der Baustelle.

Terrorgefahr in Europa laut Experten hoch wie nie

15.01.2015 Nach Ansicht des deutschen Islam-Experten Michael Lüders ist die Gefahr von Terroranschlägen in Europa so hoch wie nie zuvor. Anders als gegen das Al-Kaida-Netzwerk sei gegen die nunmehr verstärkt agierenden Kleingruppen "kein Kraut gewachsen", meinte Lüders am Donnerstagabend in der "ZIB 2".

Linksopposition in Griechenland weiter vorn

15.01.2015 Etwas mehr als eine Woche vor der Parlamentswahl in Griechenland liegt die linksgerichtete Oppositionspartei Syriza in einer Umfrage weiter in Führung. In der am Donnerstagabend veröffentlichten Erhebung kommt die Partei, die die Vereinbarungen mit den internationalen Gläubigern ändern will, auf 31,5 Prozent.

Zwei Tote bei Anti-Terror-Zugriff in Belgien

15.01.2015 Bei einem Antiterroreinsatz im ostbelgischen Verviers sind am Donnerstag zwei mutmaßliche Jihadisten getötet worden, ein dritter wurde verletzt. Das gab die belgische Staatsanwaltschaft am Abend vor Journalisten in Brüssel bekannt. Die "Syrien-Rückkehrer" hätten einen "großen Anschlag" geplant, es habe "unmittelbare Gefahr" bestanden.

Kamele und Dromedare im deutschen Straßenverkehr

15.01.2015 Mitten im Feierabendverkehr hat eine Herde von insgesamt acht Kamelen und Dromedaren auf einer viel befahrenen Straße im fränkischen Schweinfurt Aufregung ausgelöst. Nach Angaben der Polizei waren die Tiere am Donnerstagabend aus einem Zirkus ausgerissen. Die Zirkustiere spazierten auf den nahe gelegenen John-F.-Kennedy-Ring - und sorgten dort nicht nur für Staunen, sondern auch für Behinderungen.

Russland laut Merkel ohne Chance auf G-7-Teilnahme

15.01.2015 Russland hat nach Worten der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel derzeit keine Aussicht, am G-7-Treffen in Deutschland teilzunehmen. "Das sehe ich im Augenblick nicht", sagte Merkel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" auf die Frage, ob Russland noch eine Chance habe, zu dem Treffen im bayerischen Elmau im Juni eingeladen zu werden.

Davutoglu verglich Netanyahu mit Terrorattentätern

15.01.2015 Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat seinen israelischen Kollegen Benjamin Netanyahu mit den islamistischen Attentätern von Paris verglichen. Sie alle hätten Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen, sagte Davutoglu am Donnerstag.

Litauen: Russischer Sender vorübergehend gesperrt

15.01.2015 Litauen stellt die Ausstrahlung des russischsprachigen Fernsehsenders Ren TV Baltic in dem baltischen Land wegen des Vorwurfs der Hetze und Propaganda vorübergehend ein. Ein Gericht in Vilnius ordnete am Donnerstag an, die Übertragung des Kanals für drei Monate auszusetzen.

Ermittlungen gegen Zeitung nach Mohammed-Karikatur

15.01.2015 Nach dem Nachdruck der Mohammed-Karikatur aus der jüngsten "Charlie Hebdo"-Ausgabe hat die türkische Zeitung "Cumhuriyet" Ärger mit der Justiz. Die Staatsanwaltschaft von Istanbul habe Ermittlungen wegen des Verdachts auf "Anstiftung zum Hass" aufgenommen, meldeten türkische Medien am Donnerstag.

Schittenhelm vorerst einmal gegen Adoptionsrecht

15.01.2015 ÖVP-Frauenchefin Dorothea Schittenhelm stellt sich wieder einmal ein wenig quer zur Parteilinie: Derzeit würde sie einem Gesetz, mit dem homosexuelle Paare das Adoptionsrecht bekommen, nicht zustimmen. Gegenüber der "Presse" schloss sie aber nicht aus, dass man sie vielleicht noch überzeugen kann, der vom Verfassungsgerichtshof gebotenen Änderung zuzustimmen.

Opernfestspiele: Forderungen angemeldet

15.01.2015 Im Insolvenzverfahren der Opernfestspiele St. Margarethen GmbH & Co KG haben bisher 122 Gläubiger Forderungen in der Gesamthöhe von rund 7,3 Mio. Euro angemeldet. Das teilte der AKV Europa anlässlich der am Donnerstag im Landesgericht Wiener Neustadt angesetzten Prüfungstagsatzung in einer Aussendung mit.

Zünftiges Tanzvergnügen in der Hofburg: Der Jägerball 2015 ruft

15.01.2015 Die einen demonstrieren gegen ihn, für die anderen gehört er zur langjährigen Balltradition dazu: Der Jägerball findet heuer bereits zum 94. Mal in der Wiener Hofburg statt.

EU wirft Putin stalinistische Praktiken vor

15.01.2015 Das EU-Parlament hat am Donnerstag in Straßburg die Verletzung von Menschenrechten in Russland scharf kritisiert. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini erklärte, es habe in der Vergangenheit mehrere besorgniserregende Fälle gegeben, zuletzt gegen den Kreml-Kritiker Alxej Nawalny.

Kiew beschloss Truppenmobilisierung in drei Phasen

15.01.2015 Das ukrainische Parlament hat am Donnerstag ein Gesetz zur weiteren Mobilisierung von Reservisten verabschiedet. In drei Phasen sollen in diesem Jahr Zehntausende Reservisten mobilisiert werden, wie aus dem Gesetzestext hervorgeht. In der ersten mit 20. Jänner beginnenden Phase sollen bereits rund 50.000 Soldaten eingezogen werden. Die beiden anderen Phasen sind für April und Juni geplant.

England diskutiert über Schweine in Kinderbüchern

15.01.2015 Ärger und teilweise Empörung hat in Großbritannien ein Vorschlag zur Wahrung der "Political Correctness" ausgelöst.

Noch 18 Passagiere der "Norman Atlantic" vermisst

15.01.2015 18 Personen werden nach dem tödlichen Brand auf der Autofähre "Norman Atlantic" in der Adria Ende Dezember offiziell noch vermisst.

Leiche von enthauptetem Franzosen gefunden

15.01.2015 In Algerien ist die Leiche des im September von Jihadisten enthaupteten Franzosen Herve Gourdel gefunden worden.

Litauische Redaktion nach Drohung evakuiert

15.01.2015 Gut eine Woche nach dem Anschlag auf die "Charlie Hebdo"-Redaktion in Paris sind die Redaktionsräume des litauischen Internetportals Delfi wegen eines verdächtigen Briefs vorsorglich evakuiert worden.

"Namaste": Der Rosenball 2015 lässt "die Götter" im Kursalon Wien tanzen

15.01.2015 Diwali – „das Fest des Lichtes” inspirierte Miss Candy und ihr Team zur Gestaltung für das Motto des Rosenballs 2015. Auch gibt es heuer eine neue Location für das Event.

Eindrücke von der Ferienmesse Wien und der Vienna Autoshow 2015

15.01.2015 Vom 15. bis 18. Jänner 2015 finden in Wien die Ferienmesse, die Autoshow und die Cook&Look statt. Hier finden Sie erste Eindrücke von den Messen.

Was die Schweizer zum Entscheid der Nationalbank sagen

15.01.2015 St. Margrethen - Die Schweizer Notenbank gibt den vor mehr als drei Jahren eingeführten Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken auf. Was die Schweizer Bevölkerung dazu sagt, sehen sie im Video.