AA

Wiener Wahlrecht: Opposition drängt Grüne zum Votum gegen die SPÖ

15.01.2015 Die Wiener FPÖ hat am Donnerstag die Grünen aufgefordert, in Sachen Wahlrecht mit der Opposition zu stimmen. "Wir könnten gemeinsam auch ohne SPÖ für ein neues Wahlrecht sorgen", betonte FP-Klubchef Johann Gudenus - der von einer "historischen Gelegenheit" sprach.

Live-Stream von den Oscar-Nominierungen 2015

15.01.2015 Am Donnerstag, dem 14. Jänner werden die Oscar-Nominierungen 2015 bereits zum 87. Mal in Los Angeles bekannt gegeben. Wer Chancen auf einen Award hat, erfahren Sie im Live-Stream.

"Woman in Gold" als Special bei 65. Berlinale

15.01.2015 Der in Wien gedrehte Restitutionsfilm "Woman in Gold" feiert bei der Berlinale Weltpremiere. Die britische Produktion von Simon Curtis mit Helen Mirren als Maria Altmann wird als Special im Friedrichstadt-Palast gezeigt, teilten die 65. Internationalen Filmfestspiele am Donnerstag mit. Erzählt wird die Geschichte jener fünf Klimt-Gemälde aus dem Belvedere, die 2006 an Altmann restituiert wurden.

Mutter der Ex-Freundin niedergestochen: Prozess um versuchten Mord

15.01.2015 Dass sie dem Ex-Freund ihrer Tochter nicht deren Aufenthaltsort verraten wollte, hat eine 66-jährige Frau beinahe mit dem Leben bezahlt. Der 38-Jährige stach so lange auf sie ein, bis der Messergriff zerbrach. "Sie hat mit Müh und Not den Angriff überlebt", erklärte Staatsanwalt Leopold Bien am Donnerstag im Wiener Landesgericht, wo sich der Mann wegen versuchten Mordes verantworten musste.

Neues Haus des Meeres-"Pacific Eye" bietet Einblicke in neue Lebenswelt

15.01.2015 Im Haus des Meeres in Wien bieten sich Besuchern im siebenten Stock künftig zwei Neuheiten: Das Neuguinea-Paludarium wurde vergrößert, im Aquarium "Pacific Eye" kann man in die Welt des seltenen Brauntangwaldes eintauchen.

Salzburger Landtagsabgeordneter tritt aus FPÖ aus

15.01.2015 Der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordnete Friedrich Wiedermann ist am Donnerstag aus der Partei und dem Landtagsklub ausgetreten. Er habe Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP) heute schriftlich über seinen Schritt informiert. "Grund sind unüberbrückbare Differenzen, die ich aber nicht näher beschreiben will", sagte er in einem Telefonat mit der APA.

Faymann geht auf Distanz zu Abdullah-Zentrum

15.01.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) geht auf deutliche Distanz zum Abdullah-Zentrum für Internationalen Dialog (KAICIID). Er will eine rasche Prüfung, um noch vor dem Sommer eine Entscheidung über eine mögliche Kündigung der entsprechenden Abkommen zu treffen. Das Zentrum komme seinen vertraglich festgelegten Aufgaben nicht nach, so die Einschätzung im Kanzleramt gegenüber der APA.

Bande verübte 16 Raubüberfälle in Wien: Haupttäter geständig

15.01.2015 Seit 2004 hat eine moldawische Bande in Wien Banken und Juweliere überfallen. Seit 2010 war man den Tätern auf der Spur, Festnahmen und Verurteilungen folgten. Nur der Kopf der Bande fehlte - bis 6. Oktober 2014: Da klickten für den 29-jährigen Ion T. die Handschellen, berichtete nun der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamtes, Oberst Michael Mimra.

Starregisseur Polanski in Krakau verhört

15.01.2015 Nach dem Auslieferungsantrag der USA an Polen ist der mit Missbrauchsvorwürfen konfrontierte Starregisseur Roman Polanski in Krakau verhört worden. Das teilte die polnische Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Überdies werde "demnächst" ein Antrag an das zuständige Gericht im Fall Polanski gestellt, hieß es.

Grüne wollen Steuerentlastung und -ökologisierung

15.01.2015 Auch die Grünen haben nun ihre Vorstellungen für eine Steuerreform präsentiert. Die Eckpunkte: Bei einem Volumen von vier Mrd. Euro - und damit weniger als von SPÖ und ÖVP vorgesehen - sollen Bezieher niedriger Einkommen, und damit vor allem Frauen, überproportional entlastet werden. Auch eine Ökologisierung des Steuersystems ist geplant, hieß es bei der Klubklausur der Grünen in Neusiedl am See.

Bombenalarm an Bord von Niki-Flug: Maschine in Wien eingetroffen

15.01.2015 Die Maschine der Fluglinie Niki, die am Mittwochabend wegen eines falschen Bombenalarms auf dem Flughafen Rom Fiumicino nicht nach Wien abfliegen konnte, ist um 9.30 Uhr von der italienischen Hauptstadt abgeflogen. Die Maschine landete in Schwechat nach Plan. Fünf Passagiere, die am Mittwochabend an Bord der Niki-Maschine waren, verzichteten auf die Reise.

Euro-Kurssturz: "Keine Auswirkungen auf Staatsanleihen von Österreich"

15.01.2015 Zürich/Wien. Dass die Schweizer Notenbank SNB den Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken aufgibt, hat auf österreichische Staatsanleihen keine Auswirkungen, sagte die Chefin der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur ÖBFA, Martha Oberndorfer.

Kassen kämpfen gegen steigende Medikamentenpreise

15.01.2015 Die Krankenkassen kämpfen gegen steigende Ausgaben für Medikamente. Der Vorsitzende des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, Peter McDonald, hat in seinem Haus den Auftrag erteilt "gegenzusteuern", wie er am Donnerstag zum zehnjährigen Jubiläum des Erstattungskodex für Arzneimittel erläuterte. So sollen Ärzte noch mehr wirkstoffgleiche, günstigere Medikamente verschreiben.

Rausschmiss nach Küssen im Cafe Prückel: Chefin entschuldigt sich

15.01.2015 Die Geschäftsführerin des Wiener Ringstraßen-Cafes Prückel, Christl Sedlar, hat sich am Donnerstag dafür entschuldigt, ein sich küssendes lesbisches Paar aus dem Lokal gewiesen zu haben. "Meine Reaktion war überzogen", zeigte sie sich in einer Aussendung zerknirscht.

Winzer Krems sorgen für den guten Tropfen am Ball der Bälle 2015

15.01.2015 Prost: Wenn im Wiener Raiffeisen-Tower noch vor Mittag Wein ausgeschenkt wird, ist das - glaubt man Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien - ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Opernball vor der Türe steht. Am Donnerstag wurde über den Dächern Wiens der gute Tropfen für den Ball vorgestellt.

Kärntens FPÖ-Chef will Saualm wiedereröffnen

15.01.2015 Kärntens FPÖ-Chef Christian Ragger möchte das 2012 geschlossene Asylwerberheim auf der Saualm reaktivieren. Anders als der verstorbene Landeshauptmann Jörg Haider will Ragger dort aber nicht explizit "mutmaßlich straffällig gewordene Asylwerber" unterbringen.

Billy Idol rockt im Sommer in Wien: Konzert in der Arena

15.01.2015 It's gonna be "Hot In The City": Im Sommer kann sich Wien über ein Wiedersehen mit Rock-Ikone Billy Idol freuen - Open Air obendrein.

So reagiert das Netz auf den EUR/CHF-Kurs

15.01.2015 Die Schweizer Notenbank gibt den vor mehr als drei Jahren eingeführten Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken auf. Der Kurs europäische Gemeinschaftswährung sackte nach der Ankündigung massiv ab.

Schweiz gibt Euro-Mindestkurs auf: Erste Reaktionen von Analysten

15.01.2015 Die Schweizer Notenbank gibt überraschend den vor mehr als drei Jahren eingeführten Euro-Mindestkurs von 1,20 Franken auf. Die Ankündigung löste an den Finanzmärkten heftige Reaktionen aus, nachfolgend erste Einschätzungen von Börsianern:

Mehrere Festnahmen im Wiener Suchtgiftmilieu am Mittwoch

15.01.2015 Am Mittwoch, den 14. Jänner 2015, sind an verschiedenen Orten in Wien mehrere Personen nach dem Handel mit Drogen festgenommen worden, berichtet die Polizei.

Trickdieb war in Pensionistenheimen in Wien-Leopoldstadt aktiv

15.01.2015 Die Wiener Polizei fahndet nach einem mutmaßlichen Trickdieb. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, im Oktober 2014 in zwei Pensionistenheimen in Wien-Leopoldstadt zumindest zwölf Trickdiebstähle begangen zu haben.

Schweiz schickt Euro auf Talfahrt - was bedeutet das für uns Vorarlberger?

15.01.2015 Bregenz - Kurssturz des Euro: Um 14 Uhr wird Raiba-Vorstand und Bankensprecher Wilfried Hopfner im VOL.AT-Live-Interview über die aktuelle Situation aufklären.

Eine Verletzte bei Brand in Wien-Margareten

15.01.2015 In der Nacht auf Donnerstag ist bei einem Brand in Wien-Margareten eine 67-jährige Frau verletzt worden. Die Mieterin der brennenden Wohnung im dritten Stockwerk befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits auf dem Fensterbrett und musste auf ein Sprungkissen springen. Dabei schlug sie mit Rücken und Beinen auf der Fensterbank eines darunter liegenden Stockwerkes auf.

Pkw überschlägt sich bei spektakulärem Unfall in Donaustadt

15.01.2015 Ein Aufsehen erregender Verkehrsunfall ereignete sich gestern gegen 13:30 Uhr in Wien-Donaustadt. Infolge der Unachtsamkeit einer Lenkerin kam es zu einem Pkw-Überschlag.

Mohamed M. - Infos über den IS-Radikalislamisten aus Wien

15.01.2015 Mohamed M. gilt als Radikalislamist, der auch Einfluss auf Salafisten in Österreich und Deutschland ausübt. Der in Wien geborene Sohn ägyptischer Einwanderer steckt hinter der IS-Terrordrohung, die gegen Österreich ausgesprochen wurde.

Schock-Kampagne wirbt mit Horror-Bildern für rauchfreies Leben

15.01.2015 Es gibt schon unzählige Möglichkeiten, die einen dazu bewegen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Neuerdings sorgt eine Kampagne in Großbritannien für Aufsehen: sie zeigt schockierende Bilder von blutigen Händen und verklebtem Tabak.

Schweiz gibt Euro-Mindestkurs auf: Schweizer Franken auf Höhenflug

15.01.2015 Zürich/Bern. Die Schweizer Notenbank hat eine radikale Kehrtwende vollzogen und den Mindestkurs des Franken zum Euro abgeschafft. Die europäische Gemeinschaftswährung sackte binnen einer Stunde nach der Ankündigung auf Kurse um 0,9586 Franken ab. 

Verschwinden von terrorverdächtigem 14-Jährigen aus NÖ "nicht absehbar"

16.01.2015 Das schlagartige Verschwinden eines im Herbst in St. Pölten festgenommenen und wieder entlassenen terrorverdächtigen Jugendlichen vom Dienstag sei "nicht absehbar" gewesen, sagte Andreas Zembaty vom Verein Neustart, der die Bewährungshilfe des 14-Jährigen organisiert.

Lugner präsentiert Opernball-Stargast 2015: Elisabetta Canalis

15.01.2015 Alle Jahre wieder herrscht Rätselraten um den prominenten Gast, den Richard Lugner zum Opernball einlädt. Bei einer Pressekonferenz in der Lugner City lüftete der Baulöwe am Donnerstag das Geheimnis: heuer wird er Elisabetta Canalis begrüßen.

Time 4 Beauty: Shiseido VIP-Cocktail mit zahlreichen Promis

23.01.2015 Ulrike Isemann, Geschäftsführerin von Shiseido Österreich, lud am Mittwoch zu einem ganz besonderes Beauty-Event: Zum Shiseido VIP-Cocktail.

Bombenalarm an Bord der Niki-Maschine nach Wien: Missverständnis

15.01.2015 Ein Missverständnis wird hinter dem Bombenalarm an Bord einer Maschine der Fluglinie Niki vermutet, der am Mittwochabend für Panik und Verspätungen am Flughafen Rom-Fiumicino gesorgt hat.

Terrorismus: Erhöhte Alarmbereitschaft und Polizeipräsenz in Wien

15.01.2015 Nach den Anschlägen in Paris ist die österreichische Polizei in erhöhter Alarmbereitschaft. In Wien sind mehr Polizisten an Bahnhöfen und auf den großen Einkaufsstraßen unterwegs. Man habe Anlass zu Vorsicht, jedoch nicht zur Panik, heißt es dazu aus dem Innenministerium.

Amnesty wirft Boko Haram schwere Verbrechen vor

15.01.2015 Amnesty International hat der Islamistengruppe Boko Haram schwere Verbrechen während eines blutigen Angriffs auf die Stadt Baga im Nordosten von Nigeria vorgeworfen. Die Kämpfer hätten unter anderem eine Schwangere während der Entbindung erschossen, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Donnerstag unter Berufung auf einen Augenzeugen.

"Papa hat sich erschossen": Tochter verarbeitet Suizid des Vaters mit Buch

21.01.2015 Der Vater einer jungen Frau greift zur Pistole und setzt seinem Leben ein Ende. Was danach kommt, ist ein schmerzhafter und langwieriger Prozess des Trauerns - und die große Frage nach dem Warum. VIENNA.at hat das berührende Buch von Saskia Jungnikl gelesen.

Zoe aus Wien möchte für Österreich zum Song Contest 2015

15.01.2015 Die Wienerin Zoe Lauren Straub traut sich etwas: Die Sängerin und Songwriterin ist die einzige Kandidatin, die beim österreichischen Song Contest-Vorentscheid mit einem französischen Liedtext antritt.

Falscher Bombenalarm an Bord von Wien-Flug einer Niki-Maschine in Rom

15.01.2015 Ein vermeintlicher Bombenalarm an Bord einer zum Start nach Wien-Schwechat bereiten Niki-Maschine hat am Mittwochabend für Chaos auf dem Flughafen Rom Fiumicino gesorgt. Ein Passagier behauptete, einen Sprengsatz versteckt zu haben.

Vorgezogene Neuwahlen in Katalonien

14.01.2015 Kataloniens nationalistischer Ministerpräsident Artur Mas (CiU) hat am Mittwochabend vorgezogene Neuwahlen in der nach Unabhängigkeit strebenden Region im Nordosten Spaniens angekündigt. Die Wahlen finden am 27. September statt. Darauf einigte sich Mas am Mittwoch nach einem vierstündigen Treffen mit Kataloniens zweitstärkster Partei, der separatistischen Linksradikalen von Oriol Junqueras (ERC).

Moskauer Polizei nahm Nawalny vorübergehend fest

14.01.2015 Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist wegen eines angeblichen Verstoßes gegen seinen Hausarrest vorübergehend festgenommen worden. Nach einem "Gespräch" in einer Polizeistation in Moskau sei er wieder freigelassen worden, teilte der 38-Jährige am Mittwochabend per Twitter mit. Sicherheitskräfte hätten ihn nach einem Interview beim regierungskritischen Radiosender Echo Moskwy abgeführt.