AA

"Pegida" kam in Wien nicht vom Fleck

3.02.2015 Der Import der islam-feindlichen "Pegida"-Märsche nach Österreich hat Montagabend nicht so recht geklappt. Nachdem großteils linke Aktivisten den geplanten "Spaziergang" durch die Wiener Innenstadt blockiert hatten, gaben die Initiatoren auf, wollen aber nächste Woche einen neuen Versuch starten. 13 Personen wurden rund um die Kundgebung festgenommen, eine Frau wurde verletzt.

IGH entscheidet zu Völkermord-Klagen

3.02.2015 Mehr als 20 Jahre nach dem Bürgerkrieg im früheren Jugoslawien spricht der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag am Dienstag ein Urteil im Völkermord-Verfahren gegen Serbien beziehungsweise Kroatien. Das höchste UNO-Gericht muss entscheiden, ob die Staaten durch Vertreibung, Verfolgung und Tötung von Bevölkerungsgruppen gegen die UNO-Völkermordkonvention von 1948 verstoßen haben.

Leiche im Wrack der Norman Atlantic entdeckt

3.02.2015 Mehr als fünf Wochen nach dem Fährunglück in der Adria haben Einsatzkräfte eine verkohlte Leiche im Wrack der "Norman Atlantic" entdeckt. Der Körper wurde in der Kabine eines Lastwagens entdeckt, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Montagabend berichtete. Einsatzkräfte bargen die Leiche aus dem Wrack, das im Hafen von Brindisi liegt, und brachten sie zur Untersuchung nach Bari.

15.000 Münchner bildeten Lichterkette für Frieden

2.02.2015 Mit einer Lichterkette durch die Münchner Innenstadt haben 15.000 Menschen für Frieden und Toleranz demonstriert. Der Demonstrationszug reichte am Montagabend von der evangelischen Matthäuskirche über die Synagoge am Jakobsplatz und dem Zentrum für Islam durch die Fußgängerzone bis zur Salvatorkirche.

Alle Originalexemplare der Magna Carta in London

2.02.2015 Erstmals sind in London die vier erhaltenen Originalexemplare der Magna Carta in einer Ausstellung zu sehen. Anlässlich des 800. Jubiläums der Verkündung eines der wichtigsten Rechtsdokumente der Weltgeschichte wurden am Montag in der britischen Nationalbibliothek die beiden dort verwahrten Originale neben den Exemplaren aus den Kathedralen von Lincoln und Salisbury ausgestellt.

Erste Pegida-Demonstration in Wien von Gegnern umringt

2.02.2015 Wiens erste "Pegida"-Demonstration konnte am 2. Februar bei der Freyung nicht loslegen. Der Grund: Gegen-Demonstranten versperren der Islam-feindlichen Gruppe den Weg.

Strauss-Kahn wegen Sexpartys vor Gericht

2.02.2015 Wegen Sex-Partys mit Prostituierten muss sich seit Montag der frühere Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, vor Gericht verantworten. In der "Carlton"-Affäre wirft der Strafgerichtshof im nordfranzösischen Lille ihm und 13 weiteren Angeklagten organisierte Zuhälterei vor.

Erneut Überreste von MH17-Passagieren geborgen

2.02.2015 Ein niederländisches Expertenteam hat in der Ostukraine erneut sterbliche Überreste der Passagiere, die beim Absturz von Flug MH17 ums Leben kamen, gefunden. Gemeinsam mit Vertretern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und lokalen Hilfskräften seien am Montag bei der Absturzstelle Leichenteile geborgen worden, teilte das Justizministerium in Den Haag mit.

Merkel fordert von Orban Respekt vor Opposition

2.02.2015 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrem Besuch in Ungarn die Bedeutung von Pressefreiheit und Meinungsvielfalt hervorgehoben. Auch eine Regierung mit einer sehr breiten Mehrheit müsse "die Rolle der Opposition, die Rolle der Zivilgesellschaft, die Rolle der Medien" schätzen, sagte Merkel am Montag bei einer Pressekonferenz mit Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban in Budapest.

Monopoly zum 80. Jubiläum mit Echtgeld

2.02.2015 Zum 80. Jubiläum des Spiele-Klassikers Monopoly hat die Herstellerfirma Hasbro in Frankreich etwas Besonderes einfallen lassen. Am Montag wurden einige Exemplare mit Echtgeld auf den Markt gebracht. Glückspilze können beim Kauf eines Monopoly-Spiels 150 oder 300 Euro im Karton finden - und einmal sogar die komplette Spielsumme von 20.580 "Monopoly-Dollar" in echten Euro-Scheinen.

Murmeltier Phil sagte langen Winter voraus

2.02.2015 Das berühmteste Murmeltier der Welt hat schlechte Nachrichten. "Punxsutawney Phil" sieht sechs weitere Wochen Winterwetter auf die Amerikaner zukommen. Der kleine Nager sah am Montag trotz dichter Wolkendecke am Himmel seinen Schatten, als er aus seinem Bau in einem Wäldchen bei Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania gezogen wurde.

LIVE: Pegida- und NoPegida - Demonstration in Wien

2.02.2015 Die Anti-Islam-Bewegung Pegida sorgt derzeit für reichlich Diskussionen bei Gegnern und Befürwortern. Am 2. Februar findet in Wien eine Demonstration und zugleich die NoPegida-Gegendemonstration statt. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen rund um die Veranstaltungen.

AUA kürzt Flüge Wien-Linz drastisch

2.02.2015 Weil jetzt Fernzüge der Bahn vom Westen zum Flughafen Wien-Schwechat rollen, wird der Flugverkehr zwischen Wien und Linz drastisch gekürzt.  Der Kurs Wien-Linz der AUA galt als "Ultrakurzstrecke", der Verluste brachte.

IAA lud zum Neujahrscocktail

2.02.2015 Die internationale Werbegemeinschaft IAA lädt jährlich gemeinsam mit dem ORF zu einem Neujahrs Cocktail. Ob denn das Werbejahr 2015 ein gutes oder eventuell sogar ein lustiges wird, erfahren Sie in diesem Bericht.

Das Reise-Festival 2015 lädt Weltenbummler ins AAKH

18.02.2015 Beim 7. "Alles Leinwand Reise-Festival" erwarten die Besucher wieder Abenteuergeschichten vom Feinsten. Weltenbummler, Reisefotografen und Extremabenteurer werden von ihren Grenzgängen berichten und dazu einladen „die Welt mit anderen Augen zu sehen“.

Obama legte Vier-Billionen-Dollar-Budget vor

2.02.2015 US-Präsident Barack Obama geht mit einem Budgetentwurf im Umfang von vier Billionen Dollar (gut 3,5 Billionen Euro) in die Verhandlungen um den Haushalt 2016. Laut dem Plan, den Obama am Montag vorstellt, soll das Defizit 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) betragen, wie ein ranghoher Regierungsvertreter sagte. Für die Gesamtverschuldung der USA nannte er einen Wert von 75 Prozent des BIP.

Griechenland müsste Kriegsschulden vor Gericht eintreiben

2.02.2015 Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras hat vor seiner Wahl Deutschland an die Zahlung von Kriegsschulden des Hitler-Regimes in Höhe von - nach griechischer Rechnung - elf Milliarden Euro erinnert. Wenn Finanzminister Giannis Varoufakis demnächst, wie er beabsichtigt, Deutschland besucht, könnte die Forderung wieder auf den Tisch kommen.

Obama zeigt Verständnis für griechisches Abweichen vom Sparkurs

2.02.2015 US-Präsident Barack Obama hat Verständnis für das Abweichen der neuen griechischen Regierung vom strengen Sparkurs gezeigt. "Sie können Länder, die sich inmitten einer Depression befinden, nicht immer weiter ausquetschen", sagte Obama am Sonntag (Ortszeit) im Interview mit dem Fernsehsender CNN.

28-Jähriger in Deutschland wegen "absoluter Belanglosigkeit" getötet

2.02.2015 Anlass für den tödlichen Streit bei einer U-Bahn-Station in der deutschen Stadt Fürth war nach Angaben der Staatsanwaltschaft eine "absolute Belanglosigkeit".

Neuer Anlauf für umstrittenen Freihandelsvertrag zwischen EU und USA

2.02.2015 Die umstrittenen TTIP-Gespräche sind am Montag in eine neue Runde gegangen. In Brüssel wird von Montag bis Freitag im achten Durchgang über das Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA verhandelt. Dabei sitzt erstmals die neue EU-Kommission am Tisch.

Vierjähriges Mädchen bei Familiendrama in der Schweiz getötet

2.02.2015 Ein vierjähriges Mädchen ist am Sonntagabend in Niederlenz in der Schweiz getötet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Aargauer Kantonspolizei handelt es sich um ein Familiendrama.

Frankenkredite: Nach Stop-Loss-Verlusten Rückkehr in Franken möglich

2.02.2015 Franken-Kreditnehmer, die nach der überraschenden Freigabe des Schweizer Franken-Wechselkurses durch die Schweizer Nationalbank (SNB) zuletzt durch Stop-Loss-Order kräftige Verluste erlitten haben, können diesen Kredit bis Ende Februar kostenfrei wieder in einen Frankenkredit umwandeln. Darauf haben sich Banken und Sozialministerium geeinigt.

Freiwilliger in Auschwitz: 93-Jähriger wegen NS-Verbrechen vor Gericht

2.02.2015 Wegen Beihilfe zu Mord in mindestens 300.000 Fällen muss sich in Deutschland ein 93 Jahre alter früherer Freiwilliger der Waffen-SS in Kürze vor Gericht verantworten. Das Verfahren vor dem Landgericht Lüneburg wird nach dessen Angaben am 21. April beginnen.

Asyl: "Keine relevante Verbesserung" in Traiskirchen

2.02.2015 Die mit Ende Jänner von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zugesagte Reduktion im mehr als dreifach überfüllten Massenlager Traiskirchen "ist noch immer nicht Realität", stellte Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) am Montag fest.

Pegida- und No-Pegida - Demo in Wien: Umleitungen im Überblick

2.02.2015 Rund um die Pegida- und NoPegida-Demonstrationen am 2. Februar in Wien kommt zu  Verkehrsbehinderungen. Wir haben alle Einschränkungen im Überblick.

SPÖ: Kern dementiert erneut "Putschversuche"

2.02.2015 ÖBB-Chef Christian Kern hat offensichtlich die Nase voll von Spekulationen über eine politische Zukunft bei der SPÖ. In einem launig-ironischen Facebook-Eintrag am Montag wies er Pläne für einen roten Putsch, der ihn an die Parteispitze hieven könnte, einmal mehr zurück. Genährt wurden die Gerüchte zuletzt von seinem Besuch der Grazer Opernredoute als Gast von Franz Voves.

1.200 Polizisten begleiten Pegida- und NoPegida Demonstration in Wien

2.02.2015 Nach den Demonstrationen rund um den Akademikerball geht es in Wien nur wenige Tage danach weiter mit der Pegida- und NoPegida-Kundgebung. Die Wiener Polizei wird auch am 2. Februar die Veranstaltungen begleiten.

Kodaline live in Wien: Irische Klänge in der Arena

2.02.2015 Mal hart, mal zart, und in jedem Fall mit Ohrwurm-Potenzial: Kodaline erfreuen sich auf der Insel großer Beliebtheit. Die Alternative-Rock-Band aus Dublin verschlägt es nun auch zu uns nach Wien.

Schwerverletzte Hündin in Kellerabteil in Wien-Meidling gefunden

2.02.2015 Hilfe für Hündin in letzter Minute: Die Tierrettung des Wiener Tierschutzhauses hat am Freitag eine schwer verletzte Pekinesin aus einem Keller in Wien-Meidling gerettet. Die Hündin wies derartig schlimme Wunden auf, dass bereits Verwesungsgeruch von ihr ausging.

Wiener Moschee beschmiert: Hakenkreuze an Fenster und Türen

2.02.2015 Die Wiener Polizei bzw. das Landesamt für Verfassungsschutz beschäftigt ein islamfeindlicher und ein möglicherweise antisemitischer Vorfall. In der Nacht auf Sonntag wurde eine Moschee des Vereins Atib in der Schönbrunner Straße mit Hakenkreuzen beschmiert.

Kritische Tweets: Türke aus Bregenz vor Gericht

2.02.2015 Schwarzach - Ein Türke aus Bregenz muss sich ab Dienstag in der Türkei vor Gericht verantworten. Das Delikt: Der 42-Jährige hatte sich, wie "derstandard.at" berichtet, mit einer Twitter-Meldung an einem Meinungsaustausch beteiligt - und sich damit eine Verleumdungsklage eingehandelt.