AA

Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

Mount Everest hat sich offenbar durch Erdbeben verschoben

16.06.2015 Der Gipfel des Mount Everest ist offenbar von einem schweren Erdbeben im April verschoben worden.

Vienna Pride 2015: Pride Village und Regenbogenparade feiern Jubiläum

16.06.2015 In Wien wird wieder gefeiert - und zwar bei der Vienna Pride 2015. Die zentralen Punkte sind auch heuer die Regenbogenparade auf der Wiener Ringstraße und das bereits fünfte Pride Village am Rathausplatz, das am 16. Juni feierlich eröffnet wird.

5. Wiener Radparade führt am 21. Juni 2015 über die Reichsbrücke

16.06.2015 Im fünften Jahr hat die Radparade in Wien eine neue Route bekommen: Vom Rathausplatz über die Reichsbrücke und die Hauptallee bis zum Riesenrad führt die Strecke, die am Sonntag, den 21. Juni 2015, von vermutlichen tausenden Fahrradfahrern befahren wird.

Am Dienstag werden Urteile im Wiener Islamisten-Prozess verkündet

16.06.2015 Am Dienstagmittag sollen im Islamisten-Prozess die Urteile fallen. Neun Männer und eine Frau mussten sich wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung vor Gericht verantworten. Ihnen drohen Freiheitsstrafen von bis zu zehn Jahren.

Alice Cooper vor Konzert in Wien: "Wir wollen niemanden enttäuschen"

16.06.2015 Bei den Österreich-Konzerten von Alice Cooper darf man Einiges erwarten: "Wir bringen die Guillotine mit, die Zwangsjacke, die böse Krankenschwester, natürlich auch die Schlange - alles. Wir wollen ja niemanden enttäuschen. Aber wir präsentieren all diese Gimmicks auf eine neue Weise", versprach er.

Asyl: FPÖ kritisiert "Entscheidungsträgheit in Wien"

16.06.2015 Die FPÖ Burgenland will eine Debatte über eine "Höchstgrenze" für Asylwerber und kritisiert die "Entscheidungsträgheit in Wien".

China will Landgewinnung im Südchinesischen Meer abschließen

16.06.2015 China will seine umstrittene Landgewinnung an den Spratly-Inseln im Südchinesischen Meer "wie geplant in den kommenden Tagen abschließen".

Moody's senkte ÖVAG-Rating um zwei Stufen auf Caa1

16.06.2015 Die Ratingagentur Moody's hat das Rating der teilstaatlichen Österreichische Volksbanken AG (ÖVAG) um zwei Stufen von B2 auf Caa1 gesenkt und den Ausblick auf negativ gesetzt.

Umjubeltes Konzert von Herbert Grönemeyer in der Burgarena Clam

16.06.2015 Bevor er am Dienstag in Wien auftritt, hat Herbert Grönemeyer am Montag ein Konzert in der Burgarena Clam gegeben. Für seine Verhältnisse fand der Auftritt vor 8.500 Zuschauern fast schon in einem "intimen Rahmen" statt.

Alfred Gusenbauer bestreitet Einflussnahme in Causa Aliyev

16.06.2015 Er habe nie im Sinne des kasachischen Regimes auf das derzeit in Österreich laufende Aliyev-Verfahren Einfluss genommen, betonte der frühere österreichische Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) am Montag.

TV-Casting: Komparsen für Dreharbeiten von "Maximilian" gesucht

16.06.2015 Für die Dreharbeiten zum TV-Dreiteiler "Maximilian" werden in Wien noch Komparsen gesucht. Das Casting findet am 19. und 20. Juni statt, die Hauptrollen des Historienfilms werden unter anderem von Tobias Moretti und Sylvie Testud gespielt.

Varoufakis will Eurogruppe keine neue Reform-Liste vorlegen

16.06.2015 Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis will bei der Sitzung der Finanzminister der Eurogruppe am Donnerstag einem Medienbericht zufolge kein neues Reformpapier vorlegen.

Bereits 19 Menschen in Südkorea dem Mers-Virus erlegen

16.06.2015 In Südkorea sind an der Atemwegskrankheit Mers drei weitere Menschen gestorben. Damit seien bereits 19 Menschen der Infektionskrankheit erlegen, teilte das Gesundheitsministerium in Seoul am Dienstag mit.

Offenbar Top-Al-Kaida-Terrorist bei Angriff im Jemen getötet

16.06.2015 Die Nummer zwei des Extremistennetzwerks Al-Kaida ist im Jemen getötet worden. Dies erfuhren Medien am Montag aus örtlichen Quellen, die Al-Kaida nahestehen.

Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament scheint zu stehen

16.06.2015 Gut ein Jahr nach der Europawahl scheint ein neuer Anlauf zur Gründung einer Rechtsaußen-Fraktion im EU-Parlament zu gelingen.

US-Präsidentschaftswahl 2016: Jeb Bush kandidiert - nach seinem Vater und Bruder

15.06.2015 Miami. Nach seinem Vater und seinem Bruder will nun auch der Republikaner Jeb Bush US-Präsident werden. Der ehemalige Gouverneur von Florida gab seine Kandidatur für die Wahlen im November 2016 am Montag in Miami offiziell bekannt. "Ich bin ein Kandidat als Präsident der Vereinigten Staaten", rief er seinen Anhängern zu.

Neue Freiheitliche Partei Salzburgs: Bundes-FPÖ will gegen Namen vorgehen

15.06.2015 Salzburg/Wien. Die FPÖ will "selbstverständlich" gegen ihren ausgeschlossenen Ex-Parteiobmann in Salzburg, Karl Schnell, vorgehen, sollte er seine neue Gruppierung "Freiheitliche Partei" nennen. Schnell hatte seine Pläne am Montag öffentlich bestätigt.

Rupprechter sieht USA als "Wackelkandidat" beim Klimaschutz

15.06.2015 Vor allem die Vereinigten Staaten sind nach Einschätzung von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) derzeit ein "Wackelkandidat" für den Klimaschutz.

Öffentliche Hand gab über 40 Mio. Euro für Werbung aus

15.06.2015 Die Öffentliche Hand hat im ersten Quartal 2015 40,6 Millionen Euro für Inserate und Werbekampagnen ausgegeben. Das geht aus den von der Medienbehörde RTR veröffentlichten Daten nach dem Medientransparenzgesetz hervor. Gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres - damals waren es rund 39 Mio. Euro - sind die Ausgaben leicht angestiegen. Die Bundesländer gaben im ersten Quartal 7,4 Mio. Euro aus.

Häuser-Käufe zogen in Wien und Burgenland am kräftigsten an

15.06.2015 In Wien und im Burgenland zogen die Häuser-Käufe im vergangenen Jahr am deutlichsten an. Im Burgenland wurden 669 Einfamilienhäuser verkauft, um 26 Prozent mehr als 2013. In der Bundeshauptstadt wurden von Jänner bis Dezember 402 Häuser verbüchert, ein Plus von 20 Prozent gegenüber 2013, erhob das Immobilienmaklernetzwerk Remax.

Schlepper nach Flucht auf der A4 im Burgenland festgenommen

15.06.2015 Auf der Ostautobahn bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) hat am Montag die Flucht eines Schleppers vor der Polizei geendet.

Schwedens Prinzessin Madeleine brachte Sohn zur Welt

15.06.2015 Die schwedische Prinzessin Madeleine hat am Montag einen Sohn zur Welt gebracht. Nur zwei Tage nach der Hochzeit ihres Bruders Carl Philip wurde die 33-Jährige zum zweiten Mal Mutter, teilte das Königshaus mit.

Mordversuch an Mutter der Ex-Freundin in Serbien: 15 Jahre Haft

15.06.2015 2013 soll ein 38-Jähriger die Mutter seiner Ex-Freundin in Serbien niedergestochen und lebensgefährlich verletzt haben. In Wien wurde er deswegen wegen versuchten Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Tausende Syrer fliehen vor Kämpfen in die Türkei

15.06.2015 Kurden versuchen, die strategisch wichtige Stadt Tell Abjad an der türkischen Grenze vom IS zurück zu erobern. Tausende Menschen fliehen vor den Gefechten - und bahnen sich einen Weg über die Grenze.

Gewerkschaft fordert 35-Stunden-Woche

15.06.2015 Angesichts der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit in Österreich drängen Arbeitnehmervertreter auf eine Reduktion der Arbeitszeit. Die Gewerkschaft GPA-djp fordert eine Reduktion der Normalarbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche sowie eine Verkürzung der gesetzlichen Arbeitszeit auf 38,5 Stunden bei vollem Ausgleich des Lohns bzw. Gehalts.

Atom-Deal - Abermalige Verzögerung scheint unausweichlich

15.06.2015 Im seit 13 Jahren andauernden Atomstreit zwischen dem Westen und dem Iran scheint eine abermalige Verzögerung nach der selbst gesetzten Deadline am 30. Juni unausweichlich. Nur noch zwei Wochen bleiben der 5+1-Gruppe und Teheran, um einen endgültigen Vertrag auszuformulieren. Nach wie vor gibt es aber noch große Diskrepanzen.

Großbrand verwüstete Basilika im westfranzösischen Nantes

15.06.2015 Ein spektakuläres Feuer hat das Dach einer Basilika im westfranzösischen Nantes zerstört. Der Brand sei am Montagvormittag nach der Messe ausgebrochen und habe innerhalb einer Stunde den Großteil des Dachstuhls der Kirche Saint-Donatien zerstört, sagte Generalvikar Benoit Bertrand dem Sender BFMTV. "Wir hoffen, dass das Gewölbe der Kirche hält." Niemand sei verletzt worden.

Schuldendrama um Griechenland nimmt seinen Lauf – und die Zeit läuft davon

15.06.2015 Griechenland läuft im Ringen um eine Lösung im Schuldenstreit die Zeit davon. Am 30. Juni endet das aktuelle Hilfsprogramm, bereits am Donnerstag findet dazu in Luxemburg die entscheidende Sitzung der Finanzminister der Euro-Länder statt. Allerdings hat sich die Lage nach dem Scheitern eines Vermittlungsversuchs alles andere als entspannt, man schiebt sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu.

Mehr als drei Millionen Besucher waren 2014 im Schloss Schönbrunn

15.06.2015 Die Schönbrunn-Gesellschaft kann sich 2014 über ein Besucherplus freuen: Mehr als drei Millionen Menschen besuchten den Palast im Vorjahr.

Hobbyrennfahrer Patrick Dempsey feierte zweiten Platz in Le Mans

15.06.2015 Der Schauspieler und Hobbyrennfahrer Patrick Dempsey (49) ist beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf der Siegertreppe gelandet. Der einstiger "Grey's Anatomy"-Star fuhr am Wochenende mit seinem Porsche 911 RSR in der GT-Amateur-Klasse auf den zweiten Platz.

Grönsaksbullar: IKEA bietet vegetarische Köttbullar-Variante an

15.06.2015 Gute Nachrichten für Vegetarier: Ab dem 24. Juni 2015 bietet IKEA auch eine fleischlose Variante der beliebten Köttbullar an. Diese tragen den Namen Grönsakbullar und beinhalten verschiedene Gemüsesorten wie Erbsen, Karotten, Mais und Kohl. Eine weitere Bällchen-Variante ist neu in den Restaurants des schwedischen Möbelhauses: Geflügelbällchen (Kycklingbullar).

Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße: Start für Umbau des zweiten Abschnitts

15.06.2015 Am Montag startete die Umgestaltung des zweiten Abschnitts der Meidlinger Hauptstraße zwischen Eichenstraße und Sechtergasse. Durch den Umbau soll mehr Platz für Kommunikation und Aufenthalt entstehen. "Das Zentrum Meidlings wird damit konsequent modernisiert und vor allem für Fußgänger noch attraktiver", so Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.

Bluttat in Wien-Rudolfsheim: Leiche des 43-Jährigen lag in Bettlade

15.06.2015 Nach jenem Tötungsdelikt, das am Sonntag in einer betreuten Wohneinrichtung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus entdeckt wurde, gibt es laut Polizei bisher keine Tatwaffe, keinen unmittelbar Verdächtigen und auch keine Hinweise auf ein Motiv.

NEOS wollen "g'scheite Kinder statt g'stopfte Politiker" in Wien

15.06.2015 Die NEOS wollen bei der Wien-Wahl vor allem mit dem Thema Bildung punkten und haben am Montag - vier Monate vor dem Urnengang - offiziell ihre Wahlkampfkampagne gestartet. Ziel der Pinken: "G'scheite Kinder statt g'stopfte Politiker".

Prozess um Mordversuch in Serbien in Wien fortgesetzt: Zeugen einvernommen

15.06.2015 Am Montag ist im  Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen 38-jährigen Mann fortgesetzt worden, der am 1. Mai 2013 in Serbien die Mutter seiner Ex-Freundin niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hatte.

Wiener Bodyguard dealte mit Kokain: 21 Monate teilbedingte Haft

15.06.2015 Im Straflandesgericht ist am Montag ein 36-jähriger Mann zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden, der den Wiener Ableger der Biker-Gruppe "Outlaws" mit Kokain versorgt haben soll. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Sudans Staatschef Bashir entging Verhaftung in Südafrika

15.06.2015 Der wegen Völkermordes mit internationalem Haftbefehl gesuchte sudanesische Präsident Omar Hassan al-Bashir ist offenbar einer Verhaftung in Südafrika entkommen. Die sudanesische Regierung bestätigte am Montagnachmittag, dass Bashir gegen 17.30 Uhr MESZ in Khartoum erwartet werde. Bashir hatte sich zu einem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union (AU) in Johannesburg aufgehalten.

Verfolgungsjagd in Wien: Mutmaßlicher Dealer auf der Flucht gestellt

15.06.2015 Als Polizisten ihn kontrollieren wollten, ergriff am Sonntagnachmittag ein mutmaßlicher Drogendealer zu Fuß die Flucht. 21 "Baggys" mit Cannabis warf er im Laufe der Verfolgungsjagd ins Gebüsch.

Duo bei Taxi-Einbruch in Brigittenau auf frischer Tat ertappt

15.06.2015 In der Nacht auf Montag beobachtete ein Zeuge, wie sich zwei Männer auf verdächtige Art an einem geparkten Taxi zu schaffen machten. Als diese die Scheibe des Wagens einschlugen, verständigte er die Polizei.