AA

In Fußballnetz verfangen: Igel "Alaba" wurde in Schwechat gerettet

8.09.2015 Ein "sportlicher" Patient ließ sich am Dienstag von den Tierärztinnen des Wiener Tierschutzvereins (WTV) behandeln: Ein junges Igelmännchen wurde in Schwechat aufgefunden, nachdem es sich in einem kaputten Fußballnetz verheddert hatte.

Elizabeth II. stellt am Mittwoch britischen Regentschaftsrekord auf

8.09.2015 Vermutlich verschläft Elizabeth II. den Moment einfach - für Monarchie-Fans aber ist er mit Bedeutung aufgeheizt: Am Mittwoch gegen 05.30 Uhr wird die 89-Jährige die britische Herrscherin mit der längsten Regentschaft. 23.226 Tage, 16 Stunden und 30 Minuten wird Elizabeth II. dann Königin sein - und damit auch ihre Ururgroßmutter Queen Victoria überholt haben.

Nach Rauferei in Wien-Ottakring Gesuchter in der Innenstadt verhaftet

8.09.2015 Ein Mann, der nach einer Rauferei gesucht wurde, ist am Montagabend im Bereich der U-Bahnstation Schottentor in der Wiener Innenstadt verhaftet worden. Er geriet zufällig in eine Personenkontrolle.

7.000 Flüchtlinge erreichten Mazedonien - 20.000 auf Lesbos

8.09.2015 Am Montag haben so viele Flüchtlinge die griechisch-mazedonische Grenze überquert wie nie zuvor: 7.000 seien es binnen 24 Stunden gewesen, erklärte das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) am Dienstag in Genf. 30.000 Migranten würden sich aktuell auf den griechischen Inseln befinden, davon 20.000 auf Lesbos. Die EU sucht weiter nach Lösungen im Umgang mit der großen Zahl an Flüchtlingen.

Türkische Bodentruppen marschieren im Nordirak ein

8.09.2015 Medienberichten zufolge sind türkische Bodentruppen im Nordirak einmarschiert. Das meldeten die Nachrichtenagentur Dogan und der Sender CNN Türk am Dienstag. 

6.000 Dreiecksständer vor der Wien-Wahl aufgestellt - Keine für Liste Wien Anders

8.09.2015 Fast 6.000 Dreiecksständer sind bereits in Wien aufgestellt worden. Die prägnanten Werbemittel dürfen in Wien nur vor Urnengängen montiert werden. Geregelt ist dies in einer eigenen Verordnung, die einen Wildwuchs oder eine Behinderung von Verkehrsteilnehmern verhindern soll. "Wien Anders" wurden die Werbeträger nicht genehmigt.

Nach Wasserrohrbruch: Ring wieder voll befahrbar

8.09.2015 Die Reperaturarbeiten nach dem Wasserrohrbruch am Schottenring am Montag sind abgeschlossen. Die Ringstraße ist wieder komplett befahrbar.

Syrien: Kurz will Assad in Kampf gegen IS einbinden

8.09.2015 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) will in den Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) auch den syrischen Machthaber Bashar al-Assad einbinden. Ein gemeinsame Vorgehen gegen die Jihadistenmiliz habe derzeit Priorität, sagte Kurz am Dienstag bei einem Besuch von Bundespräsident Heinz Fischer im Iran. Die Grüne zeigten sich angesichts der Forderung empört.

U2: Bono Vox lobt Angela Merkel

8.09.2015 Rom. - U2-Frontmann Bono hat die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa in den vergangenen Tagen als Meilenstein für den Kontinent gewürdigt.

Gegen Baum geprallt: Tödlicher Verkehrsunfall in Wiener Neustadt

8.09.2015 Eine 62-jährige Niederösterreicherin ist am Dienstag ihren schweren Verletzungen erlegen. Sie war tags zuvor mit ihrem Pkw in Wiener Neustadt gegen einen Baum geprallt.

Alyssa Milano: So feiert die "Hexe" die Geburt ihrer Tochter

8.09.2015 Vor einem Jahr hat Alyssa Milano ihre Tochter Elizabella das Leben geschenkt. Jetzt postete der Star aus "Charmed" dieses besondere Foto.

Copa Cagrana: Stadt Wien reißt nun "Fight Club" und weitere Lokale ab

8.09.2015 Weitere Lokale auf der umstrittenen Gastromeile Copa Cagrana an der Neuen Donau in Wien werden nun abgerissen. Betroffen sind dieses Mal fünf Bauten, darunter der viel diskutierte "Fight-Club". Probleme gab es unter anderem mit der Bewilligung.

Trotz Flüchtlingsstrom: Asylanträge in Österreich rückläufig

8.09.2015 Trotz des großen Flüchtlingsstroms aus Ungarn in den vergangenen Tagen sind die Asyl-Antragszahlen in Österreich leicht zurückgegangen. Seit Freitag waren es rund 700 Ansuchen.

7.000 Flüchtlinge auf Durchreise, Theater betreut syrische Familien

8.09.2015 Fast alle Flüchtlinge, die von Montag bis Dienstag früh durch Wien reisten, fuhren nach Deutschland weiter. Das Theater in der Josefstadt übernimmt indes die Betreuung für zwei syrische Familien.

Rasierklingen unter Anti-Islam-Aufklebern

8.09.2015 Würzburg. In der Nähe des Hauptbahnhofs von Würzburg sind am Montag mehrere Anti-Islam-Aufkleber aufgetaucht, mit denen eindeutig Körperverletzung beabsichtigt wird. Denn auf der Rückseite sind Rasierklingen angebracht, die jeden, der sie entfernen will, um seine Finger fürchten lassen.

Michelle Hunziker verliebt: Busen-Blitzer bei den Filmfestspielen in Venedig

8.09.2015 Michelle Hunziker (38) und ihr Mann, Mode-Imperiums-Erbe Tomaso Trussardi (32), schippern auf einem Bötchen durch Lagunenstadt Venedig. Der Grund: Das italienisch-schweizerische Traumpaar besucht das 72. Filmfestival von Venedig.

1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

Leserreporter beobachtet Feuerwehreinsatz in der Wiener City

8.09.2015 Am Montagabend kam es zu einem Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr in der Innenstadt. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.at.

ELIMENT: Neue Smoothie-Bar für Vitamin-Fans in Wien eröffnet

8.09.2015 Vitamine zum Trinken gefällig? Im ELIMENT – the organic smoothie lab werden Bio-Obst und -gemüse ausgewählter Landwirte und Superfoods wie Hanfsamen und Cashewnüsse zu Smoothies gemixt. Das Ergebnis ist eine Verbindung aus Vitaminen und Nährstoffen – ist gesund, und schmecken tut's auch.

Zeichen gegen Fremdenhass: "Schrei nach Liebe" erobert Songcharts

8.09.2015 Der 22 Jahre alte Anti-Neonazi-Song "Schrei nach Liebe" von den Ärzten ist nach Angaben von Marktforschern am Wochenende auf Platz eins der deutschen Songcharts gestürmt. Kurioser Nebeneffekt: Die Suchanfragen auf Google nach dem Wort "Attitüde" häufen sich.

Lufthansa-Streik: 20 Wien-Flüge fallen aus

8.09.2015 Die Piloten der Lufthansa  - deutsche AUA-Mutter - bestreiken zurzeit Langstreckenflüge. Am Mittwoch wird die Arbeitsniederlegung allerdings auch Auswirkungen auf den Flughafen Wien-Schwechat haben.

Neuer Pächter für ehemalige "s-Glöggele"-Räumlichkeiten

8.09.2015 Dornbirn. "Wirtshaus am See"-Geschäftsführer Thomas Zwerger startet am 10. Oktober mit dem "Stuonobach" - das Lokal soll wieder als gutbürgerliches Gasthaus geführt werden - beschäftigt werden zehn Mitarbeiter.

"Stadlshow" in Offenburg: DJ Ötzi und Silbereisen zum Neustart

8.09.2015 Nach mehr als 30 Jahren beginnt für die Fans des "Musikantenstadl" dieses Wochenende eine neue Ära: Mit Francine Jordi und Alexander Mazza begrüßt nicht nur ein neues Duo die Zuschauer vor den Fernsehgeräten, auch ansonsten dürfte am Samstag eine deutlich verjüngte "Stadlshow" in Offenburg über die Bühne gehen. Stargäste der Neuauflage sind u.a. DJ Ötzi und Florian Silbereisen.

Caritas: Lebensmittelspenden für Flüchtlinge am Westbahnhof benötigt

8.09.2015 Am Dienstag hat die Caritas wieder um Lebensmittelspenden gebeten. Für die Spendenlager am Wiener Westbahnhof wird vor allem Obst benötigt. Alle Infos dazu hier.

Mann mit Bierflasche am Hals verletzt: Gesuchter festgenommen

8.09.2015 In der U-Bahnstation Schottentor wurden Polizisten auf einen mittels Haftbefehl gesuchten Mann aufmerksam. Der 38-Jährige soll einen Mann bei einer Rauferei mit einer Bierflasche verletzt haben.

Leere Worte auf der Freiheitsstatue? Die USA und die Flüchtlingskrise

8.09.2015 "Europa hat die Kapazität, dieses Problem selber zu lösen", sagt Josh Earnest zur Flüchtlingslage bei den Verbündeten. Eine so deutlich wie knappe Antwort aus dem Weißen Haus, die einmal mehr deutlich macht: Die USA verhalten sich in der Flüchtlingskrise auffällig passiv und müssen sich dabei den Vorwurf gefallen lassen, Verantwortung für die derzeitigen Verhältnisse in der Krisenregion zu tragen. Zurecht? Ein Erklärungsversuch.

Österreich: Weiter mehr als 2.500 Flüchtlinge in Zelten

8.09.2015 Die Temperaturen rücken in der Nacht langsam in Richtung Gefrierpunkt und dennoch müssen mehr als 2.500 Flüchtlinge in Österreich mangels Alternativen in Zelten ausharren. Noch schlimmer hat es jene erwischt, die nicht einmal ein Dach über dem Kopf haben. In Traiskirchen sind weiter 150 Flüchtlinge obdachlos. Positive Ausnahme bei der Erfüllung der Quote ist derzeit Vorarlberg.

Internationale Pressestimmen zur Flüchtlingskrise in Europa

8.09.2015 Zur Flüchtlingskrise in Europa schreiben Zeitungen am Dienstag:

Passant streckt Halskettenräuber in Wien-Ottakring zu Boden

8.09.2015 Am Montagvormittag wurde die Polizei wegen eines Straßenraubes nach Wien-Ottakring gerufen. Mehrere Funkstreifenwagen fuhren in die Haberlgasse - wo ein beherzter Passant die Lage bereits im Griff zu haben schien.

Handgranaten unter der Reichsbrücke gefunden

8.09.2015 Zwei scharfe Handgranaten aus Ex-Jugoslawien wurden Montagfrüh unter der Reichsbrücke in Wien-Donaustadt gefunden. Sie wurden gesichert und weggebracht.

Christkindlmarkt feiert 30er: Der Wiener Adventzauber im Jubiläumsjahr 2015

8.09.2015 Am 14. November 2015 öffnet der Wiener Adventzauber am Rathausplatz seine Pforten - heuer übrigens zum beeindruckenden 30. Mal. Der Christkindlmarkt bringt wieder zahlreiche vorweihnachtliche Highlights, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Buskers Festival 2015: Straßenkunst und gute Laune am Wiener Karlsplatz

8.09.2015 Jedes Jahr ein Highlight in der Wiener Innenstadt, und definitiv ein Event-Tipp für dieses Wochenende: Zum 5. Mal wird der Resslpark vor der Karlskirche zum Schauplatz des Straßenkunstspektakels „Buskers Festival Wien“. Rund 100 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zeigen drei Tage lang beeindruckende Shows, spaßige Slapsticks und fesseln mit virtuosen Musikvorführungen.

"Super-Stonehenge": Forscher finden gewaltigen Steinkreis bei Stonehenge

8.09.2015 Einen riesigen Steinkreis in der Nähe zu Stonehenge in Südengland haben österreichische und britische Wissenschafter entdeckt. Bei dem archäologischen Sensationsfund könnte es sich um das größte je entdeckte Steinmonument Großbritanniens handeln.

Dänische Polizei hinderte Flüchtlinge am Grenzübertritt

8.09.2015 Die dänische Polizei hat am Montag dutzende Flüchtlinge, darunter Frauen und Kinder, am Grenzübertritt nach Schweden gehindert. Der Polizei zufolge machten sich etwa 150 Flüchtlinge in der Früh in Richtung der für Fußgänger verbotenen Öresundbrücke nach Schweden auf. Sie marschierten, von Polizisten eskortiert, auf der Mitte einer Autobahn.

Das September-Programm von MusikRaumGarage in der Garage Freyung

8.09.2015 In der Garage Freyung startet am Mittwoch das Projekt "MusikRaumGarage". Dabei soll gezeigt werden, wie die eingeladenen Künstler mit Raum umgehen. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

Jungpolitiker im Wien-Wahl-Interview: Michael Dedic von der SPÖ

8.09.2015 Anlässlich der Wien-Wahl interessiert VIENNA.at nicht nur, was die etablierten Politiker der großen Parteien in Wien für Politik machen – auch die Jungpolitiker unter 30 sind sehr aktiv. Diesmal in unserer Interview-Reihe: Michael Dedic (27) von der SPÖ.

Amazon soll Billig-Tablet um 50 Dollar planen

8.09.2015 Amazon heizt den Konkurrenzkampf im umkämpften Tablet-Markt mit einem neuen Billiggerät an. 

Vienna Fashion Week 2015 im Wiener MQ: Designerin Hoermanseder eröffnete

8.09.2015 Am Montag Abend wurde die MQ Vienna Fashion Week 2015 eröffnet. Das Event für Modeinteressierte in Wien mit rund 45 Laufstegschauen, mehr als 70 Designer und einer mit Spannung erwarteten Award-Gala, bot einen mitreißend eigenwilligen Auftakt von Marina Hoermanseder - der aktuelle Shootingstar der heimischen Modeszene.

Lufthansa-Streik: Auswirkungen auf den Flughafen Wien noch unklar

8.09.2015 Die Piloten der Lufthansa haben im Tarifkonflikt ihren Streik auf Mittwoch verlängert. Nach der Langstrecke am Dienstag sind dann die Kurz- und Mittelstreckenflüge dran, teilte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am Montagabend mit. Damit wird der Druck auf die Fluggesellschaft, mit der sie um Pensionsfragen ebenso streitet wie um die künftige Unternehmensstruktur, erhöht.

AMS Wien Projekt: Geschulte Asylberechtigte füllen Arbeitsplatzlücken

8.09.2015 Mehr als 12.000 der bundesweit knapp 18.000 beim Arbeitsmarktservice (AMS) registrierten Flüchtlinge mit positivem Asylbescheid entfallen auf die Bundeshauptstadt (Stand: Ende August 2015). Daher ist die Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt besonders in Wien notwendig. Ende August startete das AMS Wien das Pilotprojekt "Kompetenzcheck zur beruflichen Integration von anerkannten Flüchtlingen".