AA

Polizist am Donauinselfest mit Anzünden bedroht: Anwältin beschwichtigt

27.06.2015 Nach dem aufsehenerregenden Zwischenfall von Samstagnacht am Rande des Donauinselfestes in Wien hat sich nun die Anwältin des 74-jährigen Mannes geäußert, der einen Motorradpolizisten mit einem Revolver und Benzin attackierte.

Ein veregneter Startschuss für den zweiten Tag am DIF 2015

27.06.2015 Anders als beim sonnigen Auftakt startete Tag Zwei des Donauinselfests etwas trüber: Gegen 14.00 Uhr setzte es gar einen ersten Regenguss auf die Partyzone zwischen Nord- und Reichsbrücke. Nichtsdestotrotz tröpfelten im Verlauf des Nachmittags erneut die Besucher ein.

Griechenland: Hilfe für Athen wird nicht verlängert – Euro-Gruppe berät "Plan B"

27.06.2015 Die Griechenland-Krise spitzt sich dramatisch zu: Nach der Referendums-Ankündigung aus Athen wollen die Euro-Finanzminister das Hilfsprogramm für Griechenland nicht verlängern. Man erwäge "Plan B". Wie es weitergeht, ist unklar. Die Tür für die griechische Regierung zur Rückkehr an den Verhandlungstisch steht aber nach Angaben von Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem weiter offen. 

Causa Aliyev: Weiterer deutscher Politiker in den Fall verwickelt

27.06.2015 Ein weiterer deutscher Politiker hat eingeräumt, dass er sich für die Ziele des autoritären Regimes von Präsident Nursultan Nasarbajew in Kasachstan im Fall Aliyev einspannen ließ. Laut einem Medienbericht handelt es sich um den ehemaligen CDU-Europaparlamentarier Klaus-Heiner Lehne.

Der zweite Tag am DIF: Mit diesen Acts wird am Samstag gefeiert

27.06.2015 Auch am Samstag können sich die Donauinselfest-Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Besonders in musikalischer Hinsicht hat der zweite Tag einiges zu bieten.

Aufregung um "Ertrunkenen" beim Donauinselfest: Mann sprang von Brücke

27.06.2015 Für viel Wirbel und einen Großeinsatz der Polizei, Rettung und Feuerwehr sorgte in der Nacht auf Samstag ein Besucher des Donauinselfestes. Zeugen sahen den Mann von der Floridsdorfer Brücke springen und im Wasser untergehen - eine fieberhafte Suche folgte. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

Dramatische Stunden in Brüssel: Hilfsprogramm für Griechen vor dem Aus

27.06.2015 Dramatische Stunden im griechischen Schuldenstreit: Nach der Ankündigung Tsipras', sein Volk über die Reformforderungen der Geldgeber abstimmen zu lassen, ist der Geduldsfaden der Euro-Länder gerissen. Die griechische Regierung beendete die Verhandlungen am Samstag einseitig. Schäuble sah keine Grundlage mehr für weitere Verhandlungen mit Athen. Plan B werde immer mehr zu Plan A.

Leserreport: Schlangestehen am Bankomaten im Griechenland-Urlaub

27.06.2015 Amadeus E. aus Wien hat sich auf einen schönen erholsamen Urlaub auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki gefreut - doch wie er uns berichtet, ist am Urlaubsort nicht alles eitel Sonnenschein. Wegen des drohenden Grexit heißt es für Urlauber und Einheimische Schlangestehen um Bargeld.

Terror im Urlaubsparadies: IS-Anhänger bekennen sich zu Blutbad in Tunesien

27.06.2015 Nach dem blutigen Anschlag auf ein Fünf-Sterne-Hotel in Tunesien ergreifen viele Urlauber die Flucht. An den Strand, an dem am Vortag noch Hochbetrieb herrschte, trauen sich nur noch wenige. Der Anschlag, zu dem sich die  Extremistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) bekannte, hatte mindestens 39 Menschen das Leben gekostet. Amateur-Aufnahmen zeigen den Schusswechsel der Sicherheitskräfte im Hotel Imperial Marhaba.

Vorarlberg plant mobile Wohneinheiten für 120 Flüchtlinge

27.06.2015 Schwarzach. Das Land Vorarlberg wird noch in diesem Jahr drei bis vier mobile Wohneinheiten aus Holz für die Unterbringung von Flüchtlingen aufstellen.

Zwei Unfälle mit verletzten Radfahrern in Alsergrund und Floridsdorf

27.06.2015 In Wien häufen sich derzeit Unfälle, bei denen Radfahrer zu Schaden kommen. Am Freitag verunfallte nicht nur wie berichtet eine Radfahrerin beim Hauptbahnhof tödlich - zwei weitere wurden bei Unfällen in anderen Bezirken am selben Vormittag verletzt.

Trailertipp der Woche: "99 Homes" von Ramin Bahrani

27.06.2015 Was passiert, wenn man die Raten für sein Haus nicht mehr zahlen kann, wird von Ramin Bahrani in "99 Homes" auf der Leinwand veranschaulicht. Nun ist der erste Trailer zum Film erschienen.

Das erwartet die Fans beim Konzert von Helene Fischer in Wien

1.07.2015 Der Titel von Helene Fischers Tour "Farbenspiel" ist durchaus wörtlich zu nehmen: Es wird bunt, wenn die derzeit  wohl erfolgreichste Sängerin im deutschsprachigen Raum am 30. Juni und 1. Juli 2015 im Wiener Ernst Happel Stadion auftritt. Eine eigene App sorgt für eine unvergleichliche Lightshow, Pyrotechnik für den Knalleffekt und eine Drahtseilkonstruktion für einen artistischen Höhenflug der Extraklasse.

Versuchter Handy-Raub in Donaustadt: Zeugen halten Tatverdächtigen fest

27.06.2015 Drei beherzt eingreifende Männer konnten Freitagfrüh einen Handyraub in Wien-Donaustadt verhindern. Ein 30-Jähriger hatte eine 28-jährige Frau brutal zu Boden gestoßen und mit Schlägen attackiert.

Motorradlenker bei Unfall in Wien-Alsergrund schwer verletzt

27.06.2015 Am Freitagnachmittag wurde in Alsergrund bei einem Unfall mit einem Pkw ein 56-jähriger Motorradlenker schwer verletzt. An einer Kreuzung kollidierten das Zweirad und der Pkw.

Das war die Fete Imperiale 2015 in Wien: Ballons, Ziegen und die Infantin

27.06.2015 Zahlreiche Promis pilgerten zum Pferdejubiläum und feierten Hofreitschulgeburtstag: Am Freitagabend bildete die Jubiläumsvorstellung am Heldenplatz den Auftakt für den Sommerball der Spanischen Hofreitschule - die Fete Imperiale.

Das war der Freitag am Donauinselfest: 1,1 Mio. Inselbesucher zum Auftakt

28.06.2015 Der erste Tag des 32. Donauinselfestes macht sich nicht schlecht in der Statistik: Mit 1,1 Millionen Besuchern zählte der Freitag zu einem der stärksten Auftakte überhaupt, freute man sich seitens des Veranstalters, der Wiener SPÖ. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es "nur" 900.000. Vor allem die Headliner auf der Festbühne zogen die Besucher an. Für Samstag steht leider eine Gewitterwarnung an.

Neuer Anlauf für Griechenland-Rettung – Athen setzt Referendum an

27.06.2015 Mal wieder versucht Europa, Griechenland vor der Staatspleite zu retten. Die Lage ist ernst. Ob wirklich der Durchbruch gelingt, ist unklar. Athen will das Volk über die Sparvorschläge abstimmen lassen. "Das Volk soll ohne jede Erpressung entscheiden", meinte Tsipras.

Polizist beim Donauinselfest mit Waffe bedroht: Mann wollte ihn anzünden

29.06.2015 Zu einem nächtlichen Zwischenfall kam es Freitagnacht im Rahmen des Wiener Donauinselfestes. Ein 74-jähriger Wiener drohte einem Polizeibeamten, der dort Dienst versah, ihn mit Benzin übergießen und anzünden zu wollen.

Bergsteiger aus Wien starb bei 100-Meter-Absturz in Kärnten

27.06.2015 Ein 52-jähriger Wiener Bergsteiger ist am Freitagnachmittag bei einem Bergunfall im Kärntner Maltatal (Bezirk Spittal an der Drau) ums Leben gekommen. Der Mann war auf der Hochalmspitze unterwegs, als er ausrutschte.

ATV trauert um verstorbenen "Bauer sucht Frau"-Kandidaten Max

26.06.2015 Der Kärntner Landwirt Max war einer von insgesamt zwölf Kandidaten der Doku-Soap-Reihe "Bauer sucht Frau". Wie der Privatsender der APA am Freitag mitteilte, starb der 42-Jährige vor dem Beginn der Dreharbeiten der aktuellen Staffel.

Alle Fotos vom Donauinselfest 2015

29.06.2015 Das größte Open Air-Festival Europas schlägt seine Zelte vom 26. bis 28. Juni 2015 auf der Wiener Donauinsel auf. Auch heuer sind unsere Fotografen beim Donauinselfest unterwegs und halten die schönsten Augenblicke fest. Alle Fotos finden Sie laufend aktuell auf VIENNA.at.

Häupl eröffnete das Inselfest: Ein Bürgermeister mit Selfie-Stick

26.06.2015 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) brach auch im Wahljahr nicht mit Gewohnheiten und beehrte einmal mehr das Donauinselfest. Schon am frühen Nachmittag drehte er seine Runde. Um 16.30 Uhr eröffnete er per Videobotschaft offiziell das Festival.

Stiegenhaus in Gründerzeithaus in Wien-Favoriten gesperrt

26.06.2015 In Wien-Favoriten wurde aus Sicherheitsgründen ein Teil eines Gründerzeithauses gesperrt. In dem Gebäude sind am Freitagnachmittag einige Natursteinstiegen der Treppe vom Erdgeschoß in den Halbstock "auseinandergerutscht", wie ein Feuerwehrsprecher erläuterte.

Tunesien-Anschläge: Außenministerium in Wien ruft Reisende zur Vorsicht auf

26.06.2015 Das österreichische Außenministerium hat Tunesien-Reisende nach dem Anschlag im Badeort Sousse zur Vorsicht aufgerufen: "Es wird dringend empfohlen, sich über die Sicherheitslage vor Ort genauestens informiert zu halten und den Anweisungen der Hotels, Reiseveranstalter und der Sicherheitsorgane unbedingt Folge zu leisten."

Aliyev-Prozess in Wien in der Zielgeraden: Akten wurden verlesen

26.06.2015 Der "Aliyev-Prozess" um die Entführung und Ermordung der kasachischen Banker Zholdas Timraliyev und Aybar Khasenov befindet sich in der Zielgeraden. Der Schöffensenat (Vorsitz: Andreas Böhm) hat am Freitag zahlreiche Beweisanträge der Staatsanwaltschaft, der Verteidiger und der Privatbeteiligten-Vertreter abgewiesen.

Nach Verfolgungsjagd von Wien bis NÖ: Auch dritter Einbrecher ist in Haft

26.06.2015 Die Exekutive hat nach der spektakulären Verfolgungsjagd am vergangenen Dienstag in Niederösterreich nun auch den dritten Verdächtigen geschnappt. Die Festnahme gelang in Wien.

Start-Up "Austrianni" forscht an Tuberkulose-Impfstoff

26.06.2015 Das Wiener Start-up-Unternehmen "Austrianni" forscht derzeit an einem Medikament und einem Impfstoff gegen Tuberkulose.

Andre Agassi soll Low Carb-Shop "Update1" in Wien-Mariahilf eröffnen

26.06.2015 Ex-Tennis-As Andre Agassi könnte der Bundeshauptstadt bald einen Besuch abstatten. Der ehemalige Profisportler soll im Herbst in Wien-Mariahilf einen Low-Carb-Show mit angeschlossenem Bistro offiziell eröffnen. Das Geschäft "Update1" hat im April seine Pforten geöffnet.

Grüne fordern verschärfte Zugangskriterien im sozialen Wohnbau

26.06.2015 In den letzten Wochen wird der soziale Wohnbau in Wien immer wieder diskutiert. Nun kommen die Wiener Grünen mit konkreten Vorschlägen wie der Zugang zu Genossenschaftswohnungen verschärft werden könnte.

Polizist steht wegen angeblichen Misshandlungen vor Gericht

26.06.2015 Am Freitag startete der Prozess um angebliche Misshandlungen im Polizeianhaltezentrum (PAZ) Rossauer Lände. Ein 36-jähriger Polizist musste sich wegen Körperverletzung verantworten, weil er in einer Zelle einen Häftling an den Füßen aus dem oberen Bett eines Stockbetts gezogen haben soll, sodass dieser mit dem Kopf auf den Fußboden krachte.

Verkehrsprognose fürs DIF 2015: Auf diesen Autobahnen könnte es sich stauen

29.06.2015 Wien steht ab Freitag ganz im Zeichen des 32. Donauinselfests. Auf einigen Autobahnen muss aufgrund der erwarteten Besucherströme und auch wegen Beginn der Sommerferien in einigen Regionen mit Verzögerungen gerechnet werden, heißt es von Seiten der Asfinag.

"Objektiv 2015": Pressefotos des Jahres wurden zum 10. Mal ausgezeichnet

26.06.2015 Zum 10. Mal wurde am Donnerstagabend der österreichische Pressefotopreis "Objektiv" verliehen. Mit dabei: Eine Frauenquoten-geplagte Ministerin, Hausbesetzer, Kinder mit schweren Behinderungen und die Leiterin der Hypo-Untersuchungskommission als Lichtgestalt.

37 Tote bei Attacken auf zwei Touristenhotels in Tunesien

26.06.2015 Bei einem Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien sind am Freitag mindestens 37 Menschen getötet worden. Unter den Opfern seien Deutsche, Briten, Belgier und Tunesier, teilte das tunesische Gesundheitsministerium mit.

Pkw-Überschlag im Kaisermühlentunnel fordert einen Schwerverletzten

26.06.2015 Es ist eines der unangenehmsten Szenarien für die Wiener Einsatzkräfte: Im dichten Frühverkehr kommt es im Kaisermühlentunnel auf der Donauuferautobahn (A22) zu einem Unfall samt Massenkarambolage. Der Crash hat sich tatsächlich am Freitag kurz nach 7.00 Uhr ereignet.

Häupl zum Asyl-Gipfel: "Befindlichkeiten" schaffen keine Plätze

26.06.2015 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hält nichts vom Streit der Regierungsspitze über die Kommunikation rund um den missglückten Asylgipfel: Die wechselseitigen Vorwürfe auf dieser Ebene seien "nicht relevant" für die Lösung der Flüchtlingsproblematik, sagte Häupl.

Missing Link: Ur-Schildkröte entdeckt - doch keine urtümlichen Saurier

26.06.2015 Paläontologen haben bei Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg das Fossil der ältesten Schildkröte der Welt gefunden. Diese 240 Millionen Jahre alte Ur-Schildkröte sei in der Abstammungsgeschichte ein bisher fehlendes Bindeglied zu den Echsen, berichtete Rainer Schoch vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

Verkehrsunfall in Wien-Favoriten: Pkw-Lenker stößt Mädchen auf Scooter nieder

26.06.2015 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine siebenjährige Schülerin verletzt wurde. Als das Kind auf einem Scooter die Fahrbahn der Gellertgasse überqueren wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw.

"Harry Potter" soll 2016 Theaterpremiere in London feiern

26.06.2015 Bühnendebüt für einen Zauberer: Kommendes Jahr soll in London eine Theaterversion von "Harry Potter" Premiere feiern.

Bewaffneter Raubüberfall auf Immobilienbüro in Wien-Ottakring

26.06.2015 Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei in ein Immobilienbüro in Wien-Ottakring gerufen. Dort war es zu einem schweren Raub gekommen. Zwei Männer hatten sich zunächst gegen 15:30 Uhr durch Läuten an der Türe Zutritt bei dem Makler in der Bachgasse verschafft.