AA

ÖVP Wien: Auf der Suche nach dem Glanz der Vergangenheit

10.09.2015 Der Wiener ÖVP droht bei der Gemeinderatswahl am 11. Oktober das nächste Fiasko. Die Zeiten, in denen die Schwarzen auch in der Bundeshauptstadt eine Großpartei waren, sind lange vorbei.

Hilfe für Flüchtlinge: Wiener Frauentreff sammelt Pakete für Frauen und Babys

10.09.2015 Die Wiener Frauenberatungsstelle Piramidops/Frauentreff unterstützt Migrantinnen durch Sozialberatung, Arbeits- und Bildungsberatung, Deutschkurse und vieles mehr. Im Zuge der aktuellen Flüchtlingskrise hat der Verein eine Sammelaktion speziell für Frauen und Babys auf der Flucht gestartet.

Flüchtlinge filmen Überfahrt an Bord eines Schiffs

10.09.2015 Es ist ein Moment der Erleichterung an Bord des Flüchtlingsschiffes. Diese Menschen sind auf dem Mittelmeer unterwegs nach Europa, als sie ein Schiff der italienischen Küstenwache entdecken. Entsprechend ausgelassen ist die Stimmung.

Andreas Gabalier in Wien: Der Videodreh zu "Hula Palu" im Praterdome

10.09.2015 Andreas Gabalier drehte sein neues Musikvideo zu "Hula Palu" im Wiener Praterdome mit jeder Menge weiblicher Fans.

Gala im Rathaus: Wiens Sportstars des Jahres werden geehrt

10.09.2015 Kommenden Monatg werden zum sechsten Mal die Sportstars des Jahres der Bundeshauptstadt geehrt. Insgesamt gibt es elf Kategorien, nominiert sind unter anderem Fußball-Nationalspieler Aleksandar Dragović, die Mannschaft des SK Rapid und das Beach-Volleyball-Duo Doppler/Horst.

NEOS Wien im Porträt: Mit Aktionismus und Anti-Strache in Richtung Rathaus

10.09.2015 Nach den jüngsten Niederlagen in der Steiermark und im Burgenland, wo der Einzug in den Landtag nicht geschafft wurde, blicken die NEOS nun gebannt auf die Wien-Wahl am 11. Oktober - Chancen, Ziele und Aktionen der "pinken" Partei im Porträt.

Ottakringer Kirtag vom 18. bis zum 20. September 2015: Programm

10.09.2015 Er ist bereits eine Institution in der Stadt und lockt jährlich zahlreiche Besucher in den ehemaligen Vorort von Wien - der Ottakringer Kirtag. Er findet im "Alten Ort" statt und verwandelt auch heuer wieder den Platz vor der Kirche Alt-Ottakring ein Wochenende lang in einen Riesen-Rummelplatz.

LIVE: Weitere Flüchtlinge kommen nach Österreich

10.09.2015 Zahlreiche Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht. Nachdem am Donnerstag, den 10. September 3.000 Flüchtlinge in Nickelsdorf angekommen sind, werden weitere Menschen erwartet. Wir berichten live von den aktuellen Geschehnissen.

Erneut rund 500 Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof angekommen

10.09.2015 Am Westbahnhof in Wien sind am Donnerstag, den 10. September rund 500 Flüchtlinge angekommen. Sie wurden aus Nickelsdorf, wo 3.000 Menschen in den Morgenstunden ankamen, mit einem Sonderzug in die Hauptstadt gebracht.

St. Gallen: Mann auf freiem Feld erschossen - zwei Verdächtige festgenommen

10.09.2015 Ganterschwil/St. Gallen (CH). Am Mittwoch kurz vor 13.30 Uhr ist im Lochermoos in Ganterschwil im Kanton St. Gallen ein Mann auf freiem Feld erschossen worden. Nach einer Großfahndung konnten in der Nacht auf Donnerstag zwei gesuchte und dringend tatverdächtige Männer in Staad festgenommen werden.

3.000 Flüchtlinge aus Ungarn in Nickelsdorf angekommen

10.09.2015 In der Nacht auf Donnerstag sind mehr als 3.000 Flüchtlinge am Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) angekommen. Der neue Flüchtlingsansturm brachte die Einsatzkräfte an den Rand ihrer Kapazitäten. Allein zwischen Mitternacht und drei Uhr früh seien mehr als 1.700 Menschen aus Ungarn eingetroffen, teilte die Polizei mit.

800 Flüchtlinge auf der Straße: Polizei sperrt B10 im Burgenland

9.09.2015 Die Polizei musste Mittwochnachmittag die Bundesstraße B10 in Nickelsdorf sperren. Die betroffenen Flüchtlinge sollen mit Zügen nach Wien gebracht werden.

400.000 Euro Gesamtschaden: Wiener Polizei klärt zwei Einbruchsserien

9.09.2015 Die Einbrüche sollen in den Jahren 2009 bis 2015 verübt worden sein, mehrere Verdächtige wurden festgenommen.

St. Gallen: Mann auf freiem Feld erschossen – Täter auf der Flucht

9.09.2015 Ganterschwil/ St. Gallen (CH). Am Mittwoch kurz vor 13.30 Uhr ist im Lochermoos in Ganterschwil im Kanton St. Gallen ein Mann auf freiem Feld erschossen worden. Den mutmaßlichen Tätern gelang die Flucht. Eine Großfahndung verschiedener Polizeikorps blieb bislang ergebnislos.

Wiener Restaurantwoche im Herbst 2015: Top-Gastronomie zu günstigen Preisen

14.09.2015 Die Wiener Restaurantwoche geht mit mehr als 70 Lokalen in die zweite Runde: Von 14.09. bis 20.09. gibt es Lunches und Menüs in Wiener Top-Restaurants zu besonderen Angeboten.

Stiftskaserne: Reinigungskräfte ergreifen bei Kontrolle die Flucht

9.09.2015 Bekanntwerden des Vorfalls hat das Verteidigungsministerium die Zusammenarbeit mit der beauftragten Firma gekündigt. Genauere Informationen wollte das Ressort nicht mitteilen.

Vienna’s Startups: Mondschein Events mischen Wiener Veranstaltungsszene auf

10.09.2015 Der Mondscheinbazar in der ehemaligen Anker-Expedithalle, der Street Kitchen Food Market in der Marx-Halle, und das Street Food Cinema auf der Hohen Warte – Wien’s Veranstaltungskalender ist im letzten Jahr um einige neue und sehr spannende Events reicher geworden. Bedanken dürfen wir uns dafür bei Roman Groiss und Gabor Hillinger, die mit Mondschein Events ihre Leidenschaft zum Beruf machten.

Wiener Rathaus lädt am 12. September zum Tag der offenen Tür 2015

9.09.2015 Sie wollen sich informieren, wie im Wiener Rathaus gearbeitet wird? Die Arbeit der Stadtregierung aus nächster Näher erleben kann man am Samstag beim Tag der offenen Tür. Besucher können außerdem bei einer "Wissens-Rätsel-Rallye" einige Preise abstauben.

Wahlkampfauftakt der Grünen auf der Wiener Mariahilfer Straße

9.09.2015 Zum Daft Punk-Lied "Lucky" marschierten die Grünen mit wenigen hundert Personen am Mittwoch die autofreie Mariahilfer Straße hinunter, um den Wahlkampf offiziell zu eröffnen. Bei einer Rede warnte man vor der FPÖ und auch der SPÖ. "Grün macht den Unterschied", so Spitzenkandidatin Maria Vassilakou.

Allgäu: 52-Jähriger stürzt bei Klettertour in den Tod

9.09.2015 Bei einer Klettertour im Oberallgäu ist ein 52-Jähriger in den Tod gestürzt. Der Mann aus dem Landkreis Lindau hatte am Dienstag in einem Kletterstück auf einem Grat zwischen dem Weittal- und dem Kreuzkopf den Halt verloren und war in die Tiefe gestürzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Lindenberg: Mann stürmt mit Messer bewaffnet in Kindertagesstätte

9.09.2015 Mit einem Messer ist ein Mann am Mittwoch in Lindenberg in eine Kindertagesstätte gestürmt. Der 40-Jährige habe zwei Erzieherinnen angegriffen, den Vater eines anderen Kindes bedroht und die Herausgabe seiner beiden Kinder gefordert, wie die Polizei berichtete.

Lindau: MS Bayern auf Bodensee leckgeschlagen – Passagiere evakuiert

9.09.2015 Lindau. Vermutlich weil es auf Grund gelaufen ist, ist in das Passagierschiff MS Bayern am Mittwoch zwischen Lindau-Hafen und Lindau-Zech Wasser eingetreten. Die MS Lindau nahm die 59 Passagiere, die sich auf dem havarierten Schiff befanden, an Bord. Verletzt wurde offenbar niemand.

Burgtheater sucht musizierende Kinder für "Pünktchen und Anton"

9.09.2015 Das Stück nach dem Buch von Erich Kästner feiert unter der Regie von Cornelia Rainer am 7. November im Burg-Kasino Premiere. Das Casting findet am 16. September statt.

Haus des Meeres bekommt Meeresaquarium mit 500.000 Litern

9.09.2015 Das Haus des Meeres im 6. Bezirk bekommt eine neue Attraktion. Der "Atlantik-Tunnel" soll "den Besucher vollkommen in die Unterwasserwelt eintauchen zu lassen".

Flüchtlinge: 6.000 Menschen zuletzt am Wiener Westbahnhof angekommen

10.09.2015 Viele Durchreisende, kaum Asyl-Anträge: Rund 6.000 Flüchtlinge sind von Dienstag bis Mittwoch früh am Wiener Westbahnhof eingetroffen und zum größten Teil nach Deutschland weitergereist. Das sagte der Wiener Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Mittwoch.

Igel-"Volkszählung": Boku bittet Bevölkerung um Hilfe bei "Garten-Punks"

9.09.2015 Gewissermaßen eine "Volkszählung" für Igel in Gärten wollen Wissenschafter der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien in Österreich durchführen. Diese soll als Grundlage für zukünftige Erhebungen des Igelvorkommens dienen.

/slash Filmfestival in Wien: Der kunstvolle Tanz mit der Angst

9.09.2015 Angst ist eine der wohl stärksten Emotionen. Das /slash Filmfestival widmet sich auch heuer wieder ganz dem Horror und das in Zeiten, in denen man täglich mit Elend konfrontiert wird.

NEOS orten Sexismus auf grünem Bussi-Plakat zur Wien-Wahl

9.09.2015 Eines der Sujets der neuesten Plakatwelle der Grünen, das Julian Schmid übersät mit Kussmündern zeigt, hat nun das Missfallen der NEOS erregt: Sie orten Sexismus und haben sich bei der Wiener Werbewatchgroup beschwert.

Die Designer von Verdandy im Interview: "Man muss Wien erst überzeugen"

9.09.2015 Hose ist nicht gleich Hose: Die beiden Models und Neo-Designer Martin Pichler und Manuel Rauner kreieren mit ihrem Label Verdandy Hosen, die Schick mit Tragbarkeit vereinen - und beweisen obendrein viel Liebe zum Detail. Bei der diesjährigen Vienna Fashion Week stellen sie ihre Modelle vor. Wir trafen die beiden kreativen Köpfe zum Gespräch über nachhaltige Produktion, Jogginghosen auf der Straße, nordische Gottheiten und Wien als Modestadt.

Game over: Wien vernichtet Glücksspielautomaten

9.09.2015 Die ersten Einarmigen Banditen wurden nach dem Verbot des Kleinen Glücksspiels zerstört. Insgesamt sind seit Anfang Jänner 404 Automaten beschlagnahmt worden.

Assad taumelt, aber fällt nicht – Ende des Konflikts in Syrien nicht in Sicht

9.09.2015 Damaskus. Seit mehr als vier Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Das Regime und seine Gegner erhalten massive Hilfe aus dem Ausland - was den Konflikt am Leben hält. Damit nimmt auch die Flucht der Syrer kein Ende.

Fack ju Göthe 2 Kinopremiere im Cineplexx Donauplex

9.09.2015 Für heisere Teenager Kehlen im Wiener Donauplex sorgte am Dienstag Schauspieler Elyas M’Barek bei der Kinopremiere zu Fack ju Göthe 2. Mit dabei waren Gesichter bekannt aus dem österreischichen Fernsehen.

Wechsel an der Spitze des Wien Museums

9.09.2015 Per 1. Oktober übernimmt Matti Bunzl den Posten des Direktors des Wien Museums. Wolfgang Kos nimmt nach zwölf Jahren den Hut und zieht eine ambivalente Bilanz.

Frauen in Simmering tot gefunden: Mord und Selbstmord von Mutter und Tochter

9.09.2015 Nach dem Fund der Leichen zweier Frauen in einem Schrebergartenhaus in Wien-Simmering geht die Polizei von Mord- und Selbstmord aus. Wer wen getötet hat, war laut Polizeisprecher Christoph Pölzl noch Gegenstand von Ermittlungen.

880 Flüchtlinge trafen seit Mitternacht in Wien ein

9.09.2015 Nach einem relativ ruhig verlaufenen Dienstag haben am Mittwoch seit Mitternacht bis zum Vormittag 880 Flüchtlinge die österreichische-ungarische Grenze bei Hegyeshalom passiert. Sie wurden mit Sonder- und Regionalzügen nach Wien gebracht.

Überholmanöver missglückt: Vier Verletzte im Bezirk Gänserndorf

9.09.2015 Mittwochfrüh kam es zwischen Rutzendorf und Raasdorf zu einem Verkehrsunfall. Die L5 musste fast drei Stunden gesperrt werden.

Wiens Siedlungsgeschichte wurde von Bächen und Flüssen geprägt: Ausstellung

9.09.2015 Neben der Donau haben auch viele kleine Bäche und Flüsse die Geschichte Wiens geprägt, erklärte die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter von der Uni Klagenfurt. Ab Donnerstag werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse und anschauliche Geschichten in einer Ausstellung im Wiener Stadt- und Landesarchiv präsentiert.

Krankenhaus Wien-Nord: KAV widerspricht Abriss-Gerüchten der FPÖ

9.09.2015 Das in Bau befindliche Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf könnte demnächst wieder abgerissen werden - zumindest teilweise. Das befürchtet jedenfalls die Wiener FPÖ. Nun drohe, dass "Hunderte Millionen Euro" in den Sand gesetzt würden. Der Wiener Krankenanstaltenverbund weist dies zurück.

Frankfurter Gericht stoppt Lufthansa-Pilotenstreik

9.09.2015 Das Hessische Landesarbeitsgericht hat den Pilotenstreik bei der Lufthansa vorerst gestoppt. Das Gericht erließ am Mittwoch in Frankfurt am Main eine einstweilige Verfügung gegen die streikende Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC).

Mutmaßliche Einbrecherin wollte in Wien-Leopoldstadt aus Fenster flüchten

9.09.2015 Eine Zeugin verständigte am Dienstagabend gegen 17 Uhr die Polizei, da sie eine fremde Frau beobachtet hatte, die offensichtlich in eine benachbarte Wohnung eingebrochen war.