AA

Peter McDonald offiziell neuer ÖVP-Generalsekretär

15.10.2015 Peter McDonald, zuletzt Vorsitzender des Hauptverbands der Sozialversicherungen, wird neuer ÖVP-Generalsekretär. Das hat Parteiobmann Reinhold Mitterlehner am Donnerstag in der Früh bei einer Pressekonferenz offiziell mitgeteilt.

Betreiber des Fridge Festivals auf der Wiener Donauinsel insolvent

15.10.2015 Die Fridge Event GmbH, Betreibergesellschaft des Fridge Festivals, das in den letzten beiden Jahren auf der Wiener Donauinsel bzw. in der Marx-Halle stattfand, ist in die Insolvenz geschlittert.

ÖVP hat sich offenbar auf neuen Generalsekretär geeinigt

15.10.2015 Die ÖVP hat sich offenbar auf einen neuen Generalsekretär geeinigt: Für Donnerstagfrüh ist eine Pressekonferenz zur "Funktionsübergabe" im Haus mit Parteichef Reinhold Mitterlehner angekündigt.

Tödlicher Streit mit Mitbewohner in Wien-Ottakring: Einweisung beantragt

15.10.2015 Ein Streit mit tödlichem Ausgang wird am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht verhandelt. Der Angeklagte, ein Mehrfach-Akademiker und Uni-Assistent, soll im März seinen WG-Mitbewohner mit einem Hammer erschlagen haben.

Scharfe Kritik an Merkels Kurs in Flüchtlingspolitik

15.10.2015 An der CDU-Basis wächst die Kritik an der Flüchtlingspolitik der deutschen Bundeskanzlerin und Parteichefin Angela Merkel. Bei einem CDU-Regionalkongress im nordsächsischen Schkeuditz wurde die Parteivorsitzende am Mittwochabend scharf attackiert. Teilnehmer der Zukunftskonferenz mit den Landesverbänden von Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen warfen ihr Versagen vor...

Deutscher Geheimdienst spionierte selbst Partnerstaaten aus

14.10.2015 Der deutscher Bundesnachrichtendienst (BND) soll Medienberichten zufolge die Kommunikation befreundeter EU-Staaten auch mit eigenen Suchbegriffen ausgespäht haben.

Flüchtlingsquartier soll im Salzburger Flachgau entstehen

14.10.2015 Das Innenministerium macht nun auch im Bundesland Salzburg erstmals von seinem Durchgriffsrecht Gebrauch. In der Gemeinde Bergheim (Flachgau) soll ein Quartier für bis zu 400 Flüchtlinge entstehen. Die ersten Flüchtlinge werden voraussichtlich im Dezember in das Bürogebäude der ehemaligen Informatikabteilung von Porsche einziehen. Bis dahin sind noch Adaptierungsarbeiten notwendig.

SPÖ in Oberösterreich eröffnete Gesprächsreigen mit ÖVP

14.10.2015 Der Reigen der Koalitionsgespräche in Oberösterreich ist am Mittwoch eröffnet worden. Zuerst empfing ÖVP-Landesparteichef und Landeshauptmann Josef Pühringer die SPÖ. Am Nachmittag folgte dann das Treffen mit der FPÖ, das für Pühringer "eine gewisse Priorität" besaß. Die Blauen sind bei den Landtagswahlen am 27. September mit 30 Prozent zweitstärkste Kraft hinter der ÖVP (36 Prozent) geworden.

Regierung will Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitslose stärker fördern

14.10.2015 Österreichs Regierung will Langzeitarbeitslose und ältere Arbeitslose intensiver fördern als bisher. Einerseits wird das Förderbudget aufgestockt, andererseits der Zugang zu den Fördertöpfen erleichtert.

Mallorcas Touristenabgabe soll bis zu zwei Euro pro Tag kosten

14.10.2015 Die geplante Touristenabgabe auf Mallorca soll bis zu zwei Euro pro Tag und pro Urlauber kosten. Dies gab die Regionalregierung der spanischen Inselgruppe der Balearen am Mittwoch in Palma de Mallorca bekannt. Die Taxe solle Ende 2016 auf Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera eingeführt werden.

Halbstündiges Treffen zwischen SPÖ und NEOS

14.10.2015 Nachdem die Wiener SPÖ in "vertrauter Atmosphäre" mit den Grünen zu Gesprächen traf, nahm sich der Wiener Bürgermeister für die NEOS eine halbe Stunde Zeit.

Russische Jets bombardierten syrische Rebellen - Gespräche mit USA

14.10.2015 Russische Kampfjets haben im Norden Syriens erneut Stellungen von Rebellen bombardiert. Die Flugzeuge seien in den Provinzen Hama und Idlib mehrere Angriffe geflogen, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien am Mittwoch. Dabei habe es Tote und Verletzte gegeben.

Iranischer Wächterrat ratifizierte Atomabkommen

14.10.2015 Der iranische Wächterrat hat als höchstes Verfassungsorgan das Landes das Atomabkommen mit dem Westen ratifiziert. Die Entscheidung sei am Mittwoch getroffen worden, berichtete die iranische Nachrichtenagentur ISNA. Das Abkommen selbst war vom Parlament schon am Sonntag verabschiedet worden. Am Dienstag waren letzten Details geklärt worden.

Die Orgien der Supermodels

14.10.2015 Oh, oh, das haben wir über Kate Moss noch nicht gewusst: Die Model-Legende hat es wohl schon immer gern krachen lassen.

Mindestens ein Soldat in Ostukraine getötet

14.10.2015 Nach Wochen weitgehender Waffenruhe ist im Kriegsgebiet Donbass ein ukrainischer Soldat getötet worden. Drei weitere Kämpfer seien verletzt worden, sagte Präsidialamtssprecher Andrej Lyssenko am Mittwoch in Kiew.

Rumänien: Interessenskonflikte bei 32 Parlamentariern festgestellt

14.10.2015 32 ehemalige und aktuelle Parlamentarier Rumänineshaben sich laut der Integritätsbehörde (ANI) im Interessenskonflikt befunden, weil sie nahe Verwandte in ihren Parlamentarierbüros eingestellt haben. Dies teilte die ANI am Mittwoch mit. Der Wert der gesetzwidrig abgeschlossenen Verträge beträgt 240.000 Euro. Nur vier der Fälle wurden der Staatsanwaltschaft vorgelegt, da die anderen verjährt sind.

SPÖ-Kandidat Senol Akkilic im Gemeinderat: Noch keine Entscheidung

14.10.2015 Der frühereWiener Grün-Mandatar Senol Akkilic sorgte für Aufsehen, als er sich als SPÖ-Kandidat aufstellen ließ- Ob er nun im neuen Gemeinderat vertreten sein wird, ist noch nicht fix.

FARE-Aktionswochen: Österreichs Fußball positioniert sich gegen Rassismus

14.10.2015 Bei der Aktion der fairplay-Initiative beteiligen sich unter anderem die Bundesliga, der ÖFB, der SK Rapid Wien sowie verschiedene Spieler und Spielerinnen aus dem heimischen Fußball.

Peter Handke bekommt Würth-Preis für europäische Literatur

14.10.2015 Der österreichische Schriftsteller Peter Handke ("Die Angst des Torwarts beim Elfmeter", "Mein Jahr in der Niemandsbucht") erhält den 10. Würth-Preis für Europäische Literatur. Das Werk des 72-Jährigen zeichne sich durch genaue Selbstwahrnehmung und eine "durchlässige und feinnervige Sprache" aus, hieß es in einer Mitteilung der Würth-Stiftung vom Mittwoch.

Pilotprojekt "Demezfreundliche Apotheke" startet in Wien und NÖ

14.10.2015 Um die Gewundheit udn die Lebensqualität der von Demenz betroffenen Menschen und deren Angehörigen zu fördern, wurde in Wien und Niederösterreich das Projekt "Demenzfreundliche Apotheke" gestartet.

Deutschland will Grenzkontrollen weiter verlängern

14.10.2015 Die deutsche Bundesregierung will die Grenzkontrollen wegen der Flüchtlingskrise über Ende Oktober hinaus verlängern, wenn sich die Lage bis dahin nicht entspannt. Dies kündigt Innenminister Thomas de Maiziere (CDU) in einem Schreiben an den Rat der EU-Mitgliedstaaten an. Er beruft sich dabei auf eine Rechtsgrundlage, die Grenzkontrollen im Notfall über bis zu zwei Jahre ermöglichen würde.

Sarah Connor nahm Medienberichten zufolge Flüchtlinge bei sich auf

14.10.2015 Laut mehreren deutschen Medien soll Popstar Sarah Connor Flüchtlinge aus Syrien bei sich zuhause aufgenommen haben.

Bär verirrte sich in Einkaufszentrum in Russland

14.10.2015 Ein Braunbär hat im Fernen Osten Russlands ein Einkaufszentrum unsicher gemacht und ist von der Polizei erschossen worden. Das Raubtier verirrte sich in der Nacht auf Mittwoch an den Stadtrand von Chabarowsk, das 570.000 Einwohner zählt.

Erste Gespräche nach der Wien-Wahl: "Vertraute Atmosphäre" bei Rot-Grün

14.10.2015 Man kennt sich ja bereits: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) setzten sich am Mittwoch zum ersten Mal nach der Wien-Wahl zu einem "guten Gespräch" zusammen.

Jelineks "Die Schutzbefohlenen"als Stück der Stunde

14.10.2015 Elfriede Jelineks 2013 unter dem Eindruck der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa und der Besetzung der Wiener Votivkirche entstandener Theatertext "Die Schutzbefohlenen" ist weiter das Stück der Stunde. Es steht in Hamburg, Leipzig und Berlin auf dem Spielplan. Ab Sonntag werden mit Schutzbedürftigen aus Traiskirchen erarbeitete Aufführungen gezeigt, am Montag diskutieren Theaterwissenschafter.

Tiroler Unternehmen bietet Selbstgebasteltes fürs Skivergnügen

14.10.2015 Mit persönlich designten, maßgefertigten und selbstgebastelten Ski will das Tiroler Unternehmen "Spurart" mit Sitz in Innsbruck bei allen Wintersportindividualisten punkten. In zweitägigen Workshops können die Bretter, die für viele die Welt bedeuten, aber auch Snowboards und Split-Boards unter Anleitung der "Spurart"-Profis selbstständig entwickelt und angefertigt werden.

3D-gedruckter Bikini reinigt Meer beim Schwimmen

14.10.2015 Forscher an der University of California, Riverside (UCR) haben einen Bikini entworfen, der Wasser beim Schwimmen reinigt. Der "Sponge Suit" besteht aus einem 3D-gedruckten Gerüst sowie Einlagen aus einem speziellen Hightech-Material. Dieses ist wasserabweisend, saugt aber diverse Verunreinigungen wie Öl oder Chemikalien auf. Dabei kann es das 25-Fache des eigenen Gewichts aufnehmen. Die Erfindung hat den ersten Preis bei der "Reshape 15 Wearable Technology Competition" gewonnen.

Pfiffe bei Schweigeminute für Anschlagsopfer in der Türkei

14.10.2015 Die Schweigeminute für die Opfer des Anschlags in Ankara vor dem Fußball-Länderspiel Türkei gegen Island am Dienstagabend ist von vielen Fans mit Pfiffen gestört worden. Während die meisten Zuschauer der 97 Toten gedenken wollten, erschallten von den Rängen neben den Pfiffen auch laute "Gott ist Groß"-Rufe.

Gratis-Fahrt mit den Wiener Fiakern am 18. Oktober 2015

14.10.2015 Wer schon immer mal eine Runde in einer der Kutschen drehen wollte, hat nun die Gelegenheit: Am kommenden Sonntag laden Wiens Kutscher-Unternehmen zum ersten "Wiener Fiaker Tag".

Asylstrom bringt Belastung fürs Budget: 10.500 Euro pro Jahr pro Flüchtling

14.10.2015 Für das Budget 2015 und 2016 bedeutet der aktuelle Flüchtlingsstrom eine neue Belastung: Das Finanzministerium rechnet mit Kosten von knapp einer Milliarde Euro für das kommende Jahr, erwartet werden 85.000 Asylwerber.

A4 in Richtung Ungarn nach Lkw-Karambolage gesperrt

14.10.2015 Am Mittwoch wurden die Nerven der Autofahrer im Wiener Umland auf die Probe gestellt. Nach dem Unfall auf der S1 in der Früh, musste mittags auch die A4 in Fahrtrichtung Ungarn nach einer Lkw-Karambolage gesperrt werden.

Swarovski baut in Tirol 200 Mitarbeiter ab

14.10.2015 Der Kristallkonzern Swarovski baut an seinem Stammsitz im Tiroler Wattens rund 200 Mitarbeiter ab. "Aufgrund des Volumenrückgangs und des daraus resultierenden Kostendrucks" müsse der Personalstand "angepasst" werden, teilte der Konzern am Mittwoch in einer Aussendung mit. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass der Kristallbereich heuer zweistellige Umsatzzuwächse verzeichne.

Österreicher sparen im Schnitt 201 Euro im Monat

14.10.2015 Trotz niedriger Zinsen sparen die Österreicher heuer im Schnitt 201 Euro pro Monat - das ist etwas mehr als 2014, als erst 188 Euro auf die hohe Kante gelegt wurden, geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Imas für die Erste Bank hervor.