AA

Messer-Attacke in Wien-Favoriten: 19-Jähriger wegen Mordversuchs gesucht

22.12.2015 Am 29. September kam es in der Senefeldergasse in Wien-Favoriten zu einer Messer-Attacke auf einen 31-Jährigen, der lebensbedrohlich verletzt wurde. Die Polizei fahndet nun mittels Foto nach dem mutmaßlichen Messerstecher.

Mutmaßlicher Wohnungseinbrecher beim Fenster einschlagen in Favoriten erwischt

22.12.2015 Zwei Wohnungseinbrecher wurden am 21. Dezember auf frischer Tat in Wien-Favoriten ertappt.

Wiener Silvesterlauf am 31. Dezember 2015: Infos zu Ringsperre und Route

22.12.2015 Zum bereits 39. Mal findet am 31. Dezember 2015 der nach Angaben des Veranstalters LCC Wien "schönste Silvesterlauf Europas" statt. Gelaufen wird auf der Ringstraße - die deshalb gesperrt ist. Alle Infos hier.

Fahndung nach Dieb in Wiener Neustadt

22.12.2015 Die Polizei in Niederösterreich sucht vìa Lichtbildveröffentlichung nach einem mutmaßlichen Dieb, der mit einer gestohlenen Bankomatkarte 400 Euro vom Konto seines Opfers abhob.

Drogendealer ergriff die Flucht: Verfolgungsjagd in Wien-Landstraße

22.12.2015 Am späten Montagabend wurden Beamte von Zeugen wegen einer Körperverletzung in die Gärtnergasse gerufen. Der mutmaßliche Täter ergriff sofort die Fluch,t als sich die Polizisten näherten.

Mehr Videoüberwachung in Wiens U-Bahn-Stationen

22.12.2015 Die Videoüberwachung in den Wiener U-Bahn-Stationen werden ausgeweitet.  Zu den bereits rund 2.000 Kameras kommen in den nächsten Jahren noch einmal 160 dazu, bestätigte Sprecher Answer Lang.

Wiener Stadtwerke steigen aus Baukonzern aus

22.12.2015 Der Porr-Chef und Porr-Großaktionär Karl-Heinz Strauss sowie der Tiroler Industrielle Klaus Ortner, die über ein Syndikat die Mehrheit am börsenotierten Baukonzern halten, haben den rund 2,5-prozentigen Porr-Anteil der Wiener Stadtwerke übernommen.

Kim Kardashian gibt es jetzt auch für das Smartphone

22.12.2015 Kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes ist Kim Kardashian wieder zurück im Geschäft und bringt eine Erfindung, die der Welt definitiv noch gefehlt hat: die "Kimojis".

KZ-Tattoo: Schneller Prozess, geringes Strafmaß

22.12.2015 Ein unerträglicher Anblick im Spaßbad: Ein NPD-Mann präsentierte Ende November den anderen Badegästen sein großflächiges Nazi-Tattoo. Die Justiz reagiert im Rekordtempo.

Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Obdachlose in der VinziRast in Wien

22.12.2015 Hoher Besuch in der Wiener Notschlafstelle VinziRast: Bundespräsident Heinz Fischer brachte am Montagabend den Mitarbeitern Christstollen und plauderte mit den Besuchern.

Elton John gibt sich live die Ehre: Konzert in der Wiener Stadthalle

22.12.2015 Sir Elton John kommt mit seiner Band am 24. November 2016 in die Wiener Stadthalle. Ausgewählte Songs seines neuen Albums "Wonderful Crazy Night", das im Frühjahr veröffentlicht wird, werden ebenso zu hören sein wie seine Welthits und Klassiker.

Christbaum entsorgen in Wien: Der Rückgabezeitraum

13.01.2016 "Ohne Lametta wäre netter": Die Wiener Christbaumsammlung feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. Ab 28. Dezember bis 15. Jänner sind die temporären Christbaumsammelstellen eingerichtet.

Silvester 2015: Kulturelles zum Jahreswechsel in Wien

22.12.2015 Wer zu Silvester musikalisch, humorvoll oder nachdenklich ins Neue Jahr gleiten will, hat in Wien dazu mannigfaltige Möglichkeiten. Für einige hochkarätige Angebote sind noch Restkarten zu haben.

Die MA 48 sorgt für ein sauberes Wien auch an Weihnachten

22.12.2015 Die MA 48 sorgt auch zu Weihnachten für ein sauberes Wien. Um rund 10 Prozent steigt das Müllvolumen zu den Weihnachtsfeiertagen.

Weihnachtsamnestie: Fischer begnadigt Häftlinge

22.12.2015 Bundespräsident Heinz Fischer hat zu Weihnachten zwanzig Häftlinge begnadigt. Damit folgte er exakt den Vorschlägen von Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP), berichtete das Ö1-"Morgenjournal" am Dienstag.

Ab 2016 wird Erben oder Verschenken von Grundstücken steuerlich teurer

21.12.2015 Mit der am 1. Jänner 2016 in Kraft tretenden Steurreform wird das Erben und Schenken von Immobilien in der Familie großteils steuerlich teuerer. Details regelt eine Finanz-Verordnung zur Änderung der Grunderwerbsteuer (GrESt).

Schweiz häuft weiter Vermögen im Ausland an

21.12.2015 Der starke Franken macht sich weiterhin stark in der Zahlungsbilanz der Schweiz bemerkbar. So ziehen ausländische Anleger weiterhin Kapital aus der Schweiz ab. Unternehmen dagegen investieren verstärkt im Ausland.

Geldwechselbetrüger in Graz, Wien und Linz unterwegs: Duo festgenommen

21.12.2015 42 Trickdiebstähle sollen auf das Konto von zwei Geldwechselbetrügern in Graz, Wien und Linz gehen. Die Männer wurden nun von der Grazer Polizei festgenommen.

Ungarn unterstellt Faymann "Dummheit" in Flüchtlingsfrage

21.12.2015 Budapest/Wien. Ungarns Außenminister Peter Szijjarto hat gegenüber der ungarischen Nachrichtenagentur MTI heftige Kritik an Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) geübt. Laut Szijjarto würde Faymann hinsichtlich der Migration "keinen Unterschied sehen zwischen Solidarität und Dummheit."

Elsner in Bawag-Prozess um Pensionsmillionen freigesprochen

21.12.2015 Im Strafprozess der Bawag gegen ihren früheren Generaldirektor Helmut Elsner ist ein Urteil gefallen: Elsner ist vom Vorwurf des schweren Betrugs freigesprochen worden.

Tanken war 2015 so günstig wie seit 2009 nicht mehr

21.12.2015 Im heurigen Jahr war das Tanken in Österreich so günstig wie seit dem Jahr 2009 nicht mehr. Gegenüber vorigem Jahr (2014) kostete ein Liter Diesel 2015 im Jahresschnitt mit 1,113 Euro um rund 18 Cent weniger, Super verbilligte sich um 15 Cent auf 1,197 Euro pro Liter.

125 Jahre KHM Wien: Geburtstagskinder erhalten 2016 freien Eintritt

21.12.2015 Ein Zuckerl für Geburtstagskinder: Unter dem Motto "Museum für Alle" will das das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) mit seinen Besuchern seinen 125. Geburtstag feiern - mit freiem Eintritt für alle, die Geburtstag haben.

Kein Weihnachtsfest ohne Geschenke, Weihnachtsgrüße und Christkind

21.12.2015 Was zum Fest unbedingt dazugehört, hat eine aktuelle Umfrage erhoben: Weihnachtsgrüße sind für die Österreicher demnach fast genauso ein Muss wie Geschenke. Nur 15,4 Prozent verzichten darauf.

Frau in Wien-Penzing getötet: Ehemann befindet sich nun in U-Haft

21.12.2015 Am Freitag wurde eine junge Mutter in Wien-Penzing getötet, ihr unter Mordverdacht stehender Ehemann wurde nun in U-Haft genommen.

Bilanz nach 100 Tagen: Bundesheer könnte Flüchtlingseinsatz 2016 weiter ausdehnen

21.12.2015 Das Bundesheer ist bereit, den Assistenzeinsatz in der Flüchtlingskrise kommendes Jahr fortzusetzen. Selbst eine Aufstockung gegenüber den von der Regierung vorgesehenen 2.200 Einsatzkräften ist nach Einschätzung von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) möglich.

Nächtliche Schüsse in Bayreuth: drei Tote bei Beziehungsdrama

21.12.2015 Vermutlich aus Eifersucht hat in Bayreuth ein Mann seine Ex, deren Vater und sich selbst erschossen. Der neue Freund der Frau überlebte das blutige Drama schwer verletzt. Der Todesschütze war Jäger.

Psychisch kranker Serientäter attackierte zwei Wienerinnen: Eingewiesen

21.12.2015 Ein 33-jähriger gebürtiger Texaner, der im Sommer in Wien zwei Frauen attackiert und schwer verletzt hatte, ist am Montag im Landesgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Russland weitet Lebensmittelembargo auf Ukraine aus

21.12.2015 Nach dem Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Ukraine dehnt Russland sein gegen die EU verhängtes Lebensmittelembargo zum 1. Jänner auf das Nachbarland aus.

Tote bei Brand im Schweizer Aargau: Feuerwehr findet mehrere Leichen

21.12.2015 Rupperswil AG (CH). Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Rupperswil (Kanton Aargau) in der Schweiz hat es am Montag mehrere Tote gegeben. Ein Verbrechen wird nicht ausgeschlossen.

IS hält Bewohner von Ramadi in der Stadt fest

21.12.2015 IS-Kämpfer hindern laut irakischer Regierung Bewohner von Ramadi daran, die Stadt vor einer geplanten Großoffensive der Regierungstruppen zu verlassen. Nur wenigen Familien sei die Flucht aus dem Stadtzentrum gelungen, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Bagdad.

Der Islamische Staat - erklärt in sechs Minuten

21.12.2015 Der sogennante "Islamische Staat" (IS, Daesh) hat Al-Kaida im globalen Dschihad den Rang als mächtigste und gefährlichste Terrorgruppe der Welt abgelaufen. Wie aber entstand die Extremistenmiliz und wie konnte sie so mächtig werden? Dieser Frage widmet sich ein sechsminütiges Video, das die Ursprünge und Hintergründe erklärt.

"Bim" in Wien-Donaustadt entgleist: Überhöhte Geschwindigkeit war Ursache

21.12.2015 Wie nun feststeht, war der Fahrer jener Straßenbahn, die am Sonntag in Wien-Donaustadt aus den Schienen gesprungen ist, zu schnell unterwegs. Er war doppelt so schnell gefahren wie auf der Strecke üblich.

Affäre um CO2-Steuerbetrug: Festnahme am Wiener Flughafen

21.12.2015 Wien/Frankfurt. Im Skandal um Steuerbetrug beim Handel mit Luftverschmutzungsrechten ist ein weiterer Tatverdächtiger festgenommen worden, er ging den Ermittlern am Flughafen Wien-Schwechat ins Netz.

Coca-Cola-Weihnachtstruck in Wien: Das komplette Programm

21.12.2015 Am 22. Dezember macht der Coca-Cola-Weihnachtstruck in Wien Station. Wir haben für Sie Ablauf und Programm des Finales der Österreich-Tour zusammengestellt.

"Besser null statt zwei Punkte": The Makemakes freuen sich trotzdem über "gutes" Jahr"

22.12.2015 Die österreichische Band The Makemakes kann dem Jahr 2015 trotz ihres punktelosen Auftritts beim Eurovision Song Contest in Wien viel Positives abgewinnen.

Die Dinos kommen wieder nach Wien: Ausstellung in der Marx Halle

21.12.2015 Bald beherbergt die ehemalige Rinderhalle im Wiener Stadtteil St. Marx wieder Tiere - wenn auch nur als lebensgroße Modelle: Vom 26. Dezember bis 14. Februar gastiert dort die Ausstellung "The World of Dinosaurs".

Österreichische Pässe für IS-Terroristen? - Schmuggler in Türkei verhaftet

21.12.2015 Bei der Verhaftung von zwei Reisepassschmugglern am Flughafen Istanbul vergangene Woche sollen laut Medienberichten unter anderem auch zwei österreichische Reisepässe sichergestellt worden sein.

Polizei entdeckt Cannabisaufzucht in Schwechat

21.12.2015 In der Wohnung eines 27-Jährigen machte die Polizei den Fund. Vorangegangen war ein anonymer Hinweis, der Verdächtige zeigte sich kooperativ.

Weltweit erste Riesenquallen-Nachzucht im Wiener Tiergarten Schönbrunn

21.12.2015 Bahnbrechend: Dem Tiergarten Schönbrunn ist als erster Institution weltweit die Nachzucht eines raren Meeresbewohners gelungen. Die Riesenqualle ist so selten, dass ihre Existenz lange bezweifelt wurde.

Amina zur peinlichen Verwechslung beim Miss Universe-Finale: "Dieser Fehler hätte nicht passieren dürfen"

21.12.2015 Miss Philippines, Pia Alonzo Wurtzbach ist die neue Miss Universe 2015. Sie setzte sich am Sonntagabend in Las Vegas gegen 80 weitere Teilnehmerinnen aus aller Welt durch. Den peinlichen Moment kurz zuvor, als der Moderator die falsche Siegerin kürte, erlebte Österreichs Kandidatin Amina live auf der Bühne mit.