AA

Inflation sinkt auf 0,7 Prozent - Wohnen dennoch deutlich teurer

16.10.2015 Die Inflationsrate in Österreich ist im September auf 0,7 Prozent zurückgegangen und wies damit den niedrigsten Wert seit Jänner 2015 (0,7 Prozent) auf. Im Vormonat August betrug die Preissteigerung im Jahresabstand noch 1,0 Prozent. Ausschlaggebend für den Rückgang waren die gesunkenen Preise für Treibstoffe - Wohnen wurde dagegen deutlich teurer.

The Voice of Germany 2015: Eine Tirolerin haut die Star-Coaches um

16.10.2015 Am Donnerstagabend ging die Auftaktshow von The Voice of Germany über die Bühne. Mit dabei waren auch zwei Österreicherinnen - beide aus Tirol.

Unfall auf Kreuzung in Wien-Favoriten forderte einen Schwerverletzten

16.10.2015 Dieses Umkehrmanöver ging sehr schief: Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstag Vormittag an der Kreuzung Landgutgasse und Humboltgasse im 10. Bezirk.

Elfjähriger in Wiener Innenstadt von Pkw erfasst

16.10.2015 Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstag gegen 13:45 Uhr: Ein elfjähriges Kind ist laut Polizei von einem Auto erfasst worden. Auch in Floridsdorf wurde eine Fußgängerin wenig später von einem Pkw niedergestoßen.

EU und Türkei: Die Eckpunkte des Flüchtlings-Aktionsplans

16.10.2015 Die EU und die Türkei wollen angesichts der Flüchtlingskrise enger zusammenarbeiten. So sieht der Aktionsplan aus, den die Türkei allerdings noch vorsichtig als "Entwurf" bezeichnet.

Palästinenser rufen zu "Freitag der Revolution" auf

16.10.2015 Nach einem Tag relativer Ruhe in Israel und den Palästinensergebieten haben die palästinensischen Organisationen zu einem "Freitag der Revolution" aufgerufen. Im israelisch besetzten Westjordanland und im Gazastreifen waren im Anschluss an das muslimische Freitagsgebet Demonstrationen vorgesehen.

EU und Türkei einigten sich auf Aktionsplan zu Flüchtlingen

16.10.2015 Die EU und die Türkei haben sich auf einen gemeinsamen Plan zur Bewältigung der Flüchtlingskrise geeinigt. EU-Ratsvorsitzender Donald Tusk erklärte nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in der Nacht auf Freitag, der Türkei sei für eine bessere Grenzsicherung eine Beschleunigung des Visa-Liberalisierungsprozesses angeboten worden und auch "sehr viel Geld".

Griechisches Parlament stimmt über Spar- und Reformpaket ab

16.10.2015 Das griechische Parlament stimmt am Freitagabend über ein neues Spar- und Reformpaket ab. Die Billigung des Pakets ist Voraussetzung für weitere Finanzhilfen der Internationalen Gläubiger. Es beinhaltet neue Steuern, die Erhöhung des Pensionsalters und härtere Strafen für Steuersünder.

McDonald wünscht sich eigenen BP-Kandidaten der ÖVP

15.10.2015 Der neue ÖVP-Generalsekretär Peter McDonald geht davon aus, dass die Volkspartei als Traditionspartei einen eigene Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im nächsten Frühjahr aufstellt. Das sei sein "Wunsch", was die ÖVP letztlich tun werde bzw. wen sie aufstellen wird, sei in den Gremien zu diskutieren, sagte er am Donnerstag in der "ZiB2".

BND spähte auch US-Außenministerium aus

16.10.2015 Unter den Spionagezielen des deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND) soll sich nach Informationen des rbb-Inforadios auch das US-Außenministerium befunden haben.

Strache nicht ausgeliefert, Höbart schon

15.10.2015 Zum Abschluss des Plenartages haben die Abgeordneten am Donnerstag die vom Wiener Straflandesgericht begehrte Aufhebung der parlamentarischen Immunität von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache einstimmig abgelehnt. Nicht ausgeliefert wurde, weil die von "Kurier"-Fotograf Jürg Christandl beanstandenden Äußerungen als im Zusammenhang mit Straches Funktion als Abgeordneter getätigt gewertet wurden.

Video von Unfalltod unter Drogen millionenfach angeklickt

15.10.2015 Ein drastisches Video vom Unfalltod zweier junger Briten unter Drogeneinfluss hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. Bis zum Donnerstag klickten mehr als acht Millionen Nutzer das Video der Todesfahrt an, das von der britischen Polizei nach Rücksprache mit den Hinterbliebenen am Montag freigegeben wurde.

EU und Türkei einig - Grenzkontrollen gegen rasche Visabefreiung

15.10.2015 Die EU und die Türkei sind sich über einen gemeinsamen Plan zur Bewältigung der Flüchtlingskrise einig. Die Türkei habe eine bessere Grenzkontrolle, Registrierung und Rücknahme von Flüchtlingen zugesagt, sagte EU-Kommissar Johannes Hahn nach Gesprächen in Ankara.

Memmingen: Flugzeug kam nicht - 90 Passagiere mussten in Turnhalle übernachten

15.10.2015 Memmingen (D). Anstatt nach Sizilien zu fliegen, mussten rund 90 Flugpassagiere in Memmingen die Nacht auf Mittwoch in einer Turnhalle verbringen. Das Flugzeug, das die Reisenden abholen sollte, kam nie im Allgäu an.

Charlotte Roche: Sexszenen schreiben ist meine Kernkompetenz

15.10.2015 Bestsellerautorin Charlotte Roche (37, "Feuchtgebiete") sieht ihre "Kernkompetenz" darin, Sexszenen zu schreiben. "Das ist für mich das Einfachste am ganzen Roman. Liebe Autoren hier auf der Buchmesse, wenn ihr nicht gut Sexszenen schreiben könnt, kommt zu mir. Ich mach' das für euch!", sagte die Kölnerin am Donnerstag auf der Frankfurter Buchmesse.

VW muss 363.000 Autos in Österreich zurückrufen - 8,5 Mio. in ganz Europa

15.10.2015 VW hat es jetzt amtlich: Die Abgas-Manipulationen bei Dieselautos müssen zügig in Ordnung gebracht werden. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwingt den Konzern zum verpflichtenden Rückruf, andere Länder ziehen nach: Europaweit müssen Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten, in Österreich sind rund 364.000 Autos des Konzerns betroffen.

Deutschland schaltet "Patriot"-Abwehrsysteme in der Türkei ab

15.10.2015 Die Systeme seien von ihrem "operativen Auftrag entbunden" worden, sagte eine Sprecherin des Einsatzführungskommandos am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur.

Tödlicher Unfall: Wiener auf Forststraße in Annaberg verunglückt

16.10.2015 In Annaberg (Bezirk Lilienfeld) ist Donnerstag früh ein 47-jähriger Wiener mit seinem Auto tödlich verunglückt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

Straßburger Richter billigen "Leugnung des Völkermords" an Armeniern

15.10.2015 Die Schweiz hat mit der Verurteilung eines Türken wegen "Leugnung des Völkermords an den Armeniern" gegen das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung verstoßen. Dies stellte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag fest. Die Richter der Großen Kammer bestätigten damit ein erstinstanzliches Urteil vom Dezember 2013, gegen das die Schweiz Rechtsmittel eingelegt hatte.

Große Mehrheit für Asylpaket im Deutschen Bundestag

15.10.2015 Trotz scharfer Kritik aus der Opposition und von Menschenrechtsorganisationen hat der Deutsche Bundestag am Donnerstag Verschärfungen im Asylrecht verabschiedet. Mit dem Gesetzespaket ist unter anderem vorgesehen, drei weitere Balkan-Länder - Albanien, das Kosovo und Montenegro - als "sichere Herkunftsstaaten" einzustufen, um Asylbewerber von dort schneller in ihre Heimat zurückzuschicken.

Viennale und InterContinental feiern die lange Zusammenarbeit

15.10.2015 Am Mittwochabend luden das InterContinental Wien und die Viennale in die Bar des Hotels am Stadtpark, um die seit den 1960er Jahren bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit zu feiern.

Kroatien legalisiert medizinisches Cannabis

15.10.2015 Neues Gesetz: Kroatien hat den Konsum von Cannabis für medizinische Zwecke erlaubt.

Dänischer Zoo zerlegte Löwen vor den Augen von Kindern

15.10.2015 Der Zoo im dänischen Odense hat am Donnerstag einen Löwen vor den Augen Hunderter Besucher seziert. Vor allem Kinder sahen mit ihren Eltern zu, wie zwei Biologen das Raubtier aufschnitten und die Organe erklärten. Kindern auf diese Art Wissen über die Tierwelt zu vermitteln, ist in Dänemark normal.

Wiener Linien: Daten von 20.000 Kunden gestohlen und veröffentlicht

15.10.2015 Wiener Linien-Leaks: Wie nun bekannt wurde, sind Kundendaten der Wiener Linien gestohlen und im Internet veröffentlicht worden. Nach derzeitigen Schätzungen sind rund 20.000 Nutzer betroffen.

Student mit Hammer getötet: Dreifach-Akademiker wird eingewiesen

15.10.2015 Jener Mann, der seinen Mitbewohner Anfang März mit 15 Hammerschlägen zu Tode brachte, kommt in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Er habe unter dem Einfluss einer hochgradigen paranoiden Schizophrenie gehandelt.

Parteiengespräche nach Wien-Wahl beendet: Treffen mit der FPÖ

15.10.2015 Nun wurde auch das letzte Gespräch absolviert: Mit einem Besuch von FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache bei SPÖ-Landesparteichef Michael Häupl wurden am Donnerstag die Parteiengespräche in Wien offiziell abgeschlossen. Man berichtete von einem "schönen atmosphärischen Gespräch".

49-Jährige in Wien vermisst: Hinweise dringend erbeten

15.10.2015 Seit 9. Oktober wird eine 49-jährige Frau in Wien vermisst, ihre Tochter hat eine Abgängigkeitsanzeige auf der Polizei aufgegeben. Hinweise werden dringend erbeten.

Ex-Sportstar Pistorius kommt unter Hausarrest

15.10.2015 Der wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilte ehemalige südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius kommt nach einem Jahr im Gefängnis auf Bewährung und unter Auflagen frei. Diese Entscheidung verkündete am Donnerstag die Kommission für vorzeitige Haftentlassungen nach Beratungen in Pretoria. Pistorius bleibe aber weiter unter Aufsicht der Strafvollzugsbehörden.

Kürbisfest Am Himmel: Steirische GenussRegionen präsentieren Produkte

15.10.2015 Ende Oktober findet das bereits 17. Kürbisfest "Am Himmel" statt. Von 24. bis 26. Oktober können Besucher von 10.00 bis 18.00 Uhr Kürbis-Köstlichkeiten der steirischen GenussRegionen verkosten und direkt vom Bauern kaufen.

Mia Wasikowska: "Ist nicht jede Romanze ein Horror?"

15.10.2015 Mia Wasikowska greift auf ein Zitat zurück, um die Stimmung im Film "Crimson Peak" zu umreißen. Gothic-Schick trifft hier auf handfesten Grusel, wie man es von Guillermo del Toro gewohnt ist.

Doppeljackpot: Beim Lotto geht es am Sonntag um 3,3 Millionen

15.10.2015 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch ist ein "Zwillingsjackpot" auf dem Programm gestanden, also ein Jackpot beim Sechser und einer beim Fünfer mit Zusatzzahl. Daraus wurde ein Sechser-Doppeljackpot.

Der Jupiter ganz nah

15.10.2015 Die Nasa veröffentlicht eine Animation des größten Planeten unseres Sonnensystems.

Erstmals Amnestie für Steuersünder in Luxemburg

15.10.2015 In Luxemburg soll es erstmals eine Amnestie für Steuerhinterzieher geben. Säumige Steuerzahler, die in den kommenden zwei Jahren ihr nicht versteuertes Vermögen offenlegen, sollen straffrei bleiben.

Nationalrat: Budget routinemäßig verrissen

15.10.2015 Die so genannte "Erste Lesung" des Budgets ist am Donnerstag entlang üblichen Bahnen verlaufen. Während die Koalition den Voranschlag des Finanzministers verteidigte, fand die Opposition kaum ein gutes Haar. Leere Ankündigungen seien das, was Ressortchef Hans Jörg Schelling (ÖVP) am Vortag in seiner Budgetrede kundgetan habe, lautete der allgemeine Tenor.

VW-Abgas-Skandal: Diese Marken und Modelle sind betroffen

15.10.2015 Die Affäre um manipulierte Dieselautos bei Volkswagen betrifft Millionen Fahrzeuge weltweit, 363.400 davon sind in Österreich zugelassen. Doch welche genau? Noch immer sind viele Fragen offen - eine erschöpfende Liste aller fraglichen Modelle gibt es nicht.

Freude in Schweden: Carl Philip und Sofia erwarten ein Kind

15.10.2015 Carl Philip von Schweden und seine Frau Sofia erwarten vier Monate nach ihrer Märchenhochzeit Nachwuchs: Das erste Kind des Paares soll im nächsten April zur Welt kommen, teilte das Königshaus am Donnerstag auf seiner Webseite mit.

Pop-Up-Store von Cashmere & Co in der Jasomirgottstraße eröffnet

15.10.2015 Franco v. Watzdorf lud am Mittwoch zur offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Wiener Pop-Up Stores Cashmere & Co in der Jasomirgottstrasse in Wien.

Nicht-amtsführende Politjobs abschaffen? Debatte in Wien entbrannt

15.10.2015 Politiker, die keine offensichtlichen Funktionen haben, aber hohe Gehälter kassieren? In den Medien und Sozialen Netzwerken ist nach dem Bekanntwerden, dass Johann Gudenus (FPÖ) das gut bezahlte Amt eines Vizebürgermeisters ohne Ressort innehaben wird, die Debatte um die Abschaffung solcher Posten wieder entbrannt.