AA

Eklat bei Anti-Pelz-Demo in der Wiener Innenstadt: VGT-Anzeigen gegen Polizei

23.12.2015 Einen Vorfall bei einer kleinen Anti-Pelz-Demo bringt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) nun an zwei Fronten vor Gericht: Es geht um die "ungerechtfertigte Behandlung" eines Tierschützers durch Wiener Polizisten.

Die Bilder des Jahres 2015

23.12.2015 Flüchtlingskrise, Anschläge in Paris, Germanwings-Absturz in den französischen Alpen: Die Fotografen der Associated Press haben bewegende Momente des Jahres 2015 und unglaubliche Augenblicke auf der ganzen Welt festgehalten.

Filme zu Weihnachten: Kino und TV-Highlights 2015

23.12.2015 Entspannt mit den Lieben einen Film genießen: Hier finden Sie einen Überblick über die Highlights in TV und Kino, die zur Auswahl stehen.

Zweijährige in Dusche verbrüht: Anklage gegen die Eltern

23.12.2015 Im Oktober 2014 starb die zweijährige Leonie im SMZ Ost, nachdem sie von ihrem Vater mit heißen Wasser stark verbrüht worden war. Die Staatsanwaltschaft Wien erhebt nun Anklage gegen beide Elternteile.

Riesenasteroid steuert an Heiligabend auf Erde zu

23.12.2015 An Weihnachten nimmt ein gigantischer Asteroid Kurs auf die Erde. 

Steßl verspricht Hilfe für Burn-out-Polizisten nach Asyl-Einsätzen

23.12.2015 Hilfe sollen nun Polizisten erhalten, die rund um die Flüchtlingskrise unter Burn-out leiden. Beamtenstaatssekretärin Sonja Steßl (SPÖ) hat erneut Hilfe für betroffene Beamte zugesagt.

740 Flüchtlinge an österreichischen Unis inskribiert

23.12.2015 Im Rahmen der MORE-Initiative, an der alle Unis teilnehmen, können im Wintersemester 740 Flüchtlinge, Asylwerber bzw. Asylberichtigte Kurse, Vorlesungen und künstlerische Studienangebote besuchen.

Auch Österreichs Politiker zelebrieren Weihnachten als Familienfest

23.12.2015 Die heimischen Spitzenpolitiker machen während der Feiertage Pause und verbringen die besinnliche Zeit mit ihren Familien. Zuvor setzen sich die meisten jedoch für die gute Sache ein.

Für Ernstfälle in der Weihnachtszeit: Die Wiener Notrufe im Überblick

23.12.2015 Nicht für jeden ist der Heilige Abend bzw. die Feiertage mit Besinnlichkeit und Familienglück verbunden. Viele Menschen leiden gerade um die Weihnachtszeit unter Gewalt und Einsamkeit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Hilfshotlines in Wien.

Rache für leere Versprechungen vom "Schönen Edi": Prozess in Wien

23.12.2015 Ein 49-Jähriger stand am Mittwoch wegen Falschaussage und Verleumdung vor dem Wiener Straflandesgericht, weil er einen Event-Manager wider besseren Wissens wegen Betrugs angezeigt hatte.

Wiener Ampelpärchen wirken: Rotlicht wird häufiger befolgt

23.12.2015 Die verliebten Ampelpärchen sind offenbar nicht nur dekorativ, sondern auch wirkunsgvoll: In Wien hat die zuständige Magistratsabteilung 33 (Wien leuchtet) erhoben, ob die neuen Symbole sich auf das Verhalten von Fußgängern auswirken. Das Ergebnis spricht für sich.

Aufregung um Hitlergruß-Kennzeichen von FPÖ-Gemeinderat

23.12.2015 Ein FPÖ-Gemeinderat aus dem Salzkammergut verwendet das zweifach anrüchige Kennzeichen "GM - 88 HH".

Auffahrunfall mit drei Verletzten in Wien-Simmering

23.12.2015 In der Kaiser-Ebersdorfer Straße kam es am Dienstag zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 46-Jährige konnte ihr Fahrzeug an einer Kreuzung nicht mehr rechtzeitig anhalten, und fuhr auf das vordere Auto auf.

Über zehn Millionen Euro werden an Silvester in Feuerwerkskörper investiert

23.12.2015 Zwischen Weihnachten und Silvester werden in Österreich nach Angaben der Wirtschaftskammer (WKÖ) mehr als zehn Millionen Euro für Feuerwerkskörper ausgegeben.

Grünen-Pionierin Freda Meissner-Blau verstorben

23.12.2015 Sie war die Grande Dame der Grünen: Freda Meissner-Blau, Mitbegründerin und erste Klubobfrau der österreichischen Grünen, ist tot.

Sanitäter spielten Geburtshelfer für syrisches Baby in Wien-Favoriten

23.12.2015 Blitzgeburt in Frieden: Sanitäter der Berufsrettung Wien haben dem Baby einer syrischen Familie auf die Welt geholfen. Das kleine Mädchen hatte es so eilig, dass sich die Fahrt ins Spital nicht ausging.

Weihnachtskekse mit Salmonellen: Rückruf bei Hofer

23.12.2015 Weihnachtskekse, die bei Hofer verkauft wurden, müssen zurückgerufen werden. Weil bei einer Routineuntersuchung Salmonellen entdeckt wurden, ist das Produkt laut Lieferant Bear Production Kft. nicht zum Verzehr geeignet. Der Kaufpreis wird - auch ohne Rechnung - rückerstattet.

Schon 466 Verkehrstote im Jahr 2015: Wien verzeichnet ein Minus

23.12.2015 Mit Stichtag 22. Dezember starben nach vorläufigen Zahlen laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) 466 Menschen im Straßenverkehr, um 36 mehr als im gesamten Vorjahr und um elf mehr als 2013.

Schüller sieht in Papst Franziskus "Ungehorsamen"

23.12.2015 Der Gründer der Pfarrer-Initiative, Helmut Schüller, sieht im Kirchenoberhaupt selbst einen Rebellen: "Wir sind in einer Phase, wo der Papst in gewissen Situationen selbst ungehorsam geworden ist", sagte er im APA-Interview. Schüller hofft, dass sich mehr Bischöfe der Linie von Franziskus anschließen. Gegen die Diözesanreform kündigte er Widerstand an: "Die Kirche ist nicht die Bank Austria."

Drei Pkw-Insassen an Wiener City-Ampel von 20-Jährigem mit Pistole bedroht

23.12.2015 Zu einer gefährlichen Drohung mit einer Pistole kam es am Dienstagnachmittag an einer Ampel in der Wiener Innenstadt. Ein 20-Jähriger Pkw-Lenker zielte mit der Schusswaffe auf Passagiere im Nebenwagen.

Wien-Landstraße: Festgenommener wollte aus Polizeikommissariat flüchten

23.12.2015 Ein 19-Jähriger versuchte Dienstagmittag aus der Polizeiinspektion Juchgasse auszubüchsen, wo er wegen mehrerer Delikte festgehalten wurde. Der Fluchtversuch war nicht von Erfolg gekrönt.

Amnesty: Russland tötet in Syrien Hunderte Zivilisten

23.12.2015 Die Einsätze der russischen Luftwaffe in Syrien kosten nach Darstellung von Amnesty International Hunderte Zivilisten das Leben und hinterlassen schwere Schäden in Wohngebieten. Es seien eine Moschee, ein Markt und medizinische Einrichtungen getroffen worden, teilte die Menschenrechtsorganisation in London mit. Die Angriffe kämen Kriegsverbrechen gleich.

David Alaba als Star des Coca-Cola-Weihnachtstruck-Finales

23.12.2015 Im Rahmen des großen Finales der Coca-Cola-Weihnachtstruck-Tour wurde ÖFB-Star David Alaba die Trophäe als Österreichs Fußballer des Jahres 2015 überreicht. Auch seine Schwester Rose May war auf der Bühne.

Käufer für Hälfte der Zielpunkt-Filialen gefunden

22.12.2015 Für 113 der 225 Zielpunkt-Standorte sind bereits Angebote beim Masseverwalter eingegangen. Weitere Verhandlungen folgen.

"Große Verantwortung": Markus Figl als neuer City-Chef angelobt

22.12.2015 Zweieinhalb Monate nach der Wien-Wahl hat die Innere Stadt auch offiziell einen neuen Bezirksvor­steher. Ursula Stenzel hat das Zepter an Markus Figl übergeben.

Ab 2016: Registrierkassen für Firmen, Belege für Kunden

23.12.2015 Ab 1.1.2016 müssen Unternehmen mit einem Jahresumsatz über 15.000 Euro eine Registrierkasse besitzen und für jeden Einkauf einen Beleg ausstellen. Kunden sind ab dann auch verpflichtet eben diesen Beleg bis vor dem Geschäftseingang aufzubewahren. Die Details im Überblick.

Flughafen Wien kauft Immobilien von Raiffeisen

22.12.2015 Um insgesamt knapp zwei Millionen Euro hat die Flughafen Wien AG mehrere Gebäude für den technischen Betrieb von Airlines von Raiffeisen erworben.

Wetterkapriolen: Pollenflug statt Schneeflocken zur Weihnachtszeit

22.12.2015 Nicht nur werden in den Niederungen keine weißen Weihnachten erwartet - statt Schneeflocken könnten nun sogar Blütenpollen durch die Luft segeln.

Razzia wegen Betrugsverdachts um islamische Kindergärten

22.12.2015 Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigt Hausdurchsuchungen in Zusammenhang mit einem möglichen Förderbetrug bei islamischen Kindergärten in Wien.

Schiffbrüchiger soll eine Million Dollar Strafe wegen Kannibalismus zahlen

22.12.2015 Die Hinterbliebenen seines Leidensgenossen behaupten, Jose Salvador Alvarenga habe ihn während einer monatelangen Odyssee auf dem Pazifik aufgegessen.

Gitter-Mangel? FPÖ sorgt sich um Akademikerball

22.12.2015 Die FPÖ habe "dem Vernehmen nach" erfahren, dass viele Absperrgitter der Wiener Polizei nach Spielberg gebracht worden seien. Die Exekutive widerspricht dem unmissverständlich.

Neujahrsmarkt 2015 beim Schloss Schönbrunn bis 3. Jänner geöffnet

22.12.2015 Nach dem am Adventmarkt Schloß Schönbrunn am 26. Dezember verwandeln sich die knapp 80 Stände im Ehrenhof in der Nacht von 26. auf 27. Dezember in den Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn - heuer sogar mit längerer Öffnungszeit.

Verkaufserfolg: Christbaum-Bauern verzeichneten 50 Millionen Euro Umsatz

22.12.2015 Wenige Tage vor Weihnachten ist das Hauptgeschäft für die Christbaumbauern bereits gelaufen. Sie verzeichneten einen stabilen Umsatz von etwa 50 Millionen Euro. Last-minute-Bäume sind noch verfügbar.

Asyl: Mikl-Leitner nutzt Durchgriffsrecht für acht weitere Quartiere

22.12.2015 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) nutzt ihr "Durchgriffsrecht" zur Schaffung von Asylquartieren in sechs Bundesländern.

Türkei kritisiert Russland wegen Angriff auf syrisches Idlib

22.12.2015 Die Türkei hat Russland für den ihm zugeschrieben Angriff auf die syrische Rebellenhochburg Idlib heftig kritisiert. Das syrische Staatsgebiet dürfe nicht Teil "russischer imperialistischer Ziele" werden, sagte Ministerpräsident Ahmet Davutoglu am Dienstag vor Abgeordneten der regierenden AK-Partei.

Vier Drogendealer in Korneuburg verurteilt

22.12.2015 Vier junge Männer erhielten am Landesgericht Korneuburg wegen Suchtgifthandels teilweise bedingte Haftstrafen. Der Hauptangeklagte muss für drei Jahre ins Gefängnis.

Irans Reformer hoffen auf Machtwechsel im Parlament

22.12.2015 Die dem Präsidenten Hassan Rohani nahestehenden Reformer im Iran hoffen auf einen Machtwechsel im Parlament nach der Wahl in zwei Monaten. "Wir hoffen auf die gleiche Entwicklung wie 2013" bei Rohanis Wahlsieg, sagte der Spitzenkandidat der Reformer, Mohammad-Reza Aref.

"Flüchtlingsfahrplan" und "Asyl-Masterplan": Was die Grünen auf EU-Ebene fordern

22.12.2015 Laut der grünen Integrationssprecherin Alev Korun sollte die EU das "Scheitern" des Dublin-Verfahrens für einen Aufbau eines gemeinsamen Asylsystems nutzen.

Andreas Bourani live in Wien: "Ein Hoch auf uns" in der Stadthalle

31.01.2016 Andreas Bourani ist einer der aktuellen Starts des Deutschpops. Seine Songs „Nur in meinem Kopf“, die deutsche Fussball-Hymne „Auf Uns“ und „Auf anderen Wegen“ erstürmten Charts und Radiosender. Damit im Gepäck kommt er 2016 live nach Wien.

Exorzismus-Tod in Frankfurt gibt weiter Rätsel auf

22.12.2015 Ein Exorzismus-Tod in einem Frankfurter Hotel wirft zwei Wochen nach dem Bekanntwerden weiter zahlreiche Fragen auf.