AA

Panama-Leaks: Medien veröffentlichen Briefkastenfirmen-Daten

4.04.2016 Ein unbekannter Informant hat der "Süddeutschen Zeitung" gut zehn Millionen Datensätze der panamesischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca über 215.000 Briefkastenfirmen zukommen lassen. Ein Netzwerk von Medien aus 80 Ländern, darunter aus Österreich der "Falter" und der ORF, wertet diese aus und hat am Sonntagabend erste Ergebnisse veröffentlicht.

Hofer und Griss punkten bei erster Elefantenrunde

3.04.2016 Die sechs Präsidentschaftskandidaten haben am Sonntagabend ihre erste "Elefantenrunde" absolviert. Größere inhaltliche Überraschungen blieben aus. Das Setting hatte der Privatsender "Puls 4" ein wenig aufgefrischt - mit Ja/Nein-Taferln für die Kandidaten und einer Seherumfrage, die der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer und die Unabhängige Irmgard Griss für sich entschieden.

Panama Leaks: Hypo Vorarlberg und RBI tauchen in Offshore-Datensatz auf

3.04.2016 Wien. - Ein internationales Medienkonsortium unter Führung der "Süddeutschen Zeitung" hat Daten der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca (Mossfon) mit Sitz in Panama, einem der weltweit größten Briefkastenanbieter, zugespielt bekommen.

Pilot aus Wien bei Absturz eines Segelflugzeuges getötet

3.04.2016 Beim Absturz eines Segelflugzeuges im Bereich der Mussen in Kötschach-Mauthen, im Bezirk Hermagor, ist nach ersten Informationen der Polizeiinspektion ein 57-jähriger Pilot aus Wien ums Leben gekommen. Die Hilfskräfte wurden von einem weiteren Segelflieger alarmiert, der den Absturz beobachtet hatte - für den Piloten kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Warnung vor Eskalation des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan

3.04.2016 Nach den schwersten Kämpfen um die Kaukasusregion Berg-Karabach (Nagorny-Karabach) seit über 20 Jahren sorgt sich die internationale Gemeinschaft vor einer Eskalationd des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan. Auch am Sonntag dauerten die Gefechte, trotz einer von Baku ausgerufenen Waffenruhe, an.

USA melden Tötung von IS-Raketenexperten

3.04.2016 Die US-Armee hat nach eigenen Angaben im Irak einen IS-Raketenexperten getötet. Jasim Kadija sei bei einem Drohnenangriff getötet worden, teilte am Sonntag der Sprecher der US-geführten Allianz gegen die Jihadisten, Steve Warren, in Bagdad mit. Kadija sei mutmaßlich an einem IS-Raketenangriff beteiligt gewesen, durch den im März im Nordirak ein US-Soldat getötet worden war.

Zwei Tote bei Zugsunglück in den USA

3.04.2016 Beim Zusammenstoß eines Zuges mit einem Bagger auf den Gleisen sind am Sonntag in der Nähe von Philadelphia zwei Menschen ums Leben gekommen. Medienberichten zufolge waren sie Schienenarbeiter, die sich in dem Bagger in der Stadt Chester im US-Staat Pennsylvania oder dessen Nähe befanden. Nach Angaben der Bahngesellschaft Amtrak wurden zudem 31 Passagiere verletzt, aber niemand lebensgefährlich.

IS tötet offenbar 15 Mitglieder

3.04.2016 Die Extremistenmiliz IS hat in Syrien der Beobachtungsgruppe für Menschenrechte zufolge 15 ihrer Mitglieder getötet. Die Exekutionen stünden in Zusammenhang mit dem Tod des hochrangigen IS-Vertreters Abu Hija al-Tunisi, der am Mittwoch bei einem Luftangriff ums Leben gekommen sei, teilte die in London ansässige Beobachtergruppe am Sonntag mit.

Kurzer Frühling: Ab Freitag wird es wieder kälter

3.04.2016 Die aktuellen Frühlingsgefühle dürften nur kurz anhalten, denn laut ZAMG wird es ab Freitag wieder deutlich kälter.

Zwischenfälle bei Flüchtlings-Demonstration am Brenner

3.04.2016 Bei einer Demonstration gegen Grenzschließungen in Europa am Sonntag am Brenner ist es zu Zwischenfällen gekommen. "Zunächst verlief die Demonstration mit geschätzten 500 Teilnehmern friedlich, gegen Ende attackierte aber eine Gruppe von rund 50 Aktivisten österreichische Beamte", teilte ein Polizist der APA mit. Mehrere Beamte wurden verletzt. Über den Verletzungsgrad war vorerst nichts bekannt.

Gegenwind für Assad im eigenen Lager

3.04.2016 Gegen Syriens Präsident Bashar al-Assad formiert sich jetzt auch öffentlicher Widerstand in seiner eigenen Machtbasis. Die "Welt am Sonntag" sowie andere europäische Zeitungen zitierten am Sonntag aus einer Erklärung von Geistlichen und führenden Persönlichkeiten der Religionsgruppe der Alawiten. Darin distanzieren sie sich vom Assad-Regime.

Französische Bahn setzt auf bewaffnete Zivilbeamte in Zügen

3.04.2016 Als Reaktion auf die schweren Anschläge in Frankreich im vergangenen Jahr setzt die französische Staatsbahn SNCF künftig auch zivile bewaffnete Sicherheitsbeamte in ausgewählten Zügen ein. SNCF-Chef Guillaume Pepy kündigte die neue Sicherheitsmaßnahme am Sonntag in einem Interview mit mehreren französischen Medien an.

Syrische Armee eroberte IS-Hochburg in Provinz Homs

3.04.2016 Eine Woche nach der Einnahme von Palmyra hat die syrische Armee nach Angaben der Staatsmedien eine weitere Ortschaft von der Jihadistenmiliz Islamischer Staat zurückerobert. Die Regierungstruppen und verbündete Milizen vertrieben die IS-Kämpfer aus der Stadt al-Karyatain in der Provinz Homs, wie das syrische Fernsehen am Sonntag berichtete.

Anzeigen bei Bundesligaspiel Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg

3.04.2016 Es wurden einige Anzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz erstattet, berichtet die Polizei am Sonntag nach dem Fußballbundesligaspiel Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg.

Rückführungen: Immer mehr Proteste gegen Flüchtlingspakt in Griechenland und der Türkei

3.04.2016 Athen/Istanbul. An diesem Montag sollen die ersten Migranten von den griechischen Inseln in die Türkei abgeschoben werden. Die Stimmung ist explosiv. Aber nicht nur unter den Migranten. Auch in der Türkei brodelt es.

Trump will US-Schulden in acht Jahren völlig abbauen

3.04.2016 Der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump sieht die USA auf dem Weg in eine "massive Rezession". Dennoch glaubt er, dass er im Fall seines Wahlsieges die US-Schulden von mehr als 19 Billionen Dollar binnen acht Jahren auf Null abbauen könne.

Burgenlands FPÖ-Obmann Tschürtz mit 93,3 Prozent bestätigt

3.04.2016 Vor drei Jahren hatte Burgenlands FPÖ-Obmann Johann Tschürtz nach seiner Wiederwahl am Parteitag in Oberschützen mit 71,4 Prozent noch laut an Rücktritt gedacht. Am Sonntagnachmittag bestätigte ihn die blaue Basis mit 93,3 Prozent und bereitete ihrem mittlerweile zum Landeshauptmannstellvertreter avancierten Parteichef mit dem Ergebnis diesmal Grund zur Freude.

Dealer in Wien-Leopoldstadt geschnappt

3.04.2016 Am 2. April wurden Polizisten in Wien-Leopoldstadt gegen 22 Uhr Zeugen eines Suchtgifthandels.

Mindestens 36 Tote bei schweren Regenfällen in Pakistan

3.04.2016 Bei sintflutartigen Regenfällen sind im Nordwesten Pakistans mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche weitere verletzt worden. Rund 40 Häuser wurden im mehreren Regionen der Provinz Khyber Pakhtunkhwa zerstört, sagte ein Sprecher der Zivilschutzbehörde. Es sei zu befürchten, dass die Opferzahlen weiter stiegen, weil aus abgelegenen Gebieten noch keine Meldungen vorlägen.

Buntes Treiben auf der Wiener Radparade 2016

3.04.2016 Zur Wiener Radparade haben sich auch 2016 wieder tausende Fahrradbegeisterte versammelt. VIENNA.at war dabei.

HC Strache sieht FPÖ am Weg zur "bestimmenden Kraft"

3.04.2016 FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache sieht die Freiheitlichen am Weg "zur stärksten und bestimmenden Kraft österreichweit".

Das Amt des Bundespräsidenten

3.04.2016 Heinz Fischer mahnte die Bundespräsidentschaftskandidaten vor "Allmachtsfantasien". Dem schloss sich Verfassungsrechtler Theo Öhlinger an und nennt Gedankenspiele über die Entlassung der Regierung oder die Auflösung des Nationalrates "Machtphantasien, die keinen realen Hintergrund haben". Das Amt des Bundespräsidenten ist anders aufgebaut.

Unabhängige BP-Kandidatin Griss gegen "fliegenden" Koalitionswechsel

3.04.2016 Irmgard Griss, die unabhängige Präsidentschaftskandidatin, spricht sich gegen einen Regierungswechsel während der Legislaturperiode aus. "Ich halte nichts von einem fliegenden Koalitionswechsel" meinte sie in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag. Zudem verteidigte sie ihre Spenden-Forderung im Falle eines öffentlichen Auftritts und schloss weiteres Engagement nach einer möglichen Wahlniederlage nicht aus.

"Wacken on Ice": "Full Metal Mountain"-Festival in Nassfeld

3.04.2016 Während Kinder auf Skiern die Piste hinabflitzen, laden Musiker ihre Instrumente aus der Gondel und stapfen zur Tressdorfer Alm auf 1.590 Metern Höhe. Schwarze Kleidung, lange Haare. Hier dröhnt für eine Woche weder Helene Fischer noch Andrea Berg aus den Lautsprechern: Harte Gitarren zum Glühwein statt Schlager ist das Programm des "Full Metal Mountain"-Festivals im Kärntner Skigebiet Nassfeld.

Berliner Kunsthaus Tacheles vor neuer Zukunft

3.04.2016 Das legendäre Berliner Kunsthaus Tacheles steht vor einer neuen Zukunft. Auf dem Gelände des seit vier Jahren leerstehenden Gebäudes beginnen am morgigen Montag die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Stadtquartiers. Die denkmalgeschützte Kaufhausruine, jahrelang ein alternatives Künstlerzentrum, soll dabei saniert und später wieder kulturell genutzt werden.

Auto gegen Fahrrad: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou bei Unfall verletzt

3.04.2016 Am Sonntagvormittag wurde die Wiener Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträting Maria Vassilakou (Grüne) bei einem Radunfall leicht verletzt. Es war zu einem Zusammenstoß mit einem Auto gekommen, das aus einer Einfahrt fuhr, so ein Sprecher der Rathaus-Politikerin.

Richard Lugner will Rot-Schwarz verhindern und keine Männerkarenz

3.04.2016 In der zweiten ORF-"Pressestunde" am Sonntag bekräftigte Baumeister Richard Lugner, dass er als Bundespräsident eine weitere rot-schwarze Regierung verhindern wolle. Die "soziale Hängematte" gehöre aus seiner Sicht "beschränkt" - dazu zählt er auch die Männerkarenz.

Zu viel Alkohol: Mehrere Schlägereien in Wien - Polizisten attackiert

3.04.2016 Samstagabend sind in Wien mehrere Streitereien aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums eskaliert. Dabei wurden fünf Raufbolde verletzt. Am Westbahnhof wurden Polizisten von einer Betrunkenen attackiert.

"Absolut unhaltbar": EU-Parlamentspräsident Schulz attackiert Erdogan

3.04.2016 Berlin/Brüssel/Ankara. Die deutsche Bundesregierung hat lange gezögert, bevor sie sich überhaupt im deutsch-türkischen Satirestreit um ein "extra3-" Video äußerte. Jetzt meldet sich EU-Parlamentspräsident Schulz zu Wort - und verlangt klare Kante gegen den Mann vom Bosporus.

Wien-Besuch von Rouhani soll wegen Oppositions-Demo gescheitert sein

3.04.2016 Der Wien-Besuch der iranischen Präsidenten Hassan Rouhani (Rohani), der diese Woche kurzfristig verschoben wurde, soll an einer angekündigten Demonstration der oppositionellen Volksmujaheddin gescheitert sein, berichtete der Nationale Widerstandsrat Iran (NRWI) am Sonntag.

Alkolenkerin verursacht Unfall mit Wiener Taxi: Gegen Ampel geschleudert

3.04.2016 Eine alkoholisierte 23-Jährige ist in der Nacht auf Sonntag bei einer Kreuzung in Wien-Leopoldstadt in ein Taxi gekracht. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde das Fahrzeug des 49-jährigen Taxilenkers gegen einen Ampelständer geschleudert.

Wiener FP-Mandatar beim Verteilen von Hofer-Wahlbroschüren attackiert

3.04.2016 Freitagfrüh wurde der Wiener FP-Gemeinderat Günter Kasal beim Verteilen von Wahlbroschüren für Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer bei der U-Bahn-Station Hietzing von einem Fußgänger attackiert.

Fotos vom ARGUS Bikefestival am Wiener Rathausplatz

3.04.2016 Das ARGUS Bikefestival, Europas größtes Fahrrad-Event, hat Wien wieder einen Besuch abgesattet. VIENNA.at war dabei.

Die Rekorde der BP-Wahlen

3.04.2016 Mit dem 83-jährigen Richard Lugner als Kandidat zur 13. Hofburg-Wahl steht ein Rekord bereits fest: 2016 findet sich der älteste Kandidat der Zweiten Republik am Stimmzettel. Im Durchschnitt sind die Kandidaten 68 Jahre alt - so alt wie seit 1963 nicht mehr. Trotzdem kommen sie damit nur auf den dritthöchsten Wert. Gemeinsam mit dem Jahr 1951 gibt es heuer das größte Kandidatenfeld mit sechs Bewerbern.

Fragen und Antworten zur Hofburg-Wahl 2016

21.05.2016 Zu jedem Thema gibt es häufig gestellte Fragen, sogenannte FAQs (Frequently Asked Questions). So auch bei der Bundespräsidentschaftswahl, deren Stichwahl am 22. Mai stattfindet. Hier gibt es die Antworten dazu.