AA

Geht Deutschlands Altkanzler Kohl unter die Merkel-Kritiker?

4.04.2016 Der deutsche Altbundeskanzler Helmut Kohl (86) sorgt politisch für Aufsehen. Er will sich mit Ungarns umstrittenen Premier Viktor Orban treffen und veröffentlicht einen Buchbeitrag, der als Kritik an Angela Merkels Flüchtlingspolitik gelesen werden kann.

"Panama Papers": Banken betonen Legalität von Offshore-Geschäften

4.04.2016 Banken haben bei der Vermittlung von Briefkastenfirmen im Ausland offensichtlich eine wichtige Rolle gespielt. Die Institute betonen, dass es sich dabei nicht per se um illegale Geschäfte handelt.

Busunglück in Kuba forderte zwei Todesopfer: Mehrere Österreicher verletzt

4.04.2016 Die Ärzte in Kuba kämpfen nach wie vor um das Leben jener Österreicherin, die bei dem Busunglück in Kuba schwer verletzt wurde. Ein 63-jähriger Oberösterreicher verlor bei dem Unfall sein Leben.

"Man out of time": Regisseur Dieter Haspel verstorben

4.04.2016 Dieter Haspel, Regisseur und langjähriger Leiter des Wiener Ensembletheaters, erlag Montagfrüh einer schweren Krankheit.

Taxiunternehmer wollte bargeldlose Bankfiliale ausrauben: Drei Jahre Haft

4.04.2016 Ein Wiener Taxiunternehmer wurde am 15. Jänner 2016 zum Bankräuber - scheiterte jedoch daran, dass er dabei ausgerechnet in eine bargeldlose Filiale geriet. Der 60-Jährige hatte zwei Fahrzeuge und beschäftigte zu seinen besten Zeiten vier Mitarbeiter. Am Montag wurde er im Straflandesgericht zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Christiane Hörbiger und zwei Hunde für Hundstorfer

4.04.2016 Zwei- und Vierbeiner mit dabei: Das Personenkomitee für SPÖ-Präsidentschaftskandidat Rudolf Hundstorfer wurde öffentlich präsentiert. Auch prominente Namen fanden sich darunter.

Bunt und uneben: Das KunstHausWien feiert Jubiläum

4.04.2016 Das Hundertwasser-Haus im 3. Bezirk feiert sein 25-jähriges Bestehen. Ein Blick auf eine bewegte Vergangenheit und finanziell vorerst abgesicherte Zukunft.

Panama-Papers: So leicht lässt sich eine Briefkasten-Firma gründen

4.04.2016 In einem Video erklären die Kollegen der "Süddeutschen Zeitung", wie leicht sich eine Briefkasten-Firma gründen lässt.

Fotowettbewerb "Wien, meine Regenbogenstadt" gegen Diskriminierung

4.04.2016 Das "schönste, innovativste, spannendste Foto" wird beim Fotowettbewerb "Wien, meine Regenbogenstadt" gesucht.

Diversity Ball 2016: Vielfältig, schrill und barrierefrei

30.04.2016 Am 30. April entführt der 9. Wiener Diversity Ball in eine Welt der „Magie der Sinne“. Der „Kleine Bruder des Life Balls“ setzt damit ein Zeichen für gelebte Vielfalt.

Grausamer Mord auf Mallorca: Deutscher erstochen und an Hund verfüttert

4.04.2016 Den Ruhestand auf Mallorca verbringen - für viele Pensionisten ein Traum. Doch für einen Deutschen hat dort nun ein Streit mit seiner Frau ein tödliches Ende genommen. Er soll von seiner Frau erstochen und teilweise an den Hund verfüttert worden sein.

Panama-Leaks - Faymann: Fälle mit Österreich-Bezug "genau ansehen"

4.04.2016 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) fordert angesichts der internationalen Enthüllungen zu Briefkastenfirmen in Panama, die Hintergründe "rigoros" aufzuarbeiten, wie er am Montag in einer Aussendung erklärte.

Bezirksgericht Purkersdorf-Hietzing wird wegen rechtlicher Bedenken abgeblasen

4.04.2016 Bewohner der Speckgürtelgemeinde Purkersdorf müssen zur Klärung kleinerer Rechtssachen auch in Zukunft nicht den Boden der Bundeshauptstadt betreten.

Panama-Leaks - FMA prüft RBI und Hypo Vorarlberg außertourlich

4.04.2016 In Folge der Berichterstattung zu "Panama-Leaks" wird die Finanzmarktaufsicht (FMA) die beiden genannten österreichischen Banken, die Raiffeisen Bank International (RBI) und die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank (Hypo Vorarlberg), genauer unter die Lupe nehmen.

Daten-Leak: 12 Fragen und Antworten zu den Panama-Papers

4.04.2016 Die in Panama ansässige Anwaltskanzlei Mossack Fonseca wurde angeblich von mehr als 200.000 Kunden genutzt um "Briefkasten-Firmen" zu eröffnen. Das geht aus den Panama-Papers hervor, die von einem Medienkonsortium analysiert wurden. 

Germanwings-Pilot Lubitz: Eltern bedanken sich in Traueranzeige für Anteilnahme

4.04.2016 Mehr als ein Jahr nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen haben sich die Eltern und der Bruder des Copiloten Andreas Lubitz erstmals in einer Zeitungsanzeige an die Öffentlichkeit gewandt.

Khol ist vor der Wahl optimistisch

4.04.2016 Der schwarze Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol zeigt sich optimistisch für den Urnengang am 24. April. Im Bundesland käme er auf 35 Prozent, zeigte er sich bei einer Pressekonferenz in St. Pölten von aktuellen Meinungsumfragen unbeeindruckt.

Juweliergeschäft in Wiener City ausgeraubt: Auslage zerschlagen

4.04.2016 Am Montag wurde ein Juwelier in der Wiener City ausgeraubt. Die Auslage wurde mit einer Brechstange zerschlagen, die Polizei ermittelt.

Wiener AMS will geflüchteten Ärzten bei Nostrifizierung helfen

4.04.2016 Das AMS in Wien will asyl- und subsidiär schutzberechtigte Ärzte schneller in die Arbeitswelt bringen. Dazu findet am 4. Mai gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien (MedUni) eine Veranstaltung statt.

Verkehrsunfall in Döbling: Pkw rammte parkende Fahrzeuge

4.04.2016 Am Sonntag kam es in Wien-Döbling zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Pkw rammte dabei parkende Fahrzeuge.

Strandbar Hermann startet am 15. April 2016 in die neue Sommersaison

4.04.2016 Am 15. April startet die Strandbar Hermann in die Sommersaison 2016.

Do&Co zieht sich von ÖBB-Zugcatering zurück: "Grenzt an Rufschädigung"

4.04.2016 Noch heuer will sich Do & Co vom Catering bei den ÖBB zurückziehen. Do & Co-Chef Attila Dogudan erklärt in der Causa ÖBB-Zugcatering im "WirtschaftsBlatt": "Das grenzt mittlerweile an Rufschädigung."

Große Mengen Cannabis in Wien sichergestellt - Mehrere Festnahmen

4.04.2016 Die Wiener Polizei konnte bei mehreren Einsätzen am Wochenende eine größere Menge Cannabis sicherstellen. Drei Personen wurden festgenommen.

Wien-Marathon 2016: Die Straßensperren im Detail

4.04.2016 Der Wien-Marathon 2016 bringt zahlreiche Straßensperren und Umleitungen mit sich. Alle Infos finden Sie hier.

Fußgänger im Prater vom "Bummelzug" erfasst

4.04.2016 Im Prater wurde ein 31-jähriger Mann vom Lenker des "Bummelzuges" übersehen und vom Fahrzeug erfasst.

waldviertler.wien: Start der neuen Info-Plattform für Waldviertler in Wien

4.04.2016 Eine neue Info-Plattform über Wien soll Waldviertlern zukünftig das Leben erleichtern: waldviertler.wien ist ein "Wien-Führer" der etwas anderen Art, bei dem Waldviertler Blogger, die selbst in Wien leben, Tipps für das (Über-)Leben im Großstadt-Dschungel geben.

Frau in Wien-Meidling mit Messer bedroht: Polizei sucht Tatverdächtigen

4.04.2016 Die Polizei Wien fahndet nach einem Unbekannten, der dringend verdächtig wird, Ende Dezember 2015 in der Schönbrunner Straße mit einem unbekannten Komplizen einen schweren Raub begangen zu haben.

Panama-Leaks: Pressestimmen zu den "Panama Papers"

4.04.2016 Panama-Leaks: Pressestimmen aus aller Welt zu den Enthüllungen mehrerer Medien über in Panama gegründete Briefkastenfirmen:

Novelle zum Suchtmittelgesetz: Es drohen bis zu zwei Jahre Haft

31.05.2016 Mit 1. Juni 2016 tritt die Novelle zum Suchtmittelgesetz in Kraft. Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hatte im März die Details dazu präsentiert. Wichtigste Neuerung ist die Aufnahme des Suchtgifthandels im öffentlichen Raum als eigenen Tatbestand.

Terminal-Erweiterung am Flughafen Wien: Modernisierung kostet bis zu 500 Millionen

4.04.2016 Der Flughafen Wien soll modernisiert werden, die Terminals werden dabei erweitert. Dafür sind laut Vorständen maximal 500 Millionen Euro vorgesehen.

Record Store Day 2016: Der Feiertag für Plattensammler

4.04.2016 Am 16. April steht der große Feiertag für Plattensammler wieder ins Haus - mit vielen Schmankerln in Läden in ganz Österreich. Gleich in den Kalender eintragen!

Was wurde eigentlich aus den herzigen Kinderstars der 80er und 90er?

4.04.2016 Was wurde eigentlich aus den süßen Kinderstars der 80er und 90er Jahre? Einige sind kaum wiederzuerkennen.

Projekt an Wiener Berufsschule: Eigene Honigproduktion und Bienenstöcke

4.04.2016 Auf dem Schuldach der Berufsschule für Lebensmittel, Touristik und Zahntechnik (BSLTZ) in der Längenfeldgasse in Wien-Meidling summt es seit einiger Zeit bei den zwei hauseigenen Bienenstöcken. Der geerntete Honig wird von den Schülern auch selbst verarbeitet.

Nachtsperre bei Gürtelauffahrt zur Tangente: Alle Informationen zur Umleitung

4.04.2016 Drei Tage lang kommt es zu einer Sperre der Gürtelauffahrt zur Tangente. Wir haben alle Infos dazu.

Baustelle und Unfall auf A2 sorgten für Stau

4.04.2016 Viel Geduld brauchten die Autofahrer heute im Frühverkehr auf der A2 Richtung Wien, zwischen Grimmenstein und Wiener Neustadt.

Video: Tipps zur Resteverwertung von Lebensmitteln

4.04.2016 Hattet auch ihr schon einmal altes Brot oder eingetrockneten Käse zu Hause? Im Video gibt's Tipps, wie man alte Lebensmittel sinnvoll verwerten kann.

Österreicher stirbt bei Busunglück in Kuba: Frau in Lebensgefahr

4.04.2016 In Kuba wurde bei einem schwerern Busunfall in Kuba ein Österreicher getötet. Eine Österreicherin, die ebenfalls an Bord war und schwer verletzt wurde, befindet sich in Lebensgefahr.

Amadeus Awards 2016: Wanda erneut als große Abräumer

4.04.2016 Amore, immer wieder Amore: Bei den 16. Amadeus Austrian Music Awards zählte die Wiener Pop-Band - wieder einmal - zu den großen Gewinnern. Auch sonst glänzte die Verleihung des wichtigsten Musikpreises Österreichs kaum mit Überraschungen.

Panama-Leaks: Hypo Vorarlberg als Gelddrehscheibe

4.04.2016 Hunderte Journalisten aus fast 80 Ländern haben Finanzgeschäfte über Briefkastenfirmen auf Panama und in anderen Steueroasen recherchiert. In Österreich werden die RBI und die Hypo Vorarlberg als Bankhäuser erwähnt, die Geschäfte mit Offshore-Firmen abgewickelt hätten.

Thema Flüchtlinge: Wiener Stadtregierung hält Klausur ab

3.04.2016 Am Montag treffen sich Rot-Grün zu einem nicht medienöffentlichen Arbeitstreffen. Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat indes ihre Ablehnung gegenüber einer Kürzung der Mindestsicherung bekräftigt.