AA

Brasilien rät Schwangeren wegen Zika-Virus von Olympia ab

2.02.2016 Brasilien hat Schwangeren wegen der Gefahr einer Ansteckung mit dem Zika-Virus von dem Besuch der Olympischen Spiele abgeraten. Schwangere sollten dieses Risiko nicht eingehen und nicht nach Brasilien reisen, sagte der Stabschef von Präsidentin Dilma Rousseff. Zuvor hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO wegen der rasanten Ausbreitung des Virus einen "weltweiten Gesundheitsnotstand" ausgerufen.

Syrien-Friedensgespräche haben formell begonnen

2.02.2016 Der Syrien-Sondergesandte der UNO hat an die Weltmächte appelliert, sich für einen Waffenstillstand in dem Bürgerkriegsland einzusetzen. Die Großmächte müssten sofort Gespräche über eine Durchsetzung der Waffenruhe im ganzen Land begonnen, sagte Staffan de Mistura am Montagabend nach Gesprächen mit Oppositionsvertretern in Genf. Damit hätten die Friedensgespräche offiziell begonnen.

"Wie gemalt für uns": Stermann und Grissemann als "Sunny Boys"

2.02.2016 Dirk Stermann und Christoph Grissemann über ihre Adaption des Broadwayklassikers "Sunny Boys", interessante Langeweile und den Ekel vor Kabarettfestivals.

Ferrero bleibt nach Überraschungsei-Unfall straffrei

2.02.2016 Der tragische Tod eines Mädchens aus dem südfranzösischen Toulouse, das an einem Spielzeug aus einem Kinder-Überraschungsei erstickt war, hat keine strafrechtlichen Konsequenzen für den italienischen Süßwarenhersteller Ferrero. Die zuständige Staatsanwältin Cecile Deprade teilte am Montag in Toulouse mit, die Ermittlungen hätten keinen rechtlichen Verstoß des Herstellers ergeben.

Cruz besiegte bei Vorwahl in Iowa Trump - Clinton gewinnt hauchdünn

2.02.2016 Im Präsidentschaftswahlkampf der USA hat Ted Cruz bei den Republikanern die erste Vorwahl im Bundesstaat Iowa für sich entschieden. Der erzkonservative Senator aus Texas lag laut US-Medien uneinholbar vor Donald Trump. Bei den Demokraten war das Rennen bis zuletzt offen. Hillary Clintons Vorsprung vor Senator Bernie Sanders betrug nach 99 Prozent der Auszählung lediglich 0,3 Prozent.

Lugners Gäste kommen nach Wien: "Bisher alles in Ordnung"

1.02.2016 Für die Gäste von Richard Lugner, die Schauspielerin Brooke Shields und den niederländischen Rapper "Mr. Probz" wird es langsam ernst: Am Dienstag, den 2. Februar werden sowohl die Amerikanerin als auch der Sänger am Flughafen Schwechat landen.

Unfall in Therme Wien: Kleinkind vor Ertrinken gerettet

1.02.2016 Ein 3-jähriges Kind ist am Montag, den 1. Februar in der Therme Wien vor dem Ertrinken gerettet worden.

Zika-Virus: WHO erklärt globalen Gesundheitsnotstand

1.02.2016 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen des Zika-Virus den globalen Gesundheitsnotstand erklärt.

Vier Flüchtlingsunterkünfte in Sachsen angegriffen

1.02.2016 In Sachsen sind in den vergangenen Tagen gleich vier geplante oder bereits bewohnte Flüchtlingsunterkünfte angegriffen worden. Ziel der unbekannten Täter waren Asylheime in Leipzig, Grimma und Chemnitz, wie das Operative Abwehrzentrum (OAZ) der Polizei am Montag mitteilte.

Brüssel und London arbeiten an Paket gegen Brexit

1.02.2016 Mit Hochdruck hat die britische Regierung am Montag weiter mit Brüssel über die von ihr geforderten Reformen vor dem Referendum über den Verbleib des Landes in der EU verhandelt.

Stunde der Wahrheit für Clinton und Trump

1.02.2016 Im US-Staat Iowa starten Demokraten und Republikaner am Montag ihren mehrmonatigen Kampf um die Präsidentschaftskandidatur. Die Favoritin für die demokratische Nominierung, Hillary Clinton, machte am Sonntagabend in Des Moines erneut deutlich, dass sie die nötige Erfahrung für das Weiße Haus mitbringe. Bei den Republikanern richteten sich alle Blicke auf den umstrittenen Milliardär Donald Trump.

Marbos GmbH in Traiskirchen meldet Insolvenz an

1.02.2016 Die auf Wohnungs- und Altbausanierung spezialisierte Marbos GmbH hat am Montag am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt, berichteten die Gläubigerschutzverbände AKV, Creditreform und KSV.

Kapitän in Donau vermisst: Suche vorerst erfolglos

1.02.2016 Ein 62-jähriger Kapitän eines bulgarischen Transportschiffs auf der Donau gilt als vermisst, nachdem er am Montag, den 1. Februar nicht zum Frühstück erschienen ist.

Umstrittenes Suchthilfezentrum in Wien-Alsergrund wird ein Fall fürs Gericht

1.02.2016 Das umstrittene Suchthilfezentrum in Wien-Alsergrund kommt nun vor das Gericht: 14 Wohnungseigentümer in jenem Gebäude, in dem die Einrichtung untergebracht ist, haben eine zivilrechtliche Klage eingebracht, berichtete "Radio Wien" am Montag.

Taxler verdienen mehr: Ziel 1.200 Euro brutto Mindestlohn

1.02.2016 Die Taxler und Mietwagenfahrer dürfen sich heuer in Österreich über eine kräftige Lohnerhöhung freuen - wenngleich von einem niedrigem Lohnniveau ausgehend.

Gratis Parken beim Happel Stadion: Alle Parkplätze im Überblick

19.03.2019 Für das Parken beim Happel Stadion in Wien gibt es in direkter Umgebung einige günstige und kostenlose Möglichkeiten, sein Fahrzeug abzustellen. Wichtig vor allem für die vielen Besucher, die mit dem Auto zu den Veranstaltungen in Österreichs größtem Stadion anreisen.

Brandstetter will Internet-Telefonie überwachen: Scharfe Kritik von Grünen

1.02.2016 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) arbeitet an einer Möglichkeit, zur Terror-Prävention die Internetkommunikation zu überwachen. Dafür muss er zunächst die SPÖ gewinnen. Die Grünen kritisieren die Idee.

US-Polizist will Diensthund behalten - und das Internet kämpft mit

1.02.2016 3500 Dollar sollte Matt Hickey für seinen Diensthund Ajax bezahlen, um ihn mit in den Ruhestand zu nehmen. Doch dann hieß es, Ajax sei städtisches Eigentum, und müsse an den Höchstbietenden versteigert werden. Tausende beteiligten sich daraufhin an einer Crowdfunding-Aktion und sammelten mehr als 58.000 Dollar.

21.575 Asyl- und Schutzberechtigte ohne Job: Großteil der Gemeldeten in Wien

1.02.2016 Im Jänner ist in Österreich auch die Zahl der Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten, die arbeitslos oder in Schulungen waren, leicht um 421 bzw. 2,0 Prozent auf 21.575 Personen gestiegen.

Miss Austria Annika Grill im Interview bei der Präsentation ihres Opernball-Kleides

1.02.2016 Stolz präsentiert die amtierende Miss Austria, Annika Grill, am Montag ihr Kleid von Designerin Sabine Karner für den diesjährigen Opernball. VIENNA.at bat die schöne Oberösterreicherin zum Interview.

Seltene Krankheit: "Baum-Mann" Abul Bajandar wird in Bangladesch operiert

1.02.2016 Seine Hände sehen aus wie Baumwurzeln. Ein Rikscha-Fahrer aus Asien leidet unter einer extrem seltenen Krankheit. Ärzte wollen ihm jetzt kostenlos helfen.

Zwei Wohnungen um 16 Millionen Euro im "Goldenen Quartier" verkauft

1.02.2016 Im "Goldenen Quartier" von René Benko wurden zwei Wohnungen für insgesamt rund 16 Millionen Euro verkauft. Käufer waren ein englischer Multimillionär und eine Firma aus Gibraltar.

Uni Wien fixierte 50 Euro-Gebühr für Aufnahmeverfahren

1.02.2016 Die Universität Wien hat die Einhebung einer Gebühr von 50 Euro für Aufnahmeverfahren für zugangsbeschränkte Studien ab dem kommenden Studienjahr fixiert.

Frau führt Hund mit Auto aus - und überfährt ihn

1.02.2016 Bei Ausführen hat eine 26 Jahre alte Autofahrerin in Baden-Württemberg ihren eigenen Hund überfahren. Sie ließ das Tier liegen und konnte erst später ausfindig gemacht werden.

Syrien-Friedensgespräche: Gegenseitige Schuldzuweisungen noch vor dem Start

1.02.2016 Genf. Vor dem offiziellen Beginn der Syrien-Friedensgespräche in Genf haben sich die Konfliktparteien mit gegenseitigen Vorwürfen überhäuft. Das erste geplante Gespräch wurde am Montag auf unbestimmte Zeit verschoben. - Ein Bombenanschlag mit über 70 Toten in Damaskus belastet die Verhandlungen zusätzlich.

Asylgegner-Demos am Montagabend in Wien und weiteren Landeshauptstädten

1.02.2016 In Wien wird am Montag ab 19 Uhr vor dem Parlament demonstriert - aber nicht nur: Asylgegner wollen am Abend in mehreren österreichischen Städten auf die Straße gehen. Dazu aufgerufen hat auf Facebook die rechte Initiative "Lichter für Österreich".

Zika-Virus: Verhalten bei Symptomen nach Reiserückkehr

1.02.2016 Wer von einer Fernreise aus einer Region, in der das Zika-Virus grassiert, heimkommt, sollte bei verdächtigen Symptomen zum Arzt gehen. Das raten die Experten vom Department für Virologie der MedUni Wien.

Unbeteiligter stirbt bei illegalem Autorennen im Zentrum Berlins

1.02.2016 Zwei junge Männer haben bei einem illegalen Autorennen durch das Zentrum Berlins einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein unbeteiligter Mann ums Leben kam.

Kinder- und Jugendbuchpreise 2015: Sieger "Verliebter Koch" und "Willi Virus"

1.02.2016 Es ist fix: Die Gewinner des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2015 stehen fest und werden in Kürze gekürt. Bereits vergeben wurden die seit 1954 verliehenen Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien.

Arbeitslosigkeit in Wien: Mehr Menschen vorgemerkt oder in Schulungen

1.02.2016 490.246 Österreicher sind derzeit ohne Job. Auch in Wien ist die Arbeitslosigkeit ist im vergangenen Jänner erneut gestiegen

So rächt sich Emily Sears für Penis-Bilder von Fremden

1.02.2016 Das australische Model Emily Sears zeigt gerne Kurven und nackte Haut auf Twitter und Instagram. Dafür erhält sie im Gegenzug jede Menge unerwünschte Bilder - nämlich von Genitalien fremder Männer. Das macht allerdings keiner so schnell ein zweites Mal...

AUA-Fokker musste zum Flughafen Wien-Schwechat zurückkehren

1.02.2016 Eine in Wien gestartete Fokker 100 der AUA wurde am Sonntag zur Umkehr und Landung in Schwechat gezwungen. Ein verschmutzter Sensor hat ein Problem mit der Schubumkehr eines Triebwerks gemeldet. 

Waffen und Munition im Auto versteckt: Österreicher an serbischer Grenze verhaftet

1.02.2016 Am Grenzübergang Röszke wurde ein Österreicher festgenommen. Er hatte in seinem Porsche mit Wiener Kennzeichen mehrere Waffen sowie Munition versteckt, als er die Grenze passieren wollte.

Nationalrat-Bilanz 2015: 113 Gesetze, 4.200 Anfragen, 48 mal U-Ausschuss

1.02.2016 113 Gesetze in 312,5 Stunden und 54 Sitzungen, sechs Sonder- und 171 Ausschusssitzungen, 4.194 schriftliche Anfragen an die Regierung, neun davon Dringliche, drei Dringliche Anträge, 48 Sitzungen des Hypo-U- Ausschusses - das ist die Nationalrats-Bilanz 2015 in Zahlen.

88-jähriger wurde in Wien-Wieden von PKW angefahren und verletzt

1.02.2016 Ein 88 Jahre alter Mann ist am Montag, den 1. Februar bei einem Verkehrsunfall in Wien-Wieden von einem Pkw angefahren und verletzt worden.

60-jährige Fußgängerin bei Unfall in Wien-Landstraße schwer verletzt

1.02.2016 Am Sonntag, den 31. Jänner um 18.10 Uhr ereignete sich im 3. Bezirk ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Pkw die Schachthausgasse Richtung Rennweg, als eine Fußgängerin die Fahrbahn überqueren wollte.

Wiener Hauptkläranlage reinigt 42 Badewannen pro Sekunde

1.02.2016 Die Hauptkläranlage Wien säuberte 2015 202 Millionen Kubikmeter Abwasser. Der Reinigungsgrad liegt bei 99 Prozent.

Bilanz der "Waste Watcher": Immer weniger Müllsünder in Wien

1.02.2016 Acht Jahre nach der Einführung der "Waste Watcher" zog nun Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Bilanz. Es zeigt sich: Die Wienre werden immer sauberer. Zumindest in Sachen Müllentsorgung.

Semesterferienspiel im Tiergarten Schönbrunn: Spaß mit Pinguinen

1.02.2016 Im Tiergarten Schönbrunn erwartet die Kinder ab Montag ein spannendes Semesterferienspiel. Dabei begeben sich die kleinen Zoobesucher in die Welt der Pinguine.

Arbeitslosigkeit erneut angestiegen: 490.246 Österreicher ohne Job

1.02.2016 Die Arbeitslosenquote kletterte in Österreich ohne Schulungsteilnehmer um 0,3 Punkte auf 10,9 Prozent. Derzeit sind 490.246 Österreicher ohne Job.