AA

700 Dohlen-Paare brüten in Wien

1.04.2016 Die MA 22 ist den Dohlen auf der Spur: Etwa 700 Dohlen-Brutpaare sind in Wien zu Hause, das ergab eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) in Kooperation mit der Wiener Umweltschutzabteilung-MA 22.

Hilton am Stadtpark wechselt um knapp 200 Mio. Euro den Besitzer

1.04.2016 Wiener Luxushotel wurde verkauft: Die Eigentümer des Einkaufszentrums Parndorf kaufen von Raiffeisen das Hotel Hilton am Stadtpark um knapp 200 Mio. Euro.

Helmpflicht auf Rolltreppen: Wiener Linien erlauben sich Aprilscherz

1.04.2016 Mit Blick auf das Datum wird diese ohnehin unglaubwürdige Meldung gleich logischer: Um die Benutzung der Rolltreppen noch sicherer zu gestalten, haben die Wiener Linien laut Aussendung angeblich ein Sicherheitspaket geschnürt, das ab sofort in Kraft tritt - Helmpflicht inklusive.

Arbeitslosigkeit steigt im März um 2,4 Prozent - 438.654 ohne Job

1.04.2016 Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im März auf Rekordniveau erneut gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr waren um 2,4 Prozent mehr Personen ohne Job, Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet also 438.654 Personen (+10.135). Einen kleinen Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt gibt es dennoch: Die Zahl der offenen Stellen schnellte um 40 Prozent auf 36.764 nach oben.

GNTM: Jasmin ist weiter - Heidi Klum schickt Julia und Franziska nach Hause

1.04.2016 Schock bei "Germany's next Topmodel": Aus gesundheitlichen Gründen musste Heidi Klum eine der Favoritinnen, Julia Wolf, nach Hause schicken. Im Glück war hingegen Jasmin aus Dornbirn: Sie hat ein Auto gewonnen.

Ungleiches Duo nahm bei Hanno Settele Platz - Wahlfahrt mit Griss und Lugner

1.04.2016 Hanno Settele kutschiert in der ORF-Sendung "Wahlfahrt" wieder mit etwas Humor Politiker durch das Land. Den Auftakt machten am Donnerstag, den 31. März die Bundespräsidentschaftskandidaten Richard Lugner und Irmgard Griss.

ORF Wahlfahrt: Lugner und Griss bei Hanno Settele

1.04.2016 Wien. - Zum Auftakt der ORF-"Wahlfahrt" sind die beiden parteilosen Präsidentschaftskandidaten Irmgard Griss und Richard Lugner in den Mercedes von Hanno Settele gestiegen. Während Lugner weiter versuchte, sein Image als "Kasperl" abzuschütteln, betonte Griss, auch lustig sein zu können. "Ich habe mir in meinem bisherigen Leben nicht den Ruf erworben, humorlos zu sein", so Griss.

Investitions-Weltmeister: Keine Firma investierte mehr als die Alpla Werke

5.04.2016 Im Rahmen der Top 100 haben die Vorarlberger Nachrichten die größten Vorarlberger Unternehmen für ihre Leistungen ausgezeichnet. Obwohl nicht unter den Top 3, sind die Alpla Werke in anderen Rankings der absolute Spitzenreiter.

Geplanter Bombardier-Stellenabbau: Auch Wien-Standort betroffen

31.03.2016 Am Donnerstagnachmittag hat der Aufsichtsrat von Bombardier Transportation über den angekündigten Stellenabbau in Deutschland beraten. Jeder zwölfte Arbeitsplatz soll gestrichen werden - auch in Wien.

Geplatzter Rouhani-Besuch: Präsident wäre allen BP-Kandidaten willkommen

31.03.2016 Der geplatzte Besuch des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani ist nach Experten-Einschätzung einer innenpolitischen Krise des Landes geschuldet. Sein Staatsbesuch könnte womöglich im September 2016 nachgeholt werden - er wäre jedem der Bundespräsidenten-Anwärter willkommen.

Studie zu Bildungsstandards: Wien schnitt mit am schlechtesten ab

31.03.2016 Kaum Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt es offenbar in Sachen Bildungsstandards. Wien und Vorarlberg schneiden am schwächsten ab - das Burgenland liegt außer beim Hörverstehen meist vorne.

Führungswechsel in der Bundestheater-Holding: Zepter-Übergabe in Wien

31.03.2016 Christian Kircher hat das Zepter der Bundestheater-Holding von Günter Rhomberg übernommen: Mit dem 1. April wird in einer der turbulentes Phasen der heimischen Theatergeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Wärmster Tag des Jahres bisher: Am Donnerstag größtenteils über 20 Grad

31.03.2016 Der bisher wärmste Tag des Jahres 2016 ist mit Donnerstag zu verzeichnen. An mehr als 160 der insgesamt knapp 270 Wetterstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) stieg die Temperatur auf mehr als 20 Grad.

Nur verhaltene Erholung vom Frankenschock in Sicht

31.03.2016 Der starke Franken dürfte die Schweizer Wirtschaft auch 2016 im Würgegriff behalten. Zwar haben die Exporte die Talsohle durchschritten, eine breite Erholung zeigt sich jedoch nicht. Die Binnenwirtschaft dürfte an Schwung verlieren. "Verhalten" lautet darum das Stichwort der Prognose.

2015 verzeichnete Wien weniger Kongresse - aber mehr größere

31.03.2016 Auf die knappe Formel "Weniger ist mehr" könnte man die Wiener Kongressbilanz 2015 bringen. Denn insgesamt sank die Anzahl der Kongresse um 5 Prozent auf 1.392, allerdings gab es im Vorjahr mehr Großveranstaltungen als 2014.

Handy-Raubserie durch Täter-Trio in Wien: Acht weitere Fälle bekannt

31.03.2016 Die Opferzahl steigt: Die Liste der Fakten, die drei mutmaßlichen Handyräubern zur Last gelegt werden, ist in nur einem Tag bedeutend angewachsen. Zu den bisher bekannten elf Fällen sind weitere acht hinzugekommen.

Achterbahn-Restaurant im Prater eröffnet: Roboter bringen Essen

20.04.2017 Der Wiener Prater ist um eine Attraktion reicher: Roboter als Servierpersonal und Cocktailmixer, Lichtshows und rasantes Essen inklusive. Am Freitag eröffnet am Riesenradplatz das "Rollercoaster-Restaurant" - zunächst im Testbetrieb.

Der wohl traurigste Mann Hollywoods...

31.03.2016 In einem von "Yahoo Movies" geführten Interview wird Ben Affleck mit den vernichtenden Kritiken zu "Batman versus Superman" konfrontiert. Sein Blick sagt mehr als tausend Worte.

20 Kilometer neue Strecken: Radwege in Wien werden ausgebaut

31.03.2016 Weitere 20 Kilometer Radwege sollen im Jahr 2016 erschlossen werden. Unter anderem stehen der letzte Lückenschluss am äußeren Ring auf Höhe Schottentor und die noch ausstehende Verbindung von Getreidemarkt und Operngasse an.

Die 13 besten Stau-Songs

31.03.2016 Wer im Stau steht, hat wenigstens die Möglichkeit in Ruhe Musik zu hören. Hier gibt's die 13 besten "Stau-Songs". Wir wünschen "Gute Fahr" und hoffentlich kommt ihr schnell an euer Fahrtziel.

FPÖ unterstützt Wiener Taxidemo - Taxifahrer-Innung distanziert sich

31.03.2016 Die Freitag angesetzte Demo von Wiener Taxifahrern gegen den umstrittenen Fahrdienst Uber findet Anklang bei der FPÖ. Die Wirtschaftskammer dagegen hält rechtliche Mittel im Kampf gegen Uber für geeigneter.

Wetter: Frühlingshaft mildes Wochenende mit sonnigem Sonntag erwartet uns

31.03.2016 Gute Nachrichten fürs Wochenende: Das Wetter wird frühlingshaft mild. Während der Freitag größtenteils noch unbeständig ist, setzt sich am Samstag und vor allem am Sonntag sonniges Wetter mit Temperaturen über 20 Grad durch.

Schwerverletzte bei Traktorunfall in Wiener Stadionbad: Prozess wurde vertagt

31.03.2016 Der Prozess um den Mähtraktor-Unfall im Wiener Stadionbad ist zur Beizeihung eines verkehrstechnischen Sachverständigen auf unbestimmte Zeit vertagt worden.

Stromausfall in Wien-Alsergrund und Innenstadt: Zahlreiche Haushalte betroffen

31.03.2016 Am Donnerstag, den 31. März kam es in Teilen des 1. und 9. Bezirkes zu einem Stromausfall. Von der Störung waren mehrere 1.000 Haushalte betroffen.

Russland will "asymmetrisch" auf US-Truppen in Osteuropa reagieren

31.03.2016 Russland plant nach Worten seines Botschafters bei der NATO eine "völlig asymmetrische Antwort" auf die Stationierung einer US-Panzerbrigade in den östlichen NATO-Staaten. Botschafter Alexander Gruschko nannte im russischen Fernsehen allerdings keine Details.

Bunte IKEA-Wahlkabinen "VALBOKS" für die BP-Wahl: Aprilscherz

31.03.2016 Da denken sicher viele an einen Scherz - und haben recht: Das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA gab am Tag vor dem 1. April bekannt, man habe sich in der Ausschreibung der rund 39.000 Wahlkabinen durchsetzen können - mit dem Modell "VALBOKS".

Islamische Kindergärten: Attacken der Opposition, Rot-Grün verteidigt sich

31.03.2016 FPÖ, ÖVP und NEOS kritisieren die Wiener Stadtregierung für die Skandale rund um einige islamische Kindergärten scharf.

GNTM: Tierisches Shooting und Luxus pur

31.03.2016 In dieser Woche geht es für die Nachwuchsmodels von "Germany's Next Topmodel" in die USA. Wieder mit dabei: Jasmin aus Dornbirn. Und die kann sich mit dem Shooting-Partner wieder so gar nicht anfreunden.

Ohrenbetäubende Milchbauern-Demo vor dem Haus der EU in Wien

31.03.2016 Milchbauern, die sich um ihre Existenz sorgen, haben am Donnerstag vor dem Haus der EU in der Wiener Innenstadt mit ohrenbetäubenden Lärm gegen eine aus ihrer Sicht falsche Agrarpolitik demonstriert.

Wildstyle & Tattoo Messe: Wenn der Gasometer in Tinte getaucht wird

9.04.2016 Die Wildstyle & Tattoo Messe ist wieder unterwegs und kommt mit dem “Jahrmarkt der Freaks” am 9. und 10. April selbstverständlich auch nach Wien in die Planet.tt Halle im Gasometer.

BP-Kandidatin Irmgard Griss erhält Unterstützung aus der Wirtschaft

31.03.2016 Irmgard Griss, die als unabhängige Präsidentschafts-Kandidatin bei der Hofburg-Wahl kandidiert, hat am Donnerstag einen Teil ihres Personenkomitees bekanntgegeben.

US-Fallschirmspringer überlebte nach Zusammenstoß

31.03.2016 Ein Fallschirmspringer ist im US-Bundesstaat Florida mit einem anderen Springer kollidiert und hat den gefährlichen Sturz überlebt. Der Reserveschirm des 23-Jährigen sei erst im letzen Moment aufgegangen, berichtete ABC News. Auch der andere Sportler habe den Zusammenstoß überlebt.

Fliegende Schlangen ziehen im Wiener Haus des Meeres ein

31.03.2016 Einen akrobatischen Neuzugang gibt es im Haus des Meeres zu bestaunen: Drei Paradies-Schmuckbaumnattern - auch als fliegende Schlangen bekannt - sind gerade in die Terrarienabteilung im ersten Stock eingezogen.

Affenfleisch und Dünger im Zucker: Riesiger Lebensmittelskandal in Europa

31.03.2016 Süßigkeiten und Sardinen, Wein und Wodka, Fleisch und Fisch: Verbrecher fälschen und panschen überall auf der Welt. Mit großen Gefahren für die Gesundheit, warnt Europol. Ein Bericht, bei dem einem der Appetit vergeht.

Renovierung der U6-Stationen: Jetzt ist die Währinger Straße dran

31.03.2016 Schritt für Schritt wird in Wien entlang der U6-Stationen saniert, ab kommender Woche starten die Arbeiten in der Haltestelle Währinger Straße.

Nasenzeugen melden Gestank in Wien: OMV putzt am Donnerstag Raffinerie

31.03.2016 Zahlreiche Nasenzeugen hielten am Donnerstag die Wiener Feuerwehr auf Trab, weil es in der Stadt kräftig gestunken hat. Grund war der jährliche Putz der Raffinerie Schwechat durch die OMV.

Informatik-Aufnahmetest: TU hofft auf mehr Frauen und weniger Abbrecher

31.03.2016 "Wir wollen die Richtigen haben", begründet TU-Wien-Dekan Hannes Werthner die Einführung der Aufnahmetests in Informatik.

"extra 3" bietet Erdogan nach Satire-Song einen "schmutzigen Deal" an

31.03.2016 Verstimmung zwischen Deutschland und der Türkei wegen einer Satire-Sendung. Die Macher von "extra 3" haben nachgelegt und die Sendung jetzt auch zum Download ins Netz gestellt.

Betrunkener Mann bedrohte Fahrgäste im 35A-Bus in Döbling mit einem Messer

31.03.2016 Am Mittwochabend kurz nach 21:15 Uhr kam es in einem Bus der Linie 35A in Wien-Döbling zu einem Zwischenfall. Ein unbekannter Mann bedrohte zwei Fahrgäste mit einem Messer.

14-jähriger Drogenbesitzer setzt sich zu Polizist ins Auto

31.03.2016 Einen kuriosen Einsatz hatte Mittwochfrüh ein Polizist auf der Wiener Augartenbrücke.