AA

2015 verzeichnete Wien weniger Kongresse - aber mehr größere

31.03.2016 Auf die knappe Formel "Weniger ist mehr" könnte man die Wiener Kongressbilanz 2015 bringen. Denn insgesamt sank die Anzahl der Kongresse um 5 Prozent auf 1.392, allerdings gab es im Vorjahr mehr Großveranstaltungen als 2014.

Handy-Raubserie durch Täter-Trio in Wien: Acht weitere Fälle bekannt

31.03.2016 Die Opferzahl steigt: Die Liste der Fakten, die drei mutmaßlichen Handyräubern zur Last gelegt werden, ist in nur einem Tag bedeutend angewachsen. Zu den bisher bekannten elf Fällen sind weitere acht hinzugekommen.

Achterbahn-Restaurant im Prater eröffnet: Roboter bringen Essen

20.04.2017 Der Wiener Prater ist um eine Attraktion reicher: Roboter als Servierpersonal und Cocktailmixer, Lichtshows und rasantes Essen inklusive. Am Freitag eröffnet am Riesenradplatz das "Rollercoaster-Restaurant" - zunächst im Testbetrieb.

Der wohl traurigste Mann Hollywoods...

31.03.2016 In einem von "Yahoo Movies" geführten Interview wird Ben Affleck mit den vernichtenden Kritiken zu "Batman versus Superman" konfrontiert. Sein Blick sagt mehr als tausend Worte.

20 Kilometer neue Strecken: Radwege in Wien werden ausgebaut

31.03.2016 Weitere 20 Kilometer Radwege sollen im Jahr 2016 erschlossen werden. Unter anderem stehen der letzte Lückenschluss am äußeren Ring auf Höhe Schottentor und die noch ausstehende Verbindung von Getreidemarkt und Operngasse an.

Die 13 besten Stau-Songs

31.03.2016 Wer im Stau steht, hat wenigstens die Möglichkeit in Ruhe Musik zu hören. Hier gibt's die 13 besten "Stau-Songs". Wir wünschen "Gute Fahr" und hoffentlich kommt ihr schnell an euer Fahrtziel.

FPÖ unterstützt Wiener Taxidemo - Taxifahrer-Innung distanziert sich

31.03.2016 Die Freitag angesetzte Demo von Wiener Taxifahrern gegen den umstrittenen Fahrdienst Uber findet Anklang bei der FPÖ. Die Wirtschaftskammer dagegen hält rechtliche Mittel im Kampf gegen Uber für geeigneter.

Wetter: Frühlingshaft mildes Wochenende mit sonnigem Sonntag erwartet uns

31.03.2016 Gute Nachrichten fürs Wochenende: Das Wetter wird frühlingshaft mild. Während der Freitag größtenteils noch unbeständig ist, setzt sich am Samstag und vor allem am Sonntag sonniges Wetter mit Temperaturen über 20 Grad durch.

Schwerverletzte bei Traktorunfall in Wiener Stadionbad: Prozess wurde vertagt

31.03.2016 Der Prozess um den Mähtraktor-Unfall im Wiener Stadionbad ist zur Beizeihung eines verkehrstechnischen Sachverständigen auf unbestimmte Zeit vertagt worden.

Stromausfall in Wien-Alsergrund und Innenstadt: Zahlreiche Haushalte betroffen

31.03.2016 Am Donnerstag, den 31. März kam es in Teilen des 1. und 9. Bezirkes zu einem Stromausfall. Von der Störung waren mehrere 1.000 Haushalte betroffen.

Russland will "asymmetrisch" auf US-Truppen in Osteuropa reagieren

31.03.2016 Russland plant nach Worten seines Botschafters bei der NATO eine "völlig asymmetrische Antwort" auf die Stationierung einer US-Panzerbrigade in den östlichen NATO-Staaten. Botschafter Alexander Gruschko nannte im russischen Fernsehen allerdings keine Details.

Bunte IKEA-Wahlkabinen "VALBOKS" für die BP-Wahl: Aprilscherz

31.03.2016 Da denken sicher viele an einen Scherz - und haben recht: Das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA gab am Tag vor dem 1. April bekannt, man habe sich in der Ausschreibung der rund 39.000 Wahlkabinen durchsetzen können - mit dem Modell "VALBOKS".

Islamische Kindergärten: Attacken der Opposition, Rot-Grün verteidigt sich

31.03.2016 FPÖ, ÖVP und NEOS kritisieren die Wiener Stadtregierung für die Skandale rund um einige islamische Kindergärten scharf.

GNTM: Tierisches Shooting und Luxus pur

31.03.2016 In dieser Woche geht es für die Nachwuchsmodels von "Germany's Next Topmodel" in die USA. Wieder mit dabei: Jasmin aus Dornbirn. Und die kann sich mit dem Shooting-Partner wieder so gar nicht anfreunden.

Ohrenbetäubende Milchbauern-Demo vor dem Haus der EU in Wien

31.03.2016 Milchbauern, die sich um ihre Existenz sorgen, haben am Donnerstag vor dem Haus der EU in der Wiener Innenstadt mit ohrenbetäubenden Lärm gegen eine aus ihrer Sicht falsche Agrarpolitik demonstriert.

Wildstyle & Tattoo Messe: Wenn der Gasometer in Tinte getaucht wird

9.04.2016 Die Wildstyle & Tattoo Messe ist wieder unterwegs und kommt mit dem “Jahrmarkt der Freaks” am 9. und 10. April selbstverständlich auch nach Wien in die Planet.tt Halle im Gasometer.

BP-Kandidatin Irmgard Griss erhält Unterstützung aus der Wirtschaft

31.03.2016 Irmgard Griss, die als unabhängige Präsidentschafts-Kandidatin bei der Hofburg-Wahl kandidiert, hat am Donnerstag einen Teil ihres Personenkomitees bekanntgegeben.

US-Fallschirmspringer überlebte nach Zusammenstoß

31.03.2016 Ein Fallschirmspringer ist im US-Bundesstaat Florida mit einem anderen Springer kollidiert und hat den gefährlichen Sturz überlebt. Der Reserveschirm des 23-Jährigen sei erst im letzen Moment aufgegangen, berichtete ABC News. Auch der andere Sportler habe den Zusammenstoß überlebt.

Fliegende Schlangen ziehen im Wiener Haus des Meeres ein

31.03.2016 Einen akrobatischen Neuzugang gibt es im Haus des Meeres zu bestaunen: Drei Paradies-Schmuckbaumnattern - auch als fliegende Schlangen bekannt - sind gerade in die Terrarienabteilung im ersten Stock eingezogen.

Affenfleisch und Dünger im Zucker: Riesiger Lebensmittelskandal in Europa

31.03.2016 Süßigkeiten und Sardinen, Wein und Wodka, Fleisch und Fisch: Verbrecher fälschen und panschen überall auf der Welt. Mit großen Gefahren für die Gesundheit, warnt Europol. Ein Bericht, bei dem einem der Appetit vergeht.

Renovierung der U6-Stationen: Jetzt ist die Währinger Straße dran

31.03.2016 Schritt für Schritt wird in Wien entlang der U6-Stationen saniert, ab kommender Woche starten die Arbeiten in der Haltestelle Währinger Straße.

Nasenzeugen melden Gestank in Wien: OMV putzt am Donnerstag Raffinerie

31.03.2016 Zahlreiche Nasenzeugen hielten am Donnerstag die Wiener Feuerwehr auf Trab, weil es in der Stadt kräftig gestunken hat. Grund war der jährliche Putz der Raffinerie Schwechat durch die OMV.

Informatik-Aufnahmetest: TU hofft auf mehr Frauen und weniger Abbrecher

31.03.2016 "Wir wollen die Richtigen haben", begründet TU-Wien-Dekan Hannes Werthner die Einführung der Aufnahmetests in Informatik.

"extra 3" bietet Erdogan nach Satire-Song einen "schmutzigen Deal" an

31.03.2016 Verstimmung zwischen Deutschland und der Türkei wegen einer Satire-Sendung. Die Macher von "extra 3" haben nachgelegt und die Sendung jetzt auch zum Download ins Netz gestellt.

Betrunkener Mann bedrohte Fahrgäste im 35A-Bus in Döbling mit einem Messer

31.03.2016 Am Mittwochabend kurz nach 21:15 Uhr kam es in einem Bus der Linie 35A in Wien-Döbling zu einem Zwischenfall. Ein unbekannter Mann bedrohte zwei Fahrgäste mit einem Messer.

14-jähriger Drogenbesitzer setzt sich zu Polizist ins Auto

31.03.2016 Einen kuriosen Einsatz hatte Mittwochfrüh ein Polizist auf der Wiener Augartenbrücke.

Forscher verraten: Darum starb der Urzeit-Riesenhai Megalodon aus

31.03.2016 Wissenschaftler der Universität Zürich haben zahlreiche Fossilien des Carcharocles megalodon untersucht.

Aufruf zu Anschlägen in Deutschland nach Vorbild Brüssel

31.03.2016 Die Islamistengruppe IS (Islamischer Staat) hat ihre Anhänger zu Anschlägen in Deutschland nach dem Vorbild der Attentate von Brüssel aufgerufen.

Toter Mann mit Kopfverletzung lag in Wohnung in Baden

31.03.2016 Ein Mann, dessen Identität noch unklar ist, wurde in Baden bei Wien tot in seiner unversperrten Wohnung aufgefunden. Er wies nach Polizeiangaben eine Kopfverletzung auf.

"Gemeinsam statt gegeneinander": Rudolfs Hundstorfer startet offziell in den Wahlkampf

31.03.2016 SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer ist der erste Hofburg-Anwärter, der auch offiziell in den Präsidentschaftswahlkampf startet.

Arbeitslosenzahl in Deutschland sinkt auf 2,845 Millionen

31.03.2016 Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März um 66 000 auf 2,845 Millionen gesunken. Das sind 87 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkt auf 6,5 Prozent.

Ab nach "Bella Italia": Schönbrunner Giraffen-Männchen zieht nach Neapel

31.03.2016 Das Giraffen-Männchen Lubango hat den Tiergarten Schönbrunn verlassen und übersiedelt von Wien nach Neapel.

Auftakt zum Nukleargipfel in Washington

31.03.2016 Zu einem Gipfeltreffen für nukleare Sicherheit treffen sich ab Donnerstag mehr als 50 Staats- und Regierungschefs sowie zahlreiche Vertreter internationaler Organisationen.

Flüchtlinge: Bauordnungsnovelle in Wien beschlossen

31.03.2016 Die umstrittene Novelle zur Erleichterung des Baus von Flüchtlingsunterkünften ist vom Wiener Landtag endgültig abgesegnet worden.

Wer schleckt denn da Kaley Cuoco ab?

31.03.2016 Ist Big Bang-Theory-Star neu verliebt? Viele wurde nach der Trennung von Ryan Sweeting spekuliert. Jetzt ist ein neues Foto aufgetaucht.

"Zeit, dass wir was tun": Wiener ÖVP trifft sich zum Landesparteitag

31.03.2016 Am Samstag wird Gernot Blümel offiziell zum neuen Obmann der Wiener ÖVP gekürt. Weitere Themen am Landesparteitag der Schwarzen sind das neue Leitbild und modifizierte Statuten.

Pensionistin im Stadionbad von Mähtraktor überrollt: Prozess in Wien-Leopoldstadt

31.03.2016 Im Mai des letzten Jahres wurde eine 72-jährige Frau im Wiener Stadionbad von einem Mähtraktor schwer verletzt. Am Donnerstag startet der Prozess.

UNO: Mehrheit der Syrer in belagerten Gebieten unerreichbar

31.03.2016 Trotz der Ende Februar ausgehandelten Waffenruhe in Syrien haben UNO-Hilfsorganisationen immer noch keinen Zugang zu etwa 70 Prozent der Menschen in belagerten Gebieten.

Wenige Zusagen zu Flüchtlings-Aufnahme bei UNO-Konferenz

31.03.2016 Bei der UNO-Flüchtlingskonferenz in Genf hat die Staatengemeinschaft die Aufnahme von lediglich 7.000 weiteren Syrern zugesagt. Bis zum Mittwoch waren 178.000 Plätze zugesagt, nach der Konferenz waren es 185.000, wie das Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) am Abend mitteilte.

Assad spricht sich für Oppositions-Beteiligung aus

31.03.2016 Syriens Präsident Bashar al-Assad hat sich zur Lösung des Konflikts in seinem Land für eine Beteiligung der Opposition an der Regierung ausgesprochen. Die Bildung einer neuen Regierung werde nicht kompliziert sein, sagte Assad laut einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur RIA vom Mittwoch. Die US-Regierung lehnt unterdessen eine Beteiligung Assads an einer Übergangsregierung weiter ab.