AA

Tourismus in Österreich: Jeder zweite Betrieb macht Verluste

1.04.2016 Trotz aktueller Rekordwerte bei den Nächtigungen und Gästezahlen jubeln die heimischen Tourismusbetriebe wohl nur verhalten. Denn die guten Zahlen spiegeln sich nicht im Ertrag der Unternehmen wider. Die Gewinne liegen im Schnitt deutlich unter jenem anderer Branchen.

Mehr Arbeitslose in Wien: Großteil auch wegen Flüchtlingen

1.04.2016 30.949 Wiener waren im März als arbeitslos vorgemerkt - ein Plus von 4,6 Prozent zum Vorjahresmonat. Im ganzen Land stiegen die Arbeitslosenzahlen, zum Großteil auch wegen Flüchtlingen.

Griss präsentiert ihr "21 Punkte"-Wahlprogramm zur BP-Wahl

1.04.2016 "21 Punkte für das 21. Jahrhundert": Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss hat am Freitag ihr Wahlprogramm präsentiert - welches einem Koalitionsprogramm verdächtig nahe kommt.

Alko-Lenker attackierte Polizisten in Wien-Penzing

1.04.2016 Passanten riefen die Polizei, nachdem sie einen Lenker eines Klein-Lkws dabei beobachteten, wie er Fahrzeige beschädigte. Als die Beamten mit dem Mann sprachen, wurde dieser aggressiv.

Früherer deutscher Außenminister Hans-Dietrich Genscher ist tot

1.04.2016 Bonn. Der langjährige deutsche Bundesaußenminister und FDP-Chef Hans-Dietrich Genscher ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren an Herz-Kreislaufversagen. Das teilte sein Büro am Freitag in Bonn mit.

Polizisten erwischten 17-Jährigen mit 33 Baggies Cannabiskraut

1.04.2016 Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr konnten Polizisten der Bereitschaftseinheit in der Gablenzgasse 33 Baggies Cannabiskraut sicherstellen.

Wohnungseinbrecher attackiert Mieter in Wien-Meidling mit Pfefferspray

1.04.2016 Am Donnerstagnachmittag kurz nach 14:15 Uhr ertappte ein 44-Jähriger in seiner Wohnung in der Albrechtsbergergasse in Meidling einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat.

Panzergranate in Favoriten gefunden

1.04.2016 Polizei und Entminungsdienst waren Donnerstagnachmittag im Einsatz, nachdem in Wien-Favoriten eine Panzergranate und ein Aufschlagszünder gefunden worden waren.

Generalsanierung auf der Südautobahn (A2) nimmt Gestalt an

1.04.2016 Die Baustelle für die Generalsanierung auf der Südautobahn (A2) zwischen Grimmenstein und Wiener Neustadt nimmt langsam Formen an.

Anzeigen und Drogenfunde bei Schwerpunktaktion in Ottakring

1.04.2016 In der Nacht auf 1. April führte die Wiener Polizei im 16. Bezirk eine Schwerpunktaktion gegen Drogendealer durch. Auch Hunde waren im Einsatz.

Tiergarten Schönbrunn freut sich über dreifachen Katta-Nachwuchs

1.04.2016 Trubel herrscht derzeit im Kattagehege im Tiergarten Schönbrunn: Gleich drei Jungtiere haben das Licht der Welt erblickt. Weitere könnten noch folgen. Am 19. März ist das erste Jungtier zur Welt gekommen.

Ausbau im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf: 50 Mio. Euro-Erweiterung

1.04.2016 Das auch bei vielen Wienerinnen und Wienern beliebte McArthurGlen Designer Outlet im burgenländischen Parndorf bekommt wieder Zuwachs: mit 25 neuen Shops. Bis zum Frühjahr 2017 werden rund 50 Mio. Euro in den Ausbau investiert.

Häupl spricht sich gegen "konstruierten Notstand" aus

1.04.2016 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) distanziert sich von der Flüchtlingspolitik der Regierung. Konkret lehnt er die Berufung auf einen "Notstand" ab, mit dem die Koalition eine Verschärfung der Asylgesetze argumentieren will.

700 Dohlen-Paare brüten in Wien

1.04.2016 Die MA 22 ist den Dohlen auf der Spur: Etwa 700 Dohlen-Brutpaare sind in Wien zu Hause, das ergab eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) in Kooperation mit der Wiener Umweltschutzabteilung-MA 22.

Hilton am Stadtpark wechselt um knapp 200 Mio. Euro den Besitzer

1.04.2016 Wiener Luxushotel wurde verkauft: Die Eigentümer des Einkaufszentrums Parndorf kaufen von Raiffeisen das Hotel Hilton am Stadtpark um knapp 200 Mio. Euro.

Helmpflicht auf Rolltreppen: Wiener Linien erlauben sich Aprilscherz

1.04.2016 Mit Blick auf das Datum wird diese ohnehin unglaubwürdige Meldung gleich logischer: Um die Benutzung der Rolltreppen noch sicherer zu gestalten, haben die Wiener Linien laut Aussendung angeblich ein Sicherheitspaket geschnürt, das ab sofort in Kraft tritt - Helmpflicht inklusive.

Arbeitslosigkeit steigt im März um 2,4 Prozent - 438.654 ohne Job

1.04.2016 Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im März auf Rekordniveau erneut gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr waren um 2,4 Prozent mehr Personen ohne Job, Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet also 438.654 Personen (+10.135). Einen kleinen Hoffnungsschimmer am Arbeitsmarkt gibt es dennoch: Die Zahl der offenen Stellen schnellte um 40 Prozent auf 36.764 nach oben.

GNTM: Jasmin ist weiter - Heidi Klum schickt Julia und Franziska nach Hause

1.04.2016 Schock bei "Germany's next Topmodel": Aus gesundheitlichen Gründen musste Heidi Klum eine der Favoritinnen, Julia Wolf, nach Hause schicken. Im Glück war hingegen Jasmin aus Dornbirn: Sie hat ein Auto gewonnen.

Ungleiches Duo nahm bei Hanno Settele Platz - Wahlfahrt mit Griss und Lugner

1.04.2016 Hanno Settele kutschiert in der ORF-Sendung "Wahlfahrt" wieder mit etwas Humor Politiker durch das Land. Den Auftakt machten am Donnerstag, den 31. März die Bundespräsidentschaftskandidaten Richard Lugner und Irmgard Griss.

ORF Wahlfahrt: Lugner und Griss bei Hanno Settele

1.04.2016 Wien. - Zum Auftakt der ORF-"Wahlfahrt" sind die beiden parteilosen Präsidentschaftskandidaten Irmgard Griss und Richard Lugner in den Mercedes von Hanno Settele gestiegen. Während Lugner weiter versuchte, sein Image als "Kasperl" abzuschütteln, betonte Griss, auch lustig sein zu können. "Ich habe mir in meinem bisherigen Leben nicht den Ruf erworben, humorlos zu sein", so Griss.

Investitions-Weltmeister: Keine Firma investierte mehr als die Alpla Werke

5.04.2016 Im Rahmen der Top 100 haben die Vorarlberger Nachrichten die größten Vorarlberger Unternehmen für ihre Leistungen ausgezeichnet. Obwohl nicht unter den Top 3, sind die Alpla Werke in anderen Rankings der absolute Spitzenreiter.

Geplanter Bombardier-Stellenabbau: Auch Wien-Standort betroffen

31.03.2016 Am Donnerstagnachmittag hat der Aufsichtsrat von Bombardier Transportation über den angekündigten Stellenabbau in Deutschland beraten. Jeder zwölfte Arbeitsplatz soll gestrichen werden - auch in Wien.

Geplatzter Rouhani-Besuch: Präsident wäre allen BP-Kandidaten willkommen

31.03.2016 Der geplatzte Besuch des iranischen Präsidenten Hassan Rouhani ist nach Experten-Einschätzung einer innenpolitischen Krise des Landes geschuldet. Sein Staatsbesuch könnte womöglich im September 2016 nachgeholt werden - er wäre jedem der Bundespräsidenten-Anwärter willkommen.

Studie zu Bildungsstandards: Wien schnitt mit am schlechtesten ab

31.03.2016 Kaum Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt es offenbar in Sachen Bildungsstandards. Wien und Vorarlberg schneiden am schwächsten ab - das Burgenland liegt außer beim Hörverstehen meist vorne.

Führungswechsel in der Bundestheater-Holding: Zepter-Übergabe in Wien

31.03.2016 Christian Kircher hat das Zepter der Bundestheater-Holding von Günter Rhomberg übernommen: Mit dem 1. April wird in einer der turbulentes Phasen der heimischen Theatergeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Wärmster Tag des Jahres bisher: Am Donnerstag größtenteils über 20 Grad

31.03.2016 Der bisher wärmste Tag des Jahres 2016 ist mit Donnerstag zu verzeichnen. An mehr als 160 der insgesamt knapp 270 Wetterstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) stieg die Temperatur auf mehr als 20 Grad.

Nur verhaltene Erholung vom Frankenschock in Sicht

31.03.2016 Der starke Franken dürfte die Schweizer Wirtschaft auch 2016 im Würgegriff behalten. Zwar haben die Exporte die Talsohle durchschritten, eine breite Erholung zeigt sich jedoch nicht. Die Binnenwirtschaft dürfte an Schwung verlieren. "Verhalten" lautet darum das Stichwort der Prognose.

2015 verzeichnete Wien weniger Kongresse - aber mehr größere

31.03.2016 Auf die knappe Formel "Weniger ist mehr" könnte man die Wiener Kongressbilanz 2015 bringen. Denn insgesamt sank die Anzahl der Kongresse um 5 Prozent auf 1.392, allerdings gab es im Vorjahr mehr Großveranstaltungen als 2014.

Handy-Raubserie durch Täter-Trio in Wien: Acht weitere Fälle bekannt

31.03.2016 Die Opferzahl steigt: Die Liste der Fakten, die drei mutmaßlichen Handyräubern zur Last gelegt werden, ist in nur einem Tag bedeutend angewachsen. Zu den bisher bekannten elf Fällen sind weitere acht hinzugekommen.

Achterbahn-Restaurant im Prater eröffnet: Roboter bringen Essen

20.04.2017 Der Wiener Prater ist um eine Attraktion reicher: Roboter als Servierpersonal und Cocktailmixer, Lichtshows und rasantes Essen inklusive. Am Freitag eröffnet am Riesenradplatz das "Rollercoaster-Restaurant" - zunächst im Testbetrieb.

Der wohl traurigste Mann Hollywoods...

31.03.2016 In einem von "Yahoo Movies" geführten Interview wird Ben Affleck mit den vernichtenden Kritiken zu "Batman versus Superman" konfrontiert. Sein Blick sagt mehr als tausend Worte.

20 Kilometer neue Strecken: Radwege in Wien werden ausgebaut

31.03.2016 Weitere 20 Kilometer Radwege sollen im Jahr 2016 erschlossen werden. Unter anderem stehen der letzte Lückenschluss am äußeren Ring auf Höhe Schottentor und die noch ausstehende Verbindung von Getreidemarkt und Operngasse an.

Die 13 besten Stau-Songs

31.03.2016 Wer im Stau steht, hat wenigstens die Möglichkeit in Ruhe Musik zu hören. Hier gibt's die 13 besten "Stau-Songs". Wir wünschen "Gute Fahr" und hoffentlich kommt ihr schnell an euer Fahrtziel.

FPÖ unterstützt Wiener Taxidemo - Taxifahrer-Innung distanziert sich

31.03.2016 Die Freitag angesetzte Demo von Wiener Taxifahrern gegen den umstrittenen Fahrdienst Uber findet Anklang bei der FPÖ. Die Wirtschaftskammer dagegen hält rechtliche Mittel im Kampf gegen Uber für geeigneter.

Wetter: Frühlingshaft mildes Wochenende mit sonnigem Sonntag erwartet uns

31.03.2016 Gute Nachrichten fürs Wochenende: Das Wetter wird frühlingshaft mild. Während der Freitag größtenteils noch unbeständig ist, setzt sich am Samstag und vor allem am Sonntag sonniges Wetter mit Temperaturen über 20 Grad durch.

Schwerverletzte bei Traktorunfall in Wiener Stadionbad: Prozess wurde vertagt

31.03.2016 Der Prozess um den Mähtraktor-Unfall im Wiener Stadionbad ist zur Beizeihung eines verkehrstechnischen Sachverständigen auf unbestimmte Zeit vertagt worden.

Stromausfall in Wien-Alsergrund und Innenstadt: Zahlreiche Haushalte betroffen

31.03.2016 Am Donnerstag, den 31. März kam es in Teilen des 1. und 9. Bezirkes zu einem Stromausfall. Von der Störung waren mehrere 1.000 Haushalte betroffen.

Russland will "asymmetrisch" auf US-Truppen in Osteuropa reagieren

31.03.2016 Russland plant nach Worten seines Botschafters bei der NATO eine "völlig asymmetrische Antwort" auf die Stationierung einer US-Panzerbrigade in den östlichen NATO-Staaten. Botschafter Alexander Gruschko nannte im russischen Fernsehen allerdings keine Details.

Bunte IKEA-Wahlkabinen "VALBOKS" für die BP-Wahl: Aprilscherz

31.03.2016 Da denken sicher viele an einen Scherz - und haben recht: Das schwedische Einrichtungsunternehmen IKEA gab am Tag vor dem 1. April bekannt, man habe sich in der Ausschreibung der rund 39.000 Wahlkabinen durchsetzen können - mit dem Modell "VALBOKS".

Islamische Kindergärten: Attacken der Opposition, Rot-Grün verteidigt sich

31.03.2016 FPÖ, ÖVP und NEOS kritisieren die Wiener Stadtregierung für die Skandale rund um einige islamische Kindergärten scharf.