AA

IS bekannte sich zu Mord an Professor in Bangladesch

23.04.2016 Die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zu einer tödlichen Macheten-Attacke auf einen Englisch-Professor in Bangladesch bekannt. Zur Begründung hieß es am Samstag, der Hochschullehrer habe zu "Gottlosigkeit" aufgerufen. Die IS-eigene Nachrichtenagentur Amak veröffentlichte die Erklärung.

Streit um Zigaretten in Wiener Flüchtlingsheim eskaliert: Sechs Verletzte

23.04.2016 Am Freitagabend wurden vier Männer und zwei Frauen bei einer Rauferei in einer Flüchtlingsunterkunft in der Primavesigasse in Wien-Donaustadt verletzt.

Prince-Tribute: "Purple Rain" am 7. Mai im Wiener Gartenbaukino

23.04.2016 Nach dem Tod von Popstar Prince wird dessen Film "Purple Rain" kurzerhand ins Programm von 150 US-Kinos genommen. Auch in Wien wird der Musikfilm zu sehen sein.

Raubüberfall mit Gaspistole in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verhindert

23.04.2016 Am Freitagnachmittag wurde ein 29-Jähriger nach einem versuchten Überfall auf einen Drogeriemarkt in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen. Die Polizei suchte den Mann bereits wegen weiterer Überfälle auf Drogeriemärkte per Fahndungsfoto. Ein Ladendetektiv erkannte den mutmaßlichen Räuber, der gerade dabei war sich zu maskieren - so konnten ihn zwei zufällig vorbeikommenden Polizisten gleich festnehmen.

Sicherungen von Kleidungsstücken herausgeschnitten: 900 Euro Schaden

23.04.2016 Kunden eines Modegeschäfts in Wien-Donaustadt beobachteten am Freitag einen Mann, der die Sicherungen von Kleidungsstücken herausschnitt. Der Schaden beläuft sich auf 900 Euro.

Diebstahl in Wien-Simmering: Kleidung im Wert von 170 Euro gestohlen

23.04.2016 Zwei Ladendetektive beobachteten am 22. April einen Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in Wien-Simmering.

Vergewaltigung am Praterstern: Trio zeigt sich teilweise geständig

23.04.2016 Nachdem in der Nacht auf Freitag eine 21-jährige Studentin am Wiener Praterstern brutal vergewaltigt wurde, zeigen sie die drei festgenommenen Burschen zumindest teilweise geständig.

Nordkorea testete offenbar erneut U-Boot-gestützte Rakete

23.04.2016 Nordkorea hat offenbar erneut eine U-Boot-gestützte Rakete getestet. Nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums unternahm das kommunistische Land den Versuch am Samstag im Japanischen Meer (Ostmeer) in der Nähe der nordkoreanischen Hafenstadt Sinpo. Demnach wurde das Geschoß von einem U-Boot aus abgefeuert und flog rund 30 Kilometer weit.

Gewalt in Syrien belastet Waffenruhe weiter

23.04.2016 Kämpfe mit vielen Toten in Syrien belasten die brüchige Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland weiter. Bei Gefechten und Luftangriffen nahe der Hauptstadt Damaskus und in der Region um die Großstadt Aleppo starben am Samstag mindestens 23 Menschen, darunter drei Kinder, wie die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte.

Der erste Trailer zu "Equals" mit Kristen Stewart und Nicholas Hoult

23.04.2016 In einer utopische Gesellschaft ohne Emotionen treffen Kristen Stewart und Nicholas Hoult aufeinander. Fast unnötig zu erwähnen, das sich im Sci-Fi-Drama "Equals" eine Romanze zwischen den beiden anbahnt.

Merkel setzt in Flüchtlingsfrage auf Hilfe aus Wien

23.04.2016 Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel setzt in der Flüchtlingsfrage auf Hilfe aus Wien. Auf die bei einem Treffen der CDU- bzw. CSU-Fraktionschefs aus Bund und Ländern gestellte Frage, was geschehen solle, falls eine große Zahl von Flüchtlingen über Italien nach Europa einreisen würde, antwortete Merkel laut Nachrichtenmagazin "Der Spiegel": "Dann macht Österreich den Brenner dicht."

Mexikaner Fernando del Paso nahm Cervantes-Preis entgegen

23.04.2016 Der mexikanische Schriftsteller und Dichter Fernando del Paso hat den Premio Cervantes, die bedeutendste Literatur-Auszeichnung der spanischsprachigen Welt, in Empfang genommen. Del Paso bringe die spanische Sprache "zum Glänzen", sagte Spaniens König Felipe VI. am Samstag bei der Preisübergabe in der Universität von Alcalá de Henares östlich von Madrid.

Obduktion von Prince brachte keine Hinweise auf Todesursache

23.04.2016 Nach dem überraschenden Tod von Prince gibt es keine Hinweise auf einen Suizid oder eine Überdosis Drogen oder ein Verbrechen. Dies teilten Behördenvertreter nach der Obduktion im US-Bundesstaat Minnesota mit. Damit hielt das Rätselraten über die Todesursache des Musikers auch am Wochenende an. Weltweit trauerten Fans weiter um ihr Idol, das als eines der größten Pop-Genies gilt.

Zahl von in Griechenland angekommenen Flüchtlingen gesunken

23.04.2016 Die Zahl der Flüchtlinge, die aus der Türkei nach Griechenland kommen, ist weiter deutlich gesunken: In den 24 Stunden bis Samstagfrüh setzten nur noch 20 Migranten auf Ostägäis-Inseln über. Am Vortag waren 50 Menschen angekommen. Das teilte der Stab für die Flüchtlingskrise in Athen am Samstag mit. Die Zahl der Migranten und Flüchtlinge ist damit deutlich niedriger als in den vergangenen Monaten.

Satiriker Urban Priol nennt Erdogan "Despoten" und "Döner-Putin"

23.04.2016 Der deutsche Satiriker Urban Priol hat den Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei scharf kritisiert. Zu dem umstrittenen Schmähgedicht des Satirikers Jan Böhmermann über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sagte Priol in der "NDR-Talk-Show" am Freitagabend: "Satire muss verletzend sein, sonst ist es keine Satire mehr."

Tragisches Ende eines Taxiraub-Versuchs in Wien-Favoriten

23.04.2016 Der Fahrgast eines Taxis in Wien-Favoriten versuchte den 57-jährigen Lenker auszurauben. Er bedrohte diesen mit dem Umbringen. Am Ende fuhr der Taxler den mutmaßlichen Räuber an und verletzte diesen schwer.

Mehr als eine Milliarde zusätzlich für die Polizei bis 2020

23.04.2016 Nach dem Bundesheer auch die Exekutive: Die Polizei wird bis 2020 mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich bekommen. Neben den 1.500 Neuaufnahmen heuer wird es bis 2020 weitere 2.000 Neuaufnahmen für die Polizei, 250 zusätzliche Planstellen für die Verwaltung und 500 Neuaufnahmen im Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl geben.

Bundespräsidentenwahl: Van der Bellen für Wettanbieter klarer Favorit

23.04.2016 Für die Wettanbieter ist der Ausgang der Bundespräsidentenwahl klar: Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) kommen am Sonntag in die Stichwahl - und Van der Bellen zieht beim zweiten Wahlgang am 22. Mai in die Hofburg ein. Richtig reich werden könnte man, würde Richard Lugner Bundespräsident: Darauf stehen Quoten von bis zu 1:1.000.

Mann tötete in Georgia fünf Menschen und sich selbst

23.04.2016 Ein 51-Jähriger soll im US-Bundesstaat Georgia fünf Menschen erschossen haben. Die Leiche des mutmaßlichen Täters wurde später in seiner Garage gefunden, wie Medien am Samstag unter Berufung auf die Polizei in Columbia County berichteten. Er soll sich selbst getötet haben.

Sanders für Ende des Interventionismus in Lateinamerika

23.04.2016 Der demokratische Bewerber für die US-Präsidentschaftskandidatur, Bernie Sanders, hat sich klar gegen die US-amerikanische Außenpolitik positioniert. Laut dem Lateinamerika-Portal "amerika21.de" erklärte Sanders jüngst in einem Interview, die jahrzehntelangen Interventionen der USA in Ländern wie Chile, Kuba, Guatemala oder Nicaragua hätten keine Legitimität gehabt.

Wiener Kunstmesse "Viennafair" wird 2016 nicht stattfinden

23.04.2016 2016 wird die Wiener Kunstmesse "Viennafair" nicht stattfinden, bestätigte Veranstalter Wolfgang Pelz, der im Vorjahr in Lizent die Messe ausgerichtet hatte, verschiedenen Medien. 2015 sei man zwar finanziell ausgeglichen ausgestiegen, doch "könnte ich die Zeit zurückdrehen, hätte ich mir den Ausflug gern erspart", erklärte Pelz.

Tapir in Zoo von Nicaragua wird von Ziegen durchgefüttert

23.04.2016 Ein Tapir-Säugling im Zoo von Nicaragua, der von seiner Mutter verstoßen wurde, wird mit Hilfe von Ziegen durchgefüttert. Wie Zoodirektorin Marina Arguella am Freitag erläuterte, ist es unmöglich, einem Tapir-Muttertier das Säugen eines Kalbs aufzuerlegen. Ob ein Tapir das Junge nach der Geburt aufziehe, sei eine Frage des "Charakters", sagte Arguella.

Großer Andrang zur "Langen Nacht der Forschung"

23.04.2016 Freitagabend herrschte großer Andrang zu Österreichs größtem Event der Wissenschaftsvermittlung: An 2.200 Stationen in allen Bundesländern gaben Forscher anlässlich der "Langen Nacht der Forschung" (LNF) leicht verständlich Einblicke in ihre Arbeit. Das Resümee des mitveranstaltenden Forschungsrat-Chefs Hannes Androsch zur siebenten Ausgabe: "Die LNF geht jetzt auf wie ein Feuerwerk".

Späthistorisches Konzert von Wanda in der ausverkauften Wiener Stadthalle

23.04.2016 Die Wiener Band Wanda kündigte ihr Konzert in der ausverkauften Wiener Stadthalle mit den Worten "Es wird historisch werden. Bussi, Amore und bis morgen Abend" an. Historisch wurde aber aber nicht, denn das musikalische Quintett konnte erst nach einer Anlaufphase doch noch begeistern.

Traditioneller Wahlkampf-Abschluss der FPÖ am Wiener Stephansplatz

23.04.2016 Ganz in traditioneller Manier fand der Wahlkampf-Abschluss der FPÖ für Norbert Hofer am Freitagabend auf dem Wiener Stephansplatz statt. Am Ende der Wahlkampagne für einen blauen Bundespräsidenten versprach Hofer einmal mehr, ein "Schutzherr für Österreich sein zu wollen". Erneut lag der Fokus auf der Kritik an der Regierung und deren Flüchtlingspolitik. Die Partei sprach von 8.000 Zuhörern, die Polizei von 1.000.

Die Brautkleid-Trends für 2016: Stilvoll "Ja" sagen

23.04.2016 Im Frühling liegt nicht nur warme Temperatur, sondern auch die Liebe in der Luft. Deshalb läutet die Jahreszeit sowohl schöneres Wetter, als auch die Hochzeitssaison ein. Und auch da gibt es in Sachen Brautkleider jedes Jahr neue Trends.

Ein Festgenommener gesteht Beteiligung an Vergewaltigung am Praterstern

23.04.2016 Nach der brutalen Vergewaltigung einer 21-jährigen Studentin am Wiener Praterstern, gestand einer der drei festgenommenen Jugendlichen die Beteiligung an der Tat, so Polizeisprecher Roman Hahslinger am Freitagabend.

Mindestens 28 Tote bei Raffinerie-Explosion in Mexiko

23.04.2016 Nach der Explosion in einem petrochemischen Werk im Osten Mexikos werden immer mehr Tote entdeckt. Mindestens 28 Menschen seien bei dem Unglück ums Leben gekommen, teilte der staatliche Erdölkonzern Pemex am Freitagtagabend mit. 25 Tote seien bereits identifiziert und den Angehörigen übergeben worden.

ÖBB beförderten 2015 rund 300.000 Flüchtlinge

22.04.2016 Die Bundesbahn hat am Freitag bei ihrer Bilanzpressekonferenz auch eine Bilanz über das Jahr der Flüchtlingskrise gezogen. 2015 wurden knapp 300.000 Flüchtlinge befördert, dazu wurden von den ÖBB 674 Sonderzüge und 1.335 Busse bereitgestellt.

IS meldete Gefangennahme von syrischem Piloten

23.04.2016 Die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) hat nach Angaben der ihr nahen Nachrichtenagentur Amaq einen syrischen Piloten abgeschossen und gefangen genommen. IS-Kämpfer hätten den Mann gefangen, nachdem er sich mit dem Fallschirm gerettet habe, meldete Amaq am Freitag.