AA

BP-Wahl: Koalitions-Kandidaten mehr als gedrittelt

24.04.2016 Ein absolutes Desaster ist die Hofburg-Wahl für SPÖ und ÖVP. Rudolf Hundstorfer (S) und Andreas Khol (V) kommen laut den Hochrechnern jeweils nur knapp über zehn Prozent, zusammen auf keine 25 Prozent mehr. Das ist weniger als ein Drittel der Zustimmung, deren sich bei den bisher zwölf Wahlen die roten und schwarzen Bewerber gemeinsam oder - wenn einer verzichtete - auch alleine erfreuten.

Hofer punktete mit seiner Jugend

24.04.2016 FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer hat vor allem mit seiner Jugend gepunktet. In einer Wahltagsbefragung von Public Opinion Strategies gaben 30 Prozent an, den FPÖ-Kandidaten gewählt zu haben, weil er jung und dynamisch sei und die Anderen zu alt seien. In der Stichwahl würde er gegen Irmgard Griss derzeit neun Prozentpunkte, gegen Alexander Van der Bellen drei Punkte zurückliegen.

Reaktionen auf die erste Hochrechnung zur BP-Wahl 2016

24.04.2016 Die erste Hochrechnung zur BP-Wahl ist da - die Parteien reagieren darauf freudig bis schmerzlich erschüttert. Alle Reaktionen von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Lugner und Co. finden Sie hier.

FPÖ-Anhänger warten in Parteizentrale auf erste Hochrechnung zur BP-Wahl

24.04.2016 Vorfreude und gute Laune hat am Sonntag in der Parteizentrale der Bundes-FPÖ in Wien geherrscht. Dort haben sich am Nachmittag erste Anhänger des blauen Kandidaten Norbert Hofer wie auch zahlreiche Medienvertreter versammelt, um die ersten Hochrechnungen zu verfolgen.

Gedenken an Massaker an den Armeniern in der Türkei

24.04.2016 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat der Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich vor rund 100 Jahren gedacht. Zugleich warnte er in einer Nachricht an die armenische Gemeinde in der Türkei davor, die Geschichte zu politisieren, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag berichtete.

Britischer Astronaut absolvierte Marathon-Lauf im All

24.04.2016 Mission erfüllt: Der britische Astronaut Tim Peake ist am Sonntag den London-Marathon im All mitgelaufen. "Das war fantastisch heute Früh", gab Peake kurze Zeit nach dem Zieleinlauf per Anruf ins Europäische Astronautenzentrum EAC in Köln durch. Gut 400 Kilometer über der Erdoberfläche rannte der 44-Jährige parallel zum Londoner Marathon auf einem speziellen Laufband.

Sperre der U4: Park-and-Ride-Provisorien an der Westbahn entstehen

24.04.2016 Um die Verkehrssituation im Westen Wiens während der Teilsperre der U4 ab 30. April 2016 zu entschärfen und den Umstieg auf Öffis zu erleichtern, schaffen das Land NÖ und die ÖBB Park-and-Ride-Provisorien.

Nordkorea vermeldet "erfolgreichen" Start von U-Boot-Rakete

24.04.2016 Nordkorea hat nach eigenen Angaben erfolgreich eine U-Boot-gestützte Rakete getestet. Damit hätte das isolierte, stalinistisch geführte Land erneut mehrere UNO-Resolution verletzt. Machthaber Kim Jong-un habe den Test geleitet und festgestellt, dass dem Land nun "ein weiteres Mittel für einen schlagkräftigen atomaren Angriff zur Verfügung steht", berichteten die Staatsmedien am Sonntag.

Wetter zu Wochenbeginn wird wechselhaft und kühl

24.04.2016 Der Frühling pausiert: Das Wetter über Österreich zeigt sich bis Mitte der Woche kühl und wechselhaft. Bei Schneefallgrenzen von unter 1.000 Metern werden stellenweise nur Tageshöchstwerte um fünf Grad erwartet, in sonnigeren Gebieten sind auch über zehn Grad möglich.

BP-Wahl: Livesendung aus der Hofburg

24.04.2016 Von 15 bis 19:30 Uhr gibt es auf VOL.AT einen Livestream der Bundesländerzeitungen zu sehen. Es werden alle Spitzenkandidaten erwartet, zudem gibt's Analysen, Hochrechnungen, Ergebnisse und einen Livetalk der Politikchefs.

Vergewaltigung am Wiener Praterstern: U-Haft für drei Männer beantragt

24.04.2016 Nachdem eine 21-jährige Studentin am Wiener Praterstern vergewaltigt wurde, hat die Staatsanwaltschaft am Sonntag bei allen drei Beschuldigten Anträge auf Verhängung der Untersuchungshaft gestellt.

Rousseff-Absetzung wird immer wahrscheinlicher

24.04.2016 Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff (68) hat kaum noch Chancen, im Amt zu bleiben. Bei einer Abstimmung über eine vorübergehende Absetzung wollten mindestens 50 der 81 Senatoren mit "Ja" stimmen, berichtete das Portal "Folha de S. Paulo" am Sonntag. Notwendig wären 41 Stimmen, um Rousseff für zunächst 180 Tage zu suspendieren. Die Abstimmung findet wahrscheinlich am 17. Mai statt.

Erneut Raketeneinschlag in türkischer Grenzstadt Kilis

24.04.2016 In der türkischen Grenzstadt Kilis sind erneut Raketen aus Syrien eingeschlagen. Mehrere Menschen seien am Sonntag verletzt worden, berichtete die Nachrichtenagentur DHA. Die Stadt wird immer wieder durch Geschosse aus Syrien getroffen. Die türkische Regierung macht die Terrormiliz Islamischer Staat dafür verantwortlich, die auf der syrischen Seite der Grenze ein großes Gebiet kontrolliert.

Jugendliche Pkw-Einbrecher trieben in der Wiener Innenstadt ihr Unwesen

24.04.2016 Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger wurden von Zeugen in der Nacht auf Sonntag kurz nach 2 Uhr Früh dabei beobachtet, wie sie am Deutschmeisterplatz in der Wiener Innenstadt mit Taschenlampen in Fahrzeuge leuchteten und versuchten, die Türen zu öffnen.

Vorgezogene Parlamentswahl in Serbien schleppend angelaufen

24.04.2016 Die vorgezogene Parlamentswahl in Serbien ist am Sonntag zunächst auf eher geringes Interesse gestoßen. In den ersten drei Stunden hätten nur knapp neun Prozent der 6,7 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, teilte die staatliche Wahlkommission in Belgrad mit. Besonders in der Hauptstadt Belgrad sei die Abstimmung bei Regenwetter nur langsam angelaufen.

Erboster Auto-Knacker in Wien-Liesing versuchte auf Polizisten zu urinieren

24.04.2016 In der Nacht auf Sonntag gegen 01:45 Uhr bemerkte ein Polizist außer Dienst in der Erlaaer Straße in Liesing die Alarmanlage eines Pkw. Im Fahrzeuginneren saß ein Mann, der das Handschuhfach durchwühlte.

BP-Wahl: Zwei der drei Stichwahlen gewann der Zweite

24.04.2016 Der oder die Erste bei der heutigen Bundespräsidentenwahl kann noch nicht sicher sein, Heinz Fischer in der Hofburg nachzufolgen. Da nicht damit zu rechnen ist, dass einer der sechs Kandidaten mehr als 50 Prozent schafft, ist eine Stichwahl am 22. Mai zu schlagen. Und: Zwei der bisher drei Stichwahlen gewann der im ersten Wahlgang zweitplatzierte Kandidat.

Präsident Obiang in Äquatorialguinea vor neuer Amtszeit

24.04.2016 Am Sonntag findet nicht nur in Österreich, sondern auch in dem westafrikanischen Land Äquatorialguinea die Präsidentenwahl statt. Aber während hierzulande ein neues Gesicht in die Hofburg einziehen wird, steht in Äquatorialguinea Afrikas am längsten dienender Machthaber, Teodoro Obiang Nguema Mbasogo, vor einer neuen Amtszeit. Obiang regiert das Land seit fast 37 Jahren mit eiserner Hand.

Wohnungsbrand in Wien-Simmering: 45-jähriger Mann leicht verletzt

24.04.2016 Sonntagfrüh hat ein 45-jähriger Mann bei einem Brand in seiner Wohnung in Wien-Simmering eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Der Mieter wurde kurz nach 5.30 Uhr durch das Feuer munter.

Ladendiebes-Trio auf der Mariahilfer Straße auf frischer Tat ertappt

24.04.2016 Am Samstagabend wenige Minuten vor Ladenschluss um 18 Uhr beobachteten zwei Ladendetektive eines Drogeriemarkts in der Mariahilfer Straße drei Männer, die mehrere Parfüms in eine präparierte Tasche steckten und das Geschäft verließen.

Kleines Hoppala: Irmgard Griss kommt ohne Ausweis zur Stimmabgabe

24.04.2016 Upsi. Irmgard Griss ist zur Stimmabgabe in Wien ohne Ausweis erschienen. Die unabhängige Kandidatin konnte im Wahllokal im 1. Wiener Gemeindebezirk dennoch einwandfrei identifiziert werden - und zeigte sich sehr zuversichtlich.

Alle Videos von der BP-Wahl 2016

24.04.2016 Die ersten Interviews mit LH Markus Wallner und Dieter Egger nach der Stimmabgabe. Die Kandidaten Rudolf Hundstorfer und Andreas Khol zeigen sich - trotz schlechter Umfragewerte im Wahlkampf - zuversichtlich.

Verantwortungslos oder verantwortungsvoll? TTIP erhitzt die Gemüter

24.04.2016 Die Pläne für eine riesige transatlantische Freihandelszone entzweien. Für die einen sind sie eine riesige Chance in Zeiten der Globalisierung. Für die anderen bestehen Gefahren für Demokratie, Kultur und Verbraucherschutz. Alles Ansichtssache?

Mutmaßliche Drogendealer mit Ecstasy und Mariahuana am Praterstern erwischt

24.04.2016 Sonntagnacht um 22:00 Uhr beobachteten Beamte der Bereitschaftseinheit zwei Männer, die Passanten am Praterstern Suchtgift anboten. Als das Duo die Polizisten erblickten, versuchten sie zu flüchten.

Papst urgiert Freilassung von in Syrien entführten Bischöfen

24.04.2016 Der Papst hat beim Angelusgebet am Sonntag die Freilassung der in Syrien entführten Bischöfe und Priester gefordert. Seine Sorge um diese "Brüder" sei sehr groß, sagte Papst Franziskus. Er rief die auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen auf, für alle auf der Welt entführten Menschen zu beten.

Anne Franks Tagebuch als Ballett

24.04.2016 Die Erwartungen, aber auch die Befürchtungen waren groß vor der Premiere des Balletts "Anne Frank": Kann man "Das Tagebuch der Anne Frank", die berühmten Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens im Amsterdamer Versteck, tanzen? Das Badische Staatstheater stellte dies am Samstagabend im Rahmen der Europäischen Kulturtage in Karlsruhe unter Beweis.

Mann attackierte mit Machete in Leopoldstadt zwei unbekannte Männer

24.04.2016 Samstagnacht beobachtet ein Zeuge einen Mann in der Oberen Donaustraße in Leopoldstadt, der mit einer Machete in der Hand zwei Männer attackierte und diese offenbar verletzte.

Wiener mit Studentengruppe in der Nacht in Gosau aus Bergnot geborgen

24.04.2016 Drei ausländische Studenten und ein 38-jähriger Wiener, die eine Bergtour vom Vorderen Gosausee auf die Hofpürglhütte im Gosaukamm (Bezirk Gmunden) machten, hatten offenbar die Verhältnisse vällog unterschätzt.

LIVE: Bundespräsidentenwahl 2016 - Ergebnis und Hochrechnung

24.04.2016 Am heutigen Wahlsonntag sind 6,382.484 Österreicher aufgerufen, den neuen Bundespräsidenten zu wählen. Zu küren ist bei der Bundespräsidentenwahl 2016 der Nachfolger Heinz Fischers, sechs Kandidaten stellen sich der Wahl. Wer wird das Rennen machen? VIENNA.at hält sie im LIVE-Ticker auf dem Laufenden.

Berliner zeigt seine entsorgten Denkmäler

24.04.2016 Abgebrochene Nasen, gerissener Marmor, fehlende Arme - in Berlin präsentiert eine neue Ausstellung entsorgte Denkmäler vom 18. Jahrhundert bis zur Wiedervereinigung. Zu den rund 100 Originalen gehört auch ein tonnenschwerer Lenin-Kopf aus Granit. Nach jahrelangem Ringen wird die Dauer-Schau "Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler" in der Spandauer Zitadelle am Freitag (29.4.) für Besucher geöffnet.

Ausstellung in Thüringen präsentiert Ernestiner

24.04.2016 Mehr als 400 Jahre haben die Ernestiner Politik, Religion, Kultur und Wissenschaft ihren Stempel aufgedrückt. Die neue Ausstellung "Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa" in Gotha und Weimar vermittelt seit Samstag ein Bild von Macht und Glanz des protestantischen Fürstengeschlechts aus Thüringen, das von der Reformation bis zum Abdanken der Monarchie 1918 einflussreich war.

Mann in Berlin auf S-Bahn-Gleis gestoßen und schwer verletzt

24.04.2016 In einer S-Bahn-Station in Berlin ist ein Mann von Unbekannten auf das Gleis gestoßen und schwer verletzt worden. Der 35-Jährige hatte am Samstagabend versucht, einen Streit zwischen zehn bis 15 Menschen zu schlichten, der in eine Schlägerei ausgeartet war, wie die deutsche Polizei am Sonntag mitteilte.

Eine Wahl der Rekorde: Österreich wählt einen neuen Bundespräsidenten

24.04.2016 Eine Wahl der Rekorde und Premieren steht heute, Sonntag, bevor. Die Kandidaten der Regierungsparteien müssen sich darauf gefasst machen, so schlecht wie keiner ihrer Vorgänger auszusteigen - während die von der Opposition unterstützten Bewerber erstmals Chancen auf den Einzug in die Stichwahl und dann die Hofburg haben. Bisher gelang beides nur Kandidaten von SPÖ und ÖVP.

Nepal erinnert ein Jahr nach Erdbeben-Katastrophe an Opfer

24.04.2016 Mit zahlreichen Gedenkgottesdiensten haben die Menschen in Nepal am Sonntag der etwa 9.000 Todesopfer des gewaltigen Erdbebens vor einem Jahr gedacht. Sie stellten Fotos der Toten auf, zündeten Räucherstäbchen an und beteten. Das Himalaya-Land begeht den Jahrestag nach nepalesischem Kalender bereits am 24. statt am 25. April.

USA erwarten Zikadeninvasion von biblischem Ausmaß

24.04.2016 17 Jahre lang schlummern sie tief in der Erde. Und in diesem Frühjahr schlüpfen sie in biblischem Ausmaß: Milliarden von Zikaden werden in Kürze wieder Teile des Nordostens in den USA heimsuchen. Die Insekten beißen oder stechen nicht. Aber sie bedecken Sträucher und Bäume, umschwirren Menschen und machen wochenlang einen ohrenbetäubenden Lärm, den niemand vergisst, der ihn einmal gehört hat.