AA

Mehrere Anzeigen nach Fußballspiel Rapid gegen Sturm Graz

25.04.2016 Beim Bundesligaspiel am Sonntag zwischen SK Rapid und SK Sturm Graz kam es zu mehreren Anzeigen. Außerdem wurde ein Mann aus dem Stadion begleitet, da er zuvor auf das Spielfeld gerannt war.

OGR-Demo gegen Norbert Hofer am 19. Mai 2016 am Wiener Heldenplatz

25.04.2016 Auf das Ergebnis des ersten Wahlganges der BP-Wahl hat die "Offensive gegen Rechts" (OGR) mit einem Demonstrationsaufruf reagiert. Gegen Norbert Hofer (FPÖ) soll am 19. Mai am Wiener Heldenplatz eine Kundgebung stattfinden.

Obama will weitere 250 Soldaten nach Syrien entsenden

25.04.2016 US-Präsident Barack Obama will nach Informationen des "Wall Street Journal" bis zu 250 zusätzliche Soldaten nach Syrien schicken.

Gratulationen an Hofer von Le Pen, Wilders und Lega Nord

25.04.2016 Der Sieg von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer in der ersten Runde der Bundespräsidentenwahl hat am Sonntag bei prominenten Exponenten des rechtsextremen Lagers in Frankreich, den Niederlanden und Italien für große Freude gesorgt.

WHO meldet Erfolge im Kampf gegen Malaria

25.04.2016 Die globale Sterberate durch Malaria ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit dem Jahr 2000 um 60 Prozent zurückgegangen. In Afrika sank sie sogar um 66 Prozent und bei den dortigen Kindern unter fünf Jahren um 71 Prozent, berichtete die WHO aus Anlass des Welt-Malaria-Tages am Montag. Für weitergehende Erfolge müsse aber erheblich mehr Geld bereitgestellt werden.

Wahl-Beteiligung hat sich erholt

25.04.2016 Die Wahlbeteiligung bei der Bundespräsidentenwahl hat sich, wie erwartet, deutlich erholt. Nach dem absoluten Tiefstand 2010 von nur 53,57 Prozent kletterte sie am Sonntag zunächst auf noch knapp unter 60 Prozent. Mit der Briefwahlauszählung dürften aber rund 68 Prozent erreicht werden, schätzt SORA.

Wien zelebriert den Tag des Baumes

24.04.2016 Am Montag ist internationaler Tag des Baumes - zu diesem Anlass erinnert die Stadt Wien an den hohen Stellenwert, den Bäume haben: Sei es beim Schutz des Wienerwaldes, des Nationalparks Lobau, der vielen Naturdenkmäler oder in den Parks, Gärten, Kleingärten und im Straßenraum.

Spaniens König Felipe startet neue Regierungskonsultationen

25.04.2016 Spaniens König Felipe VI. beginnt am Montag (ab 10.00 Uhr) eine letzte Runde von Konsultationen mit den Parteiführern über eine mögliche Regierungsbildung. Wenn sich in den zweitägigen Gesprächen keine Mehrheit für eine neue Regierung abzeichnet, wird der Monarch das Parlament auflösen und Neuwahlen für den 26. Juni ansetzen.

Obama trifft Merkel, Hollande, Cameron und Renzi in Hannover

25.04.2016 Am zweiten und letzten Tag seines Deutschland-Besuches kommt US-Präsident Barack Obama am Montag (ca. 14.00 Uhr) in Hannover mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel sowie dem britischen Premier David Cameron, Frankreichs Staatschef Francois Hollande und dem italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi zusammen. Dabei geht es u.a. um die Konflikte in Syrien und der Ukraine.

Mexiko behindert Aufklärung von Studenten-Verschwinden

25.04.2016 19 Monate nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko wird die Polizei der Komplizenschaft mit dem organisierten Verbrechen beschuldigt.

Vorerst keine Wahlempfehlung von Griss

24.04.2016 Die unabhängige Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss wollte sich am Sonntagabend noch nicht zu einer allfälligen Wahlempfehlung für den ehemaligen Grünen-Chef Alexander Van der Bellen äußern. Darüber müsse sie sich noch mit ihrem Team beraten, sagte sie in der "ZiB2".

Hofer wird TTIP auch bei Parlaments-Ja nicht unterzeichnen

24.04.2016 FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer würde das derzeit zwischen der EU und den USA in Verhandlung stehende Freihandelsabkommen TTIP nicht unterzeichnen, auch wenn das österreichische Parlament für das Abkommen stimmen sollte. Er werde auch in diesem Fall auf einer Volksabstimmung bestehen, betonte der Dritte Nationalratspräsident am Sonntagabend in der "Zeit im Bild 2" des ORF.

Hofer punktete bei ÖVP- und SPÖ-Wählern

24.04.2016 Der Gewinner des ersten Wahldurchgangs, FPÖ-Kandidat Norbert Hofer, hat auch von den Regierungsparteien viele Stimmen erhalten. 266.000 Menschen, die bei der Nationalratswahl noch ÖVP ankreuzten, stimmten nun für Hofer, die SPÖ verlor 169.000 Wähler an den Blauen. Alexander Van der Bellen punktete bei 202.000 früheren SPÖ-Wählern, geht aus der Wählerstromanalyse von SORA im Auftrag des ORF hervor.

Grüne Wahlparty: "Next step: Hofburg!"

24.04.2016 Mit Jubelschreien und rhythmischem Geklatsche ist Präsidentschaftskandidat Alexander van der Bellen Sonntagabend bei der grünen Wahlparty im Barockpalais Schönburg von seinen Unterstützern empfangen worden. "Jetzt geht es wirklich um die Wurscht", sagte der gerührte und heisere Zweite des ersten Wahlgangs. Bundessprecherin Eva Glawischnig hatte zuvor schon den "großartigen Erfolg" gefeiert.

Regierungschef Vucic vor klarem Sieg in Serbien

24.04.2016 Die regierende Serbische Fortschrittspartei (SNS) von Premier Aleksandar Vucic hat am Sonntag bei den vorgezogenen Parlamentswahlen einen klaren Wahlsieg verbucht. Nach Angaben des NGO-Meinungsforschungsinstituts CESID lag die SNS nach Auszählung von 18 Prozent der Stimmen mit 52 Prozent klar in Führung.

Partystimmung bei der FPÖ

24.04.2016 Der freiheitliche Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer ist am Sonntagabend mit lauten "Norbert"-Sprechchören in der Parteizentrale hinter dem Parlament empfangen worden. Er versprach in seiner kurzen Dankesrede und in Hinblick auf die Stichwahl, bei seiner Linie bleiben zu wollen: "Ich werde meinen Weg nicht ändern."

Serbien-Wahl: Europafreundlicher Regierungschef Vucic vor klarem Sieg

24.04.2016 Der amtierende serbische Regierungschef Aleksandar Vucic hat ersten Trends zufolge die vorgezogenen Parlamentswahlen am Sonntag klar gewonnen.

Wahl-Beteiligung hat sich erholt

24.04.2016 Die Wahlbeteiligung bei der Bundespräsidentenwahl hat sich, wie erwartet, deutlich erholt. Nach dem absoluten Tiefstand 2010 von nur 53,57 Prozent kletterte sie am Sonntag zunächst auf noch knapp unter 60 Prozent. Mit der Briefwahlauszählung dürften aber rund 68 Prozent erreicht werden, schätzt SORA.

Hofburg-Stichwahl Hofer gegen Van der Bellen

24.04.2016 Der nächste österreichische Bundespräsident heißt Norbert Hofer oder Alexander Van der Bellen. Der von der FPÖ nominierte Dritte Nationalratspräsident feierte in der ersten Runde der Hofburg-Wahl einen überraschend klaren Sieg und geht in vier Wochen als Favorit ins Duell mit dem ehemaligen Grünen-Bundessprecher, der dank eines starken Abschneidens in Wien Irmgard Griss auf Distanz halten konnte.

Gratulationen an Hofer von Le Pen, Wilders und Lega Nord

24.04.2016 Der Sieg von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer in der ersten Runde der Bundespräsidentenwahl hat am Sonntag bei prominenten Exponenten des rechtsextremen Lagers in Frankreich, den Niederlanden und Italien für große Freude gesorgt. "Meine aufrichtigsten Glückwünsche an meine Freunde der FPÖ zu diesem großartigen Erfolg. Bravo, österreichisches Volk!", twitterte Front-National-Chefin, Marine Le Pen.

Van der Bellen in Wien vorne, Hofer in allen anderen Ländern

24.04.2016 Zerrissen zeigte sich Österreich bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag: Wien (samt Umland), Graz und einige andere Städte wählten mehrheitlich Alexander Van der Bellen (Grüne), die kleineren Städte, Landgemeinden und ländlichen Regionen Norbert Hofer (FPÖ). Dieser holte sich acht Länder, nur eines - Wien - ging an Alexander Van der Bellen, den gesamt Zweiten und damit Stichwahlkandidaten.

Obama lobt Merkels "mutige Haltung" in Flüchtlingspolitik

24.04.2016 US-Präsident Barack Obama hat die Führungsrolle der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in der europäischen Flüchtlingspolitik gewürdigt. Obama sprach am Sonntag in Hannover nach einem gemeinsamen Gespräch von einer "mutigen Haltung" Merkels in der Migrationsfrage - vielleicht, weil "sie selbst einmal hinter einer Mauer gelebt" habe.

Schießerei an Schule in den USA: Ein Toter und 2 Verletzte

25.04.2016 Ein 18-Jähriger hat in den USA auf Teilnehmer eines Schul-Abschlussballs geschossen und zwei Schüler verletzt, bevor er von der Polizei erschossen wurde.

BP-Wahl 2016: So hat Wien gewählt - Die Ergebnisse in den 23 Bezirken

26.04.2016 Insgesamt konnte Alexander Van der Bellen in Wien die meisten Wählerstimmen bei der Bundespräsidentenwahl 2016 für sich gewinnen. So sehen die Wahlergebnisse der einzelnen Bezirke aus.

So BLAU ist Österreich!

24.04.2016 Einen Erdrutschsieg hat Teil 1 der Bundespräsidentenwahlen für den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer gebracht. Hofer konnte in den mit Abstand meisten Gemeinden das Rennen für sich entscheiden.

Experten sehen Hofer als Stichwahl-Favorit

24.04.2016 Für die Stichwahl am 22. Mai sehen Politik-Experten den freiheitlichen Kandidaten Norbert Hofer eindeutig in der Favoritenrolle. Sein Grüner Konkurrent Alexander Van der Bellen werde es "sehr schwer haben", meinte Politik-Berater Thomas Hofer zur APA. Das miserable Abschneiden der Regierungskandidaten am Sonntag ist eine Ohrfeige für die Bundesregierung, sind sich die Experten einig.

Faymann: "Das Ergebnis ist eine klare Warnung an die Regierung!

24.04.2016 SPÖ-Parteichef und Bundeskanzler Werner Faymann wird in der Stichwahl den Grünen Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen wählen, will aber keine Wahlempfehlung abgeben. Er sei "natürlich enttäuscht" über das Ergebnis von SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer, sagte Faymann am Sonntagabend zu Journalisten. "Ich habe mir mehr erwartet und bin traurig darüber, dass das Ergebnis so aussieht."

Häupl zeigt sich nach BP-Wahl "tief betroffen" über Ergebnis

26.04.2016 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zeigt sich vom Ergebnis der Bundespräsidentschaftswahl "tief betroffen". In Wien zeige sich allerdings, dass Hofer mit 27,67 Prozent nicht besser abgeschnitten habe als die FPÖ bei der Wiener Landtagswahl im Herbst.

Zwischenfälle bei Demo gegen Grenzkontrollen am Brenner

24.04.2016 Bei einer Demonstration gegen die geplanten Grenzkontrollen am Brenner ist es am Sonntag erneut zu Zwischenfällen gekommen. Mehrere Demonstranten drückten mit Schlauchbooten gegen die Barrikaden der Polizei auf österreichischer Seite, woraufhin diese Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzte. Nach wenigen Sekunden wichen die Demonstranten wieder zurück.

FPÖ feiert historisches Ergebnis

24.04.2016 Groß ist die Freude bei FPÖ-Bundesparteichef Heinz-Christian Strache über den haushohen Sieg des freiheitlichen Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer im ersten Wahlgang. "Heute wurde Geschichte geschrieben", sagte er Journalisten. Es sei ein "politisch neues Zeitalter aufgeschlagen". Strache ist überzeugt, dass Hofer "nicht nur die Zwischenbestzeit schafft, sondern auch das Finale".

Van der Bellen erreichte in Wien bei der BP-Wahl Platz eins

26.04.2016 In der Bundeshauptstadt hat Alexander Van der Bellen bei der Bundespräsidentschaftswahl vom Sonntag - gegen den Bundestrend - den ersten Platz erobert. Der ehemalige Grünen-Chef liegt in der Bundeshauptstadt laut Hochrechnung von SORA/ORF vorne.

Weitere Gewalt nach schwerstem Anschlag in Kabul seit Jahren

25.04.2016 Wenige Tage nach dem schweren Taliban-Anschlag mit mehr als 60 Toten in der afghanischen Hauptstadt Kabul ist es am Wochenende erneut zu Gewalttaten in dem Krisenland gekommen.

Politische Verhältnisse nach BP-Wahl auf den Kopf gestellt

24.04.2016 Auf den Kopf gestellt wurden bei der Hofburg-Wahl die politischen Kräfteverhältnisse. Während sich bisher SPÖ- und ÖVP-Kandidaten in der Hofburg abwechselten und meist an die 80 Prozent Zustimmung hatten, teilten sich heute die vier Oppositions- und unabhängigen Bewerber 80 Prozent der Stimmen. Und einer von ihnen wird der nächste Bundespräsident.

Van der Bellen fix in der Stichwahl: "Blaues Auge" für grünen Professor

24.04.2016 BP-Kandidat Alexander Van der Bellen dürfte den Wahltag mit einem tiefblauen Auge überstehen. Der Favorit der Meinungsforscher hat, wenn auch recht knapp, wenigstens den Einzug in die Stichwahl geschafft.

Niederländische Kolumnistin in der Türkei wieder frei

24.04.2016 Eine niederländische Journalistin, die nach Kritik an Präsident Recep Tayyip Erdogan zur Befragung festgenommen worden war, ist wieder frei. Sie sei frei, dürfe die Türkei aber nicht verlassen, schrieb die türkischstämmige Ebru Umar auf Twitter am Sonntag. Grund der Festnahme seien zwei kritische Tweets.

Hofer vor Hofburg-Einzug - Van der Bellen und Griss mögliche Gegner

24.04.2016 Österreichs Staatsoberhaupt wird in den kommenden Jahren erstmals nicht von einem Vertreter von SPÖ und ÖVP gestellt. Denn in der ersten Runde der Hofburg-Wahl setzte sich der freiheitliche Kandidat Norbert Hofer deutlich an die Spitze. Um den zweiten Platz in der Stichwahl in vier Wochen gibt es ein enges Duell zwischen dem Grünen Alexander Van der Bellen und der Unabhängigen Irmgard Griss.

Wahlmotive bei der BP-Wahl 2016

26.04.2016 Warum haben Herr und Frau Österreicher bei der BP-Wahl so gewählt, wie sie gewählt haben? Wir haben die Wahlmotive im Überblick für Sie.