AA

Salzburg Finanzen: Hausdurchsuchung im Magistrat

8.06.2016 Eine Sprecherin der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat am Mittwoch gegenüber der APA die heutige Hausdurchsuchung im Magistrat der Stadt Salzburg bestätigt. "Der Vorwurf lautet auf Untreue zum Nachteil der Stadt durch Übernahme von Rechtsanwaltskosten des Bürgermeisters. Wir gehen derzeit von einem Schaden in der Höhe von ca. 500.000 Euro aus."

Städtetag in Innsbruck - Flüchtlingsfrage im Mittelpunkt

8.06.2016 Beim 66. Städtetag, der am Mittwoch in Innsbruck begonnen hat, wird die Flüchtlingsfrage im Mittelpunkt der Diskussionen und Arbeitskreise stehen. Das Problem sei lösbar, betonte Wiens Bürgermeister und Städtebund-Präsident Michael Häupl (SPÖ) bei einer Pressekonferenz in Tirols Landeshauptstadt: "Es geht. Man darf die Leute aber nicht überfordern".

Katze Muki beim Wiener Tierschutzverein ausgesetzt: Rettung dank Not-OP

8.06.2016 Erneut wurde ein Haustier auf dem Gelände des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf einfach "entsorgt“: Eine Mitarbeiterin entdeckte die schwerverletzte Katze "Muki" durch Zufall auf dem Areal. Nach einer Not-OP ist das Tier auf dem Weg der Besserung. 

Polizei eröffnet Feuer auf Demonstranten in Papua-Neuguinea

8.06.2016 Mindestens 23 Menschen sind bei Protesten im Pazifikstaat Papua-Neuguinea durch Schüsse der Polizei verletzt worden. Die Polizei eröffnete am Mittwoch nach Angaben von Augenzeugen in der Hauptstadt Port Moresby das Feuer auf Studenten, die zum Parlament marschierten, um den Rücktritt von Regierungschef Peter O'Neill zu fordern.

Land Niederösterreich zeichnete Peter Hofbauer aus

8.06.2016 Der Intendant und Fernsehproduzent Peter Hofbauer ist am Mittwoch in St. Pölten mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet worden. Die heutige Feierstunde sei "in Bewunderung für dich", dankte Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) dem Unterhaltungsprofi.

"Identitäre" demonstrieren am Samstag in Wien: Bis zu 1.000 Teilnehmer

9.06.2016 Aktivisten der "Identitären" werden am Samstag um 14.00 Uhr in Wien für "ein freies und starkes Europa der Zukunft" demonstrieren. Die Polizei rechnet mit 500 bis 1.000 Teilnehmern. Linke Gruppierungen riefen zum Widerstand gegen die "gewalttätige rechtsextreme Gruppe" auf.

Kleintransporter in Baden bei Wien durch Brand vernichtet

8.06.2016 Am Mittwochmorgen ist in Baden bei Wien aus vorerst ungeklärter Ursache ein abgestellter Kleintransporter in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug wurde vernichtet. Ein in der Nähe geparktes Auto wurde durch die Strahlungshitze im Heckbereich erheblich beschädigt.

"Gipfeltreffen" von AfD und FPÖ auf der Zugspitze

8.06.2016 Gipfeltreffen der besonderen Art von FPÖ und AfD: Die Vorsitzenden der beiden rechtspopulistischen Parteien, Heinz-Christian Strache und Frauke Petry, treffen einander am Freitag auf der Zugspitze. In 2.962 Meter Höhe erfolge der Startschuss für gemeinsame Projekte, die Bildung inhaltlicher Arbeitskreise und "marketing- und werbetechnische Kooperationen", teilte die FPÖ am Mittwoch mit.

Kinderpornos und NS-Inhalte im Internet: 5.849 Meldungen gingen ein

8.06.2016 5.849 Meldungen über illegale Inhalte sind im Vorjahr bei "Stopline", der Online-Meldestelle der Internet Service Provider Austria (ISPA) gegen Kinderpornografie und NS-Wiederbetätigung im Web, eingegangen. 788 der Meldungen waren tatsächlich illegal, das entspricht etwa 13 Prozent.

Erneut brutale Familienrache an Jugendlicher in Pakistan

8.06.2016 Erneut ist in Pakistan ein Mädchen wegen der strengen Moralvorstellungen seiner Familie brutal getötet worden. Die 16-Jährige wurde Mittwochfrüh laut Polizei in der Metropole Lahore von ihrer Mutter lebendig verbrannt, weil sie eigenmächtig einen Mann ihrer Wahl geheiratet hatte.

Wiens Würfeluhren bald auch als Glas, Becher und Teemischung erhältlich

8.06.2016 Die Wiener Würfeluhren gibt es bald auch zum Anfassen. Die Wiener Kunsthandelsgesellschaft "lichterloh" startete eine Kooperation mit österreichischen Traditionsunternehmen und lanciert nun unter der Marke "Normalzeit" Produkte, wie gläserne Becher, eine Armbanduhr oder auch eine Teemischung, die an das Vorbild erinnern. Am Mittwoch wurden die ersten Artikel präsentiert.

"Chapeau!": Das Wien Museum nimmt den Hut - und zeigt ihn

8.06.2016 Das Wien Museum geht gut behütet in den Sommer. Im Rahmen der Ausstellung "Chapeau! Eine Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes" werden Aufsetz-Objekte in allen erdenklichen Varianten präsentiert. Das Ergebnis ist keineswegs nur modisch relevant. Tatsächlich war das Tragen einer Kopfbedeckung oft auch ein politisches Statement. Die Produktion derselben fungierte auch als wichtiger Wirtschaftszweig.

EU-Parlament einigte sich auf U-Ausschuss zu Panama Papers

8.06.2016 Die Abgeordneten des EU-Parlaments wollen den von den "Panama Papers" aufgedeckten Steuerskandal von einem Untersuchungsausschuss prüfen lassen. Darauf haben sie sich am Mittwoch geeinigt. Hierbei soll untersucht werden, ob die Nutzung von Briefkastenfirmen und die damit verbundenen Aktivitäten und Akteure gegen europäisches Recht verstoßen haben.

5. Sci-Fi Day im Wiener Prater: Aufmarsch der Star Wars-Charaktere am 11. Juni

8.06.2016 Wenn Darth Vader mit Stormtrooper und Jedis auf Trekkies und Klingonen trifft, dann ist wieder Sci-Fi Day im Wiener Prater. Am Samstag ist es soweit - ein großes Spektakel wird Groß und Klein auch diesmal begeistern.

Rebellen durchbrachen IS-Belagerung im Norden Syriens

8.06.2016 Syrische Rebellen haben die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im Norden des Landes zurückgedrängt. Den Rebellenkämpfern sei es unter anderem gelungen, den Belagerungsring um die Stadt Marea nahe der Grenze zur Türkei zu durchbrechen, erklärte die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Mittwoch. Bei Luftangriffen auf die Stadt Aleppo starben indes mindestens 15 Zivilisten.

Wirbel nach der Gotthard-Eröffnung: "Derwische" contra "Heuhaufen"

8.06.2016 Eine Woche nach Eröffnung des Gotthardtunnels gibt es Ärger um die Frage: War die Eröffnungszeremonie Schweizerisch genug? Eine Politikerin der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) hatte in einer Anfrage an die Regierung moniert, dass "tanzende Derwische" Teil der Zeremonie gewesen seien. Es hatte sich dabei jedoch um tanzende Heuhaufen gehandelt.

Sex-Täter in Wien ausgeforscht: Mann tauchte vor Festnahme aber unter

8.06.2016 Ein Mann, der am 13. April 2016 in kurzer Zeit in Wien-Döbling sechs Frauen belästigt haben soll - in einem Fall soll es zu einer versuchten Vergewaltigung gekommen sein -, ist für die Strafverfolgung nicht mehr greifbar, sprich "untergetaucht".

Passant hielt 21-jährigen PKW-Einbrecher in Ottakring fest

8.06.2016 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beobachtete ein Anrainer der Adolf-Czettel-Gasse einen 21-jährigen Mann, der in insgesamt neun Fahrzeuge einbrach und Wertgegenstände entwendete.

Unmut über Sperrstunde in Wiener Laufhaus: Messerattacke und Schlägerei

8.06.2016 In der Nacht auf Mittwoch attackierte der Kunde eines Laufhauses in Wien-Donaustadt einen Mitarbeiter mit einem Messer, nachdem er über die anstehende Sperrstunde informiert wurde.

Seriendieb bei U6-Station Philadelphiabrücke gefasst

8.06.2016 Am Montagabend gegen 22.00 Uhr hielten Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Meidling einen tatverdächtigen Mann bei der U-Bahnstation Philadelphiabrücke an. Nicht zu Unrecht, wie sich herausstellte.

Türkei: Aufhebung der Abgeordneten-Immunität in Kraft

8.06.2016 Auf Betreiben von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ist die Immunität von mehr als einem Viertel der Abgeordneten im türkischen Parlament aufgehoben worden. Durch die Veröffentlichung im Amtsblatt trat die international kritisierte Verfassungsänderung am Mittwoch in Kraft.

Streiks in Frankreich halten kurz vor Fußball-EM an

8.06.2016 Die Streiks bei Bahn, Müllabfuhr und in Ölraffinerien in Frankreich gehen auch kurz vor Beginn der Fußball-EM weiter. Bei der Staatsbahn SNCF wurde am Mittwoch den achten Tag in Folge gestreikt. Die Behinderungen waren etwas geringer als in den Vortagen, es rollten 80 Prozent der TGV-Schnellzüge und 60 Prozent der Intercity-Züge. Bei den Pariser Vorstadtzügen fiel wieder jeder zweite Zug aus.

Zwölf Tote bei Entführung durch Taliban

8.06.2016 Die radikalislamischen Taliban haben in den afghanischen Provinzen Kunduz und Gasni erneut Reisende entführt. Laut Behörden töteten sie zwölf von ihnen. Bis zu elf Entführte sind noch in den Händen der Taliban.

ORF-General Wrabetz präsentierte Pläne für dritte Amtszeit

8.06.2016 Die Flottenstrategie des ORF-Fernsehens mit der Neuaufstellung von ORF eins, die neue Struktur. Innovation und Personalentwicklung sind für ORF-Chef Alexander Wrabetz die zentralen Herausforderungen und Schwerpunkte der nächsten Geschäftsführungsperiode des öffentlich-rechtlichen Senders. Wrabetz stellt sich am 9. August der Wiederwahl, Dienstagabend präsentierte er vor Journalisten seine Pläne.

IS bekannte sich zu Mord an Hindu-Priester in Bangladesch

8.06.2016 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zur Ermordung eines Hindu-Priesters in Bangladesch am Dienstag bekannt.

Farage verließ demonstrativ Plenum des EU-Parlaments

8.06.2016 Der Führer der britischen EU-Gegner im Europäischen Parlament, Nigel Farage, hat am Mittwoch mit Hinweis auf den britischen Volksentscheid über den EU-Austritt demonstrativ das Plenum des EU-Parlaments in Straßburg verlassen. "Ich hoffe, dass ich hier das letzte Mal in der Eigenschaft als Vertreter eines Mitgliedsstaates spreche", sagte der Vorsitzende der United Kingdom Independence Party (UKIP).

Milde Strafe für Sextäter - Brief des Opfers bewegt die USA

8.06.2016 Mit ergreifenden Worten an den Täter hat eine sexuell missbrauchte Frau in den USA die Herzen und Gemüter bewegt.

Mit Kokain über die Grenze - halbes Jahr später in Wien-Ottakring festgenommen

8.06.2016 Ein 46-jähriger mutmaßlicher Drogendealer konnte am 7. Juni nach intensiven Ermittlungen in Wien-Ottakring festgenommen werden.

Österreich im Weltfriedensindex erneut auf Platz drei

8.06.2016 2015 war, wie bereits die Jahre zuvor, ein konfliktreiches Jahr. Trotzdem konnte Österreich im Global Peace Index (GPI) seinen dritten Platz halten. In Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas hingegen hat sich die Situation weiter drastisch verschlechtert, wie die am Mittwoch veröffentlichte Studie zeigt.

Der neueste Food-Trend aus der Türkei: "Nasser" Burger

8.06.2016 Tatsächlich ist der "nasse" Burger bereits ein großer Verkaufsschlager in Istanbul. Wird er es bis zu uns schaffen?

Strache reichte 150 Seiten lange FPÖ-Anfechtung der BP-Wahl bei VfGH ein

8.06.2016 Es ist offiziell: Die Freiheitlichen fechten die Bundespräsidentenwahl an - konkret die Stichwahl, in der ihr Kandidat Norbert Hofer knapp gegen Alexander Van der Bellen unterlag. Die Anfechtung ist bereits beim Verfassungsgerichtshof eingelangt.

Fußball-EM: Muslimische Spieler holen Fastenmonat Ramadan nach

8.06.2016 Heuer fällt der bis 5. Juli dauernde Fastenmonat genau in die Zeit der Fußball-EM in Frankreich, die am Freitag beginnt und am 10. Juli mit dem Finale endet.