AA

Karten für den 2000s Club mit Catastrophe & Cure DJ-Set gewinnen

28.04.2016 Ein Jahrzehnt voll mit Hits zum Schreien, Weinen, Feiern und Tanzen - impulsiv und grenzenlos natürlich: Feiern kann man die etlichen One-Hit-Wonder Kandidaten, sowie die Dauerbrenner, die einen Chartstürmer nach dem anderen rausgehauen haben! VIENNA.at verlost 2x2 Tickets.

Ganz im Zeichen der Tracht: Zweiter Dirndl-Tag am Wiener Kutschkermarkt

28.04.2016 Am Samstag dreht sich am Kutschkermarkt alles um die Tracht: Beim zweiten Dirndl-Tag wird wieder ein buntes Programm für Groß und Klein geboten, für Besucher in Lederhose oder Dirndl gibt es sogar eine Überraschung. Wir haben alle Infos.

Putins heile Welt: Medienkontrolle in Russland greift auf das Internet über

28.04.2016 Die Mehrheit der Russen sieht im Fernsehen Putins heile Welt. Für kritische Geister gibt es nur noch Nischen, doch auch in diesen macht der Staat sich breit.

Passionsfrucht, Ananas und Pinie: Das offizielle Bier zum DIF 2016

19.05.2016 Das heurige Inselbier ist aus einer neuen Hopfensorte aus Australien gebraut und "überzeugt mit seinen klaren, fruchtigen und harzigen Aromen".

Herbert Grönemeyer-Konzert am 1. Juni 2016 im Wiener Burgtheater

1.06.2016 Pop-Gigant Herbert Grönemeyer ist in Kürze live in Wien in eher intimem Rahmen zu erleben: Der deutsche Popstar, der am 12. April 60 geworden ist, wird am 1. Juni mit seiner Band im Burgtheater ein Konzert geben.

Ban Ki-moon zu Besuch bei Häupl: Wien als wichtige Drehscheibe für Politik

28.04.2016 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon war am Mittwoch zu Gast im Rathaus bei Bürgermeister Michael Häupl. Dabei wurde eine Erklärung unterzeichnet, dass Wien sich für die Erreichung der UNO-Ziele für nachhaltige Entwicklung verpflichtet.

156 Jobs weg: Zumtobel schließt deutsches Werk in Usingen per Ende August

28.04.2016 Usingen/Dornbirn. Die Zumtobel Group plant die Schließung ihres Produktionsbetriebs in Usingen nördlich von Frankfurt am Main zum 31. August 2016. Die Suche nach einem strategischen Partner für das unzureichend ausgelastete Werk sei ergebnislos verlaufen. Mit den Arbeitnehmervertretern soll ein Sozialplan für die 156 Mitarbeiter verhandelt werden.

Maiaufmarsch und Co: So begehen die Parteien den Tag der Arbeit am 1. Mai

28.04.2016 2016 finden die Feierlichkeiten der Parteien rund um den "Tag der Arbeit" im Schatten der Bundespräsidentschaftswahl statt. Gespannt sein darf man vor allem, wie sehr die rote Wahlschlappe den groß inszenierten Maiaufmarsch der SPÖ in Wien dominieren wird.

Boxweltmeisterin Nicole Wesner tritt bei "Ninja Warrior Germany" an

28.04.2016 Die dreifache Boxweltmeisterin und Wahl-Wienerin Nicole Wesner wird sich bei der RTL-Show "Ninja Warrior Germany" im "krassesten TV-Hindernisparcours der Welt" mit zahlreichen anderen Athleten messen.

Es wird wieder eing'rext: Traditionelle Gerichte frisch von der Rexerei

28.04.2016 Schweinsbraten, Gulasch, Beuschl & Co: Traditionelle Hausmannskost erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die erste österreichische Einrexmanufaktur im Waldviertel macht nun "Essen wie zu Omas Zeiten" möglich - mit eingrexten Produkten aus der Region, die nicht nur g'schmackig, sondern auch haltbar sind. Wir haben das Angebot getestet.

61. Song Contest: Zoe sagte Adieu

28.04.2016 Nun muss sich der Norden warm anziehen: Österreichs heurige Kandidatin Zoe hat sich am Mittwochabend auf der Wiener Summerstage offiziell gen Stockholm verabschiedet.

Wirbel um Hakenkreuz-Schnitzel-Posting von ZDF-Sendung nach der BP-Wahl

28.04.2016 Aufregung um ein Hakenkreuz-förmiges Schnitzel auf Facebook: Ein Tiroler Jus-Student klagt das ZDF wegen eines Postings mit einem Hakenkreuz-Schnitzel als Reaktion auf den Ausgang der österreichischen Bundespräsidentenwahl.

Sex, Gestank und wilde Schweine: Die 8 kuriostesten deutschen Mieterprozesse

28.04.2016 Lautes Liebesspiel, Pinkeln im Garten, wilde Schweine im Haus oder Jungfrau Maria im Flur - Gründe zum Mieterstreit vor Gericht gibt es viele. Einige besonders kuriose Beispiele aus Deutschland.

Erneut "Identitären"-Protest in Wien: Transparent am Burgtheater gehisst

28.04.2016 Am Mittwochabend hat die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" wieder gegen eine Aufführung der "Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek protestiert. Diesmal enthüllten sie am Dach des Burgtheaters ein Transparent mit der Aufschrift "Heuchler" und warfen Flugblätter ab.

Jodie Foster bekommt Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood

28.04.2016 Die US-Schauspielerin Jodie Foster (53) bekommt einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood. Foster werde am kommenden Mittwoch die 2580. Plakette auf dem berühmten Gehsteig in Los Angeles enthüllen, teilten die Veranstalter am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Erstes noch zahmes Duell Hofer vs. Van der Bellen im "Klartext" auf Ö1

28.04.2016 Es war eher eine Aufwärmrunde als ein Show-down: Drei Tage nach dem ersten Wahlgang sind die beiden verbliebenen Bundespräsidentschaftskandidaten Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) im ORF-Radio zu einer ersten Konfrontation aufeinandergetroffen.

Russland startete erstmals Rakete von neuem Weltraumbahnhof

28.04.2016 Erstmals ist von Russlands neuem Weltraumbahnhof Wostotschny im Fernen Osten eine Rakete ins All gestartet.

Hofer und Van der Bellen: Erstes Stichwahl-Duell mit Samthandschuhen

28.04.2016 Drei Tage nach dem ersten Wahlgang sind die beiden verbliebenen Bundespräsidentschaftskandidaten im ORF-Radio zu einer ersten Konfrontation aufeinandergetroffen. Stichwahlkampfmäßig befinden sich Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) allerdings noch in der Aufwärmrunde, dieser Eindruck entstand in einer Stunde "Klartext" auf Ö1.

ÖVP-Landeshauptmann Haslauer: "Das Establishment wurde abgestraft"

27.04.2016 "Abgestraft", "Abfuhr", "Ratlosigkeit". Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer redet nach dem Wahldebakel der ehemaligen Großparteien nicht um den heißen Brei herum.

"Großer Tag der Kinderpolizei" am 30. April 2016 im Wiener Prater

30.04.2016 Im Wiener Prater findet am 30. April 2016 der "Große Tag der Kinderpolizei" statt.

US-Polizist schoss auf 13-Jährigen mit Pistolenattrappe

28.04.2016 In der US-Ostküstenstadt Baltimore hat ein Polizist auf einen 13-Jährigen geschossen, der eine Pistolenattrappe bei sich trug.

Ban: Schließung von Grenzen nicht richtige Antwort

28.04.2016 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat im Zuge seines Österreich-Besuchs auch in der aktuellen Debatte über Grenzkontrollen zu Wort gemeldet. "Eine Schließung von Grenzen, ein Auftürmen von Mauern (...) ist nicht die richtige Antwort", sagte er in einem "ZiB2"-Interview.

Nationalrat - Schockbilder für Zigarettenpackerl beschlossen

27.04.2016 Spätestens ab Mai 2017 werden alle Zigarettenpackungen mit Schockbildern und dem Warnhinweis "Rauchen ist tödlich - hören Sie jetzt auf" versehen sein. Die dafür nötige Änderung des Tabakgesetzes hat der Nationalrat am Mittwoch beschlossen. Dagegen waren FPÖ, NEOS und das Team Stronach - teils deshalb, weil gleichzeitig der Verkauf von E-Zigaretten und Liquids beschränkt wird.

Grenzmanagement am Brenner mit 370 Meter Zaun

27.04.2016 Unter regem Medieninteresse hat die Tiroler Landespolizeidirektion am Dienstag das geplante Grenzmanagement am Brenner vor Ort vorgestellt. Ein 370 Meter langer Zaun, drei Kontrollpunkte auf der Autobahn und einer auf der Bundesstraße werden die Eckpunkte des Grenzmanagements bilden. Zudem soll der Zugverkehr in Steinach am Brenner zur Kontrolle angehalten werden.

Schockbilder für Zigarettenpackerl beschlossen

27.04.2016 Spätestens ab Mai 2017 werden alle Zigarettenpackungen mit Schockbildern und dem Warnhinweis "Rauchen ist tödlich - hören Sie jetzt auf" versehen sein. Die dafür nötige Änderung des Tabakgesetzes hat der Nationalrat am Mittwoch beschlossen.

Hofer und Van der Bellen matchten sich in erstem Medienduell

27.04.2016 Drei Tage nach dem ersten Wahlgang sind die beiden verbliebenen Bundespräsidentschaftskandidaten im ORF-Radio zu einer ersten Konfrontation aufeinandergetroffen. Stichwahlkampfmäßig befinden sich Norbert Hofer (FPÖ) und Alexander Van der Bellen (Grüne) allerdings noch in der Aufwärmrunde, dieser Eindruck entstand in einer Stunde "Klartext" auf Ö1.

Ungarn - Skandal um Notenbank-Stiftungen

27.04.2016 Ungarn wird von einem Korruptionsskandal um Stiftungen der ungarischen Notenbank (MNB) erschüttert. Aufgrund eines Gerichtsurteils mussten die sechs, von Notenbankpräsident György Matolcsy gegründeten Stiftungen ihr Finanzgebaren offenlegen.

Rechtsparteien im Aufwind - "Was für ein Europa wollen wir?"

27.04.2016 Der deutliche Erfolg von FPÖ-Kandidat Norbert Hofer in der ersten Runde der Bundespräsidentenwahl hat europaweit für Aufregung gesorgt. Während die Rechtspopulisten jubeln, suchen die Volksparteien nach der Ursache ihrer Niederlage. Experten warnen jedoch, der Grund liege nicht primär an externen Faktoren wie der Flüchtlingskrise, sondern an der simplen Frage: "Was für ein Europa wollen wir?"

Böhmermann nimmt sich Anwalt

27.04.2016 ZDF-Satiriker Jan Böhmermann (35) hat wegen der Ermittlungen nach seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan einen Anwalt eingesetzt.

Erfolg für Wiener Aliyev-Anwalt Prochaska

27.04.2016 Der Wiener Rechtsanwalt von Rakhat Aliyev, Stefan Prochaska, siegte im "Anwaltskrieg" mit seinem Kollegen Gabriel Lansky: Eine von Lansky erwirkte Einstwillige Verfügung gegen Prochaska wurde vom Obersten Gerichtshof aufgehoben.

Sam Mendes wird Jurypräsident der Filmfestspiele Venedig

27.04.2016 Der britische Filmemacher Sam Mendes , Regisseur der letzten zwei James-Bond-Filme "Skyfall" und "Spectre", wird Präsident der Jury der 73. Filmfestspiele in Venedig, die vom 31. August bis 10. September stattfinden. Die Wahl durch den Aufsichtsrat der Biennale unter der Leitung von Paolo Baratta erfolgte auf Vorschlag des Festivaldirektors Alberto Barbera, wurde am Mittwoch bekannt gegeben.

Flüchtlinge dürfen in Quartier in Zell am See bleiben

27.04.2016 Einem Urteil des Oberlandesgerichtes Linz zufolge dürfen jetzt rund 40 Asylwerber in einem Flüchtlingsquartier in Zell am See bleiben, nachdem eine Miteigentümerin des privaten Hauses den Unterkunftsbesitzer auf Unterlassung geklagt und von einer Zivilrichterin zunächst recht bekommen hatte. Das OLG gab der Berufung statt. Der Anwalt der Klägerin wendet sich nun an den Obersten Gerichtshof.

Reiseverkehr: Ausländernächtigungen in Wien haben sich verdreifacht

27.04.2016 Mit knapp 100 Millionen Ausländernächtigungen konnte der österreichische Reiseverkehr 2015 die besten Zahlen seit 20 Jahren verzeichnen. In der Tourismusbilanz ergab das neue Rekorde. In den einzelnen Bundesländern verlief der Reiseverkehrserfolg in den vergangenen 40 Jahren sehr unterschiedlich: In Wien explodierten die Zahlen - Kärnten hingehen büßte ein.

Grüne: Noch keine Entscheidungsgrundlage vorhanden

27.04.2016 Nach der heutigen Debatte im Kulturausschuss des Landtages sieht die Kultursprecherin der Vorarlberger Grünen, Nina Tomaselli, die Bemühungen um eine Bewerbung skeptisch: "Vor der Kulturhauptstadt hängt noch dichter Nebel." Unterschiedliche Beteiligte hätten unterschiedliche Ziele, es sei somit noch ein intensiver Klärungsprozess nötig.

Nationalrat beschließt härteres Asylgesetz - Vier SPÖ-Gegenstimmen

27.04.2016 Das Asylpaket mit "Asyl auf Zeit", "Notverordnung" und Einschränkung des Familiennachzugs ist Mittwochnachmittag vom Nationalrat beschlossen worden. Die ÖVP votierte geschlossen für die Novelle, bei der SPÖ gab es vier Gegenstimmen, dafür unterstützte das Team Stronach geschlossen die Vorlage. Ablehnung kam von Grünen, Freiheitlichen und NEOS.

Österreich verschärft Asylgesetz!

27.04.2016 An der Grenze sollen keine Asylanträge mehr angenommen werden. TZudem kann die Regierung den "Notstand" ausrufen.