AA

Gerichtsverhandlung um Kampusch- Buch: Geschrei und Beschimpfungen

11.05.2016 Nicht häufig schreien und beschimpfen sich gegnerische Anwälte in Zivilverfahren. Vor dem Landgericht Köln zum Prozess um das Buch "Der Entführungsfall Natascha Kampusch - die ganze beschämende Wahrheit" war es am Mittwoch soweit. Die 28-Jährige will die Publikation in ihrer derzeitigen Form verbieten lassen. Am 1. Juni wird darüber entschieden.

Unfall in Wien-Floridsdorf: Rettungswagen mit Pkw kollidiert

12.05.2016 Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochnachmittag in Floridsdorf an der Kreuzung Leopoldauerstraße, ein Einsatzfahrzeug der Berufsrettung und ein Pkw stießen zusammen.

EU-Parlament kritisiert Asyl-Vorschlag aus Brüssel

11.05.2016 Viel Kritik gab es im Europaparlament bei der Debatte am Mittwoch über den Vorschlag der EU-Kommission zur Dublin-Reform. Vor allem wurde bemängelt, dass das Erstland-Aufnahmeprinzip bleibe und auch der mögliche Asyl-Freikauf mit 250.000 Euro pro Flüchtling stieß auf Ablehnung. Die Brüsseler Behörde verteidigte ihren Plan und kündigte weitere Schritte an.

Wega und Cobra im Einsatz: Männer hantierten in Wien-Meidling mit Waffe

11.05.2016 Am Mittwochnachmittag kam es in Wien-Meidling zu einem Großeinsatz der Polizei, weil zwei Männer mit einer vermeintlichen Schusswaffe hantierten. Sie gingen in ein leer stehendes Gebäude in der Hetzendorfer Straße. Die Spezialeinheiten Wega und Cobra kamen zum Einsatz. Der Bereich um das Haus wurde großräumig abgesperrt.

Der Polit-Klops: Kölner Bude bietet "Erdogan-Burger" an

11.05.2016 Die Böhmermann-Affäre hat die Gastronomie erreicht. In Köln erfindet ein Laden den "Erdogan-Burger" - und macht danach zeitweise dicht. Zu heftig seien die Anfeindungen gewesen. Jetzt ist der Polit-Burger zurück. Er erzählt auch etwas über die Blüten der Böhmermann-Debatte.

Bluttat am Wiener Brunnenmarkt: Justizminister Brandstetter "von Zorn gepackt"

11.05.2016 Drastische Worte hat Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) am Mittwoch im parlamentarischen Justizausschuss hinsichtlich der Bluttat am Brunnenmarkt gefunden. Er sei "von Zorn gepackt".

Katharina Thalbach erhält Kulturpreis Deutsche Sprache

11.05.2016 Der Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache geht in diesem Jahr an die Schauspielerin und Theaterregisseurin Katharina Thalbach. Durch ihr Wirken auf der Bühne und auch als Sprecherin von Hörspielen mache sie deutlich, dass die Kraft der Sprache Gefühle und Stimmungen erzeugen könne, begründete die Jury ihre Entscheidung. Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird am 8. Oktober in Kassel verliehen.

"Stimmen für Van der Bellen" im Wiener Konzerthaus

11.05.2016 Künstler aus den verschiedensten Genres (Musik, Literatur, Schauspiel, Kabarett) unterstützen Alexander Van der Bellen und seine Kandidatur für das höchste Amt im Staat – mit einem Konzertabend in Wien. Darunter Hubert von Goisern, Andre Heller, Willi Resetarits, Marianne Mendt, Harald Krassnitzer oder Adele Neuhauser. Der Eintritt ist frei, die Tickets werden verlost.

Kurz warnt vor "Abhängigkeit" von Türkei durch Flüchtlings-Deal

11.05.2016 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) warnt vor dem Wieder-Aufflammen der Flüchtlingskrise. "Auch wenn es jetzt eine gewisse Entspannung gibt, ist der Türkei-Deal etwas, wo wir auch aufpassen müssen, dass wir uns in keine Abhängigkeit von der Türkei begeben", sagte der Außenminister am Mittwoch in Wien.

Formel-1-Boxenstopps sollen Baby-Leben retten

11.05.2016 Boxenstopp-Technik aus der Motorsport-Königsklasse Formel 1 soll helfen, das Leben von Neugeborenen zu retten. Die Geburtsstation des Universitätskrankenhauses von Wales in Cardiff (UHW) hat mit dem britischen Autorennstall Williams eine Kooperation gestartet, die bei der Reanimation von Babys hilfreich sein soll.

34-jährige Wienerin soll im Auto von drei Männern belästigt worden sein

11.05.2016 Bereits im April soll eine 34-jährige Frau von drei Männern in ihrem Auto belästigt worden sein. Die Frau gab gegenüber den Medien und der Polizei sehr unterschiedliche Angaben. Polizeisprecher Roman Hahslinger bestätigte jedenfalls, dass "sofort eine Anzeige gegen unbekannt erstattet" wurde.

Rufe nach Sicherstellung der Pflege-Finanzierung

11.05.2016 Hilfsorganisationen, Politik und Senioren-Vertreter haben anlässlich des "Internationalen Tages der Pflege" am Donnerstag (12.5.) darauf hingewiesen, dass vor allem die Finanzierung des Pflegesystems auch in Zukunft sichergestellt sein müsse. Auch auf die rasche Umsetzung der geplanten Ausbildungs-Reform wurde seitens der Interessensvertreter gedrängt.

Faymann-Nachfolge: Bundesländer beraten über Kandidaten

11.05.2016 Die Suche nach einem Nachfolger für den zurückgetretenen Bundeskanzler Werner Faymann beschäftigt weiter die Landesorganisationen der SPÖ.

Filmfestspiele Cannes - Woody Allen glaubt nicht an Filmwettbewerbe

11.05.2016 Die dunklen Wolken über Cannes können Woody Allens Stimmung nicht trüben. Mit seiner romantischen Komödie "Café Society" eröffnet der Regie-Altmeister heute, Mittwoch, Abend als erster Regisseur zum dritten Mal die renommierten Filmfestspiele.

Natascha-Kampusch-Buch: Beginn der Gerichtsverhandlung

11.05.2016 Am Mittwoch hat vor dem Landesgericht Köln eine Verhandlung über das Buch "Der Entführungsfall Natascha Kampusch" begonnen. Acht Jahre lang war diese in der Gewalt eines Entführers. Mit einer einstweiligen Verfügung gegen das Buch möchte sie erreichen, dass es in der derzeitigen Form nicht mehr verbreitet werden darf.

Schauspieler Christoph Waltz unterstützt Van der Bellen für Stichwahl

11.05.2016 Noch eine prominente Stimme für BP-Kandidaten Alexander Van der Bellen: Der österreichische Schauspieler Christoph Waltz ("Django Unchained", "Inglourious Basterds") hat sich nun auch als ein Befürworter ausgesprochen. That's a bingo!

Treffen der Südeuropa-Minister in Wien: Schlepperkriminalität thematisiert

11.05.2016 Als wesentliches Instrument zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität sieht Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kooperation der Polizeikräfte Südeuropas, denn es gebe ein bis zwei Schlepperaufgriffe pro Tag, so der Politiker anlässlich eines Treffens der elf Vertragsstaaten-Innenminister in Wien.

Paar soll Frauen finanziell geschädigt haben

11.05.2016 Das mutmaßliche Täterpaar im Fall der beiden zu Tode gequälten Frauen in Höxter hat nicht nur weitere Opfer misshandelt, sondern auch Frauen finanziell geschädigt. Einige zahlten während ihrer Beziehung zu dem Mann höhere Geldbeträge an ihn und seine Ex-Frau Angelika, so Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch.

Paul Kimberger bleibt oberster Pflichtschullehrervertreter

11.05.2016 Paul Kimberger von der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) wird auch in den nächsten fünf Jahren an der Spitze der Pflichtschullehrergewerkschaft stehen. Wie er der APA mitteilte, wurde er am Mittwoch beim Bundestag mit 93 Prozent der abgegebenen Stimmen bestätigt, Stellvertreter bleiben weiterhin Martin Höflehner (FCG) und Thomas Bulant (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter/FSG).

Kulturschaffende für Verbleib von Kulturminister Ostermayer

11.05.2016 Eine Initiative zum Verbleib von Josef Ostermayer (SPÖ) als Kulturminister haben Künstler und Kulturschaffende gestartet. Dieser genieße das Vertrauen der Kunstschaffenden und habe für stabile Verhältnisse im Kunst- und Kulturbetrieb sorgen können. Seine Ablöse wäre "ein schwerer Schlag und ein für den Rest der Legislaturperiode unersetzlicher Verlust", heißt es in einer Aussendung am Mittwoch.

Tödlicher Messerstich nach Streit am Praterstern: Keine Anklage wegen Mordes

11.05.2016 Im September des Vorjahres soll ein Mann am Wiener Praterstern zwei algerische Asylwerber niedergestochen haben. Es kam zu Stichen in Oberkörper und Auge. Ende Mai steht der Prozess am Straflandesgericht bevor - doch die Anklage lautet nicht auf Mord.

Insekteninvasion am Taj Mahal in Indien

11.05.2016 Indiens bekanntestes Monument, der Taj Mahal, leidet unter Insektenbefall. Das teilte am Mittwoch das archäologische Institut Indiens ASI mit. Die westliche Seite des für seinen blendend weißen Marmor bekannten Taj Mahal sei seit mehreren Wochen mit grünen Flecken übersät.

Anklageschrift in Causa Buwog: "Grasser hat nur wenig verzögert"

11.05.2016 Die Staatsanwaltschaft hat eine 800 Seiten dicke Anklage gegen den früheren Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere Beschuldigte im Zusammenhang mit der Privatisierung von Buwog-Wohnungen fertiggestellt. Christian Pilnacek, Sektionsleiter im Justizministerium, hat das Konvolut an den Weisungsrat weitergeschickt, der dazu Stellung nehmen soll, schreibt der "Falter".

Kirtag in der Seestadt Aspern

11.05.2016 Am Pfingstwochenende findet in der Seestadt Aspern der erste Kirtag statt. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Musik, Zaubershow, Vergnügungspark, Schmankerln und vielem mehr.

Lopatka: "Kern war ein sehr teurer Manager"

11.05.2016 Noch vor einer Entscheidung der SPÖ hat ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka am Mittwoch den Favoriten für das Amt des SPÖ-Vorsitzenden und des Bundeskanzlers, Christian Kern, kritisiert.

Queen lästert über "unverschämte" chinesische Beamte - BBC filmt mit

11.05.2016 Die britische Königin Elizabeth II. hat in einem privaten Gespräch chinesische Regierungsbeamte als "sehr unverschämt" (very rude) bezeichnet - und wurde dabei just gefilmt.

Einbruchsserie in NÖ: Duo stahl Gegenstände im Wert von 44.700 Euro

11.05.2016 Die niederösterreichische Polizei konnte zwei Verdächtigen 26 Einbrüche und acht Versuche zuordnen. Seit einem halben Jahr waren aus Kantinen, Garagen, Gast- und Vereinshäusern im Wald- und Weinviertel u.a. Bargeld, Zigaretten, Laptops und Stereoanlagen gestohlen worden. Der Schaden beträgt 44.700 Euro.

Nach Stadt-Umfrage: Ganzjahresöffnung der Schanigärten rückt in Ferne

11.05.2016 Die Chancen auf eine ganzjährige Öffnung der Wiener Schanigärten schwinden. Eine Umfrage der Stadt brachte Präferenzen für eine abgespeckte Variante.

Seestadt Aspern bekommt zur EM eigenes Public Viewing

17.05.2016 Tipp für Fußballfans: Die Seestadt Aspern, das größte Wiener Stadtentwicklungsgebiet, beherbergt während der Fußball-EM (10. Juni bis 10. Juli) auch eines der größten Public-Viewing-Gelände der Bundeshauptstadt.

Prominente Sportfans stimmten sich auf den Vienna Night Run 2016 ein

11.05.2016 Ossi Schellmanns Summerstage freute sich am 10. Mai 2016 über einen Ansturm von sportbegeisterten Prominenten, die sich anlässlich des zehnjährigen Jubiläums mit Live-Gesang von Rose May Alaba gebührend auf den Lauf einstimmten.

Englisch-Zentralmatura ohne Probleme gestartet

11.05.2016 Die erste österreichweite Zentralmatura in Englisch hat Mittwochfrüh an allen AHS und berufsbildenden höheren Schulen (BHS) begonnen. Keine einzige Schule meldete bisher Störungen oder Auffälligkeiten, ließ das für die Reifeprüfungen zuständige Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) wissen. Eine Beschwerde war allerdings Teil der AHS-Klausur: In einem E-Mail an ein Unternehmen musste eine Bestellung reklamiert werden

Martha Butbul alias Jazz Gitti feiert ihren 70. Geburtstag

11.05.2016 Am Freitag, den 13. Mai feiert Martha Butbul alias Jazz Gitti ihren 70. Geburtstag. Die Entertainerin ist so aktiv, authentisch und selbstbewusst wie eh und je und immer für Überraschungen gut. Wider Erwarten hat sie es bei Dancing Stars sogar in die achte Show geschafft. Vergangenen Freitag veröffentlichte sie ihr neues Album zwischen Jazz, Swing und Ragtime.

Jasmin kämpft im Finale um die Krone: Wer wird Germany's next Topmodel 2016?

11.05.2016 Am Donnerstag steigt auf Mallorca das große Finale von Germany's next Topmodel 2016 by Heidi Klum. Mittendrin ist Jasmin aus Dornbirn: Wir berichten am Donnerstag LIVE von der schönen Ferieninsel Mallorca.

Mehr Staus und erhöhtes Unfallrisiko am Pfingstwochenende

11.05.2016 Das Pfingstwochenende gilt im Straßenverkehr traditionell als gefährlich. Wo die Risikofaktoren liegen und wie man präventiv agieren kann.

LKW rammt Fußgängerbrücke in Wien- Donaustadt mit nicht eingefahrenem Kran

11.05.2016 In Wien-Donaustadt rammte am Dienstagabend ein LKW mit einem nicht eingefahrenen Ladekran eine Fußgängerbrücke.

Zürcher Verwaltungsgericht: Nachtruhe ist wichtiger als Kuhglocken

11.05.2016 Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Entscheide des Gemeinderats von Wald und des Baurekursgerichts im sogenannten Kuhglockenstreit gestützt. Die Kühe eines Bauern dürfen nachts keine Glocken tragen. Anrainer hatten sich über den Lärm beschwert.

Wiener Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn am 26. Mai 2016

26.05.2016 Es ist stimmungsvoll, findet unter freiem Himmel statt und ist gratis: das alljährliche Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn. Heuer findet es am 26. Mai statt und legt den Fokus ganz auf französische Komponisten. Wir haben das Programm.

Zahlreiche neue Straßennamen in Wien

11.05.2016 Am Dienstag wurden im Kulturausschuss der Stadt Wien zahlreiche neue Straßennamen nach Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern einstimmig beschlossen.

Handyraub in Wien-Liesing am hellichten Tag: Täter-Duo gefasst

11.05.2016 Am Dienstag raubten zwei vorerst unbekannte Täter mitten am Nachmittag einem 16-Jährigen in der Karl Krestan Gasse das Handy.