AA

Fast schon erwachsen: Justin Bieber live in der Wiener Stadthalle

9.11.2016 Vom süßen Teenieschwarm, der selbst ein Teenie war, zum jungen Mann, der gerne ein ernst zu nehmender Popstar wäre. Ganz geschafft hat Justin Bieber diesen Wandel noch nicht, wie sein Auftritt am Dienstag in der ausverkauften Stadthalle zeigte.

Parfüm-Diebe auf der Wiener Kärntner Straße in flagranti erwischt

9.11.2016 Ein Detektiv sowie zwei Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurden am Dienstagnachmittag in einem Drogeriegeschäft auf der Kärntner Straße in der Wiener Innenstadt auf das Treiben zweier verdächtiger Männer aufmerksam.

Ladendieb mit präparierter Tasche bei Mariahilfer Straße festgenommen

9.11.2016 Kurz nach Dienstagmittag wurde eine Angestellte eines Bekleidungsgeschäftes in der Mariahilfer Straße Zeugin eines Ladendiebstahls.

Wien-Meidling: Passant stellt Straßenräuber

9.11.2016 Ein Zeuge hielt Dienstagnachmittag im 12. Bezirk einen Verdächtigen an, der zuvor eine 77-jährige Frau ausgeraubt haben soll.

Internationales Kinderfilmfestival Wien: Informationen und Preise

9.11.2016 Beim 28. Internationalen Kinderfilmfestival Wien werden wieder spannende Eindrücke aus fernen Ländern geboten.

Adventmarkt im Schloss Neugebäude: Stimmungsvolle Adventzeit in Simmering

20.11.2017 Im Dezember findet wieder der bereits traditionelle Adventmarkt im Schloss Neugebäude statt. Live-Musik unterhält die Gäste, Punsch und Kulinarik werden ebenso geboten wie Kunsthandwerk von 160 Ausstellern.

Trumps Wahlsieg: Das sagen die österreichischen Politiker

9.11.2016 Abwartend bis fassungslos fielen die Reaktionen österreichischer Politiker auf die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten aus. "Wahlergebnisse lügen nicht", sagte Bundeskanzler Christian Kern.

Art Advent 2016: Kunst und Handwerk am Wiener Karlsplatz mit Bio-Gastronomie

9.11.2016 Nachhaltigkeit wird beim Kunsthandwerksmarkt Art Advent am Karlsplatz groß geschrieben - dank neuer bio-Zertifizierung. Aber auch Kunst und Handwerk vom Feinsten, Walking Acts, Feuershows und Live-Musik warten dort ab 18. November 2016 auf die Besucher.

Mindestsicherung: Verhandlungen stehen vor dem Scheitern

9.11.2016 Bundeskanzler Christian Kern und Vize Reinhold Mitterlehner meinen, dass weitere Verhandlungen zur Mindestsicherung nicht sinnvoll seien.

Was ändert sich jetzt im Weißen Haus?

9.11.2016 Der Republikaner Donald Trump ist der 45. Präsident der USA. Das ändert nicht nur politisch sehr viel. Auch in Sachen Stil, Einrichtung und Mode geht es wohl grundsätzlich anders zu. Ein Blick auf vorher und nachher.

Die neue First Lady: Wer ist Melania Trump?

9.11.2016 Selten wohl haben die Amerikaner so wenig über ihre nächste First Lady gewusst wie über Melania Trump. Aber wer ist diese Frau wirklich, die Amerikas nächste First Lady wird?

Die US-Wahl in Zahlen - So hat Amerika gewählt

9.11.2016 Es ist ein politisches Erdbeben. Donald Trump gewinnt nach einer stundenlangen Zitterpartie überraschend die Präsidentschaftswahl in den USA. Fast alle Umfragen lagen daneben.

Noch ist Trump nicht formell gewählt

9.11.2016 Bis Donald Trump im Jänner in das Weiße Haus einzieht, sind gemäß des indirekten US-Wahlsystems noch mehrere Schritte zu vollziehen.

Häusliche Gewalt bei den Lombardis: Pietro erzählt, was wirklich passiert ist

9.11.2016 In der Nacht auf Dienstag gab es Medienberichten zufolge einen Polizeieinsatz in einer Wohnung in Brühl. Es habe sich um einen Einsatz wegen häuslicher Gewalt gehandelt. Unterdessen machten Gerüchte die Runde, wonach Pietro Sarah geschlagen haben soll. Jetzt packt er aus und erzählt, was wirklich passiert ist.

Russland stellt sich auf unberechenbaren Trump ein

9.11.2016 Was bedeutet Trumps Wahlsieg für Russland? Der Republikaner gibt sich als Russenfreund. Doch alles erscheint möglich: von einer Kumpelei mit Putin bis hin zu brandgefährlichen Konflikten. Für Russland wird sich mit Donald Trump als US-Präsident nicht alles wandeln - aber vieles. Moskau selbst hat seinen Spielraum erweitert. Kreml-Chef Putin gratulierte Trump jedenfalls zum Wahlsieg.

13. Fesch’markt in Wien: Fesch by nature in der Ottakringer Brauerei

9.11.2016 Bereits zum 13. Mal kehrt der Fesch’markt nun schon in die Hallen der Ottakringer Brauerei ein. Rund 220 Aussteller aus den Bereichen Kunst, Mode, Produktdesign, Kids-Design, Möbel, Sport, Delikatessen und Street Food werden ihre Waren feil zu bieten. 

Clinton verzichtet auf Auftritt vor Demokraten

9.11.2016 Hillary Clinton wird nach ihrer Niederlage bei der US-Präsidentenwahl keine Rede mehr in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) halten.

Was bedeutet Präsident Trump für die EU und die NATO?

9.11.2016 Die NATO obsolet, die EU nur aufs Geld aus: Im Wahlkampf präsentierte sich Donald Trump nicht gerade als Anhänger der transatlantischen Zusammenarbeit. Nun stellen sich unangenehme Fragen.

Wiener Börse: Schwere Verluste nach US-Wahl erwartet

9.11.2016 Auch die Wiener Börse dürfte negativ auf den Erfolg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl reagieren.

Wirtschaft: Wienerberger verdreifacht Nettogewinn

9.11.2016 Der Baustoffkonzern Wienerberger kann auf drei erfolgreiche Quartale 2016 zurückblicken.

US-Wahl 2016: Donald Trump ist neuer Präsident der USA

9.11.2016 Donald Trump hat laut der Associated Press (AP) die US-Präsidentschaftswahl gewonnen und wird somit der 45. Präsident der Vereinigten Staaten.

Donald Trump ist der nächste US-Präsident

9.11.2016 Der republikanische Kandidat Donald Trump hat nach Prognosen der Nachrichtenagentur AP von Dienstagfrüh die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen.

"Wien Museum": So erlebte die US-Botschaft in Wien die Wahlnacht

9.11.2016 Die US-Botschaft in Österreich lud zur Wahlnacht ins "Wien Museum". Hier dominierten die Clinton-Anhänger, doch schon bald wich die Hoffnung der Angst und Enttäuschung machte sich breit.

"Börsenschreck" Trump versetzt Anleger weltweit in Panik

9.11.2016 Die Angst vor einem US-Präsidenten Donald Trump hat die Anleger weltweit erfasst. Sie warfen am Mittwoch Aktien und andere risikoreiche Anlagen im hohen Bogen aus ihren Depots. Einige Börsen brachen so stark ein wie zuletzt nach dem Brexit-Referendum. Gleichzeitig steuerte die "Antikrisen-Währung" Gold auf den größten Tagesgewinn seit acht Jahren zu.

Seiten der Kanadischen Einwanderungsbehörde nicht erreichbar

9.11.2016 Webseiten der kanadischen Einwanderungsbehörde waren in der US-Wahlnacht teilweise nicht mehr zu erreichen. Viele Amerikaner hatten während des Wahlkampfes immer wieder - scherz- oder ernsthaft - angekündigt, aus den USA auszuwandern, sollte Präsidentschaftskandidat Donald Trump gewinnen.

Amerika jubelt, Amerika trauert

9.11.2016 Trump-Fans feiern, Clinton-Anhänger sind geschockt: Auf den Wahlpartys von Demokraten und Republikanern bestimmten Emotionen die Nacht. Die eindrucksvollsten Bilder:

"Yes, he can" und "Trump-Schock": Überschriften zur US-Wahl

9.11.2016 Die Überraschung über Donald Trumps Vorsprung bei der US-Präsidentenwahl spiegelt sich am Mittwochmorgen in den Schlagzeilen vieler Medien. Eine Übersicht von Überschriften der Liveticker und erster Online-Berichte:

US-Wahl - Angst vor Trump-Wahlsieg bringt Dax zum Absturz

9.11.2016 Aus Angst vor einem Wahlsieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl wird der Dax Börsianern zufolge am Mittwoch auf Talfahrt gehen.

US-Wahlen live aus Washington

9.11.2016 Die Wahlen in den USA sind geschlagen und ab Jänner werden die Vereinigten Staaten von einem neuen Staatsoberhaupt regiert. VOL.AT berichtet in Kooperation mit ServusTV live aus Washington D.C.

Mordprozess: 20-Jähriger soll in Wien-Brigittenau seinen Cousin erstochen haben

9.11.2016 Am Mittwoch steht ein 20-Jähriger im Wiener Landesgericht für Strafsachen wegen Mordes vor Gericht. Der Angeklagte soll am 5. Juli 2016 seinen 23 Jahre alten Cousin erstochen haben.

US-Wahl: Euro und Yen legen zu, Peso auf Rekordtief

9.11.2016 Die Zwischenstände bei der US-Wahl schütteln die Finanzmärkte durch. Der Euro gewinnt gegenüber dem US-Dollar. Der mexikanische Peso, als "Trump-o-Meter" betrachtet, stürzt ab.

"Fly": Belvedere-Ausstellung mit gewaltigen Bilder auf engstem Raum

9.11.2016 Eine Auseinandersetzung nicht nur mit den Werken von Hubert Scheibl, sondern auch mit deren Oberfläche sowie der Architektur selbst erwartet Besucher der Orangerie des Unteren Belvedere in Wien.

Republikaner halten Mehrheit im Repräsentantenhaus

9.11.2016 Die Republikaner haben erwartungsgemäß ihre Mehrheit im US-Abgeordnetenhaus verteidigt. Das berichteten der US-Fernsehsender NBC und ABC auf der Grundlage von Hochrechnungen und ersten Stimmenauszählungen.

Zwei Tote und zwei Verletzte bei Schießerei nahe US-Wahllokal

9.11.2016 In Kalifornien fallen am Wahltag Schüsse nahe einem Wahllokal. Zwei Menschen sterben, darunter der mutmaßliche Schütze. Zwei Frauen werden verletzt. Es gibt keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit der Wahl.

US-Wahl in Sozialen Netzwerken

8.11.2016 In der Nacht auf Mittwoch entscheidet sich, wer für die kommenden vier Jahre ins Weiße Haus einzieht und damit die Position des mächtigsten Staatsoberhaupts der Welt bekleidet. Im Netz überschlagen sich die Meldungen.

Friederike Mayröcker erhält ersten Österreichischen Buchpreis

8.11.2016 Der mit 20.000 Euro dotierte erste Österreichische Buchpreis wurde am Dienstagabend an die 91-jährige Lyrikerin Friederike Mayröcker verliehen.

OMV verkauft UK-Tochter um bis zu 1 Mrd. Dollar an Siccar Point

8.11.2016 Die OMV verkauft ihre britische Tochter OMV (U.K.) Limited zur Gänze an die schottische Siccar Point Energy Limited und bekommt dafür bis zu 1 Mrd. Dollar (900 Mio. Euro).

Prozess um Menschenhandel in Bauwirtschaft: Vier Freisprüche

8.11.2016 Am Wiener Landesgericht endete am Dienstag der Prozess rund um angeblichen Menschenhandel im Baugewerbe mit vier Freisprüchen, weil kein strafbares Verhalten zuordenbar sei.

Philippinen: Gefängnisse wegen Dutertes Drogenkrieg hoffnungslos überfüllt

8.11.2016 Der harte Kampf gegen die Drogen, den der philippinische Präsident Rodrigo Duterte seit seinem Amtsantritt vor drei Monaten führt, füllt die Gefängnisse. Seit Duterte an der Macht ist, sind bereits über 20.000 Menschen verhaftet worden. Die Haftanstalten sind völlig überfüllt.

Angebliche "Nummer Eins des IS in Deutschland" gefasst

8.11.2016 Sie sollen Freiwillige für die Terrormiliz IS rekrutiert haben. Lange hat der deutsche Verfassungsschutz das Treiben der Islamisten in NRW und Niedersachsen beobachtet, nun hat die Polizei zugeschlagen. Auch die angebliche Nummer Eins des IS in Deutschland ist gefasst.