AA

Restaurant-Überfall: Täter stellt sich selbst

27.08.2016 Erst überfällt er ein Restaurant in der Ausstellungsstraße mit einem Schreckschuss-Revolver, wenig später stellt sich der Verdächtige bei der Polizei.

Wien: Pkw-Einbrecher festgenommen

27.08.2016 Ein mutmaßlicher Pkw-Einbrecher wurde in der Nacht auf Samstag im 14. Bezirk festgenommen. Er soll in Ottakring ein Autoradio gestohlen haben.

Bürgermeister aus OÖ kämpft vor Gericht um weniger Bezug

27.08.2016 In der kleinen oberösterreichischen Gemeinde Rainbach im Innkreis führt der Bürgermeister einen ungewöhnlichen Kampf: Gerhard Harant (FPÖ) möchte nur die Hälfte des ihm zustehenden Bezuges verdienen. Weil dies in Oberösterreich aber rechtlich nicht möglich ist, hat er einen Zug durch die Instanzen begonnen, geht aus einem Bericht der "Kronen Zeitung" hervor.

Freigänger nach neun Jahren wegen Autoeinbruchs gefasst

27.08.2016 Ein 55-jähriger, der im November 2007 nicht von einem Haftausgang zurückgekehrt war, wurde am Freitagnachmittag festgenommen. Er hatte in ein Auto eingebrochen.

Wien-Meidling: 22-Jähriger attackiert Beamtin der Parkraumüberwachung

27.08.2016 Als eine Beamtin der Parkraumüberwachung in der Steinbauergasse eine Anonymverfügung hinterlegen wollte, wurde sie vom Fahrzeugbesitzer attackiert.

Drei frühere Top-Diplomaten in Türkei nach Putsch inhaftiert

27.08.2016 Ein türkisches Gericht hat die Inhaftierung von drei früheren Top-Diplomaten des Landes wegen mutmaßlicher Verwicklung in den gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli angeordnet. Laut dem Gericht in Ankara müssten Gürcan Balik, Ali Findik und Tuncay Babali bis zu ihrem Prozess in Haft bleiben, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Samstag.

Zimmerbrand in der Leopoldstadt: Marihuana-Anlage als Auslöser

27.08.2016 Der Zimmerbrand in einem Hochhaus in der Heinestraße führte die Einsatzkräfte zu einer Suchtmittelaufzuchtanlage. Diese dürfte das Feuer auch ausgelöst haben.

Sebastian Kurz übermittelt Entwürfe zur Verschärfung der Fremdenpolitik

27.08.2016 Mindestsicherung, Integrationsvereinbarung, Ein-Euro-Jobs: Welche Vorschläge Integrationsminister Sebastian Kurz von der ÖVP an den Koalitionspartner SPÖ übermittelt hat.

Verdächtiger nach Armbrust-Attacke in Kanada in Haft

27.08.2016 Nach einer mutmaßlichen Armbrust-Attacke mit drei Toten hat die Polizei in der kanadischen Metropole Toronto einen Verdächtigen festgenommen. Der 35 Jahre alte Mann sei des dreifachen Mordes angeklagt und am Freitag (Ortszeit) dem Haftrichter vorgeführt worden, berichteten kanadische Medien.

Baden: Juwelierräuber weiter auf der Flucht

27.08.2016 Am Freitag erbeutete ein Mann bei einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Baden Schmuck, Uhren und Geld. Der Täter konnte unerkannt fliehen.

Deutschland überarbeitet Notfall-Regeln für Versorgungskrise

27.08.2016 Die deutsche Bundesregierung regelt die Notfall-Versorgung der Bürger mit Lebensmitteln im Falle einer schweren Krise neu. Die deutsche Regierung kommt damit Forderungen des Bundesrechnungshofes nach. Dessen Prüfer hatten bereits 2011 gerügt, dass die noch aus der Nachkriegszeit stammenden bisherigen Vorgaben zum Umgang mit einer Versorgungskrise grundlegende Schwachstellen enthielten.

Ein Fünftel der Ehrenzeichen geht an Frauen

27.08.2016 Etwa ein Fünftel der in Österreich verliehenen wichtigsten Auszeichnungen geht an Frauen. 2015 erhielten 212 Frauen das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich im Vergleich zu 818 Männern. Der Frauenanteil veränderte sich in den vergangenen Jahren kaum: Während im Jahr 2006 17 Prozent (221) der Ausgezeichneten Frauen waren, betrug der Frauenanteil im Vorjahr 20,6 Prozent (212).

BP-Wahl: Entscheidung über Wahlbeobachter Anfang September

27.08.2016 Mitarbeiter der OSZE haben in Gesprächen erkundet, ob eine Beobachtung der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl nötig ist, die Entscheidung darüber soll Anfang September fallen.

Medienbericht: Türkei deckt Österreich mit Haftbefehlen ein

27.08.2016 Bei der Suche nach Anhängern des Gülen-Netzwerkes soll die Türkei via Interpol mehrere Haftbefehle an die österreichischen Behörden übermittelt haben. Indes spricht sich EU-Nachbarschaftskommissar Johannes Hahn gegen den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen aus.

Trailertipp der Woche: "Don't Breathe"

27.08.2016 Man darf sich manchmal nicht täuschen lassen: Auch wenn ein Film wie "Don't Breathe" einen noch so generischen Titel tragen mag, sollte man ihn nicht automatisch als belanglos abstempeln.

Brasiliens Polizei belangt Lula wegen Korruption und Geldwäsche

26.08.2016 Die brasilianische Polizei hat den Vertrauten der suspendierten Präsidentin Dilma Rousseff, Luiz Inácio Lula da Silva, am Freitag der Korruption und der Geldwäsche im Zusammenhang mit der Petrobras-Affäre beschuldigt. Die Staatsanwaltschaft hat nun drei Monate Zeit, um den Polizeibericht zu prüfen und möglicherweise Klage zu erheben.

Visegrad-Staaten und Merkel für stärkere EU-Zusammenarbeit

26.08.2016 Als Reaktion auf den bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens fordern nun auch die vier Visegrad-Staaten eine engere Zusammenarbeit der übrigen 27 Mitgliedsländer. Diese soll vor allem in der Sicherheits- und Wirtschaftspolitik erfolgen.

Erneut Basejumper in der Schweiz tödlich verunglückt

26.08.2016 Ein mit einem Wingsuit ausgerüsteter Basejumper ist am Freitag im Berner Oberland tödlich verunglückt. Nach Berichten von schweizerischen Medien handelte es um eine 28 Jahre alten Deutschen, der seinen Sprung via Smartphone live auf Facebook übertrug. Der Unfall ist der dritte dieser Art in der Region binnen kurzer Zeit.

Erdogan eröffnete dritte Bosporus-Brücke mit pompöser Feier

26.08.2016 Mit einer pompösen Feier hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Freitag in Istanbul die dritte Bosporus-Brücke eröffnet. Die Hängebrücke überspannt die Meerenge an der Öffnung zum Schwarzen Meer auf 1,4 Kilometern Metern Länge und verbindet den europäischen und den asiatischen Teil der Millionenmetropole.

Wiener Kindergarten-Netzwerk: Anklage gegen Abdullah P.

26.08.2016 Gegen Abdullah P., den mutmaßliche Kopf eines in Wien auf Förder-Betrug ausgerichteten kriminellen Netzwerks, gibt es eine erste Anklage wegen Einmietbetrugs. P. soll Asylwerbern unzulässig Quartiere verschafft haben, einen Bericht des "Kurier" bestätigte Rudolf Mayer, Rechtsanwalt des 32-Jährigen.

ÖVP eröffnete Wahlkampf um Wien-Leopoldstadt im K.u.k.-Jagdhaus

26.08.2016 Am Freitagnachmittag hat auch die ÖVP den Bezirkswahlkampf in Leopoldstadt eröffnet. Als Ort des Geschehens wählten die Schwarzen das Lusthaus im Prater - als ehemals kaiserliches Jagdhaus eine stimmige Location für die von Bezirksparteiobfrau Sabine Schwarz ausgerufene "Jagd nach mehr Stimmen".

Gerhard Tötschinger in Wien beerdigt

26.08.2016 Am Wiener Zentralfriedhof ist am Freitagnachmittag mit Gerhard Tötschinger einer der prominentesten Kulturschaffenden des Landes zu Grabe getragen worden. Zuvor erwiesen Lebensgefährtin Christiane Hörbiger, zahlreiche weitere Familienmitglieder sowie Freunde und Kollegen dem am 10. August im Alter von 70 Jahren verstorbenen Schauspieler, Autor und Festivalintendanten die letzte Ehre.

Schauspieler Gerhard Tötschinger in Wien beerdigt

26.08.2016 Am Wiener Zentralfriedhof ist am Freitagnachmittag mit Gerhard Tötschinger einer der prominentesten Kulturschaffenden des Landes zu Grabe getragen worden.

Erste Bewohner verlassen belagerte syrische Stadt Daraya

26.08.2016 Nach vier Jahren Belagerung durch syrische Regierungstruppen haben die ersten von tausenden Zivilisten und bewaffneten Kämpfern Daraya bei Damaskus verlassen. Busse brachten sie am Freitag aus der zerstörten Stadt, begleitet von Krankenwagen und Fahrzeugen des Roten Halbmonds. In dem ersten Bus saßen vor allem Kinder, ältere Menschen und Frauen.

"WirtschaftsBlatt"-Mitarbeiter streben Buy-out an

26.08.2016 Die Mitarbeiter des "WirtschaftsBlatt" wollen die Tageszeitung weiterführen und streben einen Mitarbeiter-Buy-out an. Ein entsprechender Beschluss wurde in einer Mitarbeiterversammlung sowie in den Reihen der Redaktion der Wirtschaftszeitung gefasst. Verhandlungen mit der Geschäftsführung sollen rasch aufgenommen werden.

"Walls": Kings Of Leon veröffentlichen im Herbst 2016 neues Album

29.08.2016 Neues von Caleb Followill und Co.: Das bereits siebente Album der US-Rockband Kings Of Leon wird den Namen "Walls" tragen und am 14. Oktober erscheinen, wie Sony Music mitteilte.

NEOS wollen per Einhorn die ÖVP in Leopoldstadt überholen

26.08.2016 Nach den Grünen tags zuvor haben am Freitag die NEOS am Karmelitermarkt ihren Wahlkampf für die Wiederholung der Bezirksvertretungswahl in der Leopoldstadt gestartet. Dafür setzen die Pinken unter anderem ein Einhorn ein.

Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht setzt Burkini-Verbot aus

26.08.2016 Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht hat die umstrittenen Burkini-Verbote an französischen Stränden für unrechtmäßig erklärt. In einer Grundsatzentscheidung setzte der Staatsrat in Paris am Freitag das im Badeort Villeneuve-Loubet verhängte Verbot des muslimischen Ganzkörperbadeanzugs aus.

Unglaublich: Tägliches Workout in der 38. Schwangerschaftswoche!

26.08.2016 Diese Frau kennt keine Grenzen. Beki Gerrard möchte auch während ihrer Schwangerschaft nicht auf ihr tägliches Workout verzichten.

Babysimulator-Puppe bewirkt Gegenteil - mehr Schwangere

26.08.2016 Sie schreien, müssen gefüttert und gewickelt werden: Babysimulator-Puppen werden in vielen Projekten zur Verhinderung von Teenager-Schwangerschaften eingesetzt. Doch die Puppen können auch den gegenteiligen Effekt auf ihre jungen Pflegemütter haben, wie Forscher bei dem australischen Programm VIP (Virtual Infant Parenting) ermittelten.

Freundin schwer verprügelt: Bedingte Haftstrafen für Körperverletzung

26.08.2016 Mit bedingten Haftstrafen wegen schwerer Körperverletzung ist am Freitag im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen eine junge Frau zu Ende gegangen, die ihrer ehemaligen Lebensgefährtin mit Hilfe von zwei Freundinnen eine Abreibung verpasst hatte.

Drogen-Prozess um eine halbe Tonne Kath: Angeklagte enthaftet

26.08.2016 Weil sie im Rahmen einer kriminellen Vereinigung im großen Stil mit Blättern der Pflanze gehandelt haben sollen, die in ihren Anbaugebieten in Ostafrika und dem Jemen als Alltagsdroge gilt, mussten sich drei Somalier nach dem Suchtmittelgesetz vor einem Schöffensenat verantworten.

Schlafendes Baby begeistert auf Instagram

26.08.2016 Eine Meerjungfrau, eine Rockerin, ein Sushikoch... Die kleine Joey kann sich, während sie schläft, in alles mögliche verwandeln - und es passiert nicht nur in ihren Träumen, sondern auch im echten Leben.

Versuch: Finnland testet Grundeinkommen

26.08.2016 Als erstes Land in Europa will Finnland ab 2017 Testpersonen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen ausstatten. 560 Euro sollen die Testpersonen dabei im Monat erhalten.