AA

Spätsommer legt zu Wochenbeginn kurze Pause ein

28.08.2016 Am Montag legt der Spätsommer eine kurze Pause ein, danach bessert sich die Wetterlage laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

Flughafen Wien: Chaos durch technische Probleme

28.08.2016 Ab 17.00 Uhr mussten wegen technischer Probleme Dutzende Flüge am Flughafen Wien abgesagt werden.

Identitären-Demo: Schwaches Aufgebot am Sonntag in Wien

28.08.2016 Von den 200 angekündigten Demonstranten der rechtsextremen Identitären-Bewegung erschienen am Sonntag rund 70 Personen zur Kundgebung im 1. Bezirk.

Mann attackierte Polizisten und flüchtete nach Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

28.08.2016 Am Samstag rastete ein Beteiligter eines Verkehrsunfalles in Wien-Donaustadt komplett aus und verletzte zwei Polizisten bei seiner Flucht.

Christina Stürmers Baby ist da!

28.08.2016 Die österreichische Sängerin Christina Stürmer ist Mutter geworden. Auf ihrer Facebook-Seite schrieb die 34-Jährige am Sonntag "Sie ist daaaaa". Zu sehen war auch ein rotes Herz dazu. Das Mädchen wird Marina heißen. Es wog bei der Geburt fast drei Kilogramm und sei "mit einer gewaltigen Gesangsstimme auf die Welt gekommen". Mutter und Kind gehe es gut.

Erdbeben in Italien: Retter entschuldigt sich bei totem Kind

28.08.2016 "Giulia, entschuldige, dass wir zu spät gekommen sind und Dich nicht retten konnten": Der Brief eines Feuerwehrmannes, der nach 16 Stunden Suchaktion im Erdbebengebiet in Mittelitalien die vierjährige Giorgia aus den Trümmern ihres Kinderzimmers in Pescara del Tronto lebend bergen, ihre neunjährige Schwester Giulia jedoch nicht retten konnte, bewegt Italien.

23.000 Besucher beim 19. Gürtel Nightwalk in Wien

28.08.2016 Am Samstag feierten 23.000 Besucher den 19. Gürtel Nightwalk.

Charity-Event für Sanierung des Kinderspielplatzes Schloss Neugebäude: 3.155,55 Euro gesammelt

28.08.2016 Am Samstag fand die Charity-Veranstaltung zugunsten des Kinderspielplatzes Schloss Neugebäude in Wien-Simmering statt. 3.155 Euro konnten für die Neugestaltung des Spielplatzes gesammelt werden.

Bombendrohung während Tanzabend in Langenzersdorf: Festsaal wurde geräumt

28.08.2016 Schreckmomente für die anwesenden Gäste im Festsaal in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg): Ein Anrufer drohte gegen 21.00 Uhr, dass Brandbomben im Saal explodieren würden.

Sieben Festnahmen von mutmaßlichen Drogendealern in Wien

28.08.2016 Am Samstag und Sonntag gab es sieben Festnahmen wegen des Verdachts des Drogenhandels. Unter anderem erschnüffelte ein Suchtgiftspürhund Kokain unter dem Beifahrersitz eines angehaltenen Pkw.

Alkoholisierter Mann stürzte im Donau Zentrum 10 Meter tief in Technikschacht

28.08.2016 Am Samstag wurde ein alkoholisierter Mann, der rund zehn Meter in einen Technikschacht im Wiener Donau Zentrum gestürzt war, von der Berufsfeuerwehr gerettet.

Starker Reiseverkehr und lange Grenzwartezeiten am Sonntag

28.08.2016 Auch am Sonntag mussten Autofahrer mit beträchtlichen Wartezeiten bei der Einreise aus Ungarn und Slowenien nach Österreich rechnen.

Carsharing-Anbieter DriveNow treibt E-Mobilität in Wien voran

28.08.2016 Bereits jede fünfte Fahrt beim Carsharing-Anbieter DriveNow wird in Wien mit einem der 2ß Elektroautos durchgeführt.

Lenkerin aus Wien muss niesen: Zwei Verletzte bei Unfall in Kärnten

28.08.2016 Am Samstag ereignete sich ein Unfall auf der A2 der durch eine Lenkerin aus Wien verursacht wurde, weil sie niesen musste.

Hasspostings: Grüne klagen FPÖ wegen Ehrenbeleidigung

28.08.2016 Die Grünen haben den FPÖ-Parlamentsklub wegen eines Hasspostings auf der Facebook-Seite von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache geklagt. Ein User bezeichnete den Abgeordneten Harald Walser als "enthirnter grüner Psychopath".

Hotline zur BP-Wahl ab Montag: Innenministerium gibt Auskunft

28.08.2016 Ab Montag startet die telefonische Hotline des Innenministeriums zur Wiederholung der Bundespräsienten-Stichwahl

Bundeskanzler Kern plant EU-Treffen zu Flüchtlingsfragen in Wien

27.08.2016 Österreichs Bundeskanzler Christian Kern will EU-Regierungschefs im September nach Wien einladen, um Fragen zur Flüchtlingskrise zu diskutieren.

Erste Kämpfe zwischen Türkei und Kurden in Syrien

27.08.2016 Die Türkei hat ihre Offensive gegen die Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) und die Kurden in Nordsyrien vorangetrieben. Zwei Kampfflugzeuge vom Typ F-16 haben nach Informationen aus türkischen Sicherheitskreisen Stellungen der syrischen Kurdenmiliz YPG angegriffen, die von den USA unterstützt wird. Außerdem seien sechs IS-Einrichtungen angegriffen worden.

SPD-Chef Gabriel kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik

27.08.2016 SPD-Chef Sigmar Gabriel hat einem Medienbericht zufolge erstmals in der Flüchtlingsdebatte Kritik an der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geäußert. Im ZDF-Sommerinterview forderte der Vizekanzler eine Obergrenze für Integration. Es reiche nicht, ständig zu sagen, wir schaffen das, sagte Gabriel.

Vienna Classic Days: Die Oldtimer zeigen in Wien ihren Glanz

27.08.2016 Zum Highligt der Vienna Classic Days 2016 drehten 250 sehenswerte Fahrzeuge zwei Runden um die Wiener Ringstraße. VIENNA.at war Samstagnachmittag mit der Kamera vor Ort.

Zu hohe Schadstoffwerte: Österreich wehrt sich gegen Kritik

27.08.2016 Als Reaktion auf die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen zu hoher Schadstoffwerte in der Luft spricht Wien von "Versäumnissen" der EU und "Untätigkeit der Kommission".

Frankreich nahm Schwager von "Charlie-Hebdo"-Attentäter fest

27.08.2016 Der Schwager des "Charlie-Hebdo"-Attentäters Cherif Kouachi ist in Frankreich in Untersuchungshaft genommen worden. Dies meldete die französische Nachrichtenagentur AFP am Samstag unter Berufung auf Justizkreise. Dem 20-jährigen französischen Studenten, der am Freitag von Bulgarien an Frankreich überstellt wurde, werden Verbindungen zu einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen.

Weil sie ihn verlassen wollte: Algerier attackierte Frau mit Stanley-Messer

27.08.2016 Ein 22-jähriger Asylwerber aus Algerien soll seine Ex-Freundin in die Wohnung gelockt, dort fünf Stunden lang festgehalten und mit einem Stanley-Messer malträtiert haben.

Feuer tötete 17 kirgisische Wanderarbeiterinnen in Moskau

27.08.2016 Ein Feuer in einem Moskauer Industriebetrieb ist für mindestens 17 Wanderarbeiterinnen aus Kirgistan zur tödlichen Falle geworden. Die Frauen hätten sich am Samstag nicht aus einer brennenden Druckerei im Nordosten der Hauptstadt retten können, teilte der russische Katastrophenschutz mit.

"Nicht unverantwortlich gehandelt": Kern verteidigt Merkel gegen Doskozil-Kritik

27.08.2016 Bundeskanzler Christian Kern will regierungsinterne Meinungsverschiedenheiten nicht überbewerten, stellt jedoch klar. "Ich bin nicht der Meinung, dass Frau Merkel unverantwortlich gehandelt hat."

Forderungen nach Anti-Burkini-Gesetz in Frankreich

27.08.2016 Nach der Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts in Frankreich gegen ein Burkini-Verbot geht der Streit am Strand weiter. Konservative und rechte Politiker fordern nun ein Gesetz zur Regelung des Ganzkörper-Badeanzugs für muslimische Frauen. Eine solche Klärung sei nötig, sagte Ex-Premierminister Francois Fillon in einem Interview der französischen Tageszeitung "Le Monde".

Vizeminister in Bolivien getötet: Bergarbeiter festgenommen

27.08.2016 Nach der brutalen Folterung und Tötung des Vize-Innenministers ermitteln die Behörden in Bolivien gegen über 40 Minenarbeiter. Fünf davon sollen direkt für den Tod des Politikers Rodolfo Illanes verantwortlich sein, wie Generalstaatsanwalt Ramiro Guerrero erklärte. Der Chef des Dachverbandes der Bergarbeiter-Genossenschaften (Fencomin), Carlos Mamani wurde festgenommen, es kam zu mehreren Razzien.

Kurz übermittelte SPÖ Gesetzespläne zum Thema Flüchtlinge

27.08.2016 Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat erste Entwürfe zur Verschärfung der Ausländergesetzgebung an den Koalitionspartner SPÖ übermittelt. Enthalten seien darin die Pläne für verpflichtende Ein-Euro-Jobs, das Recht auf Deutschkurse, eine schärfere Integrationsvereinbarung sowie die Kürzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung. Kritik an den Gesetzesplänen kam von den Grünen.

Kern steht Burka-Verbot skeptisch gegenüber

27.08.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) zeigt sich gegenüber einem Verbot der Vollverschleierung von Frauen in Österreich skeptisch. "In einem Burka-Verbot sehe ich da keinen sehr relevanten Beitrag, das steht auf meiner Prioritätenliste ganz weit unten", sagte er der Tageszeitung "Österreich". Kern lehnt diesbezüglich auch einen politischen Abtausch mit der Homosexuellen-Ehe ab.

US-Präsident Obama verordnete weltgrößtes Meeresschutzgebiet

27.08.2016 US-Präsident Barack Obama hat kraft einer Verfügung vor der Küste von Hawaii das größte Meeresschutzgebiet der Erde geschaffen. Obama kündigte am Freitag an, das bereits bestehende Schutzgebiet vor Hawaiis nordwestlichen Inseln werde um mehr als das Vierfache vergrößert. Die Schutzzone umfasst damit 1,5 Millionen Quadratkilometer. In dem Gebiet leben tausende seltene Tierarten.

Schützenhöfer sieht Koalition auf dem Prüfstand

27.08.2016 Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhofer (ÖVP) sieht die Bundesregierung auf dem Prüfstand. Sollte die Koalition mit der SPÖ im Herbst kein großes Reformpaket vorlegen, werde man unweigerlich in eine vorzeitige Wahl schlittern, sagte er am Samstag im "Journal zu Gast" auf Ö1. Die Zeit von Sebastian Kurz an der ÖVP-Spitze hält Schützenhöfer noch nicht für gekommen.

Türkei erlaubt muslimisches Kopftuch bei Polizistinnen

27.08.2016 Die Türkei hat Polizistinnen erstmals das Recht eingeräumt, ein Kopftuch zur Uniform zu tragen. Weibliche Polizeibeamte dürften "ihren Kopf bedecken", solange das Kopftuch die gleiche Farbe habe wie die Uniform und einfarbig sei, hieß es in einer am Samstag im Amtsblatt veröffentlichten Anordnung. Die Regelung gilt ab sofort.

Wallner fordert nach Offenem Brief Bekenntnis zu Vorarlberg

27.08.2016 Vorarlbergs LH Markus Wallner (ÖVP) hat auf den Offenen Brief der "Neue Bewegung für die Zukunft" (NBZ) an ihn reagiert, in dem diese festgestellt hatte, dass viele türkische Arbeitnehmer bereit wären, das Land zu verlassen. Wallner forderte in einem Schreiben an den NBZ-Vorstand "von all jenen, die vielleicht schon viele Jahre hier leben, ein klares Bekenntnis zu Vorarlberg und zu seinen Werten".

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Ottakring

27.08.2016 Wohl aufgrund einer Missachtung des Vorrangs, kam es Freitagmittag im 16. Bezirk zu einem Verkehrsunfall, bei dem beide Fahrer verletzt wurden.

Rolando Villazon begeistert einmal mehr in Salzburg

27.08.2016 Wenn jemand das Salzburger Festspielpublikum im Griff hat, dann ist es der mexikanische Startenor Rolando Villazon. Seit der erfolgreichen "Traviata" 2005, kann er bei den Festspielen eigentlich nichts mehr falsch machen. Die Salzburger lieben den Bühnen-Clown mit der großen Tenorstimme, das hat sich am Freitag wieder einmal gezeigt. 

"Forstrock" rockt gegen Rechts mit prominenter Unterstützung

27.08.2016 Das Dörfchen Jamel in Mecklenburg-Vorpommern ist seit Freitag wieder Schauplatz des Musikfestivals für Demokratie und Toleranz "Jamel rockt den Förster". Initiatoren sind Birgit und Horst Lohmeyer. Das Künstlerpaar, das von Hamburg in das Dorf gezogen war, sieht sich seit Jahren Anfeindungen durch dort lebende Neonazis ausgesetzt.