AA

Elefantenmädchen Iqhwa feiert Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

31.08.2016 Die kleine Elefantin Iqhwa wird am Sonntag drei Jahre alt. Das wird im Tiergarten Schönbrunn natürlich gefeiert - mit einer elefantengerechten Torte, die vor Besuchern an die "Kleine" verfüttert wird. Die Geburt von Iqhwa im Jahr 2013 wurde als weltweite Sensation gefeiert.

ÖAMTC gibt Anreisetipps zur Airpower 2016 in Zeltweg

31.08.2016 Am Freitag, 2. September, und Samstag, 3. September, startet die Airpower im steirischen Zeltweg, wo rund 300.000 Gäste erwartet werden. Der ÖAMTC rechnet mit erheblichen Verzögerungen auf den Zufahrten zum Veranstaltungsort.

Isländische Bauarbeiter müssen aufgebrachte Elfen besänftigen

31.08.2016 Straßenarbeiter in Island haben einen versehentlich zugeschütteten Felsen wieder freilegen müssen, um aufgebrachte Elfen zu besänftigen. Die mythischen Wesen hätten möglicherweise eine ganze Reihe von seltsamen Vorfällen bewirkt, nachdem ihr Elfenfels bei Straßenarbeiten im vergangenen Jahr verschwunden war, berichtete die Zeitung "Morgunbladit" am Dienstag.

Wiener U4 fährt ab 5. September 2016 wieder auf der gesamten Strecke

5.09.2016 Die Fahrgäste der U-Bahn-Linie U4 dürfen frohlocken: Nach einer mehrmonatigen Teilsperre fährt die grüne Linie ab Montag, 5. September, mit Betriebsbeginn wieder auf der gesamten Strecke.

Anmeldefrist für Erstanmeldung an Universitäten endet am 5. September

30.08.2016 Studienanfänger aufgepasst: Für die Anmeldung zu einem Bachelor- oder Diplomstudium bleiben nur mehr wenige Tage Zeit, denn die Anmeldefrist endet bald. Alle Infos dazu hier.

Flüchtlinge: 28.765 Asylanträge bis Ende Juli in Österreich gestellt

30.08.2016 In Österreich sind mit Stichtag 31. Juli 2016 insgesamt 28.765 Asylanträge gestellt worden. 24.260 Personen sind zum Verfahren zugelassen worden, womit die von der Regierung festgelegte Obergrenze zu etwa 65 Prozent erfüllt wurde. Diese Zahlen nannte Kanzleramtsminister Thomas Drozda (SPÖ) am Dienstag nach dem Ministerrat.

Unfall mit Straßenbahn der Linie 52 sorgt für Verzögerungen in Wien

30.08.2016 Am frühen Dienstagabend kam es in Wien 15 zu einem Unfall. Eine Straßenbahn der Linie 52 und ein Pkw kollidierten. Die Folge war eine Betriebsstörung auf den Linien 52 und 58. Leserreporterin Astrid B. war vor Ort.

Wohnungsmarkt in Österreich boomt, AK fordert Mietpreisobergrenzen

30.08.2016 Die Arbeiterkammer (AK) hat den Wohnungsbau in Wien und Berlin miteinander verglichen. Das Resümee der Kammer: Das liberale deutsche Mietrecht führe keineswegs zu einer befriedigenden Bautätigkeit respektive leistbaren Wohnungen für Durchschnittsfamilien. Daher brauche es in Österreich gesetzliche Mietpreisobergrenzen und neue, geförderte Wohnungen - insbesondere, da der Markt boomt.

Wiener Spitalsärzte: Häupl drängt Präsident Szekeres zur Vertragstreue

30.08.2016 Im Hinblick auf die angekündigten Protestmaßnahmen der Wiener Spitalsärzte hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Dienstag einmal mehr die Ärztekammer in die Pflicht genommen - besonders deren Präsident Thomas Szekeres. "Ich bitte ihn persönlich, nicht auf Kosten von Patienten Wahlkampf zu betreiben", spielte der Stadtchef auf die Kammerwahlen im kommenden Frühjahr an.

Fashion Avenue in der Wiener Seilerstätte: Drinks, Musik und Shopping

30.08.2016 Am 8. September laden die Modegeschäfte in der Seilergasse zur Fashion Avenue. Die schöne Gasse in der Wiener City bekommt einen Touch internationales Flair. Auf einem grünen Rasen mit coolen Drinks und chilliger Musik kann ab 10 Uhr geshoppt werden.

Hasspostings im Internet: Grüne stoßen bei Verfolgung an Grenzen

30.08.2016 Die Grünen gehen seit einiger Zeit verstärkt gegen Hasspostings im Internet vor. So hat Parteichefin Eva Glawischnig zielgerichtet Facebook-User wegen übler Nachrede geklagt, die manipulierte Sujets mit frei erfundenen, ihr in den Mund gelegten Zitaten verbreitet haben.

Nicolaus Schafhausen als Direktor der Kunsthalle Wien verlängert

30.08.2016 Der Vertrag von Nicolaus Schafhausen als Direktor der Kunsthalle Wien wird um weitere fünf Jahre verlängert.

Wien-Karte ab September auch mit 24 Stunden Gültigkeit erhältlich

30.08.2016 Wiens offizielle Gästekarte, die "Wien-Karte", wird mit 1. September in einer Kurz-Version verfügbar sein. Auf die vielen Vorteile der 48- bzw. 72-Stunden Variante muss dabei jedoch nicht verzichtet werden.

Flugausfälle am Flughafen Wien: Unklarheit über Entschädigungen

30.08.2016 Laut Rechtsexperten ist unklar, ob den betroffenen Passagieren nach den Flugausfällen am Flughafen Wien vom vergangenen Sonntag Ausgleichszahlungen zustehen. Diese sei von den "Fluglinien aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zu leisten", hieß es am Dienstag bei der Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF).

Neujahrskonzert 2017: Hermesvilla als Schauplatz für die Balletteinlage

30.08.2016 Das Neujahrskonzert 2017 wirft seinen Schatten voraus: Erstmals sind die Wiener Hermesvilla im Lainzer Tiergarten sowie der umgebende Park Schauplatz für die Balletteinlage.

Schlangen-Alarm an Badesee - Suche nach Anakonda

30.08.2016 Schlangen-Alarm in Bayern: Nachdem mehrere Menschen am Siferlinger See eine Anakonda gesehen haben wollen, hat die Gemeinde Söchtenau ein Badeverbot erlassen. Fischer und ein Jäger hätten die Schlange erstmals vor etwa zwei Wochen an dem Moorsee beobachtet, sagte Bürgermeister Sebastian Forstner am Dienstag.

Kilometerhohe Gaswolke: Vulkanausbruch in Mexiko

30.08.2016 In Mexiko ist der Colima ausgebrochen. Im Video ist eine kilometerhohe Wolke aus Asche und Gas zu sehen.

"Alt-Wien": Insolvenz des Betreibers einzige Option

30.08.2016 Nachdem die Förderung der Stadt Wien gestrichen wurde und auch ein Vergleich nicht zustande kam, ist die letzte nun verbleibende Option für den Trägerverein der "Alt-Wien"-Kindergärten ein Insolvenzverfahren.

75-jähriger Besucher missbrauchte Patientin in Wiener Spital: Verurteilt

30.08.2016 Prozess gegen einen 75-Jährigen: Der Wiener ist am Dienstag im Straflandesgericht zu eineinhalb Jahren teilbedingter Haft verurteilt worden, weil er sich in einem Wiener Spital an einer Patientin vergangen hatte. "Ich hab' das gemacht. Es war ein Riesenblödsinn. Es tut mir leid", lautete die Verantwortung des bisher unbescholtenen Pensionisten.

Surf'n'Fries neu in Wien: "Pommes ist ein verpöntes Wort"

30.08.2016 An bald zwei Standorten in Wien können Fast Food-Fans das Angebot der jungen Franchise-Kette Surf'n'Fries genießen. VIENNA.at hat die Kostprobe aufs Exempel gemacht.

Räuberin hetzte "Listenhund" in der Innenstadt auf Touristen: Drei Jahre Haft

30.08.2016 Nicht unumstrittenes Urteil: Eine 23-jährige Frau, die im Frühjahr in der Wiener Innenstadt in räuberischer Absicht ihren "Kampfhund", einen Staffordshire Terrier, auf Touristen gehetzt hatte, ist am Dienstag rechtskräftig zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Absitzen muss sie ihre Strafe aber vorerst nicht.

Muhendes Diebesgut: 500 Kühe von Weide in Neuseeland gestohlen

30.08.2016 Unbekannte haben einem Bauern in Neuseeland nach und nach 500 Kühe von der Weide gestohlen. Das berichtete die Polizei in der Stadt Ashburton auf der südlichen Insel Neuseelands am Dienstag. Dass die Tiere alle auf einmal entwendet worden seien, sei unwahrscheinlich. Der Diebstahl fiel erst bei einer Zählung der ursprünglich 1300 Tiere großen Herde auf.

Wenn falsche Fütterung zu Unruhe und Unsauberkeit führt

30.08.2016 Eins ist klar: Der Job-Alltag von Wiens Katzenflüsterin Petra Ott wird nie langweilig. Diesmal berichtet die Katzen-Coach-Lady von einem "armen schwarzen Kater" mit Diabetes, der falsch gefüttert wurde – Unruhe, Aggression und Urinlacken mitten in der Wohnung waren die Folge. Wie trotzdem alles gut wurde, hat sie uns erzählt.

Ärztekammerpräsident Szekeres zu Warnstreik: Notfälle werden behandelt, dennoch Feiertagsbetrieb

30.08.2016 Die Wiener Ärztekammer hat für 12. September in den städtischen Spitälern einen Warnstreik angekündigt, der Betrieb wird dann vergleichbar mit Nicht-Werktagen sein, so Kammerpräsident Thomas Szekeres.

Apple soll bis zu 13 Mrd. Euro Steuern in Irland nachzahlen

30.08.2016 Apple hat nach einer Entscheidung der EU-Kommission unerlaubte Steuervergünstigungen von bis zu 13 Mrd. Euro in Irland erhalten.

Schwerpunktkontrollen in Meidling: 22 Führerscheinabnahmen und 40 Anzeigen

30.08.2016 Mit 18 Beamten des Stadtpolizeikommandos Meidling sowie zwei polizeilichen Amtsärzten wurde vom Montagnachmittag bis Dienstagmorgen ein Verkehrsschwerpunkt auf den gesamten 12. Bezirk gesetzt.

Wiener Polizei fasst fünf Hintermänner im Heroin-Handel

30.08.2016 Nach monatelangen Ermittlungen ist es der Wiener Polizei gelungen, fünf Hintermänner aus der Suchtmittelszene festzunehmen. An zwei Adressen in Wien-Josefstadt und Wien-Margareten wurden neben den bereits für den Verkauf abgepackten 1,5 Kilogramm Heroin auch 2,9 Kilogramm Streckmittel sichergestellt.

Attacke auf Polizisten: Drei Festnahmen am Praterstern

30.08.2016 Am Montag kam es am Praterstern zwischen mehreren Personen zu einem Handgemenge. Als Polizisten einschritten, wurden diese von drei Männern attackiert.

46-jähriger Radfahrer bei Notbremsung schwer verletzt

30.08.2016 Am Montagmorgen kam es in Döbling zu einem schweren Unfall eines Radfahrers, der bei einer Kreuzung eine Notbremsung hinlegen musste.

Der Stand der Umfragen vor den US-Präsidentenwahlen

30.08.2016 Am 8. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Wo steht das Rennen laut der jüngsten Umfragen, besonders in den wichtigen Swing States?

Wirtschaftskammern: Nach Aufruf kaum Meldungen von Arbeitsunwilligen

30.08.2016 Sowohl die Wirtschaftskammer Tirol als auch Oberösterreich haben Unternehmen dazu aufgerufen, Arbeitslose ohne Arbeitswillen zu melden. Rückmeldungen dahingehend kamen bisher jedoch eher spärlich.

Der älteste lebende Mensch der Welt ist 145 Jahre alt!?

30.08.2016 Laut seinem Ausweis ist Mbah Gotho mit seinen 145 Jahren (!) der älteste lebende Mensch der Welt. Am 31. Dezember 1870 kam der Man in Sragen (Indonesien) auf die Welt.

Sänger Conor Oberst gastiert 2017 "intim und solo" im Museumquartier in Wien

19.01.2017 Der US-Musiker Conor Oberst gibt sich kommenden Jänner in Wien die Ehre: Sein Konzert im Museumsquartier wurde als "intime Solo-Performance" angekündigt.

"Trace the Face": Rotes Kreuz hilft bei der Suche nach Familienmitgliedern

30.08.2016 Krieg und die damit verbundene Flucht aus der Heimat führen oft zu Trennungen von geliebten Menschen. Das Rote Kreuz hilft mit der Plattform "Trace the Face" bei der Suche nach verlorenen und vermissten Familienmitgliedern - mit Erfolg.

Ministerrat: Zwei Millionen Euro Hilfe für syrische Stadt Aleppo

30.08.2016 Der Ministerrat beschließt am Dienstag die finanzielle Unterstützung für die umkämpfte nordsyrische Stadt Aleppo. Die zwei Millionen Euro an Hilfsgeldern werden aus dem Auslandskatastrophenfonds kommen.

Circus- und Clownmuseum zeigt Ausstellung "250 Jahre Wiener Prater"

30.08.2016 Ein vielfältiger Rückblick auf die bewegte Prater-Geschichte ist derzeit im Circus- und Clownmuseum Wien (2., Ilgplatz 7) zu sehen. Die Ende März begonnene Sonder-Ausstellung mit dem Titel "250 Jahre Wiener Prater" wird noch bis 18. Dezember gezeigt. Der Eintritt ist frei.

"Schwimmen, wie es uns gefällt": Burkini-Flashmob am Wiener Donaukanal

30.08.2016 Montagabend wurde beim "Burkini-Flashmob" am Wiener Donaukanal getanzt und gefeiert. Mit der Veranstaltung vor dem Badeschiff wurde ein Zeichen für Solidarität und die Selbstbestimmtheit von Frauen, ihre Kleidung selbst wählen zu können, gesetzt.

Vierjähriger von acht Meter hoher Brücke in Fluss geworfen

30.08.2016 Ein Mann hat in den USA einen vierjährigen Jungen von einer acht Meter hohen Eisenbahnbrücke in einen Fluss geworfen. Die Szene aus dem US-Bundesstaat Washington ist in einem Video zu sehen, das auf Facebook veröffentlicht wurde. Die "Washington Post" berichtete am Montag unter Berufung auf Augenzeugen, die Mutter des Buben haben danebengestanden und gejubelt. Die Brücke ist ein beliebter Treffpunkt von Wasserspringern.

Der Floridsdorfer Schlingermarkt lädt zum Herbstfest

30.08.2016 Der im Herzen des 21. Wiener Gemeindebezirk befindliche Schlingermarkt veranstaltet am Donnerstag, den 1. September, ein Herbstfest mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem Auftritt von Jule and Band.

Mitterlehner gelassen zu Ablösegerüchten - Kurz betont Unterstützung

30.08.2016 Gelassen zeigte sich ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner Montag im ORF-"Sommergespräch" zu Ablösespekulationen, einen Wechsel nach Oberösterreich schloss er aus.