AA

Bombendrohung in Gaggenau nach Absage von Ministerauftritt

3.03.2017 Nach der Absage eines Auftritts des türkischen Justizministers Bekir Bozdag im baden-württembergischen Gaggenau ist im dortigen Rathaus Freitag früh eine Bombendrohung eingegangen.

Miss-Vienna-Wahl 2017: Erstes Casting in der Lugner City

3.03.2017 Richard Lugner sucht als Mitglied der Jury des ersten Miss-Vienna-Castings 2017 die schönsten Frauen der Stadt.

Detektiv erwischte mutmaßlichen Dieb in Wien-Favoriten in flagranti

3.03.2017 Donnerstagmittag gegen 12:30 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Elektronik-Geschäftes am Columbusplatz in Favoriten einen Diebstahl.

Eine Diva mit großem Herzen

3.03.2017 Gastbeitrag von Andrea Buday: Das soll ihr einmal einer nachmachen! Seit 14 Jahren ist Jeannine Schiller – neben ihren drei Kindertherapiezentren in Moldawien – auch Schirmfrau von „Mama/Papa hat Krebs“.

Wien: Michael Häupl gesteht Ineffizienz bei Mindestsicherung ein

3.03.2017 Bürgermeister Michael Häupl hofft beim Thema Mindestsicherung in Wien auf die neue "Task Force" und will Verwaltung und Vollzug der BMS "maximal effizient" gestalten.

Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

Zeuge meldete Einbruchsversuch an Polizei

3.03.2017 In der Nacht auf Freitag wurde ein mutmaßlicher Einbrecher in Wien-Alsergrund festgenommen.

Einsatz nach Wasserschaden: Feuerwehr findet Cannabiszucht in Wohnung

3.03.2017 Bei einem Einsatz aufgrund eines Wasserschaden machte die Feuerwehr in einer Wohnung in Wien-Favoriten eine überraschende Entdeckung.

Eurofighter: U-Ausschuss beginnt mit Darabos-Vergleich 1

3.03.2017 FPÖ und Grüne wollen im neuen Untersuchungsausschuss die Causa Eurofighter von Anfang 2000 bis Ende 2016 untersuchen.

Radweg-Ausbau: Getreidemarkt wird leichter überquerbar

3.03.2017 Das Überqueren des von Autos stark frequentierten Wiener Getreidemarkts wird für Fußgänger und Radfahrer erleichtert.

Technische Probleme: Verschiedene Straßenbahnlinien in Wien unterbrochen

3.03.2017 Im Freitagfrühverkehr kam es auf verschiedenen Straßenbahnlinien in Wien zu Verzögerungen und Unterbrechungen.

Sobotka: "Ein Staat, der sich auf der Nase herumtanzen lässt, ist kein Rechtsstaat"

3.03.2017 Gestern hat Wolfgang Sobotka die Sicherheitsdoktrin des Bundesinnenministeriums vorgestellt. Inhalte sind unter anderem ein neues Sicherheitskabinett und eine Halbierung der Obergrenze.

ORF-Funkhaus soll bis 2018 in vier Tranchen verkauft werden

2.03.2017 m Donnerstag kündigte ORF Generaldirektor Alexander Wrabetz den Verkauf des ORF-Funkhauses in der Argentinierstraße in vier Tranchen an.

So erfolgreich war das Donauinselfest 2016

2.03.2017 Knapp 44.000 Berichte wurden über das Donauinselfest 2016 in nationalen und internationalen Medien veröffentlich, außerdem wurde ein Werbewert von 101 Millionen Euro erzielt.

Eurofighter - Grüne und FPÖ über U-Ausschuss einig

2.03.2017 Die Freiheitlichen und die Grünen haben sich am Donnerstagnachmittag auf die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Causa Eurofighter geeinigt. Details zur Einigung sowie der Fahrplan sollen am morgigen Freitag bei einer Pressekonferenz präsentiert werden, hieß es gegenüber der APA.

Masters of Dirt statten Wien im März einen Besuch ab

17.03.2017 Auch nach dem großen Erfolg der „The real Deal“-Tour hat sich die Crew von Masters of Dirt nicht zufrieden gegeben und ein neues Showkonzept ausgetüftelt. Von 17. bis 19. März 2017 gibt es vier neue Freestyleshows in der Wiener Stadthalle zu sehen.

Wiener Schrotthändler manipulierte Waage: Schuld- und Freisprüche

2.03.2017 Am Donnerstag wurde der Prozess um Wiege-Manipulationen bei einem Wiener Schrotthändler mit drei Schuld- und zwei Freisprüchen beendet.

Der IS kollabiert an allen Fronten - und Assad-Armee, Kurden gelingt Coup gegen Erdogan

3.03.2017 Die Terrormiliz IS gerät an allen Fronten ins Wanken: Kurden, die syrische Armee, die irakische Armee sowie Türken und Rebellen rücken rasant vor. Der türkische Präsident Erdogan startete nun einen Großangriff auf die Kurden - doch ein Coup der Kurden und der Assad-Armee machten seine Pläne zunichte.

Erneuerung der A4 im Burgenland: Vorarbeiten starten

2.03.2017 Ab Montag, den 6. März 2017, starten die Vorbereitungsarbeiten für die Generalsanierung der Ostautobahn (A4) zwischen Mönchhof und dem Grenzübergang Nickelsdorf.

Prozess um Bluttat in 2000: Bedingte Einweisung für Wiener

2.03.2017 2009 hatte ein heute 47-jähriger Wiener unter Einfluss paranoider Schizophrenie seinen Wohnungsnachbarn erschossen. Am Donnerstag endete der Prouzess mit einer auf zehn Jahre bedingt nachgesehenen Unterbringung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher.

Nachfolge für das Café Leopold weiterhin offen

2.03.2017 Heuer am Karlsplatz wurde als möglicher Nachfolger des Cafe Leopold gehandelt, die Gespräche mit Andreas Wiesmüller wurden allerdings bereits beendet.

Familie mit zwei Kleinkindern am Hernalser Gürtel von Taxi erfasst

2.03.2017 Am Donnerstag wurde ein Paar mit seinen beiden Kindern (ein und zwei Jahre alt) am Hernalser Gürtel von einem Taxi angefahren und verletzt.

Snapchat-Mutter nimmt bei Börsengang 3,4 Mrd. Dollar ein

2.03.2017 Die Muttergesellschaft der populären Nachrichten-App Snapchat nimmt bei ihrem Börsengang 3,4 Milliarden Dollar (3,21 Mrd. Euro) und damit überraschend viel Geld ein.

Betrüger gab sich als Nickelback-Drummer aus - Wiener Musikhändler durchschaute Trick

2.03.2017 Ein Betrüger aus den USA wollte einen Wiener Musikhändler hereinlegen. Er bestellte auf die Rechnung des kanadischen Nickelback-Drummers Schlagzeugteile für und 24.000 Euro. Der Händler fiel auf die Sache allerdings nicht herein.

ATV-Interview-Serie "Klartext" mit Martin Thür startet in neue Staffel

2.03.2017 Das Polit-Talk-Format "Klartext" auf ATV startet am 6. März 2017 in die bereits sechste Staffel. Den Auftakt bei Moderator Martin Thür macht Innenminister Sobotka.

Gratis Parken beim Wiener Gasometer: Die Parkplätze im Überblick

2.04.2019 In näherer Umgebung zum Wiener Gasometer gibt es mehrere Parkgaragen und Parkplätze, bei denen günstiges und auch gratis Parken möglich ist. So muss bei der Anreise nicht auf das Auto verzichtet werden. Wir haben alle Parkmöglichkeiten für Sie im Überblick.

Masernverdacht in Rudolf Steiner Schule in Pötzleinsdorf: Schulsperre

3.03.2017 Nach dem mehrere Schüler in der der Rudolf Steiner Schule in Pötzleinsdorf erkrankten, wurde die Schule seitens des Stadtschulrates geschlossen. Für die endgültige Bestätigung eines Masernausbruchs muss der labordiagnostische Befund abgewartet werden.

2. Veganer Ostermarkt im Arcotel Kaiserwasser in Wien

8.04.2017 Am Karwochenende dreht sich alles um vegane Alternativen: Der Vegane Ostermarkt startet in die zweite Runde und bittet am 8. und 9. April 2017 ins Arcotel Kaiserwasser. Mit dabei: Rüdiger Dahlke, der bekannte Arzt, Autor und leidenschaftliche Veganer.

Gruppenvergewaltigung in Wien: Acht langjährige Haftstrafen und ein Freispruch

2.03.2017 Hohe Strafen nach Gruppenvergewaltigung: Mit Haftstrafen von neun bis 13 Jahren sowie einem Freispruch im Zweifel ist am Donnerstagnachmittag der Prozess gegen neun Iraker zu Ende gegangen, die eine junge Frau in Wien vergewaltigt haben sollen.

"Vulgär?": Modeschau in den Prunkräumen des Winterpalais

2.03.2017 Ab 3. März 2017 verwandelt sich das Winterpalais in einen Catwalk: "Vulgär?" ist eine "wunderschöne, vor allem aber sehr intelligente Ausstellung", freute sich Belvedere-Direktorin Stella Rollig am Donnerstag vor der Presse.

Atlas 5 Rakete erfolgreich gestartet

2.03.2017 An Bord trug sie einen Aufklärungssatelliten der Armee. Die Mission ist Teil eines militärischen Satellitenprogramms.

Detox Delight Pop Up Store: Wiens erstes Clean & Healthy Take-away eröffnet

2.03.2017 Real food to glow - to go: Pünktlich zum Start in die Fastenzeit eröffnet das Team von Detox Delight seinen Pop Up Store im ersten Wiener Bezirk. Mit Juices, Superfood Smoothies und natürlichen Snacks genießt man ab 6. März 2017 im Herzen der Stadt frisch und gesund.

40 Fischotter sollen getötet werden: Naturschützer für Umsiedelung

2.03.2017 Erneut haben NGOs an den NÖ Landesrat Stephan Pernkopf appelliert, die Tötung von 40 Fischottern bis Sommer 2018 nicht zu erlauben.

TK Maxx eröffnet zweite Wien-Filiale im Gewerbepark Stadlau

2.03.2017 Nach der Wien-Premiere auf der Mariahilfer Straße legt TK Maxx mit einer weiteren Neueröffnung im Gewerbepark Stadlau nach.

1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

Sobotka will Sicherheitskabinett in der Regierung einrichten

2.03.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) will in der Regierung ein eigenes Sicherheitskabinett unter Vorsitz des Bundeskanzlers einrichten. Grundlage soll ein neues Krisenmanagementgesetz sein.

Achtung beim Frühjahrsputz: 50 Menschen verletzen sich dabei täglich

2.03.2017 In den Monaten März und April verletzten sich 50 Menschen bei Reinigungstätigkeiten - pro Tag. Männer sind bei den Opfern in der Minderheit.

Hammer-Attacke nach Rauferei im "A Danceclub": Fahndung nach Trio

6.03.2017 Bei der Wiener U6-Station Handelskai kam es Mitte Dezember zu einem Handgemenge dreier Männer gegen drei Widersacher, die mit einem Hammer eskalierte und Schwerverletzte forderte. Zuvor waren die beiden Trios aus dem "A Danceclub" geworfen worden. Die Wiener Polizei fahndet nach den Tätern.

Suchtmittel in Wohnung in Penzing sichergestellt: Anzeige

2.03.2017 Am Mittwoch konnten Polizeibeamte Suchtgift in einer Wohnung in Penzing sicherstellen.

33-Jähriger nach Personenkontrolle am Praterstern festgenommen

2.03.2017 Am Mittwochnachmittag konnte Einsatzkräfte der Polizei bei einer Personenkontrolle am Praterstern einen per Haftbefehl gesuchten 33-Jährigen aufgreifen.