AA

Ausstellung in Lüneburg zeigt alle "Bravo"-Starschnitte

6.03.2017 Viel Nachkriegsmief, kein Internet, der Fernseher nur schwarzweiß - wenn überhaupt einer da ist. Dann kommt für die Jugendlichen "Bravo" auf den Markt, das war 1956. Knallbunt prägt die Zeitschrift ganze Generationen deutschsprachiger Teenager mit Berichten über die Idole, mit Aufklärungsseiten und Foto-Lovestories. Dann kommt der Starschnitt in Lebensgröße, Stück für Stück über viele Hefte.

Fahrzeug-Einbrecher in der Mollardgasse gefasst

5.03.2017 Am Samstagmorgen konnte Zeugen einen Mann beim Einbruch in ein Fahrzeug beobachten und die Polizei verständigen.

25-jähriger Sex-Täter in Favoriten verhaftet

24.05.2017 Am Sonntag gab die Wiener Polizei bekannt, nach langwierigen Ermittlungen einen Sex-Täter festgenommen zu haben, der mutmaßlich zumindest elf Frauen in Favoriten überfiel sowie bedrängte.

Kebap-Dieb am Hernalser Gürtel verhaftet

5.03.2017 Am Samstagmorgen gegen 6 Uhr bestellte ein 28-Jähriger am Hernalser Gürtel einen Kebap. Als der Angestellte des Verkaufsstandes kassieren wollte, kam es zu einem Zwischenfall.

Bettler attackierte Polizisten mit Krücke

5.03.2017 In der Skodagasse kam es am Samstagvormittag zu einem kuriosen Zwischenfall mit einem aggressiven Bettler.

Kern will Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verbieten

5.03.2017 Mit der Forderung nach einem EU-weiten Verbot von Wahlkampfauftritten für türkische Politiker hat Bundeskanzler Christian Kern auf Aufmerksamkeit gesorgt. "Eine gemeinsame Vorgehensweise der EU, um solche Wahlkampfauftritte zu verhindern, wäre sinnvoll", Kern.

Polenische Regierung entzieht EU-Ratspräsident Tusk das Vertrauen

4.03.2017 Die rechtskonservative Regierung in Polen hat dem polnischen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk die Unterstützung für eine weitere Amtszeit versagt.

Hoverboard explodiert: Brand in Wien-Donaustadt ausgelöst

4.03.2017 Ein explodierendes Hoverboard (ein elektrisch betriebenes, zweispuriges Rollbrett ohne Lenkstange) dürfte in der Nacht auf Samstag in Donaustadt einen Brand ausgelöst haben, der enormen Sachschaden verursachte.

FPÖ-Parteitag: Strache mit 98,7 Prozent als FPÖ-Chef wiedergewählt

4.03.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist am Samstag beim Bundesparteitag in Klagenfurt in seinem Amt klar bestätigt worden. Er erhielt 98,7 Prozent der Delegiertenstimmen.

FPÖ-Parteitag: Strache mit 98,7 Prozent als FPÖ-Chef wiedergewählt

4.03.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist am Samstag beim Bundesparteitag in Klagenfurt in seinem Amt klar bestätigt worden. Er erhielt 98,7 Prozent der Delegiertenstimmen.

Giftköder-Attacke in Gerasdorf bei Wien

4.03.2017 Der Verein "Tierfreunde Österreich" warnt Hundehalter vor ausgelegten Giftködern in Gerasdorf.

17-jähriger Drogendealer am Treppelweg festgenommen

4.03.2017 In der Nacht auf Samstag um 00.30 Uhr beobachteten Beamte einen Mann vor einem Lokal am Treppelweg, der ziemlich offensichtlich Suchtmittel an Abnehmer verkaufte.

"Präparierte Tasche": Trickdiebe in Wien-Floridsdorf festgenommen

4.03.2017 Drei mutmaßliche Trickdiebe sind am Freitagnachmittag festgenommen worden. Um die Diebstahlsicherung zu umgehen, hatten die Beschuldigten eine präparierte Handtasche bei sich.

Messerstecherei unter Jugendlichen am Wiener Vogelweidplatz

4.03.2017 Fünf Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren sind am Freitagabend nach einer Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen worden.

Die Bilder der Woche

4.03.2017 Tausende fordern die Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel, Hunderttausende feiern Karneval und Zivilisten fliehen aus Kampfgebieten in Mossul im Irak. Diese und weitere Bilder der Woche im Video.

HC Strache auf dem Bundesparteitag der FPÖ live

4.03.2017 Ab 11.00 Uhr überträgt VOL.AT die Rede des Bundesparteiobmanns Heinz-Christian Strache auf dem Bundesparteitag der FPÖ.

Internationaler Haftbefehl: Gesuchter Pole in Wien gefasst

4.03.2017 Zielfahnder des Landeskriminalamtes Wien haben einen 22-jährigen gesuchten Mann in der Inneren Stadt ausgeforscht, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorlag.

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Wien-Hernals

4.03.2017 In der Schultheßgasse kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

Die Zitate der Woche

3.03.2017 HC Strache greift Bundeskanzler Kern an und "muss" einen grünen hässlichen Frosch küssen. Linken-Chefin Katja Kipping bezeichnet Horst Seehofer als "Donald Trump Bayerns" und der österreichische Trainer des 1. FC Köln, Peter Stöger, wartet noch immer auf ein Angebot aus China. Das sind die Zitate der Woche im Überblick.

Humanitären Kongress in Wien: Internationale Flüchtlingspolitik ist "Schande"

3.03.2017 Internationale und nationale Experten aus humanitären Organisationen, Politik, Wissenschaft, Medien sowie von Flucht betroffene Menschen diskutierten am Freitag in der Wiener Universität unter anderem über die Ursachen für Flucht und Migration, die internationale Menschenrechtslage oder über Tendenzen, das internationale Völkerrecht zu beschneiden.

Keine Masern in Wiener Rudolf Steiner Schule: Infektion mit Röteln

3.03.2017 Der Masernverdacht in der Rudolf Steiner Schule in Wien-Pötzleinsdorf konnte nicht bestätigt werden, allerdings wurde in einem Fall eine Infektion mit Röteln festgestellt.

Sänger Rod Stewart stellt IS-Enthauptung nach

3.03.2017 Sänger Rod Stewart schockt mit einem als Spaß gemeinten Video das Netz: Es zeigt die Nachstellung einer IS-Enthauptung. Der Scherz ist eindeutig nach hinten losgegangen, Stewart "entschuldigte" sich bereits.

Adolf Hitler und das geheime Fotoalbum von Eva Braun

3.03.2017 In England wird ein Fotoalbum versteigert, das Eva Braun gehörte - der Lebensgefährtin und Frau von Adolf Hitler.

Neverland Ranch sucht weiter nach neuem Besitzer

3.03.2017 Die ehemalige Neverland Ranch des verstorbenen Popstars Michael Jackson steht zum Verkauf. Und zwar zu einem reduzierten Preis. Das Anwesen in Los Olivos im US-Bundesstaat Kalifornien ist für umgerechnet rund 64 Millionen Euro zu haben. Im Mai 2015 wurde das Grundstück noch für heute umgerechnet knapp 95 Millionen Euro angeboten, fand aber bislang keinen Käufer.

Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

16-jähriger Bursche blendete mit Laserpointer Polizei-Piloten: Prozess in Wien

3.03.2017 Ein nicht alltäglichesDelikt brachte einen 16-jährigen Burschen Freitagnachmittag auf die Anklagebank des Wiener Straflandesgerichtes. Er hatte aus Langeweile mit einem Laserpointer die Piloten eines Polizeihubschraubers geblendet.

Gauck begrüßt "Sympathieträger" Van der Bellen in Berlin

3.03.2017 Einen von Wärme und Freundschaftlichkeit geprägten Empfang hat der scheidende deutsche Bundespräsident Joachim Gauck seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen bei dessen Antrittsbesuch am Freitag in Berlin bereitet. Thema des Treffens waren auch die jüngsten Misstöne zwischen der Türkei und den beiden Ländern.

Frankreichs Konservative drängen Fillon zu Verzicht

3.03.2017 Bei Frankreichs Konservativen wächst der Druck auf Präsidentschaftskandidat Francois Fillon, wegen der Scheinbeschäftigungsaffäre zurückzutreten. Sein Rivale Alain Juppe steht jetzt doch als möglicher Ersatzkandidat bereit, wie am Freitag aus dem Umfeld des Bürgermeisters von Bordeaux verlautete.

"Frauen verdienen weniger, weil sie dümmer sind"

3.03.2017 Mit abfälligen Bemerkungen über Frauen hat sich ein polnischer Europaabgeordneter eine Untersuchung eingehandelt. "Natürlich müssen Frauen weniger als Männer verdienen", sagte Janusz Korwin-Mikke am Mittwochabend bei einer Plenardebatte über geschlechterspezifische Einkommensunterschiede in Brüssel. "Weil sie schwächer, kleiner und weniger intelligent sind, müssen sie weniger verdienen."

Förderungen für Wärmedämmung von bis zu 8.000 Euro

26.09.2017 Der Bund fördert die thermische Sanierung von Häusern, Wohnungen und Betriebsgebäuden auch heuer wieder mit insgesamt 43,5 Mio. Euro.

Die besten und schönsten Laufstrecken in Wien

12.03.2017 Pünktlich zum Start in die Laufsaison 2017 hat VIENNA.at die beliebtesten Laufstrecken Wiens zusammengefasst.

Rechnungshof: Wien veräußerte Immobilien teilweise zu billig

3.03.2017 Wie der Rechnungshof in einem aktuellen Prüfbericht anmekrt, schöpft die Stadt Wien in Sachen Immobilienverkäufen das Erlöspotenzial nicht völlig aus.

Verlängerung der Linie U1: Neuer Betriebsbahnhof Heiligenstadt

3.03.2017 In den vergangenen drei Jahren entstand im Bereich der U4-Station Heiligenstadt – fernab der Verlängerungsstrecke – ein Stück U1. Die Wiener Linien berichten vom Status Quo der Ausbauarbeiten.

Wiener Kindergärten: "Oase des Kindes" will weitermachen

3.03.2017 Der Betreiber des Vereins "Oase des Kindes", der in Wien neuen Standorte betreibt, will trotz Förderstopps weitermachen.

Word-Rap: Wiener Polizei befragt in Facebook-Video Polizisten zu ihrem Job

3.03.2017 #PolizeiIst: Der Frage, was der Job als Polizistin und Polizist in der Bundeshauptstadt mit sich bringt, geht die Wiener Exekutive seit Freitag auf ungewöhnlichem Wege nach. Polizeibeamte werden auf Facebook zum Word-Rap gebeten - wir haben das Video.

Prozess um Umsatzsteuerbetrug in Wien

3.03.2017 Insgesamt neun Männer sind in Wien angeklagt, durch Umsatzsteuerbetrug einen Schaden von 2,3 Millionen Euro verursacht zu haben.

Kriminalstatistik 2016: Plus bei Anzeigen, Kritik an Aussagekraft

3.03.2017 Kommenden Montag wird Innenminister Wolfgang Sobotka die Kriminalstatistik 2016 präsentieren. Tendenzen sind bereits jetzt bekannt, ein Kriminalsoziologe übt scharfe Kritik an der Aussagekraft des Berichts.

Demo mit Salatblatt-Bikini

3.03.2017 Die Tierrechtsorganisation Peta wirbt auf Kuba für vegetarisches Essen. Der Auftritt der leichtbekleideten Damen in Kubas Hauptstadt Havanna wurde von der Polizei eher entspannt aufgenommen. Dabei handelte es sich um eine politische Demonstration.

Rainhard Fendrich muss Konzerte absagen

3.03.2017 Wegen stimmlicher Probleme muss der Wiener Sänger Rainhard Fendrich seine nächsten vier Konzerte absagen.