AA

Stromschlag: Teenager stürzt brennend zu Boden

24.03.2017 Ein Anwohner warnt zwei Jugendliche noch, ehe sie auf einen Bahnstrommasten klettern. Die Teenager nehmen den ausgebildeten Notarzt aber nicht ernst. Dann bekommt einer der beiden einen Schlag und stürzt brennend zu Boden. Er schwebt in Lebensgefahr.

Brand in leerstehendem Gasthaus in Wien-Erdberg

6.03.2017 Am Montagvormittag ist in einer aufgelassenen Gaststätte in Erdberg ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von mehreren Personen bemerkt, die allesamt die Feuerwehr über den Notruf verständigten.

Spürhund "Cash" erschnüffelt mehr als eine Viertelmillion

6.03.2017 Da ist der Name Programm: Bargeld-Spürhund "Cash" (5) vom Zoll in Luxemburg hat an einem Tag mehr als eine Viertelmillion Euro erschnüffelt. Bei einer Kontrolle in einem Zug entdeckte der Deutsche Schäferhund zunächst bei einem Reisenden fast 50 000 Euro Bargeld.

Polizei verpflegt Gefangene mit Fast Food

24.03.2017 Die Polizei in Bergisch Gladbach bei Köln verpflegt ihre Gefangenen neuerdings mit Essen von der Fast-Food-Kette McDonald's. Seit voriger Woche bestehe ein entsprechender Vertrag, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Es handele sich um eine "pragmatische Lösung", weil der vorherige Essenslieferant - der auch das örtliche Krankenhaus versorgte - die Verträge gekündigt habe.

915 Münzen aus Schildkröten-Magen in Thailand entfernt

7.03.2017 Einer Schildkröte sind in Thailand fast 1.000 Münzen aus dem Bauch operiert worden. Geldstücke in Teiche mit Schildkröten zu werfen, bringt nach der Vorstellung vieler Thais Glück und Langlebigkeit.

Team "Freie Lokale": Über 300 leerstehende Lokale in Wien weitervermittelt

6.03.2017 Mit Hilfe der WIrtschaftskammer Wien und dem Team "Freie Lokale" konnten im Vorjahr 300 leerstehende Lokale an Betriebe weitervermittelt werden.

Sanierungsverfahren über Verein Vienna am Handelsgericht Wien eröffnet

6.03.2017 Am Montag hat das Handelsgericht Wien über das Vermögen des Regionalliga-Ost-Vereins Vienna ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet.

AK: Private Mietwohnungen in Wien teuer - und meist nur befristet zu haben

6.03.2017 Wie eine von der Arbeiterkammer durchgeführte Analyse der von der Statistik Austria bereitgestellten Mikrozensus-Wohndaten für Wien ergeben hat: Mieter in privaten Wohnungen in Wien halten sich dort meist nur auf Zeit auf - und bezahlen viel.

Brandalarm im NIG der Uni Wien: Gebäude wurde evakuiert

6.03.2017 Kurze Aufregung gab es am Montag gegen 13.00 Uhr im Neuen Institutsgebäude der Universität Wien: Im Gebäude war Brandalarm gegeben worden.

Erdogan nennt deutschen Journalisten Yücel "Terrorist"

6.03.2017 Der türkische Staatspräsident Erdogan hat den inhaftierten "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel als einen "Terroristen" bezeichnet. "Dieser Mann ist kein Journalist", sagte Erdogan am Sonntag. Zugleich stellte er einen Zusammenhang zwischen dem Journalisten und dem Streit um Wahlkampfauftritte seiner Minister in Deutschland her. "Grund für all diese Ereignisse ist offenbar dieser Terrorist."

Essen auf Rädern neu: "BiGut" als Angebot für Armutsgefährdete in Wien

6.03.2017 Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.

36-jähriger Wiener "entführte" Straßenbahn: Prozess endet mit Geldstrafe

6.03.2017 Eine "Schnapsidee" unter Zahnschmerzen: Ein ehemaliger Mitarbeiter der Wiener Linien hatte am 20. Jänner 2017 in Wien-Liesing eine Straßenbahn "entführt". Der 36-jährige ist deshalb am Montag vor dem Landesgericht für Strafsachen gestanden.

Alza.cz kommt nach Wien: Größter tschechischer E-Shop eröffnet Zweigstelle

6.03.2017 Alza.cz, der größte tschechische E-Shop, der Elektronik und Elektrogeräte verkauft, wird eine Zweigstelle in Wien eröffnen. Dies berichtete ohne weitere Einzelheiten die tschechische Wirtschaftstageszeitung "Hospodarske noviny" (Online).

Broilers melden sich zurück: "(sic!)"

23.03.2017 Die Düsseldorfer Punkrockformation Broilers legt wieder nach: "(sic!)" - Latein für "so und nicht anders" - lautet der kurze, aber prägende Titel ihrer neuen Scheibe.

So wurde am Wiener Technoball 2017 gefeiert

6.03.2017 Unter dem Motto "Tradition trifft Zukunft - Walzer meets Beats" wurde am Samstagabend im Kursalon Hübner der 8. Wiener Technoball gefeiert.

Sexuelle Belästigung: Weiteres Opfer meldet sich bei Polizei

24.05.2017 Ende Februar wurde der mutmaßliche Täter, der in Wien-Favoriten zumindest elf Frauen überfallen und sexuell bedrängt haben soll, festgenommen. Die Polizei veröffentlichte ein Foto des Verdächtigen, nun meldete sich eine weitere Frau.

Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

Wahlkampf für die ÖH-Wahl 2017 startet

6.03.2017 In dieser Woche starten die ersten Fraktionen mit dem Wahlkampf in der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH), denn vom 16. bis 18. Mai werden rund 330.000 Studenten aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.

The Voice: Diese Kids blasen mit einem Queen-Klassiker die Jury weg

6.03.2017 Mit ihrem Cover des legendären Queen-Songs "Bohemian Rhapsody" haben diese drei Youngsters bei The Voice of Germany Kids die Jury regelrecht "weggeblasen".

Schadstofffreies Düngen für jeden Garten

9.03.2017 Viele Menschen freuen sich darauf, ihren Garten nach der Winterpause fit für den Frühling zu machen. Dazu gehört für jeden Hobby-Gärtner auch, den Rasen zu düngen. Dabei sorgt das Perger Unternehmen Umweltpionier mit einem rein pflanzlich-tonmineralischen Naturdünger dafür, dass der Garten völlig schadstofffrei aufblüht.

Innenministerium stellt Kriminalstatistik vor

6.03.2017 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat am Montag die Kriminalstatistik 2016 präsentiert. So gab es im Vorjahr österreichweit um 3,8 Prozent mehr Anzeigen. Große Zunahmen wurden in den Bereichen Cybercrime und Wirtschaftskriminalität verzeichnet, Rückgänge bei Kfz-Diebstählen und Einbrüchen. Ein Plus gab es auch bei Gewaltdelikten.

Die Konzerthighlights in Wien im März 2017: Frühlingserwachen

6.03.2017 Endlich Frühling! Und das musikalische Frühlingserwachen in den heimischen Konzerthallen hat es wieder mal in sich. Hier ein kleiner Auszug der Wiener-Konzerthighlights im März.

Sarah Lombardi spricht zum Liebes-Outing mit Michal T.

6.03.2017 Sarah Lombardis angebliche Affäre mit Michal T. führte zur großen Trennung von Pietro. Jetzt hat sie sich dazu geäußert.

Nach Hammer-Attacke: Gesuchtes Trio stellte sich nach Fahndung der Polizei

6.03.2017 Nach der Foto-Veröffentlichung stellte sich jenes Trio, das sich Mitte Dezember eine Rauferei mit drei weiteren Männern bei der U6-Station Handelskai lieferte, von selbst.

Streit in Wien-Liesing eskalierte: Mann stach Kontrahenten in Hals

6.03.2017 In der Nacht auf Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei alkoholisierten Männern in einer Wohnung in Wien-Liesing. Ein 48-Jähriger stach seinem Kontrahenten mit einem Messer in den Hals.

Verkehrsunfall in Floridsdorf: Bub (5) von Pkw erfasst und leicht verletzt

6.03.2017 Am Sonntagnachmittag kam es in der Doderergasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 5-Jähriger leicht verletzt wurde.

Familientreffen in Wien-Margareten endete mit Messerattacke

6.03.2017 Am Sonntag eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung in Margareten. Ein Mann wurde dabei mit einem Küchenmesser verletzt.

Traditionelles Finale für den 22. Wiener Eistraum mit Gratis-Eislaufen

6.03.2017 Das Finale für den Wiener Eistraum rückt näher: Noch sieben Tage lang kann das Eislauf-Vergnügen vor dem Wiener Rathaus genutzt werden, am Sonntag schlittern alle Besucher sogar kostenlos über das Eis. Alle Infos dazu hier.

Tausende Teilnehmer beim offiziellen Start in die Laufsaison 2017 im Prater

6.03.2017 Am Sonntag starteten tausende motivierte Teilnehmer bei Österreichs Laufopening im Wiener Prater in die Laufsaison 2017.

Demo zum Internationalen Frauentag: Neubaugürtel gesperrt

8.03.2017 Am 8. März, zum Internationalen Frauentag, wird eine Demo stattfinden, die laut ÖAMTC vor allem am Wiener Neubaugürtel zu erheblichen Staus führen wird.

NÖ Landtagswahl 2018: Helga Krismer ist Spitzenkandidatin der Grünen

16.05.2017 Helga Krismer führt die Grünen erstmals als Spitzenkandidatin in die NÖ Landtagswahl 2018. Die Klubobfrau und Landessprecherin erhielt am Sonntag am Landeskongress in Ybbs 79,55 Prozent der Delegiertenstimmen.

Kalter Winter: Mehrkosten beim Heizen von bis zu 200 Euro

6.03.2017 Die österreichische Energieagentur rechnet für die österreichischen Haushalte mit Mehrkosten von bis zu 800 Mio. Euro. Pro Haushalt bedeutet das im Schnitt bis zu 200 Euro pro Jahr, so die Energieagentur. Auch Preissteigerungen bei Heizöl und Treibstoffen fielen ins Gewicht.

Wiener Kabarettfestival 2017: Alle Infos zum Programm im Arkadenhof

6.03.2017 Im Juli gibt sich die Creme de la Creme der österreichischen Kabarettszene wieder die Ehre: Bereits zum siebten Mal findet im Arkadenhof des Wiener Rathauses das Kabarettfestival statt. Auch Nachwuchskünstler können dabei wieder ihr Talent beweisen. Tickets für das Event sind bereits erhältlich.

Der Antenne Vorarlberg - Hit-Tipp: Rag'n'Bone Man mit "Human"

6.03.2017 Mit "Human" ist ihm ein absoluter Welthit gelungen: Rag'n'Bone Man! Ein genialer Musiker mit einem extrem hohen Wiedererkennungswert in seiner Stimme.

Erhebung zum Frauentag: Chefetagen auch 2017 männlich

5.03.2017 Zwar weisen die Wiener Unternehmen mit 24 Prozent hierzulande den höchsten Frauenanteil in der Chefetage vor, die Frauenquote ist mit 18,4 Prozent weiterhin niedrig.

Wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen

5.03.2017 Dichte Wolkenfelder dominieren das Wetter in dieser Woche, in den Bergen kehrt der Winter noch einmal zurück.

Wien-Landstraße: Schießerei vor Hotel Hilton

5.03.2017 Am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr kam es vor dem Hotel Hilton in der Landstraßer Hauptstraße zu einer Auseinandersetzung, die mit einer Schussverletzung eines 30 Jahre alten Mannes endete.

Vizekanzler Mitterlehner zu Wahlkampfauftritt-Verbot: "Auf nationaler Ebene vorgehen"

5.03.2017 Die Idee von Bundeskanzler Christian Kern, ein EU-weites Verbot von Wahlkampfauftritten türkischer Politiker durchzusetzen, hält Vizekanzler Reinhold Mitterlehner für illusorisch.

Abschied von Sabine Oberhauser

5.03.2017 Am Sonntagnachmittag verabschiedeten die höchsten Vertreter der Republik die verstorbenen Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, auch Bundeskanzler Kern und Präsident Van der Bellen kamen dabei zu Wort.

Republik nahm Abschied von Sabine Oberhauser

5.03.2017 Die höchsten Vertreter der Republik Österreich haben am Sonntagnachmittag der verstorbenen Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) gedacht.