AA

Arbeitsunfall auf Baustelle in Alsergrund: Bauarbeiter schwer verletzt

18.05.2017 Leserreporter Mirko K. wurde am Mittwochvormittag kurz nach 9:45 Uhr auf einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung auf der Nussdorfer Straße aufmerksam. VIENNA.at hat im Gespräch mit der Feuerwehr Details dazu erfahren.

Bank im südlichen Niederösterreich überfallen

17.05.2017 Mittwochfrüh wurde die Sparkasse in Felixdorf von zwei Tätern überfallen. Ihnen gelang die Flucht, eine Alarmfahndung läuft.

Eschensterben: Wald in Klosterneuburg teilweise gesperrt

17.05.2017 Bei einer Begehung wurde im Stadtwald von Klosterneuburg ein Pilzbefall festgestellt. Mehrere Wanderwege wurden daraufhin unverzüglich gesperrt.

Erstmals Badewetter in Wien: Wärmste Tage des Jahres stehen an

18.05.2017 Das Hoch "Ursel" bringt uns wahres Kaiserwetter: Höchstwerte von rund 30 Grad stehen uns in den nächsten Tagen ins Haus. Doch am Wochenende soll sich dies rasch wieder ändern - die frühsommerlichen Wetterverhältnisse machen erst einmal wieder Pause.

330 seltene Schildkröten in Malaysia beschlagnahmt

17.05.2017 Auf dem Flughafen der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind mehr als 300 seltene Schildkröten aus Madagaskar beschlagnahmt worden, die illegal ins Land gebracht werden sollten.

USA weiten Laptop-Verbot auf Flügen "wahrscheinlich" aus

17.05.2017 Die USA werden das Laptop-Verbot auf Flügen in die Vereinigten Staaten wohl auch auf Europa ausdehnen. Der Sprecher des US-Heimatschutzministeriums, David Lapan, nannte eine Ausweitung des Verbots nicht allein auf Europa, sondern auf weitere Regionen am Dienstag "möglich".

Sperre beim Torbogen: Breitenfurter Straße in Kalksburg wieder frei

17.05.2017 Über ein halbes Jahr war die Breitenfurter Straße in Kalksburg stadteinwärts gesperrt, nachdem ein Lkw gegen den Torbogen gekracht war. Nur gibt es gute Nachrichten.

Flughafen Wien: Höherer Gewinn, mehr Passagiere

17.05.2017 Der Flughafen Wien konnte im ersten Quartal 2017 sowohl seinen Gewinn, als auch die Anzahl an abgefertigten Passagieren steigern.

Präsidentenwahl: Iraner können in Wien und Graz ihre Stimme abgeben

17.05.2017 Die knapp 14.000 in Österreich lebenden Staatsbürger des Iran können am Freitag in Wahllokalen in Wien und Graz ihre Stimme bei der Präsidentenwahl ihres Heimatlandes abgeben.

Brandstetter und Mahrer von Van der Bellen angelobt

17.05.2017 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) ist am Mittwoch in der Früh von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als neuer Vizekanzler angelobt worden. Zudem wurde Harald Mahrer als neuer Wirtschaftsminister vereidigt. Die Regierungsumbildung war nach dem Rücktritt Reinhold Mitterlehners notwendig geworden. Van der Bellen appellierte in seiner Rede an die staatspolitische Verantwortung.

Personalrochade: Wolfgang Brandstetter wird als Vizekanzler angelobt

17.05.2017 Die vorläufige Nachfolge des zurückgetretenen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner übernimmt Justizminister Wolfgang Brandstetter. Staatssekretär Harald Mahrer übernimmt das Wirtschaftsministerium. Indes könnte im Nationalrat das "freie Spiel der Kräfte" beginnen.

Jackpotserie bei den Euromillionen: Gewinn ist bereits neunstellig

17.05.2017 Die die Euromillionen-Ziehung am Dienstag brachte keinen Gewinner, womit der Jackpot auf über 100 Millionen angewachsen ist.

Tödliche Messerstecherei in Favoriten: Mordprozess in Wien startet

17.05.2017 Ein 34-Jähriger, gebürtiger Kosovare steht ab Mittwoch in Wien wegen Mordes vor Gericht. Er soll Ende Dezember 2016 zwei Polen in einer Bar im 10. Bezirk niedergestochen haben, der Jüngere der beiden starb an seinen Verletzungen.

Rekordpreis! Diamantohrringe um fast 52 Millionen Euro versteigert

17.05.2017 Ein Paar Diamantohrringe hat bei einer Versteigerung den Rekordpreis von 57,4 Millionen Dollar (51,8 Millionen Euro) eingebracht.

Neuer Trend in Wien: Urban Massage

16.05.2017 Urban Massage wurde 2014 von Jack Tang und Giles Williams in London gegründet. Mittlerweile arbeiten 1000 Masseure und Shiatsu-Praktiker mit Urban Massage zusammen. Eine neue Plattform soll diese in Wien und Wien-Umgebung nun besser vernetzen.

Einbruchsdelikte in Fahrzeuge nach wie vor hoch: Expertin gibt Präventionstipps

16.05.2017 Im Auto offen liegen gelassene Wertgegenstände wie Handtasche, Laptop oder Mobiltelefon sind für Diebe besonders verlockend. "Doch nicht nur offensichtlich Wertvolles kann zum Einbruch verlocken – auch Parkscheine, Kleingeld, Einkaufstaschen oder Brillen wecken die Hoffnung, dass hier mehr zu holen ist", so ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. Wir haben Tipps, um einem Fahrzeug-Einbruch vorzubeugen.

"WannaCry"-Cyber-Angriff könnte Ablenkungsmanöver sein

16.05.2017 Die weltweite Cyber-Attacke "WannaCry" ist laut Experten wegen einiger Amateur-Fehler der Angreifer vergleichsweise glimpflich verlaufen. "Die Gruppierung dahinter hat offenbar nicht viel Erfahrung", sagte der IT-Sicherheitsexperte Christoph Fischer aus Karlsruhe am Dienstag.

Streit um Fahrradmitnahme eskaliert: Faustschlag für Schaffner in Wien-Meidling

16.05.2017 Ein Streit um die Fahrradmitnahme in einem Zug ist am Dienstvormittag auf dem Bahnhof Wien-Meidling eskaliert. Der 31-jährige Besitzer des Rads versetzte dem Schaffner offenbar einen Faustschlag ins Gesicht und fuhr davon. Dabei sei er gestürzt, wodurch er gefasst werden konnte, berichtet die Polizei.

Kreditkartenbetrüger erkannten sich auf Fahndungsfotos: Der Polizei gestellt

16.05.2017 Die Wiener Polizei veröffentlichte am Montag Fotos dreier Kreditkartenbetrüger. Als sich die Männer auf den Bildern erkannten, riefen sie am Dienstag beim Kriminalreferat Innere Stadt an und berichteten, sie seien die gesuchten Verdächtigen. Wenig später stellten sie sich der Polizei. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.

SpaceX befördert Satelliten ins All

16.05.2017 Mit mehr als 6 Tonnen Gewicht war es die bisher schwerste Fracht, die eine Rakete vom Typ "Falcon 9" bisher beförderte.

Erstaunliche Vielfalt an Cholera-Bakterien im Neusiedler See festgestellt

16.05.2017 Wiener Wissenschafter haben eine erstaunliche Vielfalt des Bakteriums Vibrio Cholerae im Neusiedler See entdeckt. Durch die Klimaerwärmung könnte es vermehrt zu Infektionen kommen.

Parlamentsumbau: Ausweichpavillons mit Gesetzestexten verhüllt

16.05.2017 Die Parlamentsdirektion teilte am Dienstag mit, dass mit der Montage der Gesetzestext-Netzfolien die Verhüllung der als Ausweichquartier gebauten Pavillons begonnen hat. "Damit ist dann die Außengestaltung abgeschlossen und eine weitere wesentliche Etappe zur pünktlichen Inbetriebnahme der beiden Gebäude absolviert", meinte Projektleiter Alexis Wintoniak.

Joya eröffnet Pop-Up-Store auf Mariahilfer Straße: Mit Gratis-Brunch

16.05.2017 Joya, die heimische Marke für pflanzliche Milchprodukte, präsentiert sich ab sofort in einem eigenen Pop-Up-Store - mit Gratis-Kostproben, Workshops und vielem mehr. Aber nur für kurze Zeit.

Arbeiter in Lainzer Tunnel überrollt: Prozess-Start nach fast neun Jahren

16.05.2017 Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht für Strafsachen der Strafprozess um einen fast neun Jahre zurückliegenden schweren Arbeitsunfall im Lainzer Tunnel eröffnet worden. Ein Bauarbeiter wurde auf der Großbaustelle von einem 17 Tonnen schweren Muldenkipper erfasst und überrollt. Der damals 28-Jährige überlebte, allerdings musste sein rechter Unterschenkel amputiert werden.

Bill Gates gibt jungen Menschen Berufswahl-Tipps per Twitter

16.05.2017 Microsoft-Gründer Bill Gates (61) hat jungen Menschen geraten, sich Jobs in den Bereichen Energie, Biowissenschaften oder künstliche Intelligenz zu suchen.

Parteien haben sich geeinigt: Neuwahl am 15. Oktober

16.05.2017 Die Chefs aller Parlamentsfraktionen haben sich am Dienstagnachmittag auf einen Termin für die vorgezogene Nationalratswahl verständigt. Gewählt wird demnach am 15. Oktober, sagte NEOS-Klubobmann Matthias Strolz nach einer Unterredung im Parlament.

Nationalratswahl: Vorgezogener Termin am 15. Oktober 2017

16.05.2017 Dienstagnachmittag einigten sich die Chefs aller Parlamentsfraktionen auf den 15. Oktober 2017 als Termin für die vorgezogene Nationalratswahl.

"Date with Art": Albertina und The Gap laden zum Speeddating

16.05.2017 Speetdating meets Kunstgenuss: "Es lässt sich leichter flirten, wenn ein Bild dabei ist", finden die Albertina und das Magazin The Gap. Am Freitag, den 19. Mai 2017 laden sie daher gemeinsam zu einem Museumsbesuch der besonderen Art.

ÖH-Wahl startete mit Panne und Demo

16.05.2017 Die Wahl zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) an der Technischen Universität (TU) hat am Dienstag mit einer Panne begonnen: Die Wahlkommission hatte eine Liste der Fraktionen bzw. Kandidaten ausgehängt, auf der "Ring Freiheitlicher Studenten" (RFS) und "Kommunistischer StudentInnenverband (KSV-LiLi) fehlten. Der Fehler wurde laut Wahlkommission bereits kurz nach Wahlstart korrigiert.

Wiener Traditionsfleischerei Trünkel macht doch weiter - mit neuem Konzept

16.05.2017 Das eigentlich bereits beschlossene Aus für die Wiener Traditionsfleischerei Trünkel dürfte doch nicht so fix sein: Der frühere Co-Geschäftsfphrer Michael Trünkel will es noch einmal mit einem neuen Konzept versuchen - ohne Filialen oder eigene Produktion und mit einer stark reduzierten Mannschaft.

Mehr als 5 Tonnen Kokain in Ecuador beschlagnahmt

16.05.2017 Berichten zufolge wurde der Transport von einem Drogenring mit Sitz in Galizien in Nordspanien organisiert.

Neues Musical: "I am from Austria" mit großen Rainhard Fendrich-Hits

16.05.2017 "I am from Austria" heißt das Rainhard Fendrich-Musical, mit dem die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) ab dem 16. September ganz auf Austropop und Wiener Flair setzen.

Wien fordert Öffnung der Ehe für Homosexuelle noch vor den Neuwahlen

16.05.2017 Der Wiener Integrations- und Antidiskriminierungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) forderte am Dienstag die Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare - noch vor den Neuwahlen im Herbst solle diese umgesetzt werden, erklärte er in einer Aussendung.

Popzirkus 2017 in der Arena: Mit Olympique, Clueso und Joris

16.05.2017 Der Sommer wird auch poppig: Populärmusik in ihren bunten Facetten steht auf dem Programm, wenn der popmusikalische Circus Maximus in der Arena Wien erstmals seine Zelte aufschlägt.

Klimawandel: So wollen Städte extreme Hitzewellen bremsen

16.05.2017 Bei einem internationalen Workshop in Wien werden Möglichkeiten zur Erhaltung der Lebensqualität in Großstädten, trotz der Erderwärmung und des Klimawandels, vorgestellt.

Trotz Neuwahl: Häupl bleibt bei seinem Rückzugsplan

16.05.2017 Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hält trotz der für Herbst anstehenden Neuwahl an seinem angekündigten Plan fest, sich "zeitnah" nach der Nationalratswahl zurückzuziehen. "Ich bleibe bei dem, was ich meinen Freunden und öffentlich gesagt habe", bekräftigte der Stadtchef am Dienstag. Nicht besonders viel hält er von einem freien Spiel der Kräfte im Parlament.

Tod im Moor: Britischer Serienmörder Ian Brady gestorben

16.05.2017 Kaum ein anderer Kriminalfall hat Großbritannien so erschüttert wie der des "Moor-Serienmörders". Fünf Kinder hatte Ian Brady vor mehr als einem halben Jahrhundert missbraucht, gefoltert und bestialisch umgebracht.

"wegfinder"-App integriert ÖBB- und CAT-Ticketkauf

16.05.2017 In der Mobilitätsapp "wegfinder" ist nun auch der Ticketkauf für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und für den City Airport Train CAT (Wien-Flughafen Schwechat) integriert. Auch eine Verlinkung zu Uber wurde erstellt.

Vergewaltigungsversuch auf der Donauinsel: Drei Jahre Haft für 17-Jährigen

16.05.2017 Nach der versuchten Vergewaltigung einer 31 Jahre alten Frau, die im Februar auf der Donauinsel mit ihren Kleinkindern spazieren war, wurde der 17-jährige Angeklagte nun zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt.

Italo-Restaurant von Jamie Oliver soll in der Wiener Innenstadt eröffnen

17.05.2017 Laut Informationen des Gourmetmagazins "Falstaff" plant der britische Koch und Gastro-Unternehmer Jamie Oliver die Eröffnung einer Filiale seiner Italo-Krette "Jamie's Italian" in der Wiener Innenstadt.