AA

Obamas schließen millionenschweren Memoiren-Vertrag ab

1.03.2017 Das in New York ansässige Verlagshaus Penguin Random House hat einen der derzeit begehrtesten Buchverträge abgeschlossen: über die gemeinsamen Memoiren des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama und seiner Ehefrau Michelle. In einer Erklärung teilte der Verlag am Dienstag mit, dass er die weltweiten Recht erworben habe.

Diebstähle in IKEA-Filialen in Wien-Nord und Vösendorf: 200.000 Euro Schaden

1.03.2017 Nach Diebstählen von Waren für mindestens 200.000 Euro in schwedischen Einrichtungshäusern landeten zwei mutmaßliche Täter hinter schwedischen Gardinen.

Trickfilmkunst von Frauen beim "Tricky Women"-Animationsfestival

1.03.2017 Im Wiener Metro Kinokulturhaus feiert das Internationale Animationsfestival "Tricky Women" bereits zum 14. Mal von 15. bis 19. März 2017 die Trickfilmkunst von Frauen.

Politischer Aschermittwoch der AfD in Bayern: Strache heizte ein

1.03.2017 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat als Ehrengast und Redner beim Politischen Aschermittwoch der deutsche AfD am Mittwoch in Osterhofen in Bayern ordentlich eingeheizt. Seine in Österreich schon bekannten deftigen Pointen waren für das Publikum in Bayern noch neu und kamen gut an.

Video aufgetaucht: Kam es in Wien-Brigittenau zu Polizeigewalt?

1.03.2017 Sonntagfrüh wurde ein Mann wegen aggressiven Verhaltens vor dem "Viva Club" in Wien-Brigittenau festgenommen. In der Nacht auf Mittwoch tauchte in den Sozialen Netzwerken ein Video auf. Hier wird behauptet, es sei zu Polizeigewalt gekommen. Außerdem sollen die Polizisten die anwesenden Personen rassistisch angesprochen haben. VIENNA.at hat bei der Polizei nachgefragt.

Kolumbiens Farc-Rebellen wollen mit Übergabe von Waffen beginnen

1.03.2017 Ein Friedensvertrag sieht einen sechs Monate dauernden Prozess vor, in dem die rund 7000 Farc-Rebellen ihre Waffen niederlegen und eine politische Partei bilden sollen.

Französischer Präsidentschaftskandidat Fillon von Richtern vorgeladen

1.03.2017 Der französische Präsidentschaftskandidat Francois Fillon ist wegen des Verdachts der Scheinbeschäftigung seiner Frau von Ermittlungsrichtern vorgeladen worden. Dabei soll ein Verfahren gegen den Konservativen eingeleitet und dieser damit offiziell als Beschuldigter eingestuft werden. Das sei seinem Anwalt mitgeteilt worden, sagte Fillon am Mittwoch in Paris.

Angeklagte kam wieder nicht: Prozess nach Messerattacke vertagt

1.03.2017 Der Prozess um eine verwirrende Messerattacke in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde bereits zum dritten Mal vertagt.

Zum Kinostart von "Logan": Interview mit Hugh Jackman

1.03.2017 Ganze 17 Jahre ist es her, seitdem Hugh Jackman erstmals als Comicheld Wolverine auf der großen Leinwand zu sehen war. Nun kehrt er in "Logan - The Wolverine" (vermeintlich) ein letztes Mal in seiner Rolle zurück.

Umfrage: Das halten die Wiener vom Tourismus in der Stadt

1.03.2017 Ob sich die Wiener durch die Touristen in der Stadt gestört fühlen und was Otto Wagner und der Generalregulierungsplan für Wien von 1893 damit zu tun haben könnte.

Missbrauchsverdacht in Kindergarten: Auch Volksanwalt schaltet sich ein

1.03.2017 In einem Privatkindergarten in Wien-Ottakring soll ein Betreuer Drei- bis Fünfjährige nackt ausgezogen und sich mit ihnen in einem Waschraum eingesperrt haben.

Tod von Kim Jong-nam: Verdächtigen Frauen droht Todesstrafe

1.03.2017 Nach dem mutmaßlichen Giftanschlag auf den Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in Malaysia sind zwei verdächtige Frauen wegen Mordes angeklagt worden. Der 28-jährigen Vietnamesin und der 25-jährigen Indonesierin wurde am Mittwoch vor Gericht einzeln die Anklageschrift vorgelesen. Den jungen Frauen, die nach eigener Darstellung hinters Licht geführt wurden, droht die Todesstrafe.

Filmstadt Wien: Zahl der Dreharbeiten gestiegen, dennoch sollen mehr Förderungen her

1.03.2017 Wien verzeichnete bei den Dreharbeiten im Jahr 2016 ein Plus von 1,75 Prozent. Trotzdem müsse die Stadt mit einer Neugestaltung der Filmförderung auf aktuelle Trends reagieren.

Burger King eröffnet Filiale am Elterleinplatz in Wien-Hernals

1.03.2017 Wien-Hernals bekommt einen Burger King. Eine Plakatwand verrät, dass am Elterleinplatz eine neue Fast Food Filiale entsteht.

Baby verstorben: Eltern bleiben in U-Haft

1.03.2017 Nach dem Tod eines dreieinhalb Monate alten Babys aus St. Pölten läuft gegen die Eltern ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes.

Mobiltelefon in U-Bahn-Station entrissen: Fahndung nach Tätern

1.03.2017 Bereits am 31.12.2016 wurde einem Mann in der U-Bahn-Station Josefstädter Straße sein Handy entrissen. Die Wiener Polizei hofft auf Hinweise durch die Veröffentlichung von Fotos der Tatverdächtigen.

Einbrecher in der Leystraße auf frischer Tat ertappt

1.03.2017 In den frühen Morgenstunden konnten zwei Männer am Mittwoch bei einem Einbruch in ein Geschäft in der Leystraße beobachtet werden.

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in der Brigittenau

1.03.2017 Zwei Unbekannte überfielen am späten Dienstagabend eine Tankstelle und flüchteten mit dem erbeuteten Bargeld.

Dealer-Duo bei U6-Station verhaftet

1.03.2017 Am Dienstagvormittag konnte die Polizei zwei mutmaßliche Suchtmittelhändler bei der U-Bahn-Station Josefstädter Straße festnehmen.

Unfall in Meidling: Alkolenker überfuhr rote Ampel und beging Fahrerflucht

1.03.2017 Am späten Dienstagabend wurde ein 29-Jähriger festgenommen, der unter Alkohol- und Suchtmitteleinfluss einen Unfall verursacht haben soll.

Arbeitslosigkeit im Februar: 475.786 auf Jobsuche, 49.383 Stellen offen

1.03.2017 Im Februar waren in Österreich 475.786 Personen auf Jobsuche, das ist eine Stagnation gegenüber dem Februar 2016. Arbeitslos gemeldet waren 400.619, in Schulung befanden sich 75.167. Einen deutlichen Rückgang gab es bei jugendlichen Arbeitslosen (minus 10,8 Prozent), schlecht schaut es weiterhin für Ältere (plus 6,8 Prozent) und Ausländer (plus 3,4 Prozent) aus.

Februar-Zahlen: Arbeitslosigkeit in Österreich leicht gesunken

2.03.2017 Vorsichtig positive Nachrichten gibt es vom österreichischen Arbeitsmarkt. Deutliche Besserung gibt es bei der Jugendarbeitslosigkeit und bei den offenen Stellen.

Babykino in Wien: Filmvergnügen für Eltern mit Babys

24.03.2017 Das Mütter und Väter mit Babys stark an ihre eigenen vier Wände gebunden sind, liegt auf der Hand. Ein Kinobesuch scheint fast ausgeschlossen, wäre da nicht das innovative Babykino in der Lugner Kino City und im Votivkino.

Laufbewerbe in Wien: Der Frühjahrskalender 2017

1.03.2017 Am ersten März-Wochenende startet in Wien die Laufsaison 2017. VIENNA.at hat den Kalender mit allen Lauf-Highlights in der Bundeshauptstadt im Frühjahr.

DIY-Frühlingsdeko: Die besten Ideen zum Selberbasteln

1.03.2017 Am 20. März ist Frühlingsbeginn. Damit der Winter auch bei uns zu Hause endet, sollte spätestens jetzt angefangen werden, sich mit der Frühlingsdekoration auseinander zu setzen. Für die frischen Deko-Elemente muss nicht unbedingt viel Geld ausgegeben werden. Wir zeigen euch einfache DIY-Deko zum Selberbasteln.

Flughafen Wien: Gewinn gesteigert, hohe Abschreibung wegen dritter Piste

1.03.2017 Der Flughafen Wien verzeichnete im Jahr 2016 einen Gewinn von 112,6 Millionen Euro. Die hohe Abschreibung wegen des Bauverbots der dritten Piste drückte das Ergebnis.

Störung bei Amazons Web-Service behindert viele Websites

1.03.2017 Eine regionale Störung im Web-Service von Amazon hat am Dienstag stundenlang diverse Websites und Online-Dienste lahmgelegt. Kurz vor Mitternacht teilte der Online-Händler dann schließlich mit, die Systeme liefen wieder normal. Ein Grund für die Störung wurde zunächst nicht genannt.

Euromillionen: Jetzt warten knapp 50 Mio. im Pott

1.03.2017 Bei der Euromillionen-Ziehung am Dienstag hatte kein Spieler die richtige Zahlenkombination am Schein.

Studie unter Lehrern: Ungeschulte sollen nicht bei Zentralmatura zum Einsatz kommen

28.02.2017 Eine Studie von Wissenschaftern der Universität Klagenfurt sieht angesichts der neuen Art der Bewertung bei der Deutsch-Zentralmatura ungeschulte Lehrer als ungeeignet für die Beurteilung.

Wien bekommt kein eigenes Jugendgefängnis

1.03.2017 Für Wien ist keine eigene Jugendstrafanstalt in Planung, so eine Sprecherin des Justizministeriums am Dienstag.

"Presse"-Journalist Helmar Dumbs verstorben

28.02.2017 Nach kurzer, schwerer Krankheit ist am Sonntag der "Presse"-Journalist Helmar Dumbs im Alter von 39 Jahren gestorben.

Wien: Proteste gegen U-Haft für "Welt"-Reporter

28.02.2017 Der Fall Yücel war auch in Wien und Graz am Dienstagabend ein Thema. Auto- und Fahrradkorsos waren aus Protest gegen den Untersuchungshaft-Befehl des in Istanbul lebenden deutschen "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel unterwegs.

200 Fahrgäste aus überfüllten Zug geworfen: Volksanwaltschaft will aufklären

28.02.2017 Nach dem Rauswurf von 200 Passagieren auf der Strecke Klagenfurt-Wien am Bahnhof Leoben am Wochenende will die Volksanwaltschaft nun die Hintergründe prüfen.

Studie: Privates Car-Sharing immer beliebter

28.02.2017 Bei einer Studie wurde in sieben europäischen Städten, darunter auch Wien, untersucht, welche "Sharing"-Angebote vorhanden sind und welche Bedeutung dieses Modell hat.

Eurofighter: FPÖ will U-Ausschuss, noch Detailgespräche mit Grünen

28.02.2017 Die Causa Eurofighter wird zum zweiten Mal im Parlament untersucht. Die FPÖ hat sich entschieden, mit den Grünen über einen Antrag auf Einsetzung eines U-Ausschusses zu verhandeln. Die Chancen stünden gut, "dass man auf einen grünen Zweig miteinander kommen kann", sagte Generalsekretär Herbert Kickl am Dienstag. Ziel sei natürlich ein U-Ausschuss, erklärte Parteichef Heinz-Christian Strache.

Matthias Strolz: "Bei uns wartet man zuerst bis es einen auf die Goschn' haut"

28.02.2017 NEOS-Parteichef Matthias Strolz war vergangene Woche im Silicon Valley in Kalifornien unterwegs, um sich vor Ort selbst ein Bild von der Innovationskultur zu machen. Im VOL.AT-Interview berichtet er von seinen "Learnings" und über die Unterschiede zwischen dem "Valley" und Österreich.

Ende der Grippewelle in Österreich

28.02.2017 Laut den Virologen der MedUni Wien ist die saisonale Influenza-Welle nun beendet.

Ungehemmtes Oval-Office-Foto von Kellyanne Conway avanciert zum Internet-Meme

28.02.2017 Im Oval-Office fand ein Treffen zwischen Präsident Trump und den Führungskräften der "Historically Black Colleges and Universities" statt. Die ganze Aufmerksamkeit jedoch galt Kellyanne Conway.

"Toni Erdmann"-Star Simonischek feierlich im Flughafen empfangen

28.02.2017 Von Vertretern seiner Heimatgemeinde Markt Hartmannsdorf wurde "Toni Erdmann"-Hauptdarsteller Peter Simonischek überraschend am Flughafen Wien empfangen. 

Offizielle Trauerfeier für Sabine Oberhauser am Sonntag

3.03.2017 Am Sonntag, den 5. März, wird die offizielle Trauerveranstaltung für die verstorbene Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser in der Feuerhalle Wien-Simmering stattfinden.