AA

Wiener Bestattungsmuseum bietet makabere Geschenke im Online-Shop an

31.10.2018 Der Tod muss ein Wiener sein: Zumindest was den Schmäh angeht, steht der Wiener dem Sensenmann eher gelassen gegenüber. Das zeigt auch der neue Online-Shop des Bestattungsmuseums.

Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz 2018: Das Programm

31.10.2018 Am 17. November 2018 öffnet der Wintermarkt am Wiener Riesenradplatz seine Pforten und bietet bis 6. Jänner 2019 ein umfangreiches Programm für die Besucher.

Strache: Obergrenze bei Wahlkampfkosten "unvernünftig"

1.11.2018 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache äußert sich zu den Wahlkampfobergrenzen. Er findet, diese seien "unvernünftig und wäre gegenüber einer neuen Regelung offen.

GIS-Klage: Pro Person könnten mehr als 400 Euro winken

31.10.2018 Am Mittwoch wurde beim Handelsgericht Wien die Klage auf die Rückzahlung der Mehrwertsteuer auf die GIS-Gebühr eingereicht. Es wird vermutet, dass pro Person mehr als 400 Euro zurückverlangt werden können.

Experte erwartet europaweites Blackout in den nächsten fünf Jahren

31.10.2018 Tausende Haushalte, besonders in Kärnten und der Steiermark, sind derzeit ohne Strom. Solche regionalen Schwierigkeiten werden meistens auch rasch wieder gelöst. Doch was würde passieren, wenn es österreichweit oder sogar europaweit keinen Strom mehr gäbe?

Gürtel Connection sammelte 22.000 Euro für das Integrationshaus Wien

31.10.2018 Am 25.10.2018 wurde bei der sechsten Gürtel Connection wieder für den guten Zweck gefeiert.

EU-Staaten für Einweg-Plastik-Verbot

31.10.2018 Die EU-Staaten haben sich am Mittwoch mehrheitlich für ein Einweg-Plastik-Verbot ausgesprochen.

Wiener Köchin lehnte 12-Stunden-Tag ab: Gekündigt

1.11.2018 Seit fast 20 Jahren arbeitete Fatma B. als Hilfsköchin in einer Wiener Restaurantkette. Dann verlangte der Chef von der 56-Jährigen, dass sie ab 1. September täglich 12 Stunden arbeiten müsse.

Brüssel: EU-Staaten für Einweg-Plastik-Verbot

31.10.2018 Am Mittwoch haben sich die EU-Staaten mehrheitlich für ein Einweg-Plastik-Verbot ausgesprochen. Nachdem bei einem Botschaftertreffen in Brüssel die notwendige Zweidrittel-Mehrheit erzielt wurde, sprach Österreichs Umweltministerin und EU-Ratsvorsitzende Elisabeth Köstinger (ÖVP) von einem "wichtigen Schritt in eine plastikfreie Zukunft".

Hema eröffnet 2019 zwei neue Filialen in Wien

31.10.2018 Die niederländische Warenhauskette Hema will ihre Filialzahl in Österreich 2019 von zwei auf sechs Standorte erhöhen. In Wien sollen im kommenden Jahr zwei neue Shops eröffnen.

Wienerin wurde Geldbörse gestohlen: Polizei fahndet nach Dieb

31.10.2018 Bereits Anfang September wurde einer Wienerin in einem Supermarkt in Gerasdorf die Geldbörse samt Bankomatkarten gestohlen. Der unbekannte Täter behob damit in Wien-Floridsdorf Bargeld, die Polizei bittet um Hinweise zu dem Mann.

Wiener Seife: Wo Handarbeit und alte Rezepte aufleben

31.10.2018 In der Wiener Seifenmanufaktur in Wien-Landstraße stellt man Seife noch nach alter Art her: Nach altem Rezept und auch in Handarbeit.

Madame Tussauds Wien: Gratis Eintritt mit Lidl-Kassabon

1.11.2018 Ab sofort gibt es im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Wien bei Vorweisen eines Lidl-Kassabons zu jedem Vollpreisticket ein zweites Ticket gratis dazu.

25 Jahre Rave on Snow: 3 Tage, 3 Nächte, 13 Floors und 80 Djs

31.10.2018 Großartige Künstler und tolle Locations - das ist Konzept. Bewährt und immer in Bewegung. Um drei neue Floors wird das diesjährige Festival erweitert, um das Jubiläum auf 13 Floors gebührend zu feiern.

Johanniter: Erfolgreicher Test eines Tracking-Tools am Wiener Heldenplatz

31.10.2018 Die Johanniter haben die Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz genutzt, um ein neues Tracking-Tool für den Einsatz bei Großveranstaltungen zu testen. Laut dem Rettungsdienst hat sich das neue System im Echtbetrieb bewährt und als wertvolle Hilfe in der Koordination erwiesen.

Brexit: EU-Staaten einigen sich auf Zollkontingente

31.10.2018 Am Mittwoch haben sich EU-Botschafter auf Zollkontigente für die Zeit nach dem Brexit geeinigt.

Rückblick: Oktober verlief ungewöhnlich sonnig und warm

31.10.2018 Lässt man den Oktober Revue passieren, zeigt sich ein ungewöhnlich sonniger und warmer Monat. Die Temperaturen waren um rund 2,2 Grad wärmer als im langjährigen Mittel und die Sonne machte Überstunden.

Wien: Sozialunternehmen werden ausgezeichnet

31.10.2018 Für die Sozialunternehmen Erdbeerwoche, Nut & Feder und DoReMi gibt es heute Grund zu feiern. Die drei wurden heute als NEXT-Award-Preisträger bekanntgeben.

Strengere Regeln bei Führerscheinprüfung: Wer schummelt, wird gesperrt

31.10.2018 Immer öfters wird bei der Führerscheinprüfung geschummelt. Eine neunmonatige Sperrfrist für die Ablegung der Fahrprüfung soll davor künftig abschrecken.

Wien: Harley-Davidson Charity-Gala für muskelkranke Kinder und Jugendliche

31.10.2018 Am 17. November findet die Harley-Davidson Charity Gala 2018 in der Wiener Gösserhalle statt. Zahlreiche Prominente werden erwartet.

Ehemalige Staatssekretärin Anneliese Albrecht (97) verstorben

31.10.2018 Die frühere Staatssekretärin Anneliese Albrecht verstarb im Alter von 97 Jahren, wie die SPÖ am Mittwoch mitteilte.

Ministerrat: Erleichterungen bei Patienverfügung beschlossen

31.10.2018 Im Ministerrat wurde am Mittwoch die Novelle zum Patientenverfügungs-Gesetz und damit einige Erleichterungen beschlossen.

Suspendierter 14-jähriger Wiener bedroht Gleichaltrige mit Klappmesser

31.10.2018 Ein Streit zwischen 14-Jährigen eskalierte in den vergangenen Tagen in Wien-Neubau. Nachdem einer der Beteiligten von der Schule suspendiert wurde, bedrohte er am nächsten Tag ein Mädchen, das dazwischen gegangen war, und seine Freundin mit Schlägen und einem Klappmesser.

Neue Leitung für Kunsthalle Wien gesucht: Bewerbungen ab sofort

31.10.2018 Die Wiener Kunsthalle sucht nach einer neuen Leitung. Bis Anfang Dezember sind Bewerbungen möglich.

ÖVP und FPÖ sprengten Kostenrahmen bei NR-Wahl

31.10.2018 Die Nationalratswahl 2017 war die erwartete Materialschlacht: ÖVP, FPÖ und SPÖ haben die Wahlkampfkostenobergrenze von sieben Millionen Euro überschritten. ÖVP und FPÖ sprengten den vorgegebenen Rahmen deutlich, wie aus Berichten der Parteien an den Rechnungshof hervor geht. Die ÖVP hat demnach knapp 13 Millionen Euro gemeldet, die FPÖ 10,7 Millionen.

Auszeichnung für Wiener Traubensaft - bei Winzern erhältlich

31.10.2018 Wien ist Österreichs erstes Bundesland mit einem prämierten Traubensaft. "Ausgezeichneter Wiener Traubensaft" ist ab sofort bei 15 Winzern und über den Ab-Hof-Verkauf erhältlich.

Stadt Wien: Verhandlungen über Ortstaxe mit Airbnb abgebrochen

31.10.2018 Am Mittwoch hat die Stadt Wien die Verhandlungen über die Ortstaxe mit Airbnb abgebrochen. Der Online-Vermittler sei auf "keine unserer wesentlichen Forderungen" eingegangen.

Pensionssystem: Hartinger-Klein (FPÖ) weist Kritik zurück

31.10.2018 Beate Hartinger-Klein (FPÖ) sieht keinen Handlungsbedarf beim Pensionsystem und weist jegliche Kritik zurück.

Lärmbelästigung in Wien-Simmering: Betrunkener versetzte Polizist Kopfstoß

31.10.2018 Am späten Dienstagabend mussten sich Polizisten in Wien-Simmering mit einem aggressiven Unruhestifter abmühen.

Attacke auf Lokalangestellte in Wien-Favoriten: Fahndung nach Tätern

31.10.2018 Drei bisher unbekannte Täter kamen Montagabend in ein Lokal in Wien-Favoriten und gingen auf vier Angestellte los. Dabei wurden die Opfer verletzt und das Lokal verwüstet.

Einschleichdieb in Wien-Alsergrund festgenommen

31.10.2018 Am Dienstag wurde im Bereich der Währinger Straße, im 9. Wiener Gemeindebezirk, ein gewerbsmäßiger Diebstahl begangen. Der Täter ließ sich widerstandslos festnehmen.

Häftling nicht zurückgekehrt: In Wien-Ottakring festgenommen

31.10.2018 Ein 20-jähriger Häftling war von einem Freigang nicht zurückgekehrt. Nun gelang es der Wiener Polizei, den Mann in einer Wohnung festzunehmen.

Douglas auf der Wiener Mariahilfer Straße erhielt Makeover

31.10.2018 Nach der Renovierung öffnete die Parfümerie Douglas auf der Wiener Mahü zwischen Neubaugasse und Zieglergasse am Montag seine Pforten.

Wettersatellit startet mit österreichischer Technik ins All

31.10.2018 In der Nacht auf den 7. November startet der europäische Wettersatellit (MetOp). Mit an Board: Technik aus Österreich.

Migrationspakt: Scharfe Kritik an Ausstieg Österreichs

31.10.2018 Kurz nach Bekanntgabe des Ausstieg Österreichs an dem globalen UN-Migrationspakt, gibt es scharfe Kritik.

Cannabis im Wert von 1,2 Millionen Euro in Wien-Ottakring gefunden

31.10.2018 Der Polizei Niederösterreich gelang ein Schlag gegen den Drogenhandel in Wien und Niederösterreich. Dabei wurden 16 Kilo Cannabis und ein Kilo Heroin sichergestellt. Zudem stahl die Bande Strom im Wert von 110.000 Euro.

Seifenblasen-Zauber im Wiener Prater: 5x2 Freikarten zu gewinnen

31.10.2018 Mit bunten Seifenblasen in allen Größen verzaubert "Dr Bubbles" auf der Wiener Kaiserwiese Groß und Klein. Zur Show in seinem Zirkuszelt verlost VIENNA.at 5x2 Freikarten.

Parkinfos zu Allerheiligen und Allerseelen in Wien

31.10.2018 An Allerheiligen und Allerseelen werden viele Menschen einen Friedhofs- und Kirchenbesuch anstreben. Der ÖAMTC erinnert alle Autofahrer, am 2. November nicht auf den Parkschein zu vergessen.

Kurz zum Rückzug aus Migrationspakt

31.10.2018 Nach dem Ausstieg aus dem globalen Migrationspakt, der unter anderem Thema im Ministerrat ist, tritt Kurz ab 10:30 Uhr vor die Kameras.

Sohn von Schuschnigg in New York gestorben

31.10.2018 Der Sohn von Kurt Schuschnigg, dem früheren Bundeskanzler von Österreich, ist am 25. Oktober in New York verstorben. Er betrieb dort jahrelang eine Kunstgalerie.