AA

Wetter am Wochenende: Frühlingsbeginn bringt viel Sonnenschein

Das Wochenende hält viel Sonnenschein bereit.
Das Wochenende hält viel Sonnenschein bereit. ©pixabay.com (Themenbild)
Das erste Frühlingswochenende bringt uns Sonnenschein und es kann bis zu 21 Grad erreichen. Der Wochenstart allerdings hält eine markante Abkühlung bereit.

Laut Experten von UBIMET beschert uns das Hoch Hannelore auch am Wochenende steigende Temperaturen und viel Sonnenschein. Bereits am Freitag können die Temperaturen 13 bis 19 Grad erreichen. „Im Oberinntal und in Innsbruck ist auch die 20-Grad-Marke wieder in Reichweite“, sagt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer.

Der Samstag zeigt sich dann noch deutlicher von der sonnigen Seite und wir können von früh bis spät mit Sonne rechnen. Lokale Frühnebelfelder im Donauraum und im Waldviertel lichten sich rasch und tagsüber ist der Himmel meist sogar wolkenlos. „Auf den Bergen kann man sich auf eine ausgezeichnete Fernsicht freuen“, verspricht Spatzierer. Der Wind weht generell nur schwach und die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 21 Grad.

Auf Sonnenschein folgt Kaltfront zu Wochenbeginn

Auch am Sonntag überwiegt weiterhin der Sonnenschein, im Vorfeld einer Kaltfront machen sich aber besonders im Norden allmählich Wolken bemerkbar. Mit 14 bis 21 Grad bleibt es vorerst noch frühlingshaft mild.

In der neuen Woche erreicht uns eine Kaltfront und auch Regen ist nicht auszuschließen. Die Schneefallgrenze sinkt hier gegen 1100 m ab. Ein paar Schauer zeichnen im Tagesverlauf aber auch im Süden ab. Die Temperaturen erreichen 6 bis 15 Grad. In der Nacht auf Dienstag zieht dann eine weitere Kaltfront durch und die Schneefallgrenze sinkt an der Alpennordseite gegen 500 m ab. „Die Temperaturen kommen am Dienstag selbst im Flachland kaum noch über die 10-Grad-Marke hinaus“, so der Meteorologe. „Landwirt müssen kommende Woche zudem neuerlich mit Frostgefahr rechnen“.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wetter am Wochenende: Frühlingsbeginn bringt viel Sonnenschein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen