AA

Start-ups im Gesundheitsbereich sollen in Wien stärker gefördert werden

23.01.2019 Wien will die Gründung von Start-ups im Gesundheitsbereich vorantreiben. Zukünftige Kooperationen sollen den Bereich ausbauen und den Bedarf an Innovationen abdecken.

Regierung: Karfreitag wird kein Feiertag

24.01.2019 In Österreich wird der Karfreitag wohl nicht zum einheitlichen Feiertag, denn die Bundesregierung sprach sich am Mittwoch dagegen aus.

Bundesregierung will keinen neuen Feiertag

23.01.2019 Die Bundesregierung spricht sich nach dem EuGH-Urteil zum Karfreitag gegen die Einführung eines neuen Feiertages aus. Das am Dienstag veröffentliche Urteil werde jetzt genau geprüft, einen zusätzlichen Feiertag werde es aber nicht geben, erklärte Kanzleramtsminister und ÖVP-Regierungskoordinator Gernot Blümel am Mittwoch. Der ÖGB forderte, den Karfreitag zum Feiertag für alle zu machen.

Mehr als 1.100 Asylberechtigte besuchten Job-Börse der Bundesregierung in Wien

23.01.2019 Am Mittwoch besuchten mehr als 1.100 Asylberechtigte die von der Bundesregierung initiierte Job-Börse in der Gösserhalle in Wien. Zahlreiche interessierte Unternehmen nahmen daran teil, auch Vorstellungsgespräche waren vor Ort möglich.

Wiener A22: Pkw-Brand beim Kaisermühlentunnel

23.01.2019 Am Mittwoch stand ein Pkw auf der Wiener A22 beim Portal des Kaisermühlentunnels in Flammen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Wiener Altenheime bei Pensionisten wenig beliebt

24.01.2019 Die Studie "Wohnmonitor Alter 2018" nahm die Wohnsituation von Pensionisten in ganz Österreich unter die Lupe und fand heraus: Wiener gehen im Alter nicht gern in eine Alten- oder Pflegeheim.

Wien: Immobilienbranche gegenüber neuer Bauordnung skeptisch

23.01.2019 Die Wiener Immobilienwirtschaft zeigte sich am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz sowohl über die Neuregelung der Flächenwidmung, als auch über das Abbruchverbot für Gründerzeithäuser verärgert.

Im Jahr 2017 gab es 8.755 Betretungsverbote in Österreich

24.01.2019 Österreichweit wurden im Jahr 2017 insgesamt 8.755 Betretungsverbote verhängt, mehr als ein Drittel davon in Wien. In den meisten Fällen sind die Opfer weiblich.

Betrügerbande trieb in Wien ihr Unwesen: 870.000 Euro Schaden

25.01.2019 Die Wiener Polizei konnte einer Betrügerbande das Handwerk legen, die sich im vergangenen Jahr in Wien fremde Bargeldbeträge überwiesen hat.

Nach 13 Jahren: Gescheiterter Überfall auf Geldtransporter in Wien geklärt

23.01.2019 Die Polizei konnte nun einen letztlich gescheiterten Überfall auf einen Geldtransporter in Wien-Brigittenau vor 13 Jahren klären. Letztlich brachte ein Tipp die Ermittler des Landeskriminalamt (Ermittlungsbereich Raub) auf die Spur eines 47-jährigen polnischen Staatsbürgers, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.

Wien: Shopping-Wochenende mit winterlicher Designermode im "Second Hand Rose"

23.01.2019 Der erste Pop-Up-Second-Hand-Store "Second Hand Rose" hat von 24. bis 26. Jänner wieder geöffnet. Es gibt Damenmode für den Alltag im Winter zu erwerben.

AfD-Abgeordnete verließen Gedenkfeier für NS-Opfer

23.01.2019 Eklat im Landtag des deutschen Bundeslandes Bayern: Einige Abgeordnete der AfD-Fraktion haben am Mittwoch bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus das Plenum demonstrativ für zehn Minuten verlassen. Sie reagierten damit auf eine Rede der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch.

Am Karfreitag frei bekommen: So wird der Antrag gestellt

23.01.2019 Wer am Karfreitag frei haben will, kann beim Arbeitgeber darum ansuchen. Die Arbeiterkammer stellt dafür ein Musterschreiben zur Verfügung.

Kickl hinterfragt rechtsstaatliches Prinzip

23.01.2019 Im ORF-"Report" zweifelte Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) das rechtsstaatliche Prinzip und die Europäische Menschenrechtskonvention an.

Seltener Vogel aus der sibirischen Taiga vor dem NHM Wien gesichtet

23.01.2019 Eine seltene Vogelart hat sich auf den Weg nach Wien gemacht und wurde vor dem Naturhistorischen Museum Wien beobachtet. Der Goldhähnchen-Laubsänger wurde am Montag auf der Grünfläche des Museums entdeckt.

Lebensgefahr: Stadt Wien warnt vor Eislaufen auf Naturgewässern

2.02.2019 Trotz anhaltenden Frosts und Minusgraden in Wien wird vor dem Eislaufen auf Wiens Naturgewässern ausdrücklich gewarnt. Die Eisdecke auf der Alten Donau und auf anderen Gewässern ist derzeit nur wenige Zentimeter dünn, wie die MA 45 (Wiener Gewässer) mitteilt.

Fußgänger gegen Straßenbahn geschleudert: Schwerer Unfall in Wien-Brigittenau

23.01.2019 Gestern kam es in der Dresdner Straße Kreuzung Innstraße in Wien-Brigittenau zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein älterer Mann gegen eine Straßenbahn geschleudert und schwer verletzt wurde.

U-Bahn Station Praterstern: Kind fällt bei Blick aufs Handy auf die Gleise

23.01.2019 Am Dienstag schaute ein 9-Jähriger nicht auf seinen Gehweg sondern auf sein Handy. Dabei stürzte er auf die Gleise in der U-Bahn Station Praterstern. Ein Polizist außer Dienst konnte rechtzeitig eingreifen.

"Animation Now for Kids" startet in der Albertina Wien

23.01.2019 Im Jänner wird der Musensaal in der Albertina in Wien zum Kinoraum für Kinder. In Kooperation mit dotdotdot und dotdotdot 4 Plus wird zu "Animation Now for Kids" geladen.

Karfreitag: ÖGB pocht auf Feiertag für alle

23.01.2019 ÖGB-Chef Wolfgang katzien bleibt bei seiner Forderung, dass der Karfreitag ein Feiertag für alle werden soll. Dies sei nun die Rechtslage nach dem gestrigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH).

Innenminister Herbert Kickl will "Tabus brechen"

23.01.2019 ORF Report: "Blaue Handschrift" in Österreich. Was früher nur in der FPÖ zum guten Ton gehört hat, ist heute Regierungslinie. 

Haus des Meeres Wien: Grüne Meeresschildkröte "Puppi" hat neuen Paten

5.03.2020 Der Reiseveranstalter ETI (Express Travel International) hat die Patenschaft für die Grüne Meeresschildkröte "Puppi" im Wiener Haus des Meeres übernommen.

Fahrplan zur EU-Wahl 2019: Alle Daten und Fristen im Detail

23.01.2019 Am Mittwoch wird von der Regerung der 26- Mai 2019 als Wahltag für die EU-Wahl festgelegt. An der Wahl teilnehmen können neben den Staatsbürgern auch EU-Bürger mit Hauptwohnsitz im Lande, die am Stichtag in die Europa-Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind. Als Stichtag hat die Regierung den 12. März bestimmt.

Akademikerball: WK Wien bietet wieder Service-Hotline an

23.01.2019 Für Unternehmer in der Wiener Innenstadt bietet die WK Wien gemeinsam mit der Polizei im Zuge des Akademikerballs wieder ein besonderes Service an.

Expertin hält das Konzept der Schulreife für völlig überholt

23.01.2019 Die Elementarpädagogik-Forscherin Walter-Laager kritisiert die teils falschen Erwartungen an Kindergärten. Sie betont vor allem das unterschiedliche Entwicklungstempo der Kinder und meint: "Das veraltete Konzept von Schulreife ist fachlich völlig überholt."

Zell am See: Wiener ging mit Messer auf Arbeitskollegen los

23.01.2019 In der Nacht auf Dienstag eskalierte ein Streit in einem Hotel in Tell am See. Ein 24-jähriger Wiener ging mit einem Butterflymesser auf einen Arbeitskollegen (30) los.

Wiener Philharmonikerball: Herrenspende ist Strauss-Band

23.01.2019 Beim 78. Ball der Wiener Philharmoniker wird es eine ganz besondere Herrenspende geben. "Richard Strauss und die Wiener Philharmoniker" lautet der Titel des 240-seitigen Bandes, der am Nachmittag im Musikverein vorgestellt wird und den die männlichen Ballbesucher als Geschenk erhalten werden.

EuGH-Urteil zu Karfreitag bringt Regierung unter Zugzwang

23.01.2019 Die türkis-blaue Regierung muss sich bis 19. April eine neue Regelung für den Karfreitag einfallen lassen.

Vermisstenfälle: Rund 11.000 Abgängigkeitsanzeigen im Vorjahr

23.01.2019 2018 wurden in Österreich rund 11.000 Abgängigkeitsanzeigen erstattet. Pro Jahr werden nur etwa zehn Fälle nicht gelöst. 97 Prozent der Fälle klären sich innerhalb des ersten Monats wieder auf.

Kickl reagiert auf Ludwigs Polizei-Vorschlag: "Faschingsscherz"

23.01.2019 Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) reagierte auf die Aussage des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig (SPÖ), die Wiener Polizei in die Zuständigkeit der Stadt zu übernehmen. "Ich halte die Aussage des Wiener Bürgermeisters für einen Faschingsscherz, wenn auch einen unpassenden", so Kickl im ORF-"Report" am Dienstagabend.

Tag 12 im Dschungelcamp: Peter muss in die Prüfung und Leila muss gehen

23.01.2019 An Tag 12 im Dschungel darf Schlager-Star seine erste Dschungel-Prüfung antreten. Außerdem müssen die Camper alle Luxusgegenstände abgegeben und Sex-Experin Leila Lowfire muss das Camp verlassen.

Freier Eintritt: Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna

23.01.2019 Anlässlich Mozarts 263. Geburtstags lädt das Mozarthaus Vienna zum Tag der offenen Tür in die Domgasse. Konzerte, Führungen und Workshops sind im Programm enthalten und das bei freiem Eintritt.

"Penis-Jacke" sorgt für Lacher im TV

23.01.2019 Beim australischen TV-Sender Channel 9 sorgt Moderatorin Samantha Heathwood für unfreiwillige Lacher. Der Ausschnitt des Oberteils wirkt wie ein Penis. Das weiße Top unten drunter verstärkt die Illusion zusätzlich.

Anrainerparken in Wien: Prüfverfahren eingeleitet

23.01.2019 Für die Neuregelung des Anrainerparkens in Wien wurde von der Volksanwaltschaft nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

Kritik an Maßnahmenpaket der Regierung gegen Gewalt an Frauen

23.01.2019 Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen und der Verein Autonome österreichische Frauenhäuser (AÖF) kritisieren die Regierung für ihr neues Maßnahmenpaket gegen Gewalt an Frauen.

Birgit Schrowange schickt Bikini-Grüße aus dem Urlaub

22.01.2019 Moderatorin Birgit Schrowange ist vor den frostigen Temperaturen in Deutschland geflüchtet und genießt in Thailand den Sommer.

Durch Bikini-Fotos von Berggipfeln bekannt gewordene Frau verunglückt

22.01.2019 Eine durch Bikini-Fotos von Berggipfeln bekannt gewordene Wanderin ist in Taiwan tödlich verunglückt.

MyPlace SelfStorage feiert 20-jähriges Jubiläum

22.01.2019 Vor 20 Jahren wurde die erste Filiale von MyPlace SelfStorage in Wien eröffnet und übernahm eine Vorreiterrolle im gesamten deutschsprachigen Raum. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine Markthülle.

Sportgymnasium Dornbirn: SPÖ Vorarlberg übt Druck auf Bundesregierung aus

22.01.2019 Die SPÖ möchte Bewegung in den Stillstand beim Bundesgymnasium Dornbirn Schoren bringen.

Oscars 2019: Die Nominierungen im Überblick

22.01.2019 Am Dienstag wurden die Oscar-Nominierungen für 2019 bekannt gegeben. Zu den Favoriten zählen "Roma" und "The Favourite". Alle Nominierungen zur Oscarverleihung 2019 finden Sie hier.