AA

Jeanette Biedermann trauert um verstorbene Rosenstolz-Sängerin

20.03.2025 Die Sängerin und „Let’s Dance“-Kandidatin Jeanette Biedermann zeigt sich tief betroffen über den plötzlichen Tod von AnNa R., der ehemaligen Sängerin des Duos Rosenstolz. Auf Instagram teilte sie ihre Trauer mit ihren Fans.

Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

Start für Umgestaltung am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt

20.03.2025 Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Förderung der Begrünung startet die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau am 24. März mit den Bauarbeiten am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt.

Gisèle Pelicot schreibt ein Buch

21.03.2025 Zigfach wurde sie von ihrem Mann und Fremden vergewaltigt, monatelang stand sie vor Gericht ihren Peinigern gegenüber: Nun ergreift die Französin Gisèle Pelicot ausführlich selbst das Wort.

Warum Baumschlager Eberle der Börse den Rücken kehrt

21.03.2025 Nach weniger als vier Jahren beendet das Lustenauer Architekturbüro seine Notierung an der Wiener Börse. Das sind die Gründe.

Hinter den Kulissen: Werbung für eine Stichwahl, die nicht ist

20.03.2025 Roland Frühstück hat derzeit nicht nur mit der verpassten Stichwahl zu nagen, sondern auch mit der Werbung dafür.

Job gesucht? Wiener Linien Recruiting Day am 3. April bietet Karrierechancen

20.03.2025 Am 3. April laden die Wiener Linien ins Verkehrsmuseum Remise ein. Besucher können über 100 Berufsfelder entdecken, einen Straßenbahnsimulator testen und Bewerbungsgespräche direkt vor Ort führen.

Nach Klimabonus-Aus: Pendler können auf neue Förderung hoffen

20.03.2025 Das Ende des Klimabonus in Österreich steht bevor. Die wichtige finanzielle Entlastung für Bürger wird 2025 eingestellt, doch für Pendler soll es ab 2026 eine alternative Kompensation geben. Erfahren Sie alle Details zur letzten Auszahlung und den geplanten Änderungen.

Kurioser Plakat-Fauxpas in Bregenz: So reagiert Roland Frühstück

21.03.2025 In Bregenz hängt ein Plakat von Roland Frühstück (ÖVP), das auf die Stichwahl hinweist – obwohl er in diese gar nicht eingezogen ist. In Feldkirch sorgt ein FPÖ-Plakat für Verwunderung.

Stage: Kunst auf der großen Bühne

20.03.2025 Im Festspielhaus wird am Donnerstag die zweite Kunstmesse Stage Bregenz eröffnet. Sie dauert noch bis Sonntag.

Außenministerin Meinl-Reisinger telefonierte mit Amtskollegen aus Serbien und Kosovo

20.03.2025 Am Donnerstag hat Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mit ihrem Kollegen aus Serbien und dem Kosovo telefoniert. Zudem empfing sie mit dem nordmazedonischen Amtskollegen ihren ersten bilateralen Gast im Außenministerium.

Bankomatspreng-Serie in Österreich: Bereits 14 Fälle seit Jahresbeginn

20.03.2025 Mit bereits 14 Sprengungen seit Jahresbeginn bis zum 6. März verzeichnet Österreich eine außergewöhnliche Häufung von Angriffen auf Bankomaten.

Mehrere Wahlen im Land werden angefochten

21.03.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat mit den Vorarlberger Gemeindewahlen einiges zu tun.

Magenta-Challenge im Highspeed-Schießen: Fußballfans in Wien können sich beweisen

20.03.2025 Die Torschuss-Challenge im Westfield Donauzentrum in Wien begeisterte Fußballfans und ÖFB-Stars gleichermaßen. Der Wiener Nikola setzte sich mit einem Rekordschuss von 116 km/h durch.

Mütter unter Verdacht: Anklagen zu drei Kindstötungen in Wien

20.03.2025 In drei Fällen mutmaßlicher Kindstötungen in Wien sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weitgehend abgeschlossen. Anklagen oder Unterbringungsanträge werden in Kürze erwartet. Die Fälle betreffen Taten in Wien-Favoriten, Wien-Simmering und die Klinik Favoriten.

ZAZ kommt nach Feldkirch

20.03.2025 Die Sängerin tritt am 9. August im Rahmen der Poolbar auf.

Generelles Messerverbot, mehr Polizei: So soll Wien laut Ludwig noch sicherer werden

20.03.2025 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will die Sicherheit in der Stadt weiter verstärken – mit mehr Polizeipräsenz, einem stadtweiten Messerverbot und gezielten Maßnahmen gegen Problemzonen.

Zeitgenössische Kunst mit Leidenschaft

20.03.2025 Die Stage Bregenz 2025 verbindet im Festspielhaus internationale Kreativität.

Grundwehrdienst könnte verlängert werden: Experten prüfen

20.03.2025 Eine Expertenkommission des Bundesheers wird prüfen, ob der derzeit sechs Monate dauernde Grundwehrdienst reformiert werden sollte.

Wien-Simmering: Festnahmen nach Kopfhörer-Raub

20.03.2025 Weil sie verdächtigt werden, einer Teenagerin die Kopfhörer geraubt zu haben, sind bei einer Sofortfahndung am Mittwoch drei Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren von Beamten des Wiener Stadtpolizeikommandos Simmering angehalten worden.

Festnahme bei Drogendeal in Garage in Wien-Liesing

20.03.2025 Am Mittwoch-Abend alarmierte ein Motorradfahrer die Wiener Polizei, weil er einen starken Cannabisgeruch in einer Garage in Wien-Liesing bemerkt hatte.

Nordmazedonien setzt Opfer von Diskobrand bei

20.03.2025 Nordmazedonien nimmt Abschied von den meist jungen Opfern des tödlichen Diskothekenbrandes vom Wochenende. In Kocani folgten am Donnerstag hunderte Trauernde den Särgen von 43 Toten. Viele trugen Körbe mit weißen Blumen oder hielten Fotos ihrer Angehörigen in der Hand, als sie zu den frisch ausgehobenen Gräbern zogen. Auf dem Friedhof hielten orthodoxe Geistliche einen Gottesdienst.

Polizei sucht Diebes-Duo nach 92 Straftaten im Burgenland

20.03.2025 In einem Lebensmittelgeschäft im Bezirk Mattersburg sollen zwei Männer in einem Lebensmittelgeschäft seit vergangenem Oktober immer wieder Geldbörsen, vorwiegend von älteren Kunden, gestohlen haben.

Hinter dem Rücken der Zeit

20.03.2025 Kammermusik zwischen Wort – Lia Hartl – und Klang – Marcus Nigsch.

Wiener Polizei jagt entlaufenen Hund: Beamter und Frau gebissen

20.03.2025 Ein entlaufener Hund hat am Dienstag am Wiener Südtiroler Platz eine Passantin und einen Polizisten gebissen. Das Tier bleibt weiterhin verschwunden.

EU-Haftbefehl in Wien vollstreckt: Frau versuchte Identität zu verschleiern

20.03.2025 Eine 34-jährige Frau wurde auf der Mariahilfer Straße kontrolliert und festgenommen. Gegen sie lag ein ungarischer EU-Haftbefehl wegen Vermögensdelikten vor.

Terrorismusverfahren in Wien massiv gestiegen

20.03.2025 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat 2024 deutlich mehr Terrorismusverfahren geführt als 2022.

Österreich will Beitrag zur Verteidigung Europas leisten

20.03.2025 Österreich wird sich geplante EU-Instrumente zur Finanzierung von gesteigerten Rüstungsausgaben ansehen und "dort, wo es für uns passt, auch in Anspruch nehmen". Das sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vor dem EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel. Besonders die vorgesehenen Ausnahmeklauseln bei den EU-Schuldenregeln seien für Österreich wesentlich.

Neue Bankomatspreng-Serie: Täter operieren unauffälliger und schneller

21.03.2025 Mit 14 Bankomatsprengungen bis zum 6. März ist in diesem Jahr eine bisher außergewöhnlich hohe Zahl derartiger Delikte in Österreich verzeichnet worden. Das Bundeskriminalamt (BK) reagierte mit der Bildung der "SOKO Bankomat".

Burgenlands Landesrechnungshof mit Kritik von Doskozil konfrontiert

20.03.2025 Der Direktor des burgenländischen Landesrechnungshofs (BLRH) muss Kritik von Landeschef Hans Peter Doskozil (SPÖ) einstecken.

Signa: "Laura-Gesellschaft" mit 404 Mio. Euro Passiva insolvent

20.03.2025 Das bereits erwartete Insolvenzverfahren über vorerst eine Gesellschaft im Nahbereich der Laura-Privatstiftung des insolventen Signa-Gründers René Benko ist am Donnerstag am Innsbrucker Landesgericht eröffnet worden. Betroffen war vorerst die Herkules Holding GmbH, wie Kreditschutzverbände mitteilten.

Rhomberg Sersa und Porr sichern sich 76-Millionen-Euro-Deal für Semmering-Basistunnel

20.03.2025 Folgeauftrag für Arbeitsgemeinschaft für Feste Fahrbahn nach EU-weiter Ausschreibung.

"Deutsch ist kein Wahlfach": NEOS stellten erste Plakate für Wien-Wahl vor

20.03.2025 Im Vorfeld der Wien-Wahl haben die NEOS am Donnerstag erste Plakate vorgestellt. Die Spitzenkandidatinnen sind darauf nicht abgebildet.

Priscilla Presley besucht St. Willibald in OÖ

20.03.2025 Priscilla Presley ist wieder in Österreich zu sehen. Am Montag schaut sie im oberösterreichischen St. Willibald vorbei.

Umsatz bricht ein: Umweltkatastrophen machen Stadler zu schaffen

20.03.2025 Extremwetter in Europa haben den Schienenfahrzeughersteller Stadler 2024 stark getroffen. Verzögerungen bei Aufträgen, ein Umsatzeinbruch und gesenkte Gewinnziele prägen das Geschäftsjahr. Die Dividende wird drastisch gekürzt.

AKH-Patientin erhielt sechsfache Schmerzmittel-Überdosis: Tot

20.03.2025 Eine 88-jährige Krebspatientin starb im Wiener AKH an einer sechsfachen Überdosis des Opioids "Vendal". Gegen den behandelnden Oberarzt wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt.

Nachhaltig radeln: 48er-Tandler in Wien startet Frühlingsrabatt auf Fahrräder

20.03.2025 Der 48er-Tandler bietet ab 20. März eine große Auswahl an günstigen, geprüften Fahrrädern – umweltfreundlich und ressourcenschonend.

Brandkatastrophe in Nordmazedonien: Alle Opfer identifiziert, dutzende Lokale geschlossen

20.03.2025 Nach dem verheerenden Brand bei einem Hip-Hop-Konzert in Nordmazedonien sind mittlerweile alle 59 Todesopfer identifiziert worden. Für Donnerstag sind in Kocani Trauerfeiern für die zumeist jungen Konzertbesucher angesetzt. Nach der tödlichen Brandkatastrophe haben die Behörden zudem landesweit dutzende Nachtclubs und Lokale geschlossen.

Justizanstalt St. Pölten mit Brand konfrontiert

20.03.2025 Ein Brand in der Justizanstalt St. Pölten ist am Donnerstag ohne Verletzte geblieben.

Tanner trotz Budgetsituation weiter für Bundesheer-Aufbauplan 2032+

20.03.2025 Verteidigungsministerin Tanner setzt trotz schwieriger Budgetlage weiter auf den Aufbauplan 2032+ des Bundesheeres. In einem Interview betonte sie, dass Sicherheitsressorts angesichts der aktuellen geopolitischen Situation besonders berücksichtigt werden sollten. Gleichzeitig sollen im Verwaltungsbereich Einsparungen durch Effizienzsteigerungen erfolgen.