AA

Scharfe Kritik der Grünen am Lobau-Tunnel

21.03.2025 Die Grünen-Politikerinnen Leonore Gewessler und Judith Pühringer haben sich am Freitag erneut gegen den Lobau-Tunnel ausgesprochen. Mit einem Transparent mit dem Schriftzug "Lobau bleibt" äußerten sie ihren Widerstand gegen das Langzeitprojekt. Pühringer warnte vor den drohenden Auswirkungen auf das Wiener Naturschutzgebiet.

Comeback-Versuch mit Würstelstand: Strache mobilisiert für Wien-Wahl

21.03.2025 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will bei der Wien-Wahl 2025 mit dem Team HC Strache ein Grundmandat holen. Der Slogan lautet dabei "Unser Wien retten“, der Fokus liegt auf Sicherheit, Pflege und Parkplätzen.

Macheten, Pistolen, Munition: Schwer bewaffneter Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen

21.03.2025 Im Zuge einer Schwerpunktaktion der Polizei wurde im Burgenland ein 20-Jähriger gestoppt. Der junge Mann hatte ein ganzes Waffenarsenal in seinem Pkw gelagert.

Toter Welpe in Sporttasche in Wien-Favoriten gefunden: Ermittlungen laufen

21.03.2025 Ein schwerwiegender Fall mutmaßlicher Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei in Wien-Favoriten. In einer Sporttasche wurde ein toter Welpe gefunden.

ÖVP wählt Bundeskanzler Stocker zum Parteichef

21.03.2025 Kommende Woche soll Bundeskanzler Christian Stocker bei einem Bundesparteitag in Wiener Neustadt offiziell zum Parteivorsitzenden gewählt werden.

Neuer Blick auf zeitgenössische Kunst

21.03.2025 Kooperation von allerArt Bludenz, dem vorarlberg museum und der Kulturabteilung des Landes.

Vermisster Tengelmann-Chef: Neue Fotos von Karl-Erivan Haub in Moskau aufgetaucht

21.03.2025 Seit 2018 wird Karl-Erivan Haub vermisst. Zwei aktuell veröffentlichte Aufnahmen aus dem Jahr 2021 sollen den ehemaligen Tengelmann-Chef in Moskau zeigen. Laut Experten sind die Bilder echt.

Wiener Polizei gelingt Schlag gegen Drogenkriminalität

21.03.2025 Kriminalbeamte des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, haben mit Unterstützung der Direktion Spezialeinheiten/Einsatzkommando Cobra eine koordinierte Aktion gegen die Drogenkriminalität durchgeführt.

84 Autos in Wien-Donaustadt beschädigt: Tatverdächtiger ausgeforscht

21.03.2025 Nach einer Serie schwerer Sachbeschädigungen in Wien-Donaustadt hat das Stadtpolizeikommando einen entscheidenden Ermittlungserfolg erzielt.

Rekordzahl bei getöteten Migranten auf Fluchtrouten

21.03.2025 Noch nie sind weltweit so viele Todesfälle unter Migranten registriert worden wie vergangenes Jahr. Nach Angaben der UN-Organisation für Migration (IOM) kamen 2024 weltweit mindestens 8.938 Menschen auf der Flucht ums Leben.

337 Millionen Euro an Hochwasserhilfe für NÖ ausbezahlt

21.03.2025 Ein halbes Jahr nach den schweren Überschwemmungen in Niederösterreich sind fast 337 Millionen Euro an Hilfen ausbezahlt worden.

Nach Urteil gegen Koza: Erneut Ermittlungen gegen Vösendorfer Ex-Bürgermeister

21.03.2025 Das Landeskriminalamt führt erneut Ermittlungen gegen den früheren ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, Hannes Koza, durch.

Deutscher Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu

21.03.2025 Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD in Deutschland zugestimmt.

Eibinger-Miedl schließt Defizitverfahren nicht aus

21.03.2025 Finanzstaatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) äußert sich angesichts der wirtschaftlichen Lage skeptisch, ob das im Bundesbudget 2024 eingeplante Konsolidierungsvolumen von 6,4 Milliarden Euro ausreichen wird.

Suchaktion im Pongau: 76-jährige Urlauberin vermisst

21.03.2025 Im Salzburger Pongau ist am Freitag eine vermisste Urlauberin nur noch tot aufgefunden worden.

Autozulieferer ZF Friedrichshafen macht Milliardenverlust

21.03.2025 Der kriselnde deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat wegen der Kosten für den Umbau des Unternehmens im vergangenen Jahr einen hohen Nettoverlust geschrieben.

Ratten-Invasion am Handelskai: Wiener Bezirk schlägt Alarm

22.03.2025 Die Rattenproblematik am Handelskai in Wien sorgt für Unruhe unter den Anwohnern. Unzureichende Maßnahmen gegen die Nagetiere und falsches Fütterungsverhalten gefährden nicht nur die Gesundheit der Wildtiere, sondern auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort.

Markus Comploj: “In den Gemeindestuben braucht es mehr Wirtschaftsaffinität”

21.03.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Vorarlberger Gemeindepolitik und ihr Verhältnis zur Wirtschaft.

Her mit dem Bär

21.03.2025 Ein Song aus Vorarlberg versprüht Lebensfreude und Optimismus.

Paukenschlag bei Messe Dornbirn: Geschäftsführerin Tichy-Treimel tritt ab

21.03.2025 Geschäft hat sich verändert: Sabine Tichy-Treimel verlässt Unternehmen nach acht Jahren.

Drogenring im Burgenland zerschlagen: Fünf junge Dealer festgenommen

21.03.2025 Ein 20-jähriger Burgenländer soll gemeinsam mit vier Komplizen Drogen im Raum Mattersburg und Wiener Neustadt verkauft haben. Polizei stellte auch Waffen sicher.

Frontalcrash im Bezirk Melk: Zwei Schwerverletzte

21.03.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag im Bezirk Melk.

Diese Firma setzt Einkauftour fort: Firma in Niederösterreich übernommen

21.03.2025 Vorarlberger technischer Händler baut sein Netz weiter aus. Wasser- und Umwelttechnik soll bisheriges Angebot nachhaltig ergänzen.

Grasser-Prozess - Anwälte: Richterin hat sich übers Recht gesetzt

21.03.2025 Im OGH-Berufungsverfahren rund um die Verurteilung von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Buwog-Prozess haben sich am Donnerstag die Verteidiger auf die seinerzeitige Richterin im Strafverfahren, Marion Hohenecker, eingeschossen.

Vermisste Urlauberin im Pongau bei Suchaktion tot aufgefunden

21.03.2025 Die Frau war in Kleinarl mit Gondelbahn auf den Berg gefahren und wollte zu Fuß absteigen. Die 76-Jährige ist offenbar an Erschöpfung gestorben.

Polizei startet Großrazzia in sieben Bundesländern: Mehrere Festnahmen

21.03.2025 Bei einer Razzia Freitagfrüh in sieben Bundesländern sind mehr als ein Dutzend Männer und Frauen wegen des Verdachts von "Hate Crime" festgenommen worden.

Grasser-Prozess: Start für den zweiten Verhandlungstag in Wien

21.03.2025 Erneut unter großem Medieninteresse ist am Freitagvormittag der zweite Tag des Berufungsverfahrens in der Causa Buwog & Co am Obersten Gerichtshof (OGH) gestartet.

Gewaltopfer in Wien: Neue Ambulanz sichert Beweise ohne Anzeige

21.03.2025 Die im Jänner eröffnete Gewaltambulanz an der Medizinischen Universität Wien ist laut der Staatsanwaltschaft Wien bereits jetzt ein zentraler Bestandteil der Ermittlungsarbeit in Gewaltfällen.

Weiterhin Proteste gegen Erdogan wegen Festnahme seines Rivalen

21.03.2025 Die Proteste in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach der Festnahme seines Rivalen Ekrem Imamoglu gehen weiter. Dabei kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizei. In den Großstädten Istanbul, Izmir, Ankara und Eskisehir ging die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstrierende vor, wie verschiedene Nachrichtenportale schrieben. Menschen wurden verletzt.

Zwischen Poesie und visueller Kunst

21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

Brand führt zu Schließung von Londoner Flughafen Heathrow

21.03.2025 Der britische Flughafen Heathrow teilte am Freitag mit, dass es aufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, zu einem erheblichen Stromausfall gekommen ist. Noch sei unklar, wann die Stromversorgung wieder hergestellt sein wird.

Putin und Trump befeuern in Europa Debatte über Wehrpflicht

21.03.2025 Erst der russische Angriff auf die Ukraine, dann die erratische Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump: Die heikle Sicherheitslage facht in vielen europäischen Ländern eine Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht an.

Wien-Donaustadt: Begrünungsoffensive in der Seestadt geht weiter

20.03.2025 In der Seestadt wird die Nachbegrünung fortgesetzt. Hitzeinseln in der Fußgängerzone wurden reduziert, und das Stadtentwicklungsgebiet wird klimafreundlicher gestaltet.

Wetter am Wochenende wird unbeständig

20.03.2025 Auf das Hochdruckwetter folgt wechselhafte und trübe Wetterlage, aber die Temperaturen bleiben relativ mild. Am Wochenende sind sogar Werte über 20 Grad möglich, prognostizierte die Geosphere Austria.

EU will in kommenden fünf Jahren massiv aufrüsten

21.03.2025 Der EU-Gipfel will Europa bis 2030 massiv aufrüsten, um die Verteidigungsbereitschaft "entscheidend zu erhöhen". Österreich will seine Verteidigungsausgaben "auf dem Boden der Neutralität" erhöhen.

"Völlig verarscht": Wiener ÖVP watscht Ludwig zum Wahlkampf-Start richtig ab

21.03.2025 ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer sieht Wien am Scheideweg und will bei der Wien-Wahl 25 Jahre SPÖ-Herrschaft beenden. Mit einer "Null-Toleranz"-Strategie in Sachen Sicherheit, neuen Integrationsregeln und dem Lobautunnel will die ÖVP bei den Wählern punkten.

Baumgartner erstmals zu "Fußballer des Jahres" gewählt

20.03.2025 Christoph Baumgartner wurde erstmals als Österreichs "Fußballer des Jahres 2024" ausgezeichnet und tritt damit die Nachfolge seines Teamkollegen David Alaba an.

Livestream: Mahrer meldet sich vor Wien-Wahl mit Rede zu Wort

20.03.2025 Weniger als sechs Wochen vor der Wien-Wahl äußert sich am Donnerstagabend ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer in einer Rede - im Livestream zu sehen ab 19 Uhr bei VIENNA.at.

Gerüchte um SeneCura-Verkauf betreffen auch Vorarlberg

20.03.2025 Der private Pflegeheimbetreiber ist auch in Vorarlberg mit sechs Heimen vertreten.

Pfanner mit sattem Umsatzplus und prominenten Kooperationen

21.03.2025 Pfanner wächst trotz herausfordernder Rohstoffsituation um zwölf Prozent. Eistee-Kooperation mit Shirin David.