AA

Drogenring im Burgenland zerschlagen: Fünf junge Dealer festgenommen

21.03.2025 Ein 20-jähriger Burgenländer soll gemeinsam mit vier Komplizen Drogen im Raum Mattersburg und Wiener Neustadt verkauft haben. Polizei stellte auch Waffen sicher.

Frontalcrash im Bezirk Melk: Zwei Schwerverletzte

21.03.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag im Bezirk Melk.

Diese Firma setzt Einkauftour fort: Firma in Niederösterreich übernommen

21.03.2025 Vorarlberger technischer Händler baut sein Netz weiter aus. Wasser- und Umwelttechnik soll bisheriges Angebot nachhaltig ergänzen.

Grasser-Prozess - Anwälte: Richterin hat sich übers Recht gesetzt

21.03.2025 Im OGH-Berufungsverfahren rund um die Verurteilung von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Buwog-Prozess haben sich am Donnerstag die Verteidiger auf die seinerzeitige Richterin im Strafverfahren, Marion Hohenecker, eingeschossen.

Vermisste Urlauberin im Pongau bei Suchaktion tot aufgefunden

21.03.2025 Die Frau war in Kleinarl mit Gondelbahn auf den Berg gefahren und wollte zu Fuß absteigen. Die 76-Jährige ist offenbar an Erschöpfung gestorben.

Polizei startet Großrazzia in sieben Bundesländern: Mehrere Festnahmen

21.03.2025 Bei einer Razzia Freitagfrüh in sieben Bundesländern sind mehr als ein Dutzend Männer und Frauen wegen des Verdachts von "Hate Crime" festgenommen worden.

Grasser-Prozess: Start für den zweiten Verhandlungstag in Wien

21.03.2025 Erneut unter großem Medieninteresse ist am Freitagvormittag der zweite Tag des Berufungsverfahrens in der Causa Buwog & Co am Obersten Gerichtshof (OGH) gestartet.

Gewaltopfer in Wien: Neue Ambulanz sichert Beweise ohne Anzeige

21.03.2025 Die im Jänner eröffnete Gewaltambulanz an der Medizinischen Universität Wien ist laut der Staatsanwaltschaft Wien bereits jetzt ein zentraler Bestandteil der Ermittlungsarbeit in Gewaltfällen.

Weiterhin Proteste gegen Erdogan wegen Festnahme seines Rivalen

21.03.2025 Die Proteste in der Türkei gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan nach der Festnahme seines Rivalen Ekrem Imamoglu gehen weiter. Dabei kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Polizei. In den Großstädten Istanbul, Izmir, Ankara und Eskisehir ging die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Demonstrierende vor, wie verschiedene Nachrichtenportale schrieben. Menschen wurden verletzt.

Brand führt zu Schließung von Londoner Flughafen Heathrow

21.03.2025 Der britische Flughafen Heathrow teilte am Freitag mit, dass es aufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, zu einem erheblichen Stromausfall gekommen ist. Noch sei unklar, wann die Stromversorgung wieder hergestellt sein wird.

Zwischen Poesie und visueller Kunst

21.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Katharina Klein (28) arbeitet erfolgreich in den Bereichen Literatur, Theater und bildende Kunst.

Putin und Trump befeuern in Europa Debatte über Wehrpflicht

21.03.2025 Erst der russische Angriff auf die Ukraine, dann die erratische Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump: Die heikle Sicherheitslage facht in vielen europäischen Ländern eine Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht an.

Wien-Donaustadt: Begrünungsoffensive in der Seestadt geht weiter

20.03.2025 In der Seestadt wird die Nachbegrünung fortgesetzt. Hitzeinseln in der Fußgängerzone wurden reduziert, und das Stadtentwicklungsgebiet wird klimafreundlicher gestaltet.

Wetter am Wochenende wird unbeständig

20.03.2025 Auf das Hochdruckwetter folgt wechselhafte und trübe Wetterlage, aber die Temperaturen bleiben relativ mild. Am Wochenende sind sogar Werte über 20 Grad möglich, prognostizierte die Geosphere Austria.

EU will in kommenden fünf Jahren massiv aufrüsten

21.03.2025 Der EU-Gipfel will Europa bis 2030 massiv aufrüsten, um die Verteidigungsbereitschaft "entscheidend zu erhöhen". Österreich will seine Verteidigungsausgaben "auf dem Boden der Neutralität" erhöhen.

"Völlig verarscht": Wiener ÖVP watscht Ludwig zum Wahlkampf-Start richtig ab

21.03.2025 ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer sieht Wien am Scheideweg und will bei der Wien-Wahl 25 Jahre SPÖ-Herrschaft beenden. Mit einer "Null-Toleranz"-Strategie in Sachen Sicherheit, neuen Integrationsregeln und dem Lobautunnel will die ÖVP bei den Wählern punkten.

Baumgartner erstmals zu "Fußballer des Jahres" gewählt

20.03.2025 Christoph Baumgartner wurde erstmals als Österreichs "Fußballer des Jahres 2024" ausgezeichnet und tritt damit die Nachfolge seines Teamkollegen David Alaba an.

Livestream: Mahrer meldet sich vor Wien-Wahl mit Rede zu Wort

20.03.2025 Weniger als sechs Wochen vor der Wien-Wahl äußert sich am Donnerstagabend ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer in einer Rede - im Livestream zu sehen ab 19 Uhr bei VIENNA.at.

Gerüchte um SeneCura-Verkauf betreffen auch Vorarlberg

20.03.2025 Der private Pflegeheimbetreiber ist auch in Vorarlberg mit sechs Heimen vertreten.

Pfanner mit sattem Umsatzplus und prominenten Kooperationen

21.03.2025 Pfanner wächst trotz herausfordernder Rohstoffsituation um zwölf Prozent. Eistee-Kooperation mit Shirin David.

Jeanette Biedermann trauert um verstorbene Rosenstolz-Sängerin

20.03.2025 Die Sängerin und „Let’s Dance“-Kandidatin Jeanette Biedermann zeigt sich tief betroffen über den plötzlichen Tod von AnNa R., der ehemaligen Sängerin des Duos Rosenstolz. Auf Instagram teilte sie ihre Trauer mit ihren Fans.

Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

Start für Umgestaltung am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt

20.03.2025 Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Förderung der Begrünung startet die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau am 24. März mit den Bauarbeiten am Czerninplatz in Wien-Leopoldstadt.

Gisèle Pelicot schreibt ein Buch

21.03.2025 Zigfach wurde sie von ihrem Mann und Fremden vergewaltigt, monatelang stand sie vor Gericht ihren Peinigern gegenüber: Nun ergreift die Französin Gisèle Pelicot ausführlich selbst das Wort.

Warum Baumschlager Eberle der Börse den Rücken kehrt

21.03.2025 Nach weniger als vier Jahren beendet das Lustenauer Architekturbüro seine Notierung an der Wiener Börse. Das sind die Gründe.

Hinter den Kulissen: Werbung für eine Stichwahl, die nicht ist

20.03.2025 Roland Frühstück hat derzeit nicht nur mit der verpassten Stichwahl zu nagen, sondern auch mit der Werbung dafür.

Job gesucht? Wiener Linien Recruiting Day am 3. April bietet Karrierechancen

20.03.2025 Am 3. April laden die Wiener Linien ins Verkehrsmuseum Remise ein. Besucher können über 100 Berufsfelder entdecken, einen Straßenbahnsimulator testen und Bewerbungsgespräche direkt vor Ort führen.

Nach Klimabonus-Aus: Pendler können auf neue Förderung hoffen

20.03.2025 Das Ende des Klimabonus in Österreich steht bevor. Die wichtige finanzielle Entlastung für Bürger wird 2025 eingestellt, doch für Pendler soll es ab 2026 eine alternative Kompensation geben. Erfahren Sie alle Details zur letzten Auszahlung und den geplanten Änderungen.

Kurioser Plakat-Fauxpas in Bregenz: So reagiert Roland Frühstück

21.03.2025 In Bregenz hängt ein Plakat von Roland Frühstück (ÖVP), das auf die Stichwahl hinweist – obwohl er in diese gar nicht eingezogen ist. In Feldkirch sorgt ein FPÖ-Plakat für Verwunderung.

Stage: Kunst auf der großen Bühne

20.03.2025 Im Festspielhaus wird am Donnerstag die zweite Kunstmesse Stage Bregenz eröffnet. Sie dauert noch bis Sonntag.

Außenministerin Meinl-Reisinger telefonierte mit Amtskollegen aus Serbien und Kosovo

20.03.2025 Am Donnerstag hat Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mit ihrem Kollegen aus Serbien und dem Kosovo telefoniert. Zudem empfing sie mit dem nordmazedonischen Amtskollegen ihren ersten bilateralen Gast im Außenministerium.

Bankomatspreng-Serie in Österreich: Bereits 14 Fälle seit Jahresbeginn

20.03.2025 Mit bereits 14 Sprengungen seit Jahresbeginn bis zum 6. März verzeichnet Österreich eine außergewöhnliche Häufung von Angriffen auf Bankomaten.

Mehrere Wahlen im Land werden angefochten

21.03.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat mit den Vorarlberger Gemeindewahlen einiges zu tun.

Magenta-Challenge im Highspeed-Schießen: Fußballfans in Wien können sich beweisen

20.03.2025 Die Torschuss-Challenge im Westfield Donauzentrum in Wien begeisterte Fußballfans und ÖFB-Stars gleichermaßen. Der Wiener Nikola setzte sich mit einem Rekordschuss von 116 km/h durch.

Mütter unter Verdacht: Anklagen zu drei Kindstötungen in Wien

20.03.2025 In drei Fällen mutmaßlicher Kindstötungen in Wien sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weitgehend abgeschlossen. Anklagen oder Unterbringungsanträge werden in Kürze erwartet. Die Fälle betreffen Taten in Wien-Favoriten, Wien-Simmering und die Klinik Favoriten.

ZAZ kommt nach Feldkirch

20.03.2025 Die Sängerin tritt am 9. August im Rahmen der Poolbar auf.

Generelles Messerverbot, mehr Polizei: So soll Wien laut Ludwig noch sicherer werden

20.03.2025 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will die Sicherheit in der Stadt weiter verstärken – mit mehr Polizeipräsenz, einem stadtweiten Messerverbot und gezielten Maßnahmen gegen Problemzonen.

Zeitgenössische Kunst mit Leidenschaft

20.03.2025 Die Stage Bregenz 2025 verbindet im Festspielhaus internationale Kreativität.

Grundwehrdienst könnte verlängert werden: Experten prüfen

20.03.2025 Eine Expertenkommission des Bundesheers wird prüfen, ob der derzeit sechs Monate dauernde Grundwehrdienst reformiert werden sollte.

Wien-Simmering: Festnahmen nach Kopfhörer-Raub

20.03.2025 Weil sie verdächtigt werden, einer Teenagerin die Kopfhörer geraubt zu haben, sind bei einer Sofortfahndung am Mittwoch drei Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren von Beamten des Wiener Stadtpolizeikommandos Simmering angehalten worden.