AA

U-Ausschuss: FPÖ hat Verlangen fertiggestellt

20.05.2025 Die FPÖ hat ihr Verlangen für ihren "ÖVP-Machtmissbrauchs-Untersuchungsausschuss" fertiggestellt. Als gemeinsame Klammer soll dabei die "Einschüchterung" von Regierungskritikern dienen.

Eskimo nimmt Eisklassiker "Brickerl" aus dem Sortiment

20.05.2025 Nach über 50 Jahren wird der Eisklassiker "Brickerl" eingestellt. Grund dafür ist laut dem Hersteller Eskimo die geänderte Nachfrage seitens der Kundinnen und Kunden sowie der begrenzte Platz in den Truhen. "Das 'Brickerl', wie wir es heute kennen, gibt es seit 1973.

Arbeit am Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beginnt

20.05.2025 Die Bundesregierung will mit dem Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen (NAP) bis Jahresende neue Maßnahmen zur Gewaltprävention anstoßen.

Appell an Wiens neue Stadtregierung zur Rettung der Unteren Lobau

20.05.2025 Der Umweltschützer Michael Stelzhammer vom WWF Österreich forderte am Dienstag bei einer Online-Pressekonferenz, dass die SPÖ und NEOS ein "ambitioniertes Rettungspaket für die Untere Lobau" in ihr neues Regierungsprogramm aufnehmen sollten. Die Untere Lobau trockne aus, was zu einer Verringerung der Wasserflächen, einem Rückgang der Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen sowie dem Verlust des Aulandschaftscharakters führe. Um die Untere Lobau zu revitalisieren, solle man ihr Wasser aus der Oberen Lobau zuführen und einen Zufluss aus der Donau schaffen.

AUA nimmt Flüge nach Tel Aviv weiter nicht auf

20.05.2025 Wegen der "aktuellen Situation" setzt Austrian Airlines Flüge nach und von Tel Aviv weiterhin aus.

Koffer mit 20 Kilo Cannabiskraut am Flughafen Wien entdeckt

20.05.2025 Am Montag wurden 20 Kilo Cannabiskraut in einem Koffer am Flughafen Wien entdeckt.

Location-Suche für den ESC: Wer will? Wer kann? Wer hat noch nicht?

20.05.2025 Man schrieb den 6. August 2014 und damit auf den Tag genau drei Monate nach dem Tag des 1. Halbfinales, als der damalige ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz die Entscheidung verkündete, dass der österreichische Eurovision Song Contest 2015 in Wien stattfinden wird.

Millionenraub in Italien: Landwirte als mutmaßliche Täter festgenommen

21.05.2025 Sardinische Bauern als Kriminelle entlarvt: Spezialeinheit schnappt elf Verdächtige nach millionenschwerem Coup auf italienischer Autobahn!

Weltgesundheitsversammlung verabschiedete Pandemieabkommen

20.05.2025 Die mehr als 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben am Dienstag in Genf den weltweiten Pandemievertrag verabschiedet. Nach der Corona-Krise soll das Abkommen die Welt besser auf künftige Pandemien und Gesundheitskrisen vorbereiten.

Auslösen eines Blackouts möglich: USA entdeckten versteckte Funkmodule in Wechselrichtern aus China

20.05.2025 In den Vereinigten Staaten wurden in chinesischen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen verdächtige Funkmodule gefunden, wie Reuters unter Berufung auf zwei informierte Quellen berichtete. Die US-Energiebehörde prüft nun erneut das Risiko, das von diesen in China produzierten Wechselrichtern ausgeht. Im schlimmsten Szenario könnten die Teile genutzt werden, um einen Stromausfall auszulösen.

Zeugin: Combs hat Ex-Freundin mit Pfanne beworfen

20.05.2025 Im Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs kommen neue Details zu dessen mutmaßlichen Gewaltausbrüchen gegenüber seiner Ex-Freundin Cassie Ventura ans Licht.

Radfahrer in Tirol kollidierte mit Abschleppseil

20.05.2025 Am Montag ist ein 60-jähriger Rennradfahrer bei einem Unfall auf der Mittelgebirgsstraße in Tulfes (Tirol) schwer verletzt worden.

Wien will ESC 2026: Tourismusdirektor Kettner sieht Stadt gut gerüstet

20.05.2025 Wien möchte nach 2015 auch kommendes Jahr wieder den Eurovision Song Contest ausrichten. Das beschäftigt freilich auch Tourismusdirektor Norbert Kettner.

Wie die Bundesregierung Frauen besser schützen will

20.05.2025 Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) stellt am Dienstag den "Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen" vor. VOL.AT überträgt live.

Wiener Festwochen: Eröffnungsrede der Performance-Künstlerin Laurie Anderson

20.05.2025 Heuer haben die Wiener Festwochen die "Republic of Love" ausgerufen. Und so war es natürlich die Liebe, die am Montagabend im Titel der Eröffnungsrede der amerikanischen Performance-Künstlerin Laurie Anderson stand.

44-Jähriger starb bei Arbeitsunfall in Vorarlberg

20.05.2025 Am Montagnachmittag ist es in Vorarlberg zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen.

Zugunfall in OÖ forderte drei Verletzte

20.05.2025 Am frühen Montagnachmittag ist ein Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof Lambach (Bezirk Wels-Land) offenbar direkt gegen einen Prellbock gefahren, dabei wurden drei Personen verletzt.

Weltpremiere: US-Ärzte transplantierten einem Patienten eine Blase

20.05.2025 Ärzten in den USA ist zum weltweit ersten Mal eine Blasentransplantation an einem Menschen geglückt.

Google Gemini auf dem iPhone? Neue EU-Vorgabe macht’s möglich

20.05.2025 Eine neue EU-Regel zwingt Apple zu mehr Offenheit: Künftig dürfen iPhone-Nutzer in der EU ihren digitalen Sprachassistenten frei wählen – auch Google, Alexa oder ChatGPT könnten bald zugelassen sein.

Trump sieht nach Telefonat mit Putin Weg frei für Verhandlungen

20.05.2025 US-Präsident Donald Trump sieht nach seinem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Weg für "sofortige" Gespräche zwischen Russland und der Ukraine frei.

Extreme Waldbrände werden in Europa immer häufiger

19.05.2025 In Europa werden extreme Waldbrände häufiger. Ursache sind unter anderem Klimawandel, Landflucht und Änderungen bei der Landnutzung.

Steuer fällt weg – so viel sparen Sie beim Kauf dieser Autos ab Sommer

20.05.2025 Ab 1. Juli entfällt die Normverbrauchsabgabe für Pick-ups und Klein-Lkw – während E-Autos teurer werden. Umweltorganisationen und Experten schlagen Alarm.

Wachstum trotz Krisen: KRAL steigert Umsatz um 8,5 Prozent

20.05.2025 Das Geschäftsvolumen stieg 2024/25 um 8,5 Prozent – verantwortlich dafür waren die Märkte in Asien, Nordamerika und auch in Europa. Die stärksten Wachstumsimpulse kommen unterdessen aus Asien. Zur Bewältigung der anstehenden Anforderungen auf internationalen Märkten wurde jetzt die Geschäftsführung erweitert.

KTM gerettet? Finanzierungszusage steht

20.05.2025 Die Pierer Mobility sowie der insolvente Motorradhersteller KTM haben nach eigenen Angaben Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten.

Tesla sitzt auf Cybertruck-Berg: Produktion gestoppt, Arbeiter heimgeschickt

20.05.2025 Tesla steht offenbar vor logistischen Herausforderungen: Hunderte Cybertrucks stapeln sich auf dem Werksgelände, die Produktion wurde gedrosselt – Mitarbeitende wurden nach Hause geschickt.

Trump stellt Gespräche im Vatikan in Aussicht

20.05.2025 US-Präsident Donald Trump hat sofortige Verhandlungen im Vatikan über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine in Aussicht gestellt.

Nach dem Trump-Gespräch: Das sind Putins Aussagen zum Ukraine-Frieden

19.05.2025 Kremlchef Wladimir Putin hat sein inzwischen drittes Telefonat mit US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Monaten als gehaltvoll und nützlich bezeichnet.

In Feldkirch wurde das Mittelalter lebendig

20.05.2025 Das Feldkircher Montfort-Spektakel ließ mehr als 25.000 Besucher in mittelalterliches Flair eintauchen und den Volksfestcharakter vergangener Zeiten erleben. In der einzigartigen Kulisse der Feldkircher Altstadt präsentierte sich der große Händler- und Handwerkermarkt mit rund 150 Ständen und lud dazu ein, die Welt des Mittelalters hautnah zu entdecken.

Die Saisonen endet im Rausch der Klänge

20.05.2025 Mit Werken von Strauss, Berg und Rachmaninow begeisterte das Symphonieorchester Vorarlberg beim letzten Abo-Konzert der Saison im Montforthaus.

Österreich fast komplett abhängig von Energieimporten

20.05.2025 Die heimische Förderung von Öl und Gas ist 2024 erneut gesunken. Damit steigt Österreichs Abhängigkeit von Importen weiter – ein Rückschritt im Energiesektor.

Budget-Erstellung: Gemeinden gehören zu den Gewinnern

19.05.2025 Die Gemeinden gehören zu den Gewinnern der Budget-Erstellung, denn ihnen werden geförderte Investitionen massiv erleichtert.

Mann schwer verletzt in Wien-Favoriten aufgefunden: 27-Jähriger ist gestorben

19.05.2025 Nachdem ein 27-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag schwer verletzt in der Grenzackerstraße in Wien-Favoriten gefunden worden war, erlag er am Samstagabend seinen Verletzungen.

Mann nach Einbruch in Wiener Lokal festgenommen

19.05.2025 In Wien konnte die Polizei einen mutmaßlichen Einbrecher festnehmen.

Verbotene Parteispenden: ÖVP, NEOS und Grüne bekommen saftige Strafen

19.05.2025 Der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) hat saftige Strafen gegen ÖVP, NEOS und Grüne vor allem wegen verbotener Parteispenden verhängt.

Nach Streit mit Freundin: 24-Jähriger greift mit Machete an

19.05.2025 In Krems hat ein 24-jähriger Tscheche am Wochenende einen Polterabend mit einer Machete gestört. Die Polizei konnte den bewaffneten Mann kurz nach der Flucht festnehmen – er zeigte sich geständig.

Unzulässige Parteispenden: Jetzt wird’s teuer für Grüne, ÖVP und NEOS

20.05.2025 Der Parteien-Transparenz-Senat verhängt Strafen wegen unzulässiger Parteispenden im Zusammenhang mit Social-Media-Aktivitäten. Am härtesten trifft es die Grünen – sie sollen über 100.000 Euro zahlen.

Saisonabschluss mit Strauss, Berg und Rachmaninow

19.05.2025 SOV präsentierte Wiener Walzerglanz, intime Liedkunst und spätromantische Orchesterdichte.

Betreuer verletzt: Festnahme vor Obdachloseneinrichtung in Wien-Meidling

19.05.2025 Polizisten der Polizeiinspektion Hohenbergstraße nahmen am Samstag einen 52-jährigen ungarischen Staatsangehörigen vor einer Obdachloseneinrichtung in Wien-Meidling fest.

podium.jazz.pop.rock…

19.05.2025 Der Jugendmusikwettbewerb im Spielboden Dornbirn: Damit Musik Zukunft macht.

KV-Verhandlungen bringen kräftige Gehaltssprünge – Wer profitiert

19.05.2025 Seit Mai 2025 steigen die Gehälter in mehreren Branchen. Besonders profitieren Beschäftigte der Holz- und Chemieindustrie sowie im Tourismus – mit monatlichem Plus von bis zu 113 Euro.