AA

Hotelbetten in Wien schießen in die Höhe

24.03.2025 In Wien ist die Zahl der verfügbaren Hotelbetten deutlich gestiegen. Insgesamt kratzte man im Februar an der 80.000er-Marke.

Überbordende Spielfreude und pulsierende Energie

24.03.2025 Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Samstag durfte das Publikum unter der Stabführung der türkisch-italienischen Dirigentin Nil Venditti ein ganz außergewöhnliches Konzert erleben. Auch das hochmotivierte Stuttgarter Kammerorchester und die Paganini-Preisträgerin Sayaka Shoji machten den Abend zum unvergesslichen Erlebnis.

Einbruch in Wien-Döbling: Duo in Garage auf frischer Tat ertappt

24.03.2025 In Wien-Döbling nahm die Polizei am Sonntagmorgen eine 39-jährige Frau und einen 40-jährigen Mann vorläufig fest. Die beiden wurden beim Einbruch in eine Garage auf frischer Tat ertappt.

Zweifel an Polizeiarbeit nach Pilnaceks Tod: Volksanwältin Schwetz greift ein

24.03.2025 Volksanwältin Elisabeth Schwetz leitet ein Prüfverfahren zur Polizeiarbeit im Fall des verstorbenen Christian Pilnacek ein. Innenminister Gerhard Karner muss sich Fragen zur Einsatz- und Ermittlungspraxis innerhalb von sechs Wochen stellen.

Duo nach Messerattacke in Wien-Favoriten auf der Flucht

24.03.2025 Am Sonntagabend kam es in Wien-Favoriten zu einer blutigen Messerattacke bei einer Rauferei.

Mann bei Wiener U6-Station Neue Donau niedergestochen

24.03.2025 Bei einem verabredeten Treffen nach einem Streit in sozialen Medien wurde ein Mann am Sonntag in der Nähe der U6-Station Neue Donau mit einem Messer verletzt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Fahndung nach Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt

27.03.2025 Nach einem Raub am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt im Januar fahndet die Wiener Polizei nach einem der Verdächtigen.

"Desaster, Chaos": Alarmstufe rot bei Ferrari nach Doppel-Disqualifikation

24.03.2025 Im Moment der nächsten Blamage konnte das schwer zerzauste Ferrari-Team auch in der Heimat nicht auf Nachsicht hoffen.

ATV prüft nach Sexismus-Vorwürfen "Das Geschäft mit der Liebe"

24.03.2025 ATV zieht nach Vorwürfen des Sexismus Konsequenzen und prüft das Reality-TV-Format "Das Geschäft mit der Liebe", nachdem scharfe Kritik von Medienvertretern und politischen Akteuren an der Darstellung und Verharmlosung von Frauenfeindlichkeit laut geworden ist.

Wiener Ernst-Happel-Stadion hat nun Photovoltaik-Anlage

24.03.2025 Am Montag wurde das Wiener Ernst-Happel-Stadion mit dem letzten Modul seiner Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie wird jährlich 3.880 Megawattstunden Strom erzeugen, was dem Bedarf von 1.100 Haushalten entspricht.

2.500 Euro ÖGK-Rückzahlung: Warnung vor dreister Betrugsmasche

24.03.2025 Aktuell warnt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vor betrügerischen E-Mails, die hohe monatliche Rückzahlungen versprechen. Die gefälschten Nachrichten sind Teil einer größeren Phishing-Kampagne, die auch andere österreichische Behörden betrifft.

Wiener ÖVP hofft auf Regierungsbeteiligung nach Wien-Wahl

24.03.2025 Die Wiener ÖVP strebt an, in Wien nach der Wahl am 27. April an der Regierung beteiligt zu sein, da eine "Balance der politischen" Kräfte erforderlich sei, wie am Montag hervorgehoben wurde.

Geheimoperation in Österreich: Bulgarische Staatsbürgerin von Russland gesteuert

25.03.2025 Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat bei Spionageermittlungen gegen eine Bulgarin "eine umfangreiche russische Desinformationskampagne in Österreich" aufgedeckt.

Gemeindegipfel zu Gemeindefinanzen im Burgenland

24.03.2025 Am Dienstag steht die finanzielle Lage der Gemeinden im Mittelpunkt des "Gemeindegipfels", zu dem der Landeshauptmann des Burgenlandes, Hans Peter Doskozil (SPÖ), eingeladen hat. Das Angebot, den Burgenländischen Müllverband in die Landesholding zu integrieren, bleibt bestehen.

Ukraine-Krieg: USA und Russland nehmen Verhandlungen auf

24.03.2025 Vertreter der USA und Russlands haben in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad Gespräche über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine begonnen.

Mit 212 km/h über die A2 gebrettert: Polizei stoppt Raser bei Baden

25.03.2025 Über 80 km/h zu schnell raste ein 35-jähriger Wiener am späten Samstagabend über die Südautobahn (A2) bei Baden. Die Autobahnpolizei konnte den Mann stoppen, der Führerschein wurde ihm entzogen, das Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt.

Meinl-Reisinger startet Österreichs Bewerbung für Platz in UNO-Sicherheitsrat

24.03.2025 Am Montag startet Außenministerin Meinl-Reisinger (NEOS) im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York Österreichs Kampagne für einen nicht-ständigen Sitz um UNO-Sicherheitsrat.

Trump empört über Porträt: „Noch nie etwas so Schlechtes gesehen“

24.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat sich erneut auf seinem sozialen Netzwerk „Truth Social“ über ein Porträt beschwert, das im Kapitol von Colorado ausgestellt ist. Dabei handelt es sich um ein offizielles Gemälde von ihm, das neben den Porträts anderer US-Präsidenten hängt.

Lotto-Sechsfachjackpot: 8,3 Millionen Euro im Topf

24.03.2025 Am kommenden Mittwoch geht es bei der Lotto-Ziehung um einen Sechsfachjackpot. Beim Joker wartet ein Jackpot.

Offiziell: Tiger Woods liebt Ex-Schwiegertochter von Donald Trump

24.03.2025 Golf-Star Tiger Woods hat eine Beziehung mit der Ex-Schwiegertochter von US-Präsident Donald Trump bestätigt. gerüchte darüber gab es schon seit längerer Zeit.

Europa vor neuen Prüfungen: Alpbach 2025 ruft junge Denker zur „Recharge“-Mission auf

24.03.2025 Club Alpbach Vorarlberg vergibt Stipendien an junge Vorarlberger, um beim Forum dabei zu sein.

Wieder mehr FPÖ-Konkurrenz in SPÖ-Hochburgen bei Wien-Wahl

24.03.2025 Wien wird voraussichtlich weiterhin von der SPÖ dominiert, obwohl sie in ihren Hochburgen stärkere Konkurrenz von der FPÖ erwartet.

Geschäftsführer-Wechsel bei Rhomberg Sersa Rail

24.03.2025 Doppelspitze übernimmt Verantwortung bei Bahntechnikunternehmen.

Drogendeal am Wiener Keplerplatz eskalierte: 25-Jähriger verletzt und ausgeraubt

24.03.2025 Ein 25-Jähriger wurde in Wien-Favoriten bei einer Drogenübergabe bedroht und beraubt. Einer der Tatverdächtigen wurde später bei einem Raufhandel festgenommen.

Studie zeigt erschwerte Integration bei Familiennachzug in Österreich

24.03.2025 Eine vom Österreichischen Integrationsfonds in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass nachgezogene Familienmitglieder von Asylsuchenden sich schwerer in Österreich integrieren und insbesondere Frauen mit Herausforderungen wie geringer Erwerbstätigkeit und langsamerem Spracherwerb konfrontiert sind.

34-jähriger Wiener raste mit 100 km/h durch Baden: Festnahme

24.03.2025 Nach einer Verfolgungsjagd durch Baden bei Wien wurde am Sonntagnachmittag ein 34-jähriger Mann festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht.

Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

24.03.2025 Ein 21-jähriger Mann wurde Samstagfrüh in Wien-Liesing festgenommen, nachdem er bei einem Einbruch in ein Geschäftslokal auf frischer Tat ertappt wurde.

Randalierer biss Polizisten bei Festnahme in Wien-Brigittenau in den Finger

24.03.2025 Ein Streit mit seiner Freundin versetzte einen 34-Jährigen in der Nacht auf Sonntag derart in Rage, dass er sogar auf die einschreitenden Polizisten losging.

Nach Festnahmen bei Großrazzia: 13 Verdächtige in U-Haft

24.03.2025 Im Fall von Hass-Kriminalität wurde am Sonntag über 13 Verdächtige die Untersuchungshaft verhängt, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.

Polizei klärte Rip-Deal-Betrugstaten in Wien auf

24.03.2025 Ein 36-jähriger Italiener wurde im Februar im Burgenland wegen eines versuchten Diebstahls in Gewahrsam genommen. Die Wiener Polizei berichtete nun, dass die Person offenbar zu einer Gruppe gehört, die sich auf sogenannte Rip-Deals spezialisiert hat.

Nach Entlassung aus Krankenhaus: Papst Frankziskus wird von mehreren Spezialisten betreut

24.03.2025 Nach einem 38-tägigen Aufenthalt in der "Gemelli"-Klinik in Rom hat Papst Franziskus die Phase der Genesung begonnen. Er wird von einem Team aus mehreren Fachärzten betreut.

Autofahrer raste Wiener Polizei davon und gefährdete Passanten

24.03.2025 Ein unbekannter Autofahrer flüchtete in der Nacht auf Sonntag vor der Wiener Polizei und gefährdete dabei Passanten. Ein E-Scooter-Fahrer wurde beinahe angefahren und ein Radfahrer musste stark bremsen, um einen Unfall zu verhindern, wie Polizeisprecherin Julia Schick mitteilte.

Nach Klinikaufenthalt: Papst Franziskus auf dem Weg der Besserung

24.03.2025 Nach 38 Tagen Aufenthalt in der römischen Universitätsklinik „Agostino Gemelli“ hat für Papst Franziskus die Rekonvaleszenzphase begonnen. Er wird dabei von mehreren Spezialisten betreut. Unter den wachsamen Augen des medizinischen Personals, das ihn bereits während des Spitalaufenthalts begleitet hat, wird sich Franziskus im Vatikan einer langen Physiotherapie unterziehen müssen, um nach der beidseitigen Lungenentzündung wieder wie gewohnt sprechen zu können.

Wiener Polizei fahndet nach falschem Polizist

24.03.2025 Im Dezember letzten Jahres wurde eine 81-jährige Frau durch die Betrugsmasche des "falschen Polizisten" um einen sechsstelligen Betrag gebracht. Die Ermittlungen dauern an, und die Wiener Polizei veröffentlichte am Sonntag ein Foto eines verdächtigen Mittäters.

Österreichischer Staatsschutz deckt russische Desinformationskampagne auf

24.03.2025 Im Zuge von Spionagevorwürfen gegen eine bulgarische Staatsbürgerin haben Ermittler der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) "eine umfangreiche russische Desinformationskampagne in Österreich" aufgedeckt.

Kommentar: Boykott wirkt

24.03.2025 Muss die übrige freie Welt tatenlos zuschauen, wie der irrlichternde US-Präsident drauf und dran ist, eine globale Wirtschaftskrise herbeizuführen, inklusive seines eigenen Landes? Nein, tut sie auch nicht wie die überraschende Gegenwehr der lange zahnlosen EU gerade zeigt, einschließlich Isolierung des Querulanten Viktor Orbán. Muss die Bevölkerung der übrigen freien Welt tatenlos zuschauen? Nein, und

Russische Desinformationskampagne in Österreich aufgedeckt

24.03.2025 Im Zusammenhang mit Spionagevorwürfen gegen eine bulgarische Staatsangehörige haben Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) "eine umfangreiche russische Desinformationskampagne in Österreich" aufgedeckt.

“Köpfe 2025”: Für Fabian Mennel gehört zu einem guten Essen der passende Wein

24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Fabian Mennel (31) ist erblich vorbelastet: Sein Vater ist Weinhändler, im vergangenen Jahr hat er in jungen Jahren den Olymp erklommen: Er ist Schweizer Sommerlier 2025 bei Gault Millau.

Ukraine - Kiew und Washington nehmen Gespräche in Riad auf

24.03.2025 Vertreter der USA und der Ukraine haben am Sonntagnachmittag in der saudischen Hauptstadt Riad erste Gespräche der neuesten Verhandlungsrunde über ein mögliches Ende des Kriegs aufgenommen.

Grüne Frauen: Disoski mit 96 Prozent bestätigt

24.03.2025 Meri Disoski hat am Wochenende bei ihrer Wiederwahl zur Vorsitzenden der Grünen Frauen Österreich 96 Prozent der Stimmen erhalten.