AA

Katze als Drogenkurier: Justizbeamte in Costa Rica fanden Suchtgift

24.05.2025 Ein Kätzchen als Drogenkurier: In Costa Rica haben Sicherheitskräfte eine mit Crack und Marihuana beladene kleine Katze abgefangen, die nachts über den Zaun eines Gefängnisses sprang.

Evangelisch-lutherische Kirche in Österreich vor Premiere

21.05.2025 Die evangelisch-lutherische Kirche in Österreich erhält voraussichtlich erstmals eine Bischöfin.

Streit in Wien 15 eskaliert: 39-Jähriger nach Stanleymesser-Attacke lebensgefährlich verletzt

21.05.2025 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde Montagabend ein 39-Jähriger mit einem Teppichmesser niedergestochen und schwer verletzt. Er erlitt tiefe Schnittwunden im Bereich des Kopfes, des Halses und des Oberkörpers.

Oberflächlich laut statt kafkaesk tief

21.05.2025 Eine Inszenierung am Vorarlberger Landestheater, die den Geist von ‚Amerika‘ völlig verfehlt.

Niederlande: Vermisste Kinder und Vater tot gefunden

21.05.2025 Die beiden im Nordosten der Niederlande vermissten Kinder sind tot.

Warnung vor neuem Phishing-Betrug mit SMS

21.05.2025 Das Bundeskriminalamt (BK) weist auf eine Phishing-Welle per SMS hin. Seit Monatsbeginn werden SMS verbreitet, die fälschlicherweise besagen, dass gesammelte Treue- oder Bonuspunkte demnächst ablaufen werden, erklärte das BK am Mittwoch in einer Mitteilung.

19-Jähriger bei Raub in Wien-Favoriten niedergestochen

21.05.2025 Montagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Raub. Ein 19-Jähriger erlitt dabei eine Stichverletzung.

EU stellt Abkommen mit Israel auf den Prüfstand

21.05.2025 Angesichts der Lage im Gazastreifen stellt die EU ihr Partnerschaftsabkommen mit Israel infrage. Nach Angaben von EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas sprach sich bei einem Außenministertreffen in Brüssel eine "starke Mehrheit" dafür aus, zu überprüfen, ob Israel sich noch an die Grundprinzipien des sogenannten Assoziierungsabkommens hält.

Fortsetzung und Ausbau der täglichen Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen

21.05.2025 Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Fortsetzung und den Ausbau der täglichen Bewegungseinheit in Kindergärten und Schulen beschlossen.

Security in Wiener U-Bahnstation bedroht

21.05.2025 Am Dienstag wurde 25-Jähriger festgenommen, der einen Sicherheitsmitarbeiter bedroht hatte.

Riesenschildkröten verlassen Wiener Haus des Meeres

21.05.2025 Die vier Aldabra-Riesenschildkröten des Wiener Haus des Meeres ziehen um. Fans von Meeresschildkröte Puppi können hingegen aufatmen.

Wiener Budgetdefizit fiel doch niedriger aus

21.05.2025 Wien hat das vergangene Jahr finanziell besser absolviert als prognostiziert. Für dieses liegt das Budgetdefizit bei 1,77 Mrd. Euro, wie aus dem am Mittwoch präsentierten Rechnungsabschluss hervorgeht.

Tierschutzhaus Vösendorf bittet um Namensvorschläge für verwaiste Katzenbabys

21.05.2025 Drei gerade einmal zwei Tage alte, verwaiste Katzenbabys wurden im Tierschutzhaus Vösendorf bei Wien aufgenommen. Sie werden von Pflegekräften aufgezogen. Nun sucht der Tierschutz Austria nach Namen für seine Schützlinge.

Pressefoyer mit Bundesministerin Holzleitner und den Staatssekretären Pröll und Schellhorn

21.05.2025 Das Pressefoyer mit Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ), Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) und Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) wird live ab 11.00 Uhr übertragen.

Aus für "Kunst und Bau"

21.05.2025 Landesregierung setzt Förderung aus: In drei Jahren soll es wieder aufgenommen werden.

Wirtschaftsweise senken Konjunkturprognose für Deutschland

21.05.2025 Die Wirtschaftsweisen haben die Hoffnung auf einen raschen Aufschwung nach zwei Jahren Rezession in Deutschland abgeschrieben.

Diskriminierung wegen fehlender Barrierefreiheit: Wiener Gourmetrestaurant zu Schadenersatz verurteilt

21.05.2025 Ein Wiener Gourmetrestaurant wurde zu 1.700 Euro Schadenersatz verurteilt, weil ein Rollstuhlnutzer und seine Frau wegen nicht barrierefreier WC-Anlagen ihren geplanten Besuch absagen mussten, was das Landesgericht Wien als Diskriminierung bestätigte.

“Mission: Impossible 8”: Tom Cruise trotzt dem Tod und der KI

21.05.2025 Spektakuläres Finale für “Mission: Impossible”.

Faktencheck: Wieviel Geld erhalten Asylsuchende wirklich in Österreich?

21.05.2025 Migration ist ein ständiges Thema im Bereich von Falsch- und Desinformationen, wobei sich die aufgestellten Behauptungen häufig ähneln und wiederholen. Immer wieder erscheinen Berichte über angeblich ausgezahlte Geldbeträge an Asylsuchende. Dabei fehlen oft wichtige Informationen, oder Zahlen und Begriffe werden absichtlich irreführend genutzt und vermischt.

Auto nach Raserei in NÖ beschlagnahmt

21.05.2025 In Niederösterreich ist ein Autofahrer angehalten worden, der zuvor deutlich zu schnell unterwegs gewesen war.

Weißer Ring hat 2024 fast 2.000 Verbrechensopfer betreut

21.05.2025 Die Verbrechensopferhilfe Weißer Ring hat im Vorjahr 1.928 Klientinnen und Klienten betreut. Insgesamt sei die Betreuung intensiver geworden.

Ein souveräner Ritt durch den Kakao

21.05.2025 Das Landestheater Vorarlberg inszeniert Kafkas „Amerika“ mit viel Klamauk. Star der Show ist Hauptdarsteller Nurettin Kalfa.

Analyse von Bewertungen zeigt: Nicht jeder Urlaub ist Erholung

21.05.2025 Statt Entspannung herrscht Chaos: Eine neue Analyse zeigt, welche Städte weltweit Touristen am stärksten überfordern. Drei japanische Metropolen belegen die ersten Plätze – dicht gefolgt von London und Shanghai.

Spanien legalisiert Aufenthalt Hunderttausender Migranten

21.05.2025 Seit Dienstag können Hunderttausende illegal in Spanien lebende Einwanderer auf eine baldige Aufenthaltserlaubnis hoffen.

Gerichtsurteil: Ryanair muss Handgepäck-Kosten erstatten

21.05.2025 Ein Gericht in Spanien hat entschieden, dass Handgepäck zum Flug dazugehört und nicht extra kosten darf. Ryanair wurde zur Rückzahlung an einen Passagier verurteilt.

„Lange Nacht der Kirchen“ lädt am 23. Mai in 700 Gotteshäuser ein

21.05.2025 Österreichweit laden rund 700 Gotteshäuser am Freitag, dem 23. Mai, wieder zur ökumenischen "Langen Nacht der Kirchen" ein.

Österreicher leiden vermehrt unter Albträumen

20.05.2025 60 Prozent der Befragten in Österreich geben an, dass sie sich oft an ihre Träume erinnern können. Nahezu 14 Prozent erleben regelmäßig Albträume. Diese Zahlen haben sich während der Covid-19-Pandemie, im Zeitraum von 2019 bis 2021, erhöht. Dies ist das Ergebnis einer neuen internationalen Studie, die in 16 Ländern durchgeführt wurde.

Rekordinvestitionen in Medikamentenentwicklung, aber deutlich weniger Studien

20.05.2025 In den letzten Jahren hat die Pharmaindustrie in Europa konstant ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht, 2023 beliefen sich diese auf etwa 50 Milliarden Euro. Im Jahr zuvor wurden 38 Medikamente mit neuem Wirkstoff auf dem europäischen Markt eingeführt. Dennoch wurde am Dienstag auf einer Pressekonferenz der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und des Forums der forschenden pharmazeutischen Industrie (FOPI) auf deutlich rückläufige Zahlen bei klinischen Studien in der Region hingewiesen.

Schon wieder schwere Unwetterwarnung in beliebten Urlaubsregionen Italiens

20.05.2025 Mehreren Regionen in Italien drohen am Dienstag heftige Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Der italienische Zivilschutz hat in Abstimmung mit den betroffenen Regionen eine Wetterwarnung herausgegeben.

Nutella bekommt neue Sorte mit Erdnuss – aber nur für die USA

20.05.2025 Ferrero bringt mit "Nutella Peanut" erstmals eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt. Europäische Fans müssen sich jedoch gedulden: Die Erdnuss-Variante kommt vorerst nur in die US-Regale.

Wien ist wieder Kongress-Weltmeister – Platz 1 im globalen Ranking

20.05.2025 Wien hat sich im internationalen ICCA-Ranking 2024 an die Spitze der Kongressmetropolen gesetzt. Mit 154 internationalen Kongressen lässt die Stadt Hotspots wie Lissabon und Singapur hinter sich.

EU beschließt Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

20.05.2025 Die EU beendet ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien, ein halbes Jahr nach dem Sturz Assads. Ziel ist die Stabilisierung des Landes – trotz anhaltender Gewalt und internationaler Bedenken.

Trump erwartet Südafrikas Präsident Ramaphosa in Washington

20.05.2025 US-Präsident Donald Trump trifft am Mittwoch Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa im Weißen Haus. Das Verhältnis ist angespannt – vor allem wegen Trumps Äußerungen zu angeblicher Gewalt gegen weiße Südafrikaner.

Alltägliche Gewalt gegen Frauen: "Eng mit patriarchalen Strukturen verwoben"

21.05.2025 Es beginne oft schleichend, warnt die Leiterin der Vorarlberger Gewaltschutzstelle. Zahl der Betretungsverbote steigt.

Kongress-Ranking: Wien 2024 wieder an der Spitze

20.05.2025 Wien ist wieder die Stadt mit der höchsten Anzahl an Kongressen weltweit. Das bringt der Hauptstadt zahlreiche Nächtigungen und Millionen an Steuereinnahmen.

Camillas Hündin Moley feiert Instagram-Debüt – Royals zeigen tierische Verbundenheit

21.05.2025 Königin Camilla stellt ihre neue Hündin Moley erstmals öffentlich vor. Die Jack-Russell-Mischlingshündin stammt aus einem Tierheim – und ziert bald sogar einen Gartenweg bei der Chelsea Flower Show.

Flickwerk Landesgrünzone: Wie eine neue Widmungskategorie helfen könnte

20.05.2025 Höchstgericht hat – laut Landesrat Tittler – die Steuerung in der Raumplanung erschwert. Eine neue Widmungskategorie sollte helfen.

Wahl zum Papst kam für Leo XIV. unerwartet

20.05.2025 Am Dienstag betonte Leo XIV., dass er nicht erwartet hatte, zum Papst gewählt zu werden.

AUA wechselt in Mailand zu näher gelegenem Flughafen Linate

20.05.2025 Die Austrian Airlines (AUA), eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, wird ab dem 26. Oktober den Flughafen Mailand-Linate statt Malpensa anfliegen. Der Wechsel folgt auf die Übernahme von Start- und Landerechten von ITA Airways, die seit Anfang des Jahres ebenso wie die AUA zur Lufthansa-Gruppe gehört. Laut AUA liegt der Flughafen Linate deutlich näher an Mailand, wodurch sich die Fahrzeit in die Stadt erheblich verkürzt. Die Fluggesellschaft bedient Mailand bis zu vier Mal täglich.

Zwischen Aufbruch und Alarm

20.05.2025 Das SOV präsentiert seine neue Saison – und warnt vor existenziellen Grenzen.