AA

Zwei Kandidaten, ein Amt in Hard und sieben Fragen an René Bickel und Martin Staudinger

25.03.2025 Die Bürgermeisterstichwahl steht auch in Hard bevor. Die Kandidaten René Bickel und Martin Staudinger geben Einblick in ihre Positionen.

Kriegspläne im Gruppenchat: Trump tut Chat-Panne als "Ausrutscher" ab

26.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat das versehentliche Teilen von Angriffsplänen des US-Militärs in einer Chatgruppe mit einem Journalisten als "Ausrutscher" abgetan. Es sei für seine Regierung "der einzige Ausrutscher in zwei Monaten", der sich "als nicht schwerwiegend" herausgestellt habe, sagte Trump am Dienstag in einem Interview mit dem US-Sender NBC.

Grönland zu Trump-Aussage: Wir haben niemanden eingeladen

26.03.2025 Die grönländische Regierung hat nach eigenen Angaben niemanden auf die Insel eingeladen - weder zu einem privaten noch zu einem offiziellen Besuch.

Kiew und Moskau wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten

25.03.2025 Russland und die USA haben sich nach Angaben aus dem Weißen Haus darauf verständigt, eine sichere Navigation im Schwarzen Meer möglich zu machen.

Nach Freiheitsstrafe für Grasser und Meischberger: So geht es nun weiter

25.03.2025 Der OGH hat die Urteile gegen die Hauptangeklagten im Buwog-Prozess im Wesentlichen bestätigt. Karl-Heinz Grasser erhielt vier Jahre Haft, Walter Meischberger dreieinhalb Jahre. Nun stellt sich die Frage, wie es mit den beiden weitergeht.

Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

Depardieu gibt Berührung zu: "Ich war wütend und es war heiß"

25.03.2025 Es war ein mit Spannung erwarteter Moment: Nach dem länglichen Auftakt im Belästigungsprozess gegen Frankreichs Starschauspieler Gérard Depardieu, äußerte sich der Darsteller erstmals vor Gericht zu den Vorwürfen gegen ihn.

Schweiz: Bundesrat will Altenrhein und Co die Flügel stutzen

25.03.2025 Regelmäßig wird den acht Schweizer Regionalflughäfen mit Mittelkürzung gedroht. St. Galler Kantonsrat schlägt Alarm.

Mit Benmo wandelt sich Bewegung in Shoppingguthaben für Mitarbeiter

25.03.2025 Baustein zu betrieblicher Gesundheitsförderung: Dornbirner Start-up belohnt Aktivität mit Produkten.

Wiener Linien Tag am 30. März: Gratis Eintritt im mumok mit Jahreskarte

25.03.2025 Am 30. März 2025 laden die Wiener Linien erneut zum Wiener Linien Tag im mumok im MuseumsQuartier Wien ein.

Graffiti-Sprayer machen Purkersdorf unsicher: Polizei bittet um Hinweise

25.03.2025 Seit Mitte Februar treiben ein oder auch mehrere Graffiti-Sprayer in Purkersdorf ihr Unwesen. Schilder, Fassaden, Vitrinen, Bushaltestellen, Telefonzellen, Türen und Bänke, Laternen und vieles mehr wurden bereits Opfer der Schmierfinke. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hinweise.

“A diifis Vökli” hat die Wahl: Sieben Fragen an die Bürgermeisterkandidaten in Lustenau

26.03.2025 Patrick Wiedl (ÖVP) und Martin Fitz (FPÖ) verraten den VN kurz vor der Stichwahl, was sie verändern wollen und wo ihre Prioritäten liegen.

Alles neu und “spritzig” Was Elektriker und Metalltechniker in dieser Firma erwartet

25.03.2025 Der größte Getränkehersteller Vorarlbergs investiert in modernste Lehrwerkstatt für die Ausbildung der Fach- und Führungskräfte von morgen.

Sieben Fragen an die Dornbirner Bürgermeisterkandidaten

25.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

Jan Sellke wird Intendant des TAK

25.03.2025 Er tritt ab der Spielzeit 2026/27 die Nachfolge des derzeitigen Leiters Thomas Spieckermann an.

FPÖ-Offensive gegen Klimaschutz - Grüne kontern mit Lobau-Debatte

25.03.2025 Die FPÖ fordert im Nationalrat den Ausstieg aus der Klimapolitik, die Grünen warnen dagegen vor Kürzungen in diesem Bereich und dem Bau des Lobautunnels.

Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind

26.03.2025 Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, hat mit 66 Jahren ihr zehntes Kind auf die Welt gebracht.

Wahlkampfrede von Ludwig: "Wien bleibt das Gegenmodell"

25.03.2025 Die Wiener SPÖ hat offiziell ihre heiße Wahlkampfphase eingeläutet. Spitzenkandidat und Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag seine Bilanz der vergangenen Legislaturperiode präsentiert und gab erste Einblicke in zentrale Projekte für die kommenden Jahre nach der Wien-Wahl.

Die Österreichische Nationalbank schreibt schon wieder einen Verlust in Milliardenhöhe!

25.03.2025 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im abgelaufenen Jahr erneut einen milliardenschweren Verlust geschrieben. Unterm Strich blieb ein Bilanzverlust von 4,184 Mrd. Euro, das geschäftliche Ergebnis belief sich auf minus 2,122 Mrd. Euro.

"Die Gemeinden haben in drei Jahren zwei Drittel ihrer Spielräume verloren"

25.03.2025 Österreichs Budgetdefizit ist noch größer als angenommen. Statt sechs, müssten heuer zwölf Milliarden gespart werden. Das trifft auch die Länder hart.

Aliens? Spiralwirbel am Abendhimmel über Österreich sorgte für Aufregung

25.03.2025 Montagabend war in weiten Teilen Österreichs ein Spiralwirbel am Nachthimmel zu sehen. Das sorgte dafür, dass das Centrale Forschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) "von Meldungen überrannt" wurde, so der Leiter der Institution Hansjürgen Köhler. Es soll sich dabei um ein Lichtphänomen gehandelt haben, das durch abgelassenen Treibstoff einer Falcon-9-Rakete entstanden war.

16-Jährige brach sich bei Moped-Unfall in Wien-Donaustadt die Beine

25.03.2025 Für eine 16-Jährige endete ein Verkehrsunfall am Montag in Wien-Donaustadt im Spital.

26-Jähriger beim Wiener Westbahnhof von Pkw erfasst

25.03.2025 Ein 26-Jähriger wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall auf Höhe des Wiener Westbahnhofs schwer verletzt, nachdem er bei Rotlicht einen Schutzweg überquerte und von einem Auto erfasst wurde.

Brand in oberösterreichischer Asyl-Unterkunft

25.03.2025 In einer Asylwerberunterkunft in Oberösterreich hat es einen Brand gegeben. Verletzt wurde niemand.

Wirbelbruch: 65-Jähriger nach Notbremsung von Wiener Bim im Spital

25.03.2025 Ein 65-jähriger Mann wurde am Montag bei einer Notbremsung einer Straßenbahn in Wien-Favoriten verletzt und befindet sich nun im Krankenhaus.

Falscher Polizist in Eisenstadt verurteilt

25.03.2025 Ein 44-Jähriger wurde in Eisenstadt zu 21 Monaten Haft verurteilt, davon 14 Monate bedingt, weil er sich als Polizist ausgab, um Wertsachen und Geld von zwei Opfern zu erlangen. Er war als "Abholer" für eine kriminelle Organisation tätig, behielt aber im Dezember einen Großteil der Beute für sich. Aufgrund von Drohungen stellte er sich der Polizei und gestand vor Gericht seine Schuld ein.

Funkhaus in Wien-Wieden verwandelt sich in Grätzlhub

25.03.2025 Das Funkhaus in der Argentinierstraße in Wien-Wieden verwandelt sich in ein Grätzlhub.

Trafik-Mitarbeiterin zu langsam: Bewaffneter Räuber in Wien-Favoriten zog wieder ab

25.03.2025 In Wien-Favoriten kam es am Montagnachmittag zu einem versuchten schweren Raub.

Sieben Fragen an die Feldkircher Bürgermeisterkandidaten

25.03.2025 Vor der Stichwahl stehen die Kandidatinnen und Kandidaten den VN Rede und Antwort.

Vom Skandalserienstar zum Familienvater: Ed Westwick hat ein Baby

25.03.2025 „Gossip Girl“-Star Ed Westwick ist zum ersten Mal Vater geworden. Gemeinsam mit seiner Frau Amy Jackson begrüßte er Sohn Oscar Alexander – und teilte das Familienglück auf Instagram.

OeNB-Prognose: 3,8 Prozent Defizit und leichter Rückgang bei Wirtschaftswachstum erwartet

25.03.2025 Am Dienstag hat die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) ihre Prognosen für das Budgetdefizit und das Wirtschaftswachstum veröffentlicht. Zudem schreibt die OeNB einen Bilanzverlust für 2024 von 4,2 Mrd. Euro.

Tesla-Verkäufe in Europa seit Jahresbeginn halbiert

25.03.2025 Die Verkaufszahlen des E-Autoherstellers Tesla in Europa sind in den ersten beiden Monaten des Jahres um fast die Hälfte geschrumpft.

Covid-Arznei-Betrug: Prozess gegen Tiroler Ehepaar gestartet

25.03.2025 Ein Innsbrucker Ehepaar steht wegen mutmaßlichen Betrugs mit dem Corona-Medikament Paxlovid vor Gericht. Der Schaden: über 1,8 Millionen Euro. Der Mann gestand teilweise – er soll bis zu 40.000 Euro verdient und verspielt haben.

Pizzerien in Schwarzach und Hörbranz in Konkurs

25.03.2025 Zwei Standorte im Unterland betroffen.

Wollte in Kryptowährung investieren: 64-jähriger Burgenländer fiel auf Betrüger herein

25.03.2025 Ein 64-jähriger Burgenländer wollte in Kryptowährung investieren, fiel dabei aber auf einen Betrüger herein. Er dürfte zwischen 130.000 und 180.000 Euro verloren haben, so die Landespolizeidirektion Burgenland am Dienstag.

Ex-Finanzminister Grasser muss für vier Jahre in Haft

26.03.2025 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat das erstinstanzliche Untreue- und Geschenkannahme-Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser in der Buwog-Causa bestätigt, das Strafausmaß aber auf vier Jahre Freiheitsstrafe halbiert.

Auch Mäusebussard illegal getötet: Hohe Wildtierkriminalität im Nordburgenland

25.03.2025 Im Bezirk Neusiedl am See wurde ein Mäusebussard illegal abgeschossen. Dies wurde durch Untersuchungen der Veterinärmedizinischen Universität Wien bestätigt, nachdem Anfang März bei einer präventiven Suchaktion das Bein eines Mäusebussards gefunden wurde. Im Bein des Greifvogels entdeckte man Geschoßteile. Die Aktion wurde gemeinsam vom Bundeskriminalamt, der Landespolizeidirektion und dem Landeskriminalamt Burgenland sowie vom WWF und BirdLife Österreich durchgeführt.

Tod des kleinen Émile: Großeltern in Polizeigewahrsam

25.03.2025 Mehr als anderthalb Jahre nach dem Verschwinden des zweijährigen Émile in Frankreich sind die Großeltern des Kindes in den Blick der Ermittler gerückt. Wegen des Verdachts auf vorsätzliche Tötung und unerlaubte Wegnahme der Leiche kamen sie in Polizeigewahrsam, wie die Staatsanwaltschaft Aix-en-Provence mitteilte.

Großeinsatz nach Anschlagsdrohung auf ORF-Zentrum in Wien

25.03.2025 Im Hinblick auf das ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg ist es am Dienstag zu einer Anschlagsdrohung gekommen.

65-Jährige nach Sturz mit Roller in Steiermark tot

25.03.2025 Nach einem Unglück mit einem Roller in der Steiermark ist eine Burgenländerin nun im Spital gestorben.