AA

Schwerpunktaktion: Mehrere Drogenlenker in Wien-Floridsdorf gestoppt

26.03.2025 In der Nacht vom 25. auf den 26. März 2025 führten Beamtinnen und Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf gemeinsam mit einer Amtsärztin der Landespolizeidirektion Wien eine umfangreiche verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion durch.

Das steht im Arbeitsprogramm der neuen Koalition in Bregenz

26.03.2025 Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) hat gemeinsam mit der ÖVP - und in Teilen auch der FPÖ - am Mittwoch Vormittag das Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre präsentiert.

13-Jähriger mit gestohlenem PKW von Wiener Polizei gestoppt

26.03.2025 Am Dienstag wurde ein 13-Jähriger von der Wiener Polizei angehalten, während er mit einem gestohlenen Auto unterwegs war.

Elternbegleitung im Spital: Wien mit höchsten Kosten

26.03.2025 In Österreich sind Krankenhausaufenthalte von Kindern durch die gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Doch wenn Eltern oder andere Bezugspersonen ihr Kind stationär begleiten, fallen in allen Bundesländern zusätzliche Gebühren an – mit teils erheblichen Unterschieden.

Google Suche in Österreich nun mit "KI Übersicht"

26.03.2025 Am Mittwoch startet bei der Google Suche in Österreich die Funktion "Übersicht mit KI".

Fahrplan für Budget fixiert: So geht es nun weiter

26.03.2025 Das Parlament hat den Fahrplan für die Erstellung des Doppelbudgets 2025/2026 festgelegt. Die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS, sieht sich erheblichem Druck ausgesetzt, da Einsparungen wegen des erheblichen Sanierungsbedarfs und eines möglichen EU-Defizitverfahrens erforderlich sind.

LKW fing Feuer in S6-Tunnel bei Schottwien: Lenker verhinderte Tragödie

26.03.2025 Mittwochfrüh kam es auf der Semmering Schnellstraße (S6) zu einem LKW-Brand. Der Sattelzug fing in einem Tunnel im Raum Schottwien im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen Feuer.

Slowenien: Gesetzesvorschlag für unbeschränkte künstliche Befruchtung

26.03.2025 Künftig sollen in Slowenien auch alleinstehende und lesbische Frauen Zugang zu künstlicher Befruchtung erhalten. Die Regierung reagiert damit auf ein Urteil des Verfassungsgerichts – ein Referendum gilt als ausgeschlossen.

Die möglichen Lehren aus dem Prozess gegen Ex-Finanzminister Grasser

26.03.2025 Der Buwog-Prozess dauerte 16 Jahre. Konsequenz sind eine Halbierung von Karl-Heinz Grassers Haftstrafe und ein Ruf nach Personalaufstockung bei den Staatsanwaltschaften.

ORF-Einigung: Änderungen für ORF-Gremien und ORF-Beitrag fix

26.03.2025 Die Bundesregierung hat sich auf eine ORF-Gremienreform geeinigt. Sie hat am Mittwoch den Ministerrat passiert und soll am Donnerstag im Nationalrat beschlossen werden.

Neue Details zu Hate Crime in Salzburg: Gegen Kopf getreten, Kahlrasur, mehrere Knochenbrüche

26.03.2025 Im Zusammenhang mit den in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Hasskriminalitätsfällen ("Hate Crimes") sind nun detailliertere Informationen zu zwei Vorfällen im Bundesland Salzburg bekannt geworden. Sowohl im Pinzgau als auch im Pongau wurde jeweils ein Mann zu einem vermeintlichen Sextreffen mit einer Frau bzw. einer Jugendlichen gelockt und anschließend brutal überfallen. Eines der Opfer wurde dabei sogar mit einer Kahlrasur versehen.

Pizzeria in Wolfurt ist pleite

26.03.2025 Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 30.000 Euro.

Martin Ohneberg: “Weg mit der Zwangsmitgliedschaft”

26.03.2025 Gut eine Woche ist die Wirtschaftskammerwahl in Vorarlberg und Österreich her. Social Media und Presseaussendungen sind voll mit Gratulationen und Lobeshymnen, mit Stolz über die Erfolge bei der Wahl und keiner Selbstreflexion. Und zugegeben: mit Ergebnissen von über 50 % bis hin zu über 80 % sind Resultate, die man heutzutage nur noch in autokratischen Staaten

Familiennachzug-Stopp: Regierung brachte Antrag auf den Weg ins Asylrecht

26.03.2025 Am Mittwoch wurde die geplante Pause beim Familiennachzug im Ministerrat beschlossen. Der Initiativantrag wird anschließend gleich im Nationalrat eingebracht - die Neuerung könnte damit bereits im April vom Parlament verabschiedet werden.

Schellhorn will mehr Budgetbeitrag von Ländern und Gemeinden

27.03.2025 Die Bundesregierung sieht sich mit einer angespannten Budgetsituation konfrontiert – NEOS-Staatssekretär Josef Schellhorn fordert daher mehr Einsatz von Ländern und Gemeinden.

Diese Bahnunterführung wird zur Plattform für Bürger

26.03.2025 Hier werden Gedanken und Erinnerungen in eine sichtbare und dauerhafte Form gebracht.

Ein Haus besitzen, bewohnen und ver/erben

26.03.2025 Das Stadtmuseum Dornbirn lud zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ ein.

Autistisch veranlagt: Polizei sucht in Deutschland nach abgängigem Sechsjährigem

26.03.2025 Die Suche nach einem autistisch veranlagten Sechsjährigen hält eine Stadt in Hessen in Atem: Seit Dienstag sind Hunderte im Einsatz, um den kleinen Jungen zu finden. Zuletzt wurde er an einem Bahnhof gesehen.

Nationalrat live

26.03.2025 Der Nationalrat tritt erstmals seit der Wahl wieder zu einer Plenarwoche mit zwei regulären Sitzungen zusammen.

Faktencheck: Fahren Ukrainer nach Wien, nur um sich Mindestsicherung "abzuholen"?

27.03.2025 Erneut kursiert momentan in den sozialen Medien die Behauptung, dass Geflüchtete aus der Ukraine das österreichische Sozialsystem ausnützen würden. Auch eine reichweitenstarke Online-Plattform vertritt diese Behauptung.

Burgenland: Gemeinden sollen strukturell entlastet werden

26.03.2025 Im Rahmen eines „Gemeinde-Gipfels“ am Dienstagabend hat sich im Burgenland eine politische Annäherung bei der Entlastung der Kommunen abgezeichnet.

Meinl-Reisinger fordert UNO-Reform

26.03.2025 Im Interview mit der "Presse" hat sich Außenministerin Beate Meinl-Reisinger für eine Reform aber klar gegen eine Ersetzung und Zerschlagung der Vereinten Nationen ausgesprochen.

Familiennachzug-Stopp am Mittwoch in Minister- und Nationalrat

26.03.2025 Die geplante Pause beim Familiennachzug für Asylwerber wird am Mittwoch im Ministerrat beschlossen und anschließend gleich im Nationalrat eingebracht.

Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

Keine Angriffe im Schwarzen Meer - Was Russland dafür bekommt

26.03.2025 Die USA haben nach russischer Darstellung zugesagt, im Rahmen eines Sicherheitsabkommens für das Schwarze Meer bei der Aufhebung von gewissen Beschränkungen für Lebensmittel-, Düngemittel- und Schifffahrtsunternehmen zu helfen.

Rock Symphony Orchestra, Martin Rütter, WWE Live und ABBA-MANIA: Events in Wiener Stadthalle sorgen für Staus

26.03.2025 Der ARBÖ warnt vor Staus ab Donnerstag durch zahlreiche Events in der Wiener Stadthalle.

XL-Bäume und mehr Pflanzen: Wiener Seestadt wird grüner

26.03.2025 In der Wiener Seestadt werden mit der Pflanzung von zehn neuen XL-Bäumen und der Schaffung zusätzlicher Grünflächen am Maria-Trapp-Platz maßgebliche Schritte zur Verbesserung des Stadtklimas unternommen. Dieses Projekt ist Teil einer umfassenden Nachbegrünungsinitiative, die seit mehreren Jahren läuft.

Waltz übernimmt nach Sicherheitspanne "volle Verantwortung"

26.03.2025 Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Mike Waltz, übernimmt nach eigenen Angaben die "volle Verantwortung" für das versehentliche Teilen von Angriffsplänen des US-Militärs in einer Chatgruppe mit einem Journalisten. "Ich übernehme die volle Verantwortung", sagte Waltz am Dienstag in seinem ersten Interview seit Bekanntwerden der Vorfälle im Sender Fox News. "Ich habe diese Gruppe gegründet."

Trumps Regierung wegen Geheimchat-Affäre in Erklärungsnot

26.03.2025 Nach der dramatischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem brisanten Geheimchat bemühen sich das Weiße Haus und die Beteiligten um Schadensbegrenzung.

U-Boot mit fast sieben Tonnen Kokain vor Azoren aufgebracht

26.03.2025 Vor der Inselgruppe der Azoren im Atlantik haben portugiesische und spanische Polizeieinheiten eine Art U-Boot mit fast sieben Tonnen Kokain beschlagnahmt.

Ein Leben voller Rock, Literatur und Film

26.03.2025 Auch mit 75 Jahren wird Reinhold Bilgeri seine kreative Reise noch lange nicht beenden.

44-Jährige in OÖ erstochen: Obduktion bestätigt massive Gewaltanwendung

25.03.2025 Eine 44-Jährige, die Samstagfrüh von ihrem Ehemann im Bezirk Braunau erstochen worden sein soll, ist infolge vieler tiefer Messertische in den Oberkörper verblutet.

Form, Fläche, Stille: Werner Häuslers Bildräume

25.03.2025 Der Bregenzer Maler und Kunsterzieher wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

Wegen Baustelle: Dieser beliebte Wiener Weihnachtsmarkt fällt zwei Jahre aus

25.03.2025 Am Maria-Theresien-Platz in Wien stehen bedeutende Änderungen bevor: Der Christkindlmarkt wird aufgrund der Neugestaltung der Eingangsbereiche von Kunst- und Naturhistorischem Museum für zwei Jahre ausgesetzt.

Shirin David bringt DirTea zurück – Fans lieben das Revival

25.03.2025 Shirin David meldet sich mit einem neuen Kapitel ihrer Getränkemarke „DirTea“ zurück – und setzt dabei auf die Expertise eines Vorarlberger Traditionsunternehmens: Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner aus Lauterach übernimmt die Abfüllung des funktionalen Eistees.

Grüner Wahlkampf gestartet: Mut statt "Patschen" für Wien

25.03.2025 Die Wiener Grünen haben ihre Wahlkampagne unter dem Motto "Mut" gestartet. Spitzenkandidatin Judith Pühringer forderte in ihrer Rede eine Rückkehr zu rot-grüner Reformpolitik und kritisierte die derzeitige Stadtregierung.

Papst-Arzt enthüllt schockierende Details: "Franziskus wäre fast gestorben"

25.03.2025 Der Papst Franziskus hätte bei der Atemkrise in der Nacht auf den 28. Februar sterben können. Dies berichtete Sergio Alfieri, Leiter des medizinischen Teams der römischen Universitätsklinik "Agostino Gemelli", das den Papst behandelt hat, im Interview mit der Tageszeitung "Corriere della Sera".

Duell in Feldkirch: Sieben Fragen an Rädler und Kerbleder

25.03.2025 Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) und Herausforderin Andrea Kerbleder (FPÖ) über Einsparungspotenziale, Zuwanderung und einen lang gehegten Wunsch der Fußballvereine.

Unfall auf A1 in Niederösterreich fordert sechs teils Schwerverletzte

25.03.2025 Auf der Westautobahn (A1) kam es im Gemeindegebiet von Zeillern im niederösterreichischen Bezirk Amstetten Dienstagfrüh zu einem Verkehrsunfall, der sechs teils Schwerverletzte zur Folge hate.

Silent Disco Beachtour macht auch 2025 wieder Halt in Wien: Alle Termine

25.03.2025 Ab 30. April tourt die Silent Disco Austria durch ganz Österreich, fueled by Coke Studio, gemeinsam mit Erste Bank und Hitradio Ö3. Es stehen sechs Bundesländer und 20 verschiedene Stopps auf dem Programm, darunter auch wieder Wien.