AA

Premiere: Wiener Chikungunya-Impfstoff ist da

27.03.2025 In Wien ist mit einem Vakzin gegen Chikungunya Impfstoff-Geschichte geschrieben worden.

Mikl-Leitner äußerte sich vor Sperre auf "neuer" Weststrecke

27.03.2025 Der 12. Mai bringt eine neuerliche Sperre auf der "neuen" Weststrecke. Im Vorfeld äußerte sich Niederösterreichs Landeschefin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).

Nach Brandstiftungen in NÖ: 21-Jähriger in Haft

27.03.2025 Ein 21-Jähriger wird verdächtigt fünf Brände in Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf gelegt zu haben.

Exklusives Cello für Amalia Rümmele

27.03.2025 Die Dornbirnerin ist Gewinnerin des Wettbewerbs der Sinfonima Foundation 2025.

BP verkauft Tankstellengeschäft in Österreich

27.03.2025 Das britische Ölunternehmen BP plant, sein Tankstellennetz in Österreich noch in diesem Jahr zu verkaufen.

Flora blüht neu auf: Martina Köb kehrt in die Eisengasse zurück

27.03.2025 Neuer Standort, bewährte Leidenschaft: Blumengeschäft zieht von Schwarzach nach Dornbirn.

Nationalfonds-Reform beschlossen: Rosenkranz kann abgelöst werden

27.03.2025 Der Nationalrat hat beschlossen, dass Walter Rosenkranz (FPÖ) als Chef des Nationalfonds für NS-Opfer abgesetzt werden kann. Es wird ihm aber auch die Möglichkeit gegeben, freiwillig die Verantwortung an den Zweiten oder die Dritte Nationalratspräsidentin zu übergeben. Die FPÖ kritisierte diese Entscheidung als "Anlassgesetzgebung".

Wiener Donaukanal wird zur grünen Oase: Neues Konzept präsentiert

28.03.2025 Das neue Gestaltungskonzept für die "urbane Mitte" des Donaukanals in Wien setzt auf mehr Grün, Freiraum und bessere Verkehrsführung - ohne zusätzliche Gastronomie, dafür mit neuen Sitzmöglichkeiten und grünen Oasen.

Flashmob und Klangwelle durch Hard

27.03.2025 Am 29. März findet das Licht- und Klangprojekt “Lux Aeterna” statt.

Protestaktion der Gewerkschaft in Justizanstalt Wien-Simmering

27.03.2025 Die Justizwachegewerkschaft der GÖD äußerte am Donnerstag heftige Kritik an den Bedingungen im Strafvollzug und organisierte eine Protestaktion in der Justizanstalt Wien-Simmering. Zwischen 8.00 und 11.00 Uhr fand dort eine Dienststellenversammlung statt, weshalb der Betrieb pausierte.

Spektakuläre Investition von Walgauer Firma: Diese riesige Maschine schlägt Wellen

27.03.2025 Diese Firma setzt neue Maßstäbe in der Branche: 135 Meter lang, 300 Tonnen schwer und 16,5 Millionen Euro teuer ist die Maschine, die seit kurzem neue Möglichkeiten erlaubt.

Jogger in Wien-Donaustadt von Betrunkenem niedergestochen: Täter flüchtig

27.03.2025 In Wien-Donaustadt wurde ein 18-jähriger Jogger am Mittwochabend bei einem Streit mit einem Unbekannten mit einem Messer schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Mehrere EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich

27.03.2025 Gegen Österreich werden laut Angaben der Kommission mehrere EU-Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.

Drogenlenker ohne Führerschein lieferte sich Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

27.03.2025 Mittwochnacht kam es in Wien-Floridsdorf zu einer Verfolgungsjagd, nachdem sich ein 54-jähriger Autolenker der Anhaltung entzogen hatte. Bei seiner Festnahme wehrte sich der Mann außerdem heftig.

Österreich führt wegen Maul- und Klauenseuche Einfuhrverbot und Kontrollen ein

27.03.2025 Österreich hat auf die Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei am Donnerstag mit dem Erlass mehrere Maßnahmen reagiert.

Frau raste mit getuntem E-Scooter durch Wiener Innenstadt

27.03.2025 Ein E-Scooter mit der Geschwindigkeit eines Motorrads sorgte am Mittwoch in der Wiener Innenstadt für Aufsehen.

Wie TikTok-Prediger Jugendliche ködern

27.03.2025 Ein Sachbuch von Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold zur zur digitalen Radikalisierung.

Mann bedrohte Reinigungskraft am Wiener Urban-Loritz-Platz mit Messer: Flucht gelungen

27.03.2025 Am 16. Februar 2025 kam es am Wiener Urban-Loritz-Platz zu einer gefährlichen Drohung mit einem Messer. Der Reinigungskraft gelang es in den Mitarbeiterraum zu flüchten und verständigte von dort aus die Polizei. Nun wird mittels Fotos nach dem Mann und seinem Begleiter gefahndet.

Streit eskalierte: 16-Jähriger stach in Wien-Simmering mit Messer auf Freundin ein

27.03.2025 In Wien-Simmering wurde am Mittwochabend eine 14-Jährige von ihrem Freund mit einem Messer verletzt. Die Polizei nahm den 16-Jährigen fest, die Ermittlungen laufen.

Grüne für Hunderte neue Deutschförderkräfte

27.03.2025 Die Grünen fordern 1.000 zusätzliche Deutschförderkräfte an Kindergärten und 400 weitere Lehrkräfte zur Deutschförderung an Schulen. 

Wohnungsbrand in Wien-Ottakring fordert Toten

27.03.2025 Ein Brand in einer Wohnung in Wien-Ottakring kostete am Mittwoch einem 52-jährigen Mann das Leben. Als Brandursache werden Räucherstäbchen vermutet.

Überraschende Entdeckungen bei Restaurierung des Miniaturenkabinetts im Wiener Schloss Schönbrunn

27.03.2025 Zum Gedenken an ihren verstorbenen Ehemann und ihre an verschiedene europäische Höfe verheirateten Kinder richtete Maria-Theresia im 18. Jahrhundert in Schönbrunn ein Miniaturenkabinett ein. In die Wandvertäfelung des lediglich 13,25 Quadratmeter großen Raums wurden kleine Gemälde, die sogenannten Miniaturen, integriert, die vom Nachwuchs und dem Gatten der Kaiserin geschaffen wurden. Der Raum ist nun nach einer Restaurierung, die einige Überraschungen zutage brachte, wieder zu besichtigen.

Mindestens sechs Tote bei Untergang von Touristen-U-Boot vor Hurghada

28.03.2025 Vor der ägyptischen Küste ist ein touristisches U-Boot gesunken. Medienberichten zufolge kamen mindestens sechs Menschen ums Leben, weitere wurden verletzt. Die Unglücksursache ist bislang unklar.

Stichwahl in Lochau: Letztes Rededuell vor der Entscheidung – Visionen, Differenzen und Übereinstimmungen im Überblick

27.03.2025 Am malerischen Ufer des Bodensees in Lochau trafen der amtierende Bürgermeister Frank Matt (Grüne) und sein Herausforderer Stephan Schnetzer (ÖVP) zum letzten großen Rededuell vor der Stichwahl am kommenden Sonntag aufeinander.

Emirates Open Day in Wien: Sichere dir deinen Traumjob über den Wolken

27.03.2025 Emirates sucht in Wien nach wie vor Cabin Crew Mitglieder, am 2. April gibt's die nächste Chance: Beim so genannten Emirates Open Day sucht die Airline Interessierte, die Teil der multinationalen Cabin Crew werden möchten.

Wifo und IHS rechnen mit Defizit von mehr als 3 Prozent

27.03.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS erwarten in ihrem Bericht trotz Sparmaßnahmen für dieses Jahr ein Budgetdefizit von 3,3 bzw. 3,2 Prozent des BIP und für 2026 ein Defizit von 3,5 bzw. 3,2 Prozent. Österreich würde somit drei Jahre lang die Maastricht-Schuldenregeln der EU überschreiten.

Ersatzverkehr bei Badner Bahn über Ostern: Alle Infos

27.03.2025 Während der Osterferien von 12. bis 21. April wird die Badner Bahn aufgrund von Modernisierungsarbeiten zwischen den Haltestellen Möllersdorf Lokalbahn - Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel-Josefsthal durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt.

Ostergeschenk gesucht? VIENNA.at verlost fünf neue Kinderspiele für jedes Alter

27.03.2025 Ostern steht bereits vor der Tür. Wer noch keine Geschenksidee für sein Kind, Enkerl, o.ä. hat - hier die Gelegenheit: VIENNA.at verlost fünf Kinderspiele für jedes Alter, die gerade neu auf den Markt kommen, d.h. ohne Gefahr, dass das Kleine das Spiel vielleicht schon besitzt.

Burgstaller-Angreifer fasste in Wien 16 Monate bedingt aus

27.03.2025 Ein Mann, der am 14. Dezember 2024 vor einer Wiener Disco Rapid-Fußballer Guido Burgstaller einen Faustschlag ins Gesicht versetzt und diesen schwer verletzt hatte, ist am Donnerstag am Landesgericht zu 16 Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Der Richter sprach in der Urteilsbegründung von einer "Impulstat aus Dummheit." Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Burgenland fordert wegen Maul- und Klauenseuche Grenzkontrollen

27.03.2025 Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Ungarn plädiert die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) für die Einführung von Grenzkontrollen.

Erstmals Schuppentiere im Wiener Zoo Schönbrunn

27.03.2025 Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in Europa sein, in dem künftig chinesische Schuppentiere leben werden. Einziehen sollen die "Tannenzapfen auf vier Beinen" ins Regenwaldhaus, das derzeit umgestaltet und Anfang 2026 mit neuem Konzept und Tierarten wiedereröffnet wird. Das gab der Zoo am Donnerstag bekannt. Schuppentiere seien die einzigen Säugetiere, deren Haut mit Schuppen überzogen ist.

Boom bei Immobilienkäufen, obwohl Preise 2024 fast unverändert blieben

27.03.2025 In Österreich stiegen 2024 die Käufe von Wohnimmobilien deutlich, während die Preise nahezu unverändert blieben. Besonders Bestandsobjekte wurden günstiger.

"Tannenzapfen auf vier Beinen" für Wiener Tiergarten Schönbrunn

27.03.2025 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn werden in Zukunft Chinesische Schuppentiere leben.

Budgetloch so groß wie nie: Jetzt drohen uns sogar neue Steuern

27.03.2025 Das österreichische Budgetdefizit erreicht mit über 12 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Diese Entwicklung gefährdet nicht nur die geplanten Einsparungen, sondern stellt auch die für 2027 anvisierte Senkung der Lohnnebenkosten in Frage.

Wifo/IHS senken Konjunkturprognose massiv – Rezession hält an

27.03.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS senken ihre Konjunkturprognose für 2025 massiv und erwarten für Österreich das dritte Rezessionsjahr in Folge.

Niederösterreicher war mit 122 km/h in 50er-Zone unterwegs

27.03.2025 Nach 122 km/h in einer 50er-Zone in Niederösterreich ist ein Motorradfahrer seinen Führerschein vorläufig los.

Mutter nach Fleischwolf-Unfall mit Tochter nicht vor Gericht erschienen – Prozess auf unbestimmte Zeit vertagt

27.03.2025 Eine Mutter sollte sich wegen schwerer Vernachlässigung nach einem Unfall ihrer Tochter mit einem Fleischwolf vor Gericht verantworten – nun ist sie mit ihren Kindern nach Syrien gereist.

Weniger Kälbertransporte – aber Zweifel, ob Gesetze allein ausreichen

27.03.2025 Vor einem Jahr debattierte man Transporte junger und trächtiger Rinder von Vorarlberg nach Algerien. Was hat sich inzwischen getan?

Deponie in St. Pölten muss geräumt werden

27.03.2025 Die in St. Pölten aufgrund möglicher illegaler Ablagerungen gesperrte Deponie muss nun unter behördlicher Aufsicht komplett geräumt und das Material umfassend untersucht werden. Gestartet werde in den nächsten Monaten.

Dieses Feldkircher Startup stoppte, bevor diese Idee richtig an den Start gehen konnte

27.03.2025 Es gehört zu den Eigenschaften von Startups, dass nicht alle Ideen, die sie versuchen zu realisieren, ein Erfolg sind. Oder die Entwicklung zum gewünschten Ergebnis führt.